112 - Sie retten dein Leben

2009-03-12
30 minutes
Eingesperrt in eine Paketbox (Wdh.)

Alles was z?hlt

2009-03-12
30 minutes
Jenny gerät zunehmend unter Druck

Mitten im Leben

2009-03-12
about 1 hour
Blumenladen in finanziellen Schwierigkeiten

RTL exclusiv

2009-03-12
25 minutes
Sendung vom 13.03.2009

"T?dliches Landleben"

2009-03-12
44 minutes
Auf einer Farm wird Helga Kubiki von einer Herde Bisons ?berrannt und tot getrampelt. Die Begleitumst?nde ihres Todes sind so mysteri?s, dass ein Mord nicht ausgeschlossen werden kann ...

Daniel Kehlmann auf dem blauen sofa

2009-03-13
25 minutes
Daniel Kehlmann spricht auf dem blauen sofa der Leipziger Buchmesse 2009 ?ber sein Buch "Ruhm".

Dirk Kurbjuweit auf dem blauen sofa

2009-03-13
24 minutes
Dirk Kurbjuweit spricht auf dem blauen sofa der Leipziger Buchmesse 2009 ?ber sein Buch "Angela Merkel".

"Teure Ferien"

2009-03-13
43 minutes
Oskar Neuhaus wird seine Polizeiuniform gestohlen, und im Revier gehen reihenweise Beschwerden ?ber korrupte Polizisten auf norddeutschen Stra?en und Autobahnen ein ...

Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2009

2009-03-13
less than a minute
Den Deutschen Kleinkunstpreis 2009 in der Sparte Kabarett erh?lt Wilfried Schmickler. In der Sparte Chanson/Musik/Lied wurde Sebastian Kr?mer ausgezeichnet. Jochen Malmsheimer ist der Preistr?ger in der Sparte Kleinkunst. Der F?rderpreis der Stadt Mainz geht an Uta K?bernick.Durch die Veranstaltung f?hrt Dieter Nuhr.

Kulturzeit extra

2009-03-12
37 minutes
Was machen Medien aus den Menschen? Wie ver?ndert die Allgegenw?rtigkeit des Bildschirms unser Leben? Wird die Welt wieder zur (Matt-)Scheibe? Tina Mendelsohn und G?ste diskutierten dar?ber in Leipzig auf der Buchmesse.

Kulturzeit extra

2009-03-12
5 minutes
Was machen Medien aus den Menschen? Wie ver?ndert die Allgegenw?rtigkeit des Bildschirms unser Leben? Wird die Welt wieder zur (Matt-)Scheibe? Tina Mendelsohn und ihre G?ste, der Medienwissenschaftler Norbert Bolz, Uwe Kammann vom Grimme-Institut und der Philosoph Richard David Precht diskutieren auf der Leipziger Buchmesse 2009.

Kulturzeit extra. Schirm-Herrschaft - Gespr?ch 2

2009-03-12
8 minutes
Was machen Medien aus den Menschen? Wie ver?ndert die Allgegenw?rtigkeit des Bildschirms unser Leben? Wird die Welt wieder zur (Matt-)Scheibe? Tina Mendelsohn und ihre G?ste, der Medienwissenschaftler Norbert Bolz, Uwe Kammann vom Grimme-Institut und der Philosoph Richard David Precht diskutieren auf der Leipziger Buchmesse 2009.

Kulturzeit extra

2009-03-12
13 minutes
Was machen Medien aus den Menschen? Wie ver?ndert die Allgegenw?rtigkeit des Bildschirms unser Leben? Wird die Welt wieder zur (Matt-)Scheibe? Tina Mendelsohn und ihre G?ste, der Medienwissenschaftler Norbert Bolz, Uwe Kammann vom Grimme-Institut und der Philosoph Richard David Precht diskutieren auf der Leipziger Buchmesse 2009.

Kulturzeit extra

2009-03-12
1 minute
Warum auf der Buchmesse Leipzig 2009 ausgerechnet ?ber das Fernsehen reden? ?ber die Krise des Fernsehens, den sogenannten Niedergang? Weil von hier - aus der Mitte der Gutenberg-Galaxie - die Hauptkritik am Fernsehen kam. Wir haben Stimmen von Schriftstellern ?ber das Fernsehen auf der Messe gesammelt.

Das Millionenspiel

2009-03-12
3 minutes
Ein Mann rennt um sein Leben: Eine Million Mark soll er erhalten, wenn er seinen Killern entkommt. Live dabei sind die Fernsehzuschauer. Der Film Das Millionenspiel im WDR sorgte 1970 f?r einen Sturm der Entr?stung. Die Zuschauer nahmen das inszenierte TV-Spiel bitterernst. Zahllose Kandidaten bewarben sich f?r die vermeintliche Spielshow. Das Millionenspiel war eine gewagte Vorahnung auf die Zukunft der Fernsehunterhaltung.

