Bayerns Debakel in Barcelona
2009-04-08
8 minutes
Vier Gegentore in einer Halbzeit - das gab es in europ?ischen Wettbewerben noch nie f?r die Bayern. Nach dem Debakel von Barcelona wackelt der Stuhl von Trainer J?rgen Klinsmann heftig.
Iran will anreichern und verhandeln
2009-04-08
4 minutes
Zur Er?ffnung einer neuen Nuklear-Fabrik gab Pr?sident Ahmadinedschad bekannt, Iran beherrsche nun alle F?higkeiten des Urankreislaufes. Gleichzeitig zeigte er sich zu Gespr?chen mit dem Westen bereit
Von H?ndel gefesselt
2009-04-08
4 minutes
Er liebte Dinner-Partys und Rotwein, - beschwor auch als Komponist die irdische Sch?nheit: Georg Friedrich H?ndel. Auch in seinem 250. Todesjahr fesseln seine Werke, so auch Startenor Rolando Villazon
Lanz kocht vom 9. April 2009
2009-04-08
about 1 hour
Unter der Leitung von Markus Lanz kochten: Johann Lafer, Cornelia Poletto, Horst Lichter, Alfons Schuhbeck und Ralf Zacherl
logo! am Abend vom 16. April 2009
2009-04-15
10 minutes
Im Meer - warum es vor der K?ste Afrikas so viele Piraten gibt
Im Netz!- sind zu viele falsche Fische
Im Konzert - Razorlight tourt und rockt durch Deutschland
Die Krise erreicht den Arbeitsmarkt
2009-04-15
9 minutes
Die Finanzkrise hat l?ngst auch den Arbeitsmarkt erreicht. ZDF.reporter zeigt, wie betroffene Arbeitnehmer mit der Situation umgehen.
100 Folgen SOKO Kitzb?hel
2009-04-16
1 minute
100 Folgen SOKO Kitzb?hel! F?r die Schauspieler ein Grund zum Feiern und Gratulieren ...
"Du darfst nicht mehr leben"
2009-04-16
about 1 hour
Arnold Siedler wurde erschossen. Seine Frau hat scheinbar seine bezahlten Sch?ferst?ndchen toleriert ...
ZDF.reporter: Sendung vom 16. April 2009
2009-04-15
20 minutes
Das Gesch?ft mit den Gentests ? Wie aussagekr?ftig sind sie wirklich? # Die Krise erreicht den Arbeitsmarkt - Wie betroffene Arbeitnehmer damit umgehen.
Linz, Linz Linz
2009-04-08
1 minute
Wer gerne Bergsteigen geht und die zeitgen?ssische Kunst mag, ist ab Juni ?ber den D?chern von Linz sehr gut aufgehoben: beim H?henrausch. Hier soll sich n?mlich auf einer Fl?che von etwa 6000 Quadratmetern, die mit k?nstlerischen und anderen Attraktionen gespickt sein werden, bei den Besuchern der H?henrausch einstellen. Um die D?cher f?r Besucher begehbar zu machen, wird eine Art Baumwipfelrundweg gebaut.
Linz, Linz Linz
2009-04-08
less than a minute
Die zeitgen?ssische Kunst hat ihren Platz im Lentos an der Donau. Neun Beton-Porsche des Vorarlbergers Gottfried Bechthold f?hren zur Schau Best of Austria. Ein ironischer Titel. Zurecht, denn obwohl die Schau Charme und gro?e Kunstwerke wie zum Beispiel Gem?lde von Schiele oder einen Franz West bietet, kommt sie doch wie ein Tante-Emma-Laden der Kunst daher.
Linz, Linz Linz
2009-04-08
less than a minute
Im ?ltesten Museum der Kulturhauptstadt, der ober?sterreichischen Landesgalerie, sind Gem?lde von einem kleinen Gro?en der Malerei zu sehen: rund 70 Arbeiten von Henri Toulouse-Lautrec, zusammengetragen aus Alby, Paris, New York und von privaten Sammlern, Arbeiten die in dieser Dichte in den n?chsten 20 Jahren nicht mehr an einem Ort zu sehen sein werden.
