Findet Martina die gro?e Liebe?
2009-05-14
4 minutes
Martina ist 43 Jahre alt und Englischlehrerin an einer internationalen Schule. Mit ihren Kindern Olivia (15) und Max (12) lebt sie in einem Einfamilienhaus. Findet die kleine Familie die gro?e Liebe?
Deutsche Vorurteile: Sture Westfalen
2009-05-14
4 minutes
Deutschland, einig Vielv?lkerland: Im Westen Deutschlands leben die Westfalen. Ihnen wird nachgesagt, sie seien stur. Doch stimmt das ?berhaupt? Volle Kanne geht dem Vorurteil auf den Grund.
Das Biowetter zum Wochenende
2009-05-14
3 minutes
Der Regen ?ber Deutschland wird sich ?ber das Wochenende etwas gerechter verteilen: War bislang vor allem der S?dwesten betroffen, so ist nun im Nordosten Regen angesagt.
Mehr Unterhalt f?r Kita-Kinder
2009-05-14
5 minutes
F?r Kinder geschiedener Eltern, die in Kinderg?rten oder Kitas betreut werden, gibt es k?nftig mehr Geld: Unterhaltpflichtige m?ssen sich ab sofort auch an den Kosten f?r die Betreuung beteiligen.
Armin Ro?meiers Tomatenkunde
2009-05-14
3 minutes
Chefkoch Armin Ro?meier nimmt uns mit auf den Markt. Heute stehen die verschiedenen Tomatensorten im Mittelpunkt.
Eldorado
2009-05-13
1 minute
Bouli Lanners ist mit dem Film Eldorado das komplizierte Unterfangen gelungen, in Belgien ein Roadmovie zu drehen. Das Ergebnis ist surrealistisch und voller schwarzem Humor. In Cannes r?umte er 2008 damit gleich zwei Preise ab. Im Film geht es um Loser, die auf der Suche nach ein bisschen Gl?ck eine Reihe von skurrilen Begegnungen haben.
Keine Ehrung f?r Muslime
2009-05-13
3 minutes
Die Verleihung des Hessischen Kulturpreises 2009 an Vertreter verschiedener Religionen findet ohne Preistr?ger aus dem Islam statt: Nach heftigem Streit unter den Preistr?gern habe das Kuratorium des Preises seine Entscheidung vom Dezember 2008 ge?ndert.
2000 Jahre Varusschlacht
2009-05-13
4 minutes
Die historische Wissen ?ber die Varusschlacht ist l?ckenhaft: Keiner wei?, warum, keiner wei? genau, wie - und wo, leider auch nicht. Entscheidend ist, wie dieses Ereignis das deutsche Bewusstsein gepr?gt hat: Arminius, Hermann - ein Mythos aus den Nebel Germaniens. Kulturzeit hat mit dem Historiker Ralf-Peter M?rtin gesprochen.
Urknall oder Urprall
2009-05-12
4 minutes
Um die Allgemeine Relativit?tstheorie mit der Quantentheorie zu verbinden, entwickelten Carlo Rovelli, Lee Smolin und Abhay Ashtekar 1987 das Konzept der Schleifen-Quantengravitation. Die Theorie kommt zu der Schlussfolgerung, dass so wie die Materie aus Atomen aufgebaut ist, auch Raum und Zeit aus kleinsten, nicht weiter teilbaren Bausteinen bestehen m?ssen. Diese Raumzeitatome sind kleinste ringf?rmige Gebilde, auch Loops oder Schleifen genannt.
Urknall-Theorien
2009-05-12
6 minutes
Seit langem sind sich Forscher dar?ber einig, dass es den Urknall gab. Doch was ihn ausgel?st hat und ob er wirklich der Anfang von allem ist, das ist bislang nicht gekl?rt. Auch, ob noch etwas davor oder in anderen Dimensionen existiert, ist reine Spekulation. Um diese R?tsel zu l?sen, versuchen Wissenschaftler seit langem die Allgemeine Relativit?tstheorie mit der Quantentheorie zu vereinen.
Die Entstehung der Welt
2009-05-12
5 minutes
Tats?chlich war der Urknall eigentlich kein Urknall. Denn zum Zeitpunkt des Geschehens gab es weder Licht noch Schall. Der Urknall, der mit seiner Initialphase unbeschreiblich kurz war, entzieht sich unserer Vorstellungskraft. Denn die Naturgesetze, mit denen wir vertraut sind, wurden in diesen ersten Momenten extremer Energie und extremer Hitze erst geboren.
Wir bedanken uns f?r das zur Verf?gung gestellte Material von ESOC, ESA und dem CERN.
Der Urknall
2009-05-12
1 minute
Irgendwo da drau?en liegt die Antwort auf die Frage, woher die Welt kommt. Denn unsere Erde, wir, sind erst Milliarden von Jahren sp?ter aus dem Sternenstaub hervorgegangen. Wie aber ist das Universum entstanden? Folgte dem Urknall tats?chlich die Geburt des Lichts, der Atome und schlie?lich der Gestirne? Was aber war vor dem Urknall?