Das nano-R?tsel vom 6. M?rz 2009

2009-03-12
1 minute
Molek?le sind viel zu klein, um sie sehen zu k?nnen, doch Forscher k?nnen sie gezielt ver?ndern. 1618 nutzte ein deutscher Arzt den Begriff des Molek?ls abgeleitet vom lateinischen Wort Moles f?r Masse. 1811 postulierte der italienische Physiker Amedeo Avogadro seine Molek?lhypothese: Bei gleichem Volumen und gleicher Temperatur alle Gase die gleiche Anzahl Molek?le enthalten. Mit diesem Avogadro-Gesetz haben Wissenschaftler lange Zeit die Masse von Molek?len bestimmt.

K?lmel greift Dynamo unter die Arme

2009-03-13
2 minutes
Dynamo Dresden hatte offenbar gro?e Finanzprobleme. Dank Michael K?lmel konnte der Verein wohl eine drohende Zahlungsunf?higkeit abwenden. Die Stadionfrage bleibt offen.

Schmitt springt in Lillehammer auf Platz f?nf

2009-03-13
2 minutes
Martin Schmitt hat beim Weltcup im norwegischen Lillehammer nur knapp einen Podestplatz verpasst. Am weitesten sprang der Finne Harri Olli. Im Sportschau-Interview betont Schmitt f?r den Saisonendspurt noch mal alle Kr?fte mobilisieren zu wollen.

MDR aktuell 18:00 Uhr

2009-03-13
5 minutes
+++ Qimonda stellt die Chipherstellung ab April ein +++ Spitzentreffen der Wirtschaft in M?nchen +++ Amoklauf: Polizei r?umt Ermittlungspanne ein +++

31.03.08 - Markt mischt sich ein - Brillen-?rger: Neue Gl?ser ohne Durchsicht

2009-03-13
less than a minute
Mit ihrer neuen Brille hat Gertrud A. Probleme. Wer muss nachbessern? Augenarzt oder Optiker?

Das ?hier ab vier?-Leseduo auf der Buchmesse

2009-03-13
5 minutes
1.500 Autoren stellen auf der Leipziger Buchmesse ihre neuesten Werke vor. Wer will da den ?berblick behalten? Unsere Reporter Susanne Klehn und Jens Trocha zum Beispiel!

14.12.06 - 14.12.2006 - Extra3 - NDR Fernsehen - Video-Podcast

2009-03-13
less than a minute
Schl?ter, der Lippenleser

Rehe im Getr?nkeshop

2009-03-12
1 minute
Kurz nachdem eine Familie in den USA einen Getr?nkeshop verlassen hat, st?rmen drei - offenbar sehr durstige - Rehe in den Verkaufsraum und mischen den Laden mal so richtig auf.

Highlights vom blauen sofa am Freitag

2009-03-12
4 minutes
Interview-Highlights von der Buchmesse - mit Benjamin Lebert, G?nter Grass, T.C. Boyle, Bodo Kirchhoff

Musik hilft Schlaganfall-Patienten

2009-03-12
2 minutes
Nach dem Schlaganfall leiden viele Patienten an L?hmungen und Sprachproblemen. Helfen kann neben der klassischen Therapie die Musik. Denn das Musizieren regt verschiedene Areale des Gehirns an.

"Wen man einmal liebt"

2009-03-12
43 minutes
Streit in der Landarztpraxis: Gertrud Hinnerksen stellt fest, dass Dr. Jan Bergmann seine Abrechnungen zu nachl?ssig handhabt. Es kommt, wie es kommen muss: Hinnerksen verplappert sich am Stammtisch!

Drill im "Bootcamp"

2009-03-19
9 minutes
Im "Bootcamp" geht es um Nahkampftraining f?r Hobbysportler. Der Trainer br?llt und die Trainierten kriechen mit Begeisterung durch den Matsch. Extremes Training, dass viele nur aus Kinofilmen kennen.

Top-Model Franziska Knuppe im Alltag

2009-03-19
3 minutes
Top-Model Franziska Knuppe wird von den besten Fotografen abgelichtet und pr?sentiert sich auf den wichtigsten Laufstegen der Welt. Wie sieht ein ganz normaler Tag im Leben der Sch?nen aus?

Leipzig 2009

2009-03-12
12 minutes
Westbesuch ist ein Wort, das viele Erinnerungen ausl?st und in sich tr?gt: Willkommen und Abschied, Umarmung und Entfremdung. Jutta Voigt schreibt ?ber das Reisen zwischen Ost und West und schildert, wie gut sich Ost- und Westdeutsche schon vor 1989 kannten und voneinander profitierten. Bereits das unvereinigte Deutschland hatte eine eingespielte Form der Zusammengeh?rigkeit entwickelt: den Westbesuch als Ritual.

Leipzig 2009

2009-03-12
13 minutes
Gerhard Gnauck widmet sich in Wolke und Weide Marcel Reich-Ranickis Zeit in Polen. Er beschreibt sie anhand von Zeitzeugen-Berichten, bisher unbekannten Fotos und verschollenen Dokumenten. Gnauck l?sst die dramatischen Jahre von 1938 bis 1958 wieder aufleben - alle wichtigen Stationen - beginnend bei der Ausweisung nach Polen 1938. Nach dem Warschauer Ghetto folgte die Flucht vor der Deportation.