Expertengespr?ch
2009-04-23
3 minutes
Matthias Wolfschmidt ist stellvertretender Gesch?ftsf?hrer bei der Verbraucherrechtsorganisation foodwatch e.V. Der gemeinn?tzige Verein entlarvt verbraucherfeindliche Praktiken der Lebensmittelindustrie und k?mpft f?r das Recht auf sicheres und gutes Essen.
Umfrage
2009-04-23
1 minute
Unsere Umfrage zum Thema made in Germany.
vivissimo Made in Germany
2009-04-23
1 minute
Von Made in Germany ?ber dreiste F?lschungen bis hin zu Schimpansen: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: humorvoll Wissen tanken.
Im Auftrag der Gartenzwerge
2009-04-23
5 minutes
Rote Zipfelm?tze, wei?er Bart - Gartenzwerge gelten als typisch deutsch! Unter 16 Betrieben, die im Laufe der Zeit Gartenzwerge hergestellt haben, hat sich der Traditionsbetrieb Philipp Griebel in Gr?fenroda als einziger behauptet. vivo ist zu Besuch in der Gartenzwergmanufaktur in Th?ringen und begleitet Reinhard Griebel durch seine Werkstatt.
Holzdildos aus dem Odenwald
2009-04-23
4 minutes
Elmar Th?ry, von Beruf Maschinenschlosser, stellt im Nebenjob Holzdildos her. Die ganze Familie Th?ry hilft im Bio-Vibratoren-Gesch?ft mit, so dass die Holzdildos aus dem Odenwald mittlerweile sogar in Erotikgesch?ften in Hamburg zu erwerben sind. Seine ?ber 70 Modelle sind vielseitig und allesamt Unikate.
Folge 4 vom 25. April 2009: Norbert
2009-04-24
44 minutes
In der vierten Folge sucht der alleinerziehende Vater Norbert mit seinen beiden T?chtern nach einer Frau, die zu ihnen passt. Wird Norberts kleine Familie eine solche Frau finden?
"Schneller als geplant?"
2009-04-23
7 minutes
Der Staub hat sich verzogen, doch Wochen nach dem Einsturz arbeiten die Rettungskr?fte noch immer an der Bergung der Sch?tze aus dem Historischen Archiv der Stadt K?ln.
"Die aspekte Spots vom 24. April 2009"
2009-04-23
3 minutes
Unterhaltsam, informativ und selbstverst?ndlich nie ironisch: die Spots. Jede Woche pr?sentiert aspekte Neuigkeiten aus der wunderbaren Welt der Kultur. Und das Gute daran: Wir fassen uns kurz!
"Der entsorgte Vater"
2009-04-23
7 minutes
Douglas Wolfsperger ist Vater einer elfj?hrigen Tochter, die er seit ?ber einem Jahr nicht mehr gesehen hat. F?nf Jahre k?mpfte Wolfsperger vor Gericht f?r das Umgangsrecht mit Hanna - vergeblich.
Die Verleihung des Deutschen Filmpreises
2009-04-23
about 2 hours
Sehen Sie noch einmal die glanzvolle Gala, pr?sentiert von Barbara Sch?neberger
logo! am Vormittag vom 25. April 2009
2009-04-24
8 minutes
Gericht verurteilt Politiker; Weltag gegen Malaria; logo! trifft Geigentalent
Wiederbelebte Geschichte
2009-04-23
6 minutes
Wie macht man aus einer historischen St?tte, einem nationalen Mythos eine Kunstlandschaft? Jan Hoet hat es versucht. Wo einst Arminius der r?mischen Weltmacht die Stirn bot, erobert jetzt die Kunst das Schlachtfeld. Huets Ausstellung Colossal verspricht eine vielf?ltige Auseinandersetzung mit dem Mythos der Deutschen. Kunst, Fakten und Fiktionen.
Gespr?ch mit Prof. Peter Propping
2009-04-23
4 minutes
?ber das Gendiagnostikgesetz, das der Bundestag am 24. April 2009 verabschiedet hat, sprach nano mit Prof. Peter Propping von der genetischen Beratungstelle der Uniklinik Bonn.
Versicherungen d?rfen niemanden zu Gentests zwingen
2009-04-23
3 minutes
Nach zehnj?hriger Auseinandersetzung hat die gro?e Koalition strengere Regeln f?r Gentests am Menschen beschlossen. Ziel sei es, die Chancen, die die Gendiagnostik der Medizin bietet, zu nutzen, zugleich aber Missbrauch der brisanten Daten etwa durch Versicherungen oder Arbeitgeber zu verhindern. Der deutsche Bundestag verabschiedete am 24. April 2009 mit der Mehrheit der Koalitions-Fraktionen das ethisch sensible Gendiagnostikgesetz.
Wolfsburger Phaeno ist unseren Sinnen auf der Spur
2009-04-23
2 minutes
Sinnliches steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung Sp?rSinn im Phaeno in Wolfsburg. F?hlen, sp?ren, wahrnehmen - das sind bis Ende September 2009 die Themen in der Experimentierlandschaft. An 35 Stationen k?nnen Besucher die verschiedenen Facetten der F?hl-Sinne erkunden. Der Verr?ckte Salon sieht von au?en normal aus, von innen ist der knapp sieben Quadratmeter gro?e Raum jedoch um 25 Grad gekippt und macht das Durchlaufen so zu einer echten Herausforderung.