Universum ohne Anfang
2009-05-12
37 minutes
Die Frage nach der Sch?pfung ist so alt wie die menschliche Kultur und besch?ftigte schon immer Religionen und unz?hlige Nicht-Physiker. Doch Forscher wagen jetzt mit neuen Modellen Aussagen ?ber die Zeit vor dem Urknall. ?ber diese und andere neue Erkenntnisse diksutiert Gert Scobel mit dem Physiker Martin Bojowald, dem Religionswissenschaftler Michael von Br?ck und Rolf Landua vom CERN.
Topberuf Model?
2009-05-13
21 minutes
JBK 14.5.09: Lena Gercke (Gewinnerin bei Germany's Next Topmodel), Anna von R?den ("altes Model"), Jacqueline K?hler ("Plussize-Model") und Psychologin Dr. Alina Wilms.
Die Wussows
2009-05-13
12 minutes
JBK 14.5.09: Barbara und Alexander Wussow anl??lich des 80. Geburtstages von Klausj?rgen Wussow ?ber ihre Eltern
Alex & Oscar f?r Moskau
2009-05-13
8 minutes
JBK 14.5.09: Alex Christensen und Oscar Loya ?ber ihre Aussichten beim Eurovision Song Contest
Schotter f?r die Schiene
2009-05-13
21 minutes
JBK 14.5.09: Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee ?ber den geplanten Ausbau des Schienennetzes
Morgenland - Die Geschichte des Islam
2009-05-14
5 minutes
Vor ?ber 1300 Jahren verk?ndet der Prophet Mohammed im heutigen Saudi Arabien eine neue Religion - den Islam. Davon erz?hlt die dreiteilige ZDF-Dokumentation "Aufbruch ins Morgenland".
Die Krankheit des Islam
2009-05-14
8 minutes
Der franz?sisch-tunesische Autor Abdelwahhab Meddeb sagt: "Der Islam ist krank." Seine Krankheit sei der Fundamentalismus. Dar?ber spricht er mit "Forum am Freitag"-Moderator Kamran Safiarian.
Terra XXL: Die Nacht der Varusschlacht
2009-05-14
less than a minute
"Die Nacht der Varusschlacht" zeigt die letzten Vorbereitungen zu dem Ausstellungsereignis des Jahres, berichtet von den historischen Hintergr?nden und von den Auswirkungen der r?mischen Niederlage:
Ausstellung "Imperium" in Haltern
2009-05-14
30 minutes
In Haltern an der Lippe stand eines der gr??ten Milit?rlager des R?mischen Reiches zur Zeit der Varusschlacht, rechts des Rheines, auf germanischem Gebiet - das Imperium am H?hepunkt seiner Macht.
Ausstellung "Mythos" in Detmold
2009-05-14
12 minutes
Mit der Ausstellung ?Mythos? begeht das lippische Landesmuseum Detmold das Jubil?um ?2000 Jahre Varusschlacht?. Die Macher zeigen, wie der Sieg ?ber Varus in einen nationalen Mythos verwandelt wurde.
Ausstellung "Konflikt" in Kalkriese
2009-05-14
21 minutes
Die Sonderschau "Konflikt" fragt: Warum Krieg? Wer waren eigentlich die Germanen ? jenseits aller r?mischen Propaganda? Welche politische Dimension hatte dieser Sieg?
Countdown Mauerfall: 15.05.1989
2009-05-14
7 minutes
"Countdown Mauerfall" blickt zur?ck und zeigt die Chronologie der Ereignisse von den DDR-Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 bis zum Mauerfall am 9. November 1989.
"Zerschlagene Tr?ume"
2009-05-14
about 1 hour
Daniela Olbert wird auf dem Weg zur U-Bahn erschlagen. Ihr Mord wurde mit einem Handy aufgezeichnet und verbreitet. Kommissar Weber taucht in die Berliner Happy-Slapping-Szene ein ...
Trailer zur Folge "Das Netz"
2009-05-14
1 minute
Handelt es sich nur um einen harmlosen Wohnungseinbruch oder ist Hajos gro?e Liebe Maja entf?hrt worden? Hajo r?tselt, weigert sich aber, seine Kollegen einzuschalten ...
Das Mobiliar der Macht am Rhein
2009-05-14
8 minutes
10 Jahre wirkte Wolfgang Herles als Korrespondent in Bonn. Nun, 20 Jahre nach dem Fall der Mauer und 60 Jahre nach Verfassung des Grundgesetzes, begibt er sich an die damals entscheidenden Orte.
Harald Martenstein im aspekte-Interview
2009-05-14
6 minutes
60 Jahre BRD - wie steht es um die "Berliner Republik"? Der Publizist Harald Martenstein ?ber "Remmi-Demmi" in der Hauptstadt und den Umgang der Berliner mit prominentem und politischem Personal .
ZDF.reporter: Die Sendung vom 14.05.2009
2009-05-13
25 minutes
Mit den Themen: Erst Kurzarbeit, dann arbeitslos - Zittern und Bangen bei Schaeffler # Tagel?hner: Knochenjobs f?r wenig Geld # Bauern in Not - Wie Landwirte f?r h?here Milchpreise k?mpfen.
heute-journal vom 14. Mai 2009
2009-05-13
29 minutes
Mit den Themen: Rezession treibt Bund in Rekordverschuldung, Finanzminister Steinbr?ck zur Schuldenfalle, Schuldenbrief an ein Kind, Papst beendet Nahostreise, Neue Teleskope im All