Bizarr und albtraumhaft
2009-04-08
4 minutes
Seine albtraumhaften Bilder haben auch 50 Jahre nach seinem Tod nichts von ihrer Faszinationskraft verloren. Ein halbes Jahrhundert lang hat der 1959 verstorbene Zeichner des Schreckens, Alfred Kubin, in der N?he von Linz gelebt: im Bauernweiler Zwickledt in der N?he von Sch?rding. Das Kulturhauptstadtjahr Linz erweist ihm nun mit einem faszinierenden Videoprojekt im ?ffentlichen Raum seine Reverenz.
Beruf? Texta!
2009-04-08
3 minutes
Nein, um einen Werber mit holprigem Deutsch geht es hier nicht - ganz im Gegenteil: Das Hip-Hop-Quintett Texta aus dem ober?sterreichischen Linz steht seit mehr als 16 Jahren f?r reichlich frechen Wortwitz jenseits von Gangster-Posen und Kommerz. So schn? kaust gor ned schaun hei?t ihr Song.
Das nano-R?tsel vom 9. April 2009
2009-04-08
1 minute
Es kann t?uschen, kann echt, aber auch v?llig falsch sein. Selten ist es eindeutig und es kann verwirrend sein. Es kann sehr sch?n und zart sein. Meist ist sehr komplex und hat verschiedene Ebenen. Manchmal kann es verletzen und krank machen.
Das nano-R?tsel vom 3. April 2009
2009-04-08
1 minute
Sie pr?gte lange Zeit unser gesamtes Weltbild. Ihre Grenzen sind die Geschwindigkeit und die Gr??e. Heute gilt sie nur noch als Spezialfall. Sie ist stets mit einem gro?en Namen verbunden. Sie untersucht die Bewegungen von Systemen unter dem Einfluss von Kr?ften: die Mechanik.
Faule Bl?tter und Moose lassen den Fr?hling duften
2009-04-08
3 minutes
Wenn die ersten Sonnenstrahlen so richtig intensiv auf die Erde fallen und die Erde erw?rmen, dann geben verschiedene Partikel im Boden wie Moos, faulen Bl?tter und alles andere, was sich im Winter so angesammelt hat, ihre Duftmolek?le ab, erkl?rt Hanns Hatt, Professor f?r Zellphysiologie an der Ruhruniversit?t Bochum. Der Dampfdruck der Natur steigt und so werden mehr Duftmolek?le ausgesto?en. Forscher um Hatt fanden besonders viele Alpha-Pine, die f?r den Geruch verantwortlich sind.
Forscher erkennen Geschlecht der K?ken schon im Ei
2009-04-08
5 minutes
Forscher um Prof. J?rgen Popp von der Uni Jena eine Methode entwickelt, das Geschlecht von K?ken schon im Ei zu bestimmen. Sie wollen so einen Beitrag dazu leisten, dass nicht mehr jedes zweite K?ken get?tet wird: Jedes Jahr werden in der EU 280 Millionen m?nnliche K?ken vernichtet, davon in Deutschland allein 45 Millionen, weil sie keine profitablen Eierproduzenten werden k?nnen. Die Forscher bestimmen dazu den DNA-Gehalt der Keimscheibe: Bei m?nnlichen K?ken ist diese schwerer.