Arbeitsplatzergonomen ersparen Bauern den Tennisarm
2009-04-23
4 minutes
Forscher des Schweizer Forschungsanstalt Agroscope haben daf?r gesorgt, dass Bauern beim Melken weniger unter einem Tennisarm zu leiden haben: Leichtere Melkbecher verhinden beispielsweise den Tennisarm. Mit dem System Computer-Unterst?tzte Erfassung und Langzeit-Analyse von Belastungen des Muskel-Skelett-Systems (Cuela) haben die Forscher die falschen Bewegungsabl?ufe erkannt. Cuela misst die Belastung an Knien, H?fte, Wirbels?ule, Brust und in den Schuhen.
Das nano-R?tsel vom 24. April 2009
2009-04-23
1 minute
Es gibt sehr viele davon und sie besteht aus sehr vielen Teilen. Sie gibt sehr viele R?tsel auf und wird erforscht. Sie kann sehr gro? sein und ist sehr schnell. Sie kann bewohnt sein und es gibt sie in verschiedenen Formen. Sie ist uralt und kann L?cher enthalten.
Das nano-R?tsel vom 17. April 2009
2009-04-23
1 minute
Er ist extrem bedroht. Er ist ein komplexes System und erf?llt eine sehr wichtige Funktion. Er ist sehr wertvoll und wird ausgebeutet. Er hat sehr viele Bewohner und kann gef?hrlich werden. Er ist ein Speicher und birgt viele Geheimnisse: der Urwald.
Eigene, geklonte Immunzellen helfen Hautkrebspatienten
2009-04-23
4 minutes
Im Juni 2008 haben Wissenschaftler um Cassian Yee vom Fred-Hutchinson-Krebsforschungszentrum in Seattle nach eigenen Angaben erstmals einen Hautkrebspatienten mit eigenen, geklonten Immunzellen erfolgreich behandelt. Nach nur zwei Monaten seien die Tumoren des 52-j?hrigen Mannes verschwunden. Der Krebs habe zuvor sogar schon in die Lungen gestreut. Die Forscher hatten dem Patienten T-Zellen entnommen und sie au?erhalb seines K?rpers vermehrt.
heute nacht vom 24. April 2009
2009-04-23
9 minutes
Gendiagnostik, Fluch und Segen - Bundestag beschlie?t Regelung / L?nger Elterngeld bei Teilzeitarbeit - Von der Leyens neuer Vorsto? / Volksverhetzung und Beleidigung - NPD-Chef Voigt verurteilt
Thema
2009-04-23
24 minutes
Die Bezeichnung Made in Germany ist zwar nicht gesch?tzt, gilt aber in der ganzen Welt als Qualit?tssiegel. Urspr?nglich entstand der Begriff in Gro?britannien im sp?ten 19. Jahrhundert. Er sollte die britischen Verbraucher davor bewahren, vermeintlich minderwertige Produkte aus Deutschland zu kaufen.
Das Fitness-Men? von Alfons Schuhbeck
2009-04-24
10 minutes
Leute heute war mit dem Koch der K?che, Alfons Schuhbeck, auf dem M?nchner Viktualienmarkt einkaufen. Schuhbeck zaubert uns das Leute heute - Fitness-Men?: Kr?utersuppe und H?hnchenbrust auf Spargel.
Bin mal kurz ... bei Wikipedia
2009-04-24
14 minutes
Die Online-Enzyklop?die Wikipedia ist innerhalb weniger Jahre zu einer der wichtigsten Informationsquellen geworden - aber wo sitzt sie und wer macht sie? Und kann ich mich darauf verlassen?
Trailer zu "Doktorspiele"
2009-04-24
1 minute
Wilsberg unterst?tzt eine Witwe unter Mordverdacht - sehr zum ?rger von Kommissarin Springer ...
USA: Wunschbaby nach Ma
2009-04-23
3 minutes
Dr. Jeff Steinberg hilft in den USA werdenden Eltern anhand von Zelltests an Embryonen das Geschlecht des Kindes zu bestimmen. Diese Selektion ist ethisch umstritten.
Schweinegrippe: Schlachtungen in Kairo
2009-05-01
4 minutes
Die ?gyptische Hauptstadt erstickt im M?ll. Den dort lebenden Schweinen wird der organische Abfall als Futter vorgesetzt. Aufgrund der Schweinegrippe sollen nun alle Schweine geschlachtet werden.
Blick zur?ck: Bettenburgen an der Ostsee
2009-05-01
5 minutes
In den siebziger Jahren wurden mit gro?en Steuergeschenken an der westdeutschen Ostseek?ste riesige Ferienanlagen hochgezogen - aus heutiger Sicht echte Baus?nden. Ein Bericht vom 2. Oktober 1976.
Menschen - das Magazin vom 02.05.2009
2009-05-01
11 minutes
Zu keiner Zeit hatten Menschen mit Behinderungen so viele Chancen auf Teilhabe und Integration wie heute. Neue Gesetze und Verordnungen wie die UN-Konvention schaffen neue M?glichkeiten.
Zentralasien: Seidenstra?e heute
2009-04-23
4 minutes
Vieles hat sich hier ver?ndert. Eine Reise auf der alten Seidenstra?e, vom W?stenstaat Turkmenistan ?ber die gr?ne Oase Usbekistan bis zum schneebedeckten Hochgebirge in Tadschikistan.
Zentralasien: Empfehlungen
2009-04-23
3 minutes
Zentralasien steht nicht im Zentrum von Anlegern. Bisweilen aber lohne es sich, auch abseits von gewohnten Pfaden zu gehen, meint Andreas M?nnicke, Chefredakteur der East Stock Informationsdienste.