logo! am Vormittag vom 18. April 2009
2009-04-17
9 minutes
Geklaut! - auf Internetseiten werden verbotene Daten getauscht
Getrickst! - Julia Simic ist der Nachwuchsstar bei Bayern M?nchen
Geboren! - wurden zwei Kragenb?ren in einem Zoo in Bad Pyrmont
Lafer! Lichter! Lecker! vom 18.04.2009
2009-04-17
42 minutes
Sehen Sie noch einmal das Video mit Horst Janson und D?sir?e Nick.
Die Autoh?ndler
2009-04-17
about 1 hour
Folge 37
Gr?ne und FDP starten Europa-Wahlkampf
2009-04-17
2 minutes
Am 7. Juni wird ein neues Europaparlament gew?hlt. Zwei Parteien haben diese Woche mit dem Wahlkampf begonnen: Die Gr?nen versprechen einen "Green New Deal", die FDP will den Binnenmark st?rken.
Blick zur?ck: Mauerproteste
2009-04-24
6 minutes
Im August 1986 j?hrte sich der Mauerbau zum 25. Mal. Besonders in Berlin spielte der Jahrestag eine Rolle. Neben politischen Reden gab es direkt an der Mauer auch Krawalle und Provokationen.
Menschen - das Magazin vom 25.04.2009
2009-04-24
11 minutes
In Deutschland leben derzeit 605.000 Fl?chtlinge, rund die H?lfte davon sind Kinder. Sch?tzungsweise 5000 bis 10.000 der Kinder sind unbegleitete minderj?hrige Fl?chtlinge.
nano
2009-04-16
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - K?rber-Preis an Andre Geim f?r Kohlenstoff-Kristalle - Gleich drei Verfahren f?r k?nstliche Spinnenseide - Forscher untersuchen die Gr?nde f?r Nitrat im Wasser - Der Klimawandel treibt viele Insekten Richtung Norden
Boykott an der K?lner Oper
2009-04-16
1 minute
An der K?lner Oper melden sich die S?nger scharenweise krank, weil ihnen eine Inszenierung von Samson et Dalila zu grausam ist. Schon 28 von 64 Chormitgliedern blieben jetzt zu Hause, sagte Opernsprecher Johannes Wunderlich am 17. April 2009. Gleichfalls ausgestiegen ist die israelische Mezzosopranistin Dalia Schaechter, die f?r die weibliche Hauptrolle der Dalila vorgesehen war. Wir haben Andreas Hupke, Vorsitzender des Personalrats an der K?lner Oper, gesprochen.
Das nano-R?tsel vom 17. April 2009
2009-04-16
1 minute
Er ist extrem bedroht. Er ist ein komplexes System und erf?llt eine sehr wichtige Funktion. Er ist sehr wertvoll und wird ausgebeutet. Er hat sehr viele Bewohner und kann gef?hrlich werden. Er ist ein Speicher und birgt viele Geheimnisse.
Das nano-R?tsel vom 9. April 2009
2009-04-16
1 minute
Es kann t?uschen, kann echt, aber auch v?llig falsch sein. Selten ist es eindeutig und es kann verwirrend sein. Es kann sehr sch?n und zart sein. Meist ist es sehr komplex und hat verschiedene Ebenen. Manchmal kann es verletzen und krank machen: das Gef?hl.
Der Klimawandel treibt viele Insekten Richtung Norden
2009-04-16
4 minutes
Als Folge der Klimaver?nderungen sto?en einige w?rmeliebende Insekten in Deutschland weiter nach Norden vor, hat der Referent f?r Arten- und Biotopschutz vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) Martin Klatt beobachtet. So findet sich die fr?her auf den S?dwesten beschr?nkte Gottesanbeterin inzwischen auch in Leipzig und Berlin. Das w?rmeliebende Insekt hat sich 2007 aufgrund des w?rmeren Klimas auch im Saarland weiter ausgebreitet. Das Tier ist vor allem im Mittelmeer und in Asien zu Hause.
Forscher untersuchen die Gr?nde f?r Nitrat im Wasser
2009-04-16
5 minutes
Wir m?ssen herausfinden wie gut, welcher Boden, N?hrstoffe und Wasser speichern kann, sagt Volker Prasuhn, Bodenforscher am Agroscope Reckenhloz T?nikon (ART). Der Boden ver?ndert sich durch die Bearbeitung und D?ngung. Er untersucht Bodenproben aus der ganzen Schweiz: kiesigen Schotterboden aus dem Argau, sandige Braunerde aus dem Berner Raum und Lehmboden aus der Ostschweiz. Um den Einfluss der Landwirtschaft zu testen, bauen die Forscher typische Nutzpflanzen an.
Gleich drei Verfahren f?r k?nstliche Spinnenseide
2009-04-16
6 minutes
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe um Dr. Thomas Scheibel am Lehrstuhl f?r Biotechnologie der Technischen Universit?t in Garching k?nnen Spinnenseide k?nstlich herstellen. Die Wissenschaftler konnten gleich zwei neue Methoden etablieren, die auf traditionellen, kosteng?nstigen Fermentationsprozessen basieren. So wurde eine Grundlage geschaffen, Spinnenseidenf?den gewisserma?en im Reagenzglas und f?r die industrielle Nutzung herzustellen.
Ph?nomen Lafontaine
2009-04-17
4 minutes
Die Nummer eins der Linkspartei im Saarland steht fest: Oskar Lafontaine. Er ist das Zugpferd der Partei, ein "Segen", sagen seine Anh?nger. Auf jeden Fall aber ein Ph?nomen.