Die Legionellen befallen nicht nur ?ltere Menschen
2009-04-08
5 minutes
Es stimme nicht, dass Legionellen vor allem alte Menschen befielen, meint Prof. Rober Bals. Die letzten F?lle, die wir hatten, waren allesamt junge Leute. Die Legion?rskrankheit ist in Deutschland weit verbreitet. Bundesweit stecken sich j?hrlich nach Sch?tzungen des Berliner Robert-Koch-Instituts 6000 bis 10.000 Menschen damit an. Dabei handelt es sich um eine Form der Lungenentz?ndung. Die klassische Legionellose kann je nach Allgemeinzustand der Betroffenen in etwa 15 Prozent der F?lle t?dlic
RTL explosiv
2009-04-08
17 minutes
Sendung vom 09.04.2009
RTL exclusiv
2009-04-08
25 minutes
Sendung vom 09.04.2009
heute-Sendung vom 10. April 2009
2009-04-09
15 minutes
Mit den Themen: Trauerfeier in Italien; Fluchtversuch vor Piraten; D?stere Zukunft f?r Spediteure; Kreuzweg in Jerusalem; Naziverbrecher vor Auslieferung; Goldene Hochzeit in Japan
US-Marine jagt Piratenboot
2009-04-09
2 minutes
Der amerikanische Kapit?n, der von somalischen Piraten als Geisel gehalten wird, hat einen Fluchtversuch unternommen. Die Seer?uber konnten ihn wieder einfangen. Die US-Marine schickt Verst?rkung.
Kritische Reaktionen auf SPD-Wahlprogram
2009-04-17
2 minutes
Union und Opposition kritisieren das Wahlprogramm der SPD. Nick Leifert fasst die wichtigsten Stimmen zusammen.
Das Gesch?ft mit den Gentests
2009-04-15
10 minutes
Die menschliche DNA gilt als entschl?sselt. Man kann aber noch nicht komplett den Zusammenhang zwischen Gen-Varianten und dem Ausbruch von Krankheiten herstellen. Gentests werden trotzdem angeboten.
Der Siegerclip von Mehmet Boztepe
2009-04-15
less than a minute
Der Torwand-Kandidat kommt diesmal aus Moers. "Memo" Boztepe spielt in der Regionalliga-Mannschaft von Borussia Dortmund und hat sich mit seinen Ballk?nsten den Auftritt im Studio verdient.
nano
2009-04-08
29 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Faule Bl?tter und Moose lassen den Fr?hling duften - Forscher erkennen Geschlecht der K?ken schon im Ei - Cacao Swollen Shoot Virus bedroht die Kakao-Ernte - Die Legionellen befallen nicht nur ?ltere Menschen - Schimpansenm?nnchen tauschen Fleisch gegen Sex - Gro?e Dinosaurier k?nnten einen Penis besessen haben
30 Jahre Linz modern
2009-04-08
2 minutes
Rekordzahlen im Linzer Ars Electronica-Center: 12.000 Besucher tummeltem sich an nicht einmal drei Tagen bei der Er?ffnung des neuen Museums. Ein Ansturm gleich zu Beginn des Kulturhauptstadtjahres 2009, der zeigt, welch hohen Stellenwert - auch nach 30 Jahren - die Ars Electronica und ihr Museum bei den Linzern hat.
Sch?ne neue Stadt
2009-04-08
5 minutes
Dass sich Linz auf Provinz reimt, ist ein Kalauer, dessen die Bewohner der 200.000-Einwohner-Stadt in Ober?sterreich l?ngst ?berdr?ssig sind. Umso mehr, da sich Linz seit einigen Monaten Europ?ische Kulturhauptstadt nennen darf - gemeinsam mit dem litauischen Vilnius. In den letzten Jahren hat die ober?sterreichische Landeshauptstadt an der Donau eine erstaunliche Entwicklung genommen.
Haderer im Atelier
2009-04-08
2 minutes
Die Wohnh?user aus der Nazi-Zeit, die in Linz salopp Hitlerbauten genannt werden, hat Gerhard Haderer in seinem Linzer Atelier stets im Blickfeld. In seinem monatlich erscheinendem Schundheft Moff, einer Parodie auf Comics, tauchen die Nazis immer wieder einmal auf. Ernst Grandits hat den Cartoonisten in seinem Atlier besucht.