Renten steigen im Osten st?rker
2009-03-16
2 minutes
Nach mehreren Nullrunden und kleinen Schritten steigen die Renten diesmal deutlich. Und weil es im Osten prozentual h?here Lohnabschl?sse gibt, schl?gt das auf die Renten um.
heute-journal vom 16. M?rz 2009
2009-03-15
28 minutes
Mit den Themen: Ford sichert Bestand der deutschen Werke; Wer profitiert von der Abwrackpr?mie?; Teilgest?ndnis im Missbrauchsprozess; Was Jugendliche brutal macht; Welt-Wasser-Notstand; Shuttle-Start
Das Ende der Space Shuttles naht
2009-03-15
3 minutes
Das Shuttle Discovery ist unterwegs zur ISS. Die Tage des amerikanischen Space Shuttle sind indes gez?hlt. Noch achtmal werden die Raumgleiter abheben, dann geht ihre ?ra unwiderruflich zu Ende.
Ford sichert Bestand der deutschen Werke
2009-03-15
4 minutes
Die Arbeiter an den beiden deutschen Ford-Standorten K?ln und Saarlouis k?nnen aufatmen. Das Unternehmen gab bekannt, dass in den Werken auch k?nftig moderne Fahrzeuge und Motoren produziert werden.
Was Jugendliche brutal macht
2009-03-15
4 minutes
Am Anfang war es die Suche nach dem h?rtesten Film der Welt, dann wurden immer brutalere Computerspiele gespielt. Sp?ter gar Tiere gequ?lt. Sucht-Patienten, die station?r behandelt werden, berichten.
F?r wen lohnt sich die Abwrackpr?mie?
2009-03-15
3 minutes
Insgesamt stehen 1,5 Milliarden Euro Abwrackpr?mie zur Verf?gung. Damit wird Kauf von 600.000 Autos gef?rdert. Verbrauchersch?tzer bef?rchten jedoch mehr Privatinsolvenzen durch ?berhastete K?ufe.
nano
2009-03-15
29 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Die t?gliche Besch?ftigung mit PC-Spielen ist gestiegen - Internationaler Studiengang in Stuttgart rund um Wasser - Mit Enzymen W?sche bei 20 Grad Celsius rein waschen - Anscheinend lohnen sich umweltfreundliche Produkte - Elementare Teilchen und Kr?fte halten Erde zusammen
Anscheinend lohnen sich umweltfreundliche Produkte
2009-03-15
7 minutes
Das h?tten viele vor 20 Jahren nicht gedacht, dass sich die Windenergiebranche weltweit zu einer bedeutenden Wirtschaftsbranche und zu einem Jobmotor entwickelt, sagt Thomas Br?ckner, Fertigungsleiter der Firma Bosch Rexrodt in Witten. Sie verkauft weltweit Getriebe, um Strom aus Windkraft zu erzeugen. Viele Unternehmen setzen inzwischen auf umweltfreundliche Produkte, die Kohlendioxid einsparen. Die Anlagen br?chten deutlich mehr Leistung.
Mit Enzymen W?sche bei 20 Grad Celsius rein waschen
2009-03-15
5 minutes
Mitarbeiter des Hamburger Instituts f?r Technische Mikrobiologie forschen an Verdauungsenzymen, die in Waschmittel zum Einsatz kommen k?nnten. Damit soll W?sche bei 20 Grad Celsius komplett rein werden. Die Bakterien stammen aus dem bis zu elf Kilometer tiefen Marianengraben. Wir versuchen dar?ber hinaus aus pflanzlichen Abfallstoffen irgendwann Ethanol herzustellen und so Substanzen, die wir nicht verwerten k?nnen, abzubauen, erkl?rt der Mikrobiologe Dr. Ralf Grote.
Internationaler Studiengang in Stuttgart rund um Wasser
2009-03-15
5 minutes
Wir k?nnen nicht von Stuttgart die weltweite Wasserproblematik l?sen, aber wir k?nnen einen Beitrag leisten, sagt Heidrun Steinmetz von Universit?t Stuttgart ?ber den internationalen Studiengang Water Resources Engineering and Management (Warem). Wir k?nnen auch ein gutes Grundger?st vermitteln. So k?nnten die ausl?ndischen Studenten in ihre Heimatl?nder zur?ckkehren, und daf?r sorgen, dass L?sungen gefunden werden, die an die L?nder angepasst sind.