Thema
2009-04-17
30 minutes
Erfinder haben von jeher versucht, die ideale Welt real werden zu lassen, ganz pragmatisch mit den technischen M?glichkeiten ihrer Zeit. Manche genialen Geistesblitze wie etwa das Rad haben die Welt stark ver?ndert, die meisten Erfindungen aber sind nur kleine und kleinste Schritte auf dem langen Weg zur Vollkommenheit.
Zur?ck in die Steinzeit
2009-04-17
5 minutes
Die grundlegenden Erfindungen waren die - aus heutiger Sicht eher - unspektakul?ren: das Feuer, der Faustkeil, der Bogen. Alles, was Menschen in der Steinzeit f?r ihren t?glichen ?berlebenskampf gegen die Natur erfunden haben. Gregor Steinbrenner l?sst sich in die spannende Welt der experimentellen Arch?ologie einf?hren und versucht selbst, aus Feuerstein einen Faustkeil herzustellen.
Daniel D?sentrieb der Instrumente
2009-04-17
5 minutes
Hans-Christian Tschiritsch ist Musiker und Musikinstrument-Erfinder; dabei kombiniert er allt?gliche Gebrauchsgegenst?nde, um ihnen in neuer Form und Zusammensetzung neue Kl?nge zu entlocken. So sind schon Oberton-Drehleier, Trichtergeige und Badewannen-Cello entstanden; sie spielt der Wiener als Solist, als Stra?enmusiker und in seiner Band Tschiritschs Urwerk.
Kleines Haus - gro?e Hilfe
2009-04-17
4 minutes
Es hat 36 Quadratmeter Wohnfl?che, wiegt 800 Kilogramm und kostet 4000 Euro: Mit dem Afrika-Haus will die Schweizer The-Wall-AG die Wohnsituation der 3. Welt deutlich verbessern. Erm?glicht wird das durch einen neuen Baustoff, den der Ingenieur Gerd Niem?ller erfunden hat - eine Platte aus Zellulose mit Wabenstruktur, mit Kunstharz getr?nkt und evakuiert und dadurch extrem stabil bei minimalem Gewicht.
Mitten im Leben
2009-04-16
about 1 hour
Das große Tauschexperiment - Teil 4
RTL aktuell
2009-04-16
20 minutes
Sendung vom 17.04.2009
RTL explosiv
2009-04-16
17 minutes
Sendung vom 17.04.2009
RTL exclusiv
2009-04-16
25 minutes
Sendung vom 17.04.2009
"Kohle im Kamin"
2009-04-24
43 minutes
In einer alten Villa, dessen Besitzerin gestorben ist, findet sich eine gro?e Geldsumme im Kamin. Der Neffe, der einzige Verwandte, glaubt, dass ihm nicht nur das Haus, sondern auch das Geld geh?rt.
Psychologie der Scham
2009-04-22
5 minutes
Scham markiert die Grenze des Ertr?glichen - nach innen und nach au?en. Scham entwickelt sich individuell und im sozialen Austausch. Die Sitten und Anstandsregeln bilden den Takt. Dieser ist wichtig f?r die Stabilit?t des Einzelnen und der Gemeinschaft. Der Psychiater G?nter Seidler sagt: Wenn jemand taktvoll ist, hat er ein Gef?hl f?r die Grenzen anderer. So reguliert Takt Beziehungen und vielleicht auch die ganze Gesellschaft.
Rebell im Bl?tterwald
2009-04-16
5 minutes
Ein Name, ein Statement: die tageszeitung! Vor 30 Jahren wird sie gegr?ndet als alternatives publizistisches Gegenmodell. Anders als die b?rgerliche Presse will sie sein - frech, progressiv, politisch links, unabh?ngig. Die sp?ten 1970er Jahre sind die Zeit von Aufbruch, Terroristenjagd, Protestkultur und Hausbesetzungen. Die Idee einer alternativen Tageszeitung liegt in der Luft. Wir haben mit der Chefredakteurin der taz, Bascha Mika, gesprochen.
Rebell im Bl?tterwald
2009-04-16
5 minutes
Ein Name, ein Statement: die tageszeitung! Vor 30 Jahren wird sie gegr?ndet als alternatives publizistisches Gegenmodell. Anders als die b?rgerliche Presse will sie sein - frech, progressiv, politisch links, unabh?ngig. Die sp?ten 1970er Jahre sind die Zeit von Aufbruch, Terroristenjagd, Protestkultur und Hausbesetzungen. Die wachsende Umweltbewegung macht mobil gegen Atomkraft. Die Idee einer alternativen Tageszeitung liegt in der Luft.
Making of John Rabe
2009-04-17
12 minutes
Das "Making of John Rabe" wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser aufwendigen, komplett in China gedrehten Kinokoproduktion des ZDF.
Drogenkrieg am Rio Grande
2009-04-16
5 minutes
Mexiko und die USA wollen gemeinsam die Drogenkartelle bek?mpfen. Ziel: Der Schmuggel ?ber die 3000 Kilometer lange Grenze soll unterbunden werden. Eine Reportage aus dem Grenzgebiet.
Die schwierige Lage der Erdbebenopfer
2009-04-16
3 minutes
Nach dem schweren Erdbeben in Mittelitalien sind Zehntausende obdachlos. Die Regierung besorgt vielen Notunterk?nfte. Etliche Familien sind bis auf weiteres in Pescara an der Adria untergekommen.
Applaus f?r Barenboim-Auftritt in Kairo
2009-04-16
4 minutes
Beifall f?r das erste Konzert Daniel Barenboims in Kairo. Auf dem Programm des Sinfonie-Orchesters: Beethoven. Wegen seiner j?dischen Herkunft waren Kritiker gegen das Gastspiel des Dirigenten.