Die Last mit den Pfunden
2009-05-06
8 minutes
ZDF-Reporterin Lena Breuer zeigt, wie Menschen gegen ihr ?bergewicht k?mpfen. Claudia, Angela und Christian nehmen an einem Abnehmprogramm teil - mit unterschiedlichem Erfolg.
Millionenfund im Kofferraum
2009-05-06
13 minutes
ZDF.reporter zeigt, wie der Zoll Bargeldschmuggler aufsp?rt.
Deutsche Auswanderer unter Druck
2009-05-06
12 minutes
ZDF- Reporterin Annette Uhlenhut zeigt, wie deutsche Auswanderer in Irland unter der Wirtschaftskrise leiden.
Bankraub bei Mettmann
2009-05-14
2 minutes
Der Bankr?uber trug Trainingsanzug und Schlapphut. 20 Minuten vor Gesch?ftsschluss hatte der circa 50 Jahre alte Mann eine Schusswaffe auf die Bankangestellten in Haan bei Mettmann gerichtet.
DGB macht gegen Sozialabbau mobil
2009-05-15
1 minute
In Berlin haben zehntausende Gewerkschafter f?r zus?tzliche Ma?nahmen gegen Armut und Arbeitslosigkeit demonstriert. DGB-Chef Sommer forderte einen Kurswechsel und ein drittes Konjunkturpaket.
Pamela Anderson in Deutschland
2009-05-14
3 minutes
Pamela Anderson flog extra aus den USA ein, schlie?lich stand sie auf der G?steliste von Prinz Marcus von Anhalt. Der hatte in seinen neuen Club geladen und wich seinem Stargast kaum von der Seite.
nano
2009-05-06
29 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Professuren f?r Spitzenforschung - Palliativmedizin soll besser gef?rdert werden - Kinder in die Gesellschaft integrieren - Physik, Beamen und Reisen mit Warp
Der Film reist zur?ck zu den Anf?ngen des Kults
2009-05-06
2 minutes
Das neueste Werk der Saga geht zur?ck zu den Anf?ngen des ber?hmten Raumschiff Enterprise und spielt vor der ersten TV-Serie, die in den 1960ern im Fernsehen anlief. Der letzte Film der Kultserie war 2002 in den Kinos. Das schlicht Star Trek betitelte Werk ist der elfte Kinofilm, dessen Figuren auf Ideen des 1991 gestorbenen US-amerikanischen Drehbuchautors Gene Roddenberry zur?ckgehen.
Literaturgespr?ch mit Iris Radisch
2009-05-06
6 minutes
Das literarische Fr?uleinwunder hat erst mal ausgefeiert, nicht pers?nlich, sondern in ihren Geschichten. Judith Hermann ist ber?hmt geworden mit zwei Erz?hlb?nden ?ber Liebesaff?ren, Partys und Urlaubsreisen. Im dritten, neuen Buch Alice geht es nun sehr viel ernsthafter zu. Sie erz?hlt f?nf Geschichten vom Sterben. Wir haben mit der Literturkritikerin Iris Radisch ?ber die erz?hlung gesprochen.
Physik, Beamen und Reisen mit Warp
2009-05-06
5 minutes
Bei Star Trek wird richtig gute Physik gemacht, sagt der Dortmunder Experimentalphysiker Prof. Metin Tolan. Wir wissen nicht, ob die Menschheit je ?ber solche Techniken verf?gen wird - aber grunds?tzlich m?glich sind viele von ihnen. Star Trek sei die einzige Serie, die auf die Regeln der Physik R?cksicht nimmt - und das so schon seit den 1960er Jahren.
Kinder in die Gesellschaft integrieren
2009-05-06
7 minutes
Meine Vision ist, dass alle Kinder optimale Entwicklungschancen haben und in der Mitte der Gesellschaft aufwachsen und leben, sagt der Erlanger Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut Prof. Gunther Moll. Er fordert optimale Entwicklungschancen f?r jedes Kind in den ersten Lebensjahren.
In W?rde auf den Tod vorbereiten
2009-05-06
5 minutes
Die Krankenkassen verz?gern nach Angaben der Deutschen Hospiz Stiftung die Umsetzung des seit April 2007 bestehenden Rechtsanspruchs auf spezialisierte ambulante Palliativversorgung. Schwerstkranke und Sterbende warteten immer noch auf die medizinische, pflegerische und psychosoziale Unterst?tzung, die ihnen laut Gesetz zustehe, erkl?rte Stiftungs-Vorstand Eugen Brysch im November 2008.
Jeder hat das Recht auf die Palliativversorgung
2009-05-06
5 minutes
Jeder hat ein Recht auf palliativmedizinische Betreuung zu Hause, die die Krankenkassen bezahlen m?ssen. Doch viele Schwerkranke erhalten keine Hilfe. Dabei ist klar, wie die Unterst?tzung umgesetzt werden soll. Das geschieht mit Hilfe ganz speziell ausgebildeter Teams, sagt der Frankfurter Sozialrechtler Prof. Hermann Plagemann.