Die t?gliche Besch?ftigung mit PC-Spielen ist gestiegen
2009-03-15
3 minutes
Fast jeder sechste 15-j?hrige Junge h?ngt t?glich l?nger als viereinhalb Stunden gebannt vor PC- Spielen, drei Prozent der m?nnlichen Neuntkl?ssler sind sogar von ihnen abh?ngig. Die Autoren der nach ihren Angaben bisher gr??ten deutschen Jugendstudie zu Computerspielen forderten am 16. M?rz 2009 Konsequenzen aus den Ergebnissen. Der Staat muss eine neue Alterseinstufung vornehmen, sagte der Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN), Prof. Christian Pfeiffer.
tagesthemen
2009-03-16
28 minutes
Themen der Sendung: Ausnahmezustand in Amstetten und St. P?lten / Wie rettet man eine Bank? / Der Kommentar von Thomas Nell, WDR / Computersucht: Die untersch?tzte Gefahr / Der Comedian Oliver Polak bringt j?dischen Humor zur?ck auf deutsche B?hnen
Fortbildung in der Kurzarbeit
2009-03-15
4 minutes
Um Arbeitslosigkeit zu vermeiden, wurde die Kurzarbeit ausgedehnt. Besonders gef?rdert werden die, die sich weiterbilden.
WISO ermittelt: Handy-Falle
2009-03-15
5 minutes
Vorsicht ist geboten, wenn Sie auf dem Mobiltelefon von einer unbekannten SMS um Antwort gebeten werden. Sie k?nnen Sich n?mlich dadurch ein teures und unangenehmes Abo einfangen. "WISO ermittelt"!
Teures Versorgungsschiff
2009-03-15
5 minutes
Das Bundesverteidigungsministerium hat einen neuen Einsatzgruppenversorger bestellt. Doch das neue Schiff soll drei mal so viel kosten, wie die Vorg?nger.
Altersteilzeit sichern
2009-03-15
4 minutes
Die Rente mit 67 ist nicht beliebt. Eher schon findet die Altersteilzeit Anh?nger. Die Arbeitszeit wird halbiert, das Gehalt bleibt aber meist bei mehr als 80 Prozent. Doch die F?rderung l?uft aus.
Heimtrainer - Gesund- oder Krankmacher?
2009-03-15
6 minutes
Jedes Fr?hjahr haben Fitness- Studios und Heimtrainer Konjunktur. Alles aus dem gleichen Grund: der Mensch will gut aussehen. WISO hat einen Fahrradtrainer-Test der Stiftung Warentest begleitet.
logo! am Abend vom 16. M?rz 2009
2009-03-15
10 minutes
Australien: ?lteppich verschmutzt Sonnenscheink?ste; Weltwasserforum: Trinkwasserknappheit in Afrika; Eisschnelllauf: Jenny Wolf gewinnt dritten WM-Titel
Handball: Schiedsrichter unter Verdacht
2009-03-15
1 minute
Die Schiedsrichter Bernd Lemme und Frank Ullrich sind fassungslos. Das Duo muss sich Bestechungsvorw?rfe gefallen lassen. Der russische Zoll hatte 2006 bei ihnen 50.000 Dollar gefunden.
Die Kunst-Blase
2009-03-15
5 minutes
Mit eingelegten Haien, ungemachten Betten und exponierter Dekadenz, mit Lifestyle und Skandalen hat sich die zeitgen?ssische Kunst inszeniert und so die Blase eines millionenschweren Marktes geschaffen. Die Krise hat sie zum Platzen gebracht. Im September 2008 noch verkaufte Damien Hirst bei seiner Londoner Auktion Werke f?r 111 Millionen Pfund. Aber schon im Oktober 2008 fanden zahlreiche Hirsts keinen K?ufer. Wir haben mit der Kunst-Journalistin Sarah Thornton gesprochen.
