K?ln reloaded

2009-05-28
4 minutes
Er sa? als Kind auf Kafkas Scho?: der Philosoph Vil?m Flusser, geboren 1920 in Prag. 1991 starb er bei einem Autounfall vor den Toren Wiens. Das Verschwinden des Menschen und der Dinge war eines seiner gro?en Themen. Beim Einsturz des K?lner Stadtarchivs hatte sein Nachlass gro?es Gl?ck: Man fand ihn nahezu unbesch?digt. F?r andere Archivalien und Nachl?sse ging der Einsturz des Historischen Archivs nicht so glimpflich aus.

Das R?tsel vom 29. Mai 2009

2009-05-28
1 minute
Sie ist unsichtbar und kann verschwinden. Sie kann wandern und wiederkehren. Sie ist Teil eines Ganzen. Sie