Professuren f?r Spitzenforschung
2009-05-06
3 minutes
Die ersten acht Alexander von Humboldt- Professuren werden am 7. Mai 2009 in Berlin an deutsche Technik- und Naturwissenschaftler ?bergeben, die seit Jahren erfolgreich im Ausland arbeiten. Mit der Auszeichnung will die Bundesregierung zusammen mit der Alexander von Humboldt-Stiftung deutsche Spitzenforscher wieder in die Heimat zur?cklocken und so einen Beitrag gegen die Abwanderung der Forscher (Brain Drain) leisten.
Raus aus den Schulden
2009-05-05
about 1 hour
Familie D. aus Falkensee bei Berlin
Trailer zur Folge "Harte Hand"
2009-05-07
1 minute
Karsten Geschonnek wird erstochen aufgefunden. Die Ermittler der SOKO vermuten zun?chst, dass Geschonnek einen Autodieb auf frischer Tat ertappt hat und dabei mit dem Messer angegriffen wurde.
Fanclub der Schweine
2009-05-06
4 minutes
Ob ehemaliges Zirkusschwein oder Versuchstier: Elke Striowsky vom Fanclub "Menschen f?r Schweine e.V." k?mmert sich liebevoll um vernachl?ssigte Borstentiere.
"Aus Afghanistan zur?ckziehen"
2009-05-06
2 minutes
"Wir sollten uns aus Afghanistan zur?ckziehen", fordert der Linken-Fraktionschef, Oskar Lafontaine, im Gespr?ch mit "Berlin direkt".
Herles' Notizen aus Berlin - Folge 72
2009-05-06
4 minutes
Wir haben wieder eine Denkmaldebatte! 532 Entw?rfe f?r den "Gl?cksmoment" deutscher Geschichte, der nicht mehr ist als ein Mythos, meint Herles. F?r den Ort des Denkmals hat er ganz eigene Ideen ...
heute-Sendung vom 07. Mai 2009
2009-05-06
20 minutes
Mit den Themen: Sch?rferes Waffenrecht, Verstaatlichung der HRE naht, Porsche und VW fusionieren, EU startet Ost-Partnerschaft, ?berschwemmungen in Brasilien, Ausstellung ?ber Mauerfall
Verstaatlichung der HRE r?ckt n?her
2009-05-06
2 minutes
Bei der geplanten ?bernahme der HRE durch den Staat scheint alles nach Plan zu laufen. Zwar hat er die Mehrheit von 50 % der Anteile knapp verfehlt, aber die Stimmenmehrheit erreicht.
EU bringt Ost-Partnerschaft auf den Weg
2009-05-06
2 minutes
Mit sechs Ex-Sowjetrepubliken hat die EU heute eine Partnerschaft auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Demokratie dort zu f?rdern. Au?erdem gibt es gemeinsame Interessen, etwa in der Energiepolitik.
Brasilien: Dauerregen fordert 30 Tote
2009-05-06
1 minute
Seit fast einem Monat regnet es im Norden von Brasilien ununterbrochen und ungew?hnlich heftig. Unz?hlige D?rfer sind schon ?berschwemmt, mehr als 30 Menschen kamen in den Fluten ums Leben.
"Latin Lover"
2009-05-06
43 minutes
Ein Fernseher fliegt aus dem Fenster einer Tanzschule. Dort wird der Junggesellenabschied von H?ctor Fillol gefeiert. Als Franzi und Henning eintreffen, entdecken sie Peer St?ve, der kollabiert ist.
Paar seit 77 Jahren verheiratet
2009-05-13
2 minutes
Sie sind ein echtes Traumpaar: Liesbeth ist 98 - ihr Ehemann Walter 102. Inzwischen sind sie 77 Jahre miteinander verheiratet und verliebt wie am ersten Tag.
Herles' Notizen aus Berlin - Folge 73
2009-05-13
2 minutes
Was sind 60 Jahre BRD gegen 40.000 Jahre Kultur in Schwaben? Die ?lteste Menschendarstellung ?berhaupt wurde dort gefunden. Was zeigt sie? Die Frau als "Schmuckst?ck". Viel ge?ndert hat sich nicht ...
112 - Sie retten dein Leben
2009-05-06
30 minutes
Massenkarambolage (Wdh.)
Alles was z?hlt
2009-05-06
30 minutes
Mike überrascht Lena mit einem Heiratsantrag
Mitten im Leben
2009-05-06
about 1 hour
Mutter lebt mit Exmann und neuem Freund zusammen
RTL aktuell
2009-05-06
20 minutes
Sendung vom 07.05.2009