Im Reich mathematischer Musik
2009-03-15
2 minutes
Hanne Darboven war eine der wichtigsten deutschen K?nstlerinnen der Gegenwart. Am 13. M?rz 2009 starb die Hamburgerin im Alter von 67 Jahren. Beeinflusst von K?nstlern der Minimal Art, fand Darboven fr?h zu einer eigenen Ausdrucksform. Bekannt wurde sie durch ihre Schreibzeichnungen, die auf Zahlenoperationen beruhen. Kulturzeit hat die K?nstlerin 2004 in ihrem Haus in Hamburg besucht, wo sie eines ihrer seltenen Interviews gab.
Ich glaube nicht an Gl?ck
2009-03-15
6 minutes
Seit Monaten reist Murat Kurnaz durch Europa und wirbt f?r die Aufnahme seiner f?r unschuldig erkl?rten Leidensgenossen in Guantanamo. 2006 dort entlassen, blieb Murat Kurnaz bei uns als eine Art El-Kaida-Jeti im ?ffentlichen Ged?chtnis. Als w?rde das Asylrecht sympathischen, nicht aber verfolgten Menschen gelten. Kulturzeit hat mit Murat Kurnaz ?ber sein Engagement f?r Guantamo-H?ftlinge gesprochen.
Hilfe f?r die LBBW
2009-03-16
1 minute
Baden-W?rttemberg will seiner von der Finanzkrise gezeichneten Landesbank LBBW nicht nur mit einer Kapitalspritze, sondern auch mit Garantien in Milliardenh?he unter die Arme greifen. Die Sparkassen im Land tragen die geplante Kapitalerh?hung von f?nf Milliarden Euro bei der LBBW mit.
Markus Herb
2009-03-16
7 minutes
"M?nner haben Muskeln, M?nner sind furchtbar stark, M?nner k?nnen alles, M?nner kriegen 'nen Herzinfarkt und M?nner sind einsame Streiter..." Keine Frage, Herbert Groenemeyer hat Recht: M?nner sind hart im Nehmen. Doch auch sie haben Gef?hle und es ist f?r sie wichtig dar?ber zu reden. Das erm?glicht Ihnen Markus Herb.
Qimonda goes China?
2009-03-16
2 minutes
Steigt der chinesische Staatskonzern Inspur beim insolventen Chiphersteller ein? ARD-B?rsenexperte Stefan Wolff mit den Reaktionen vom Finanzplatz Frankfurt am Main.
Vorschau auf Folge 3535
2009-03-17
1 minute
Vorschau auf Folge 3535
Zusammenfassung Folge 3348
2009-03-16
less than a minute
Zusammenfassung Folge 3348
"Bei der Sparkasse ist Ihr Geld absolut sicher"
2009-03-16
4 minutes
Der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Th?ringen hat eine positive Jahresbilanz gezogen. Pr?sident Gerhard Grandke ist zu Gast im Studio und spricht ?ber die Bankenkrise.
Peter Kraus wird 70
2009-03-16
5 minutes
Vor 53 Jahren stand er zum ersten Mal auf der B?hne. In Jeans und mit offenem Hemd - die M?dchen flippten aus und bekamen hysterische Kreischanf?lle. Am 18. M?rz wird Peter Kraus 70 Jahre alt.
euromaxx highlights
2009-03-16
23 minutes
In dieser Ausgabe: <strong>Bereicherung f?r die Modewelt</strong> Der Modesch?pfer Karl Lagerfeld kennt keine Krise. In Paris bewies er bei den Chanel-Schauen, dass die hohe Kunst der Schneiderei lebt. Bei den Pr?t-?-Porter-Schauen schickte Lagerfeld die Dame elegant in den Winter 2009/2010. <strong>Vorbereitung f?r den Auftritt</strong> Der Zwickauer Sch?ler Elin Kolev beweist sein Talent als Geiger bald in New York. F?r den 12-j?hrigen Violinisten erf?llt sich Ende April ein gro?er Traum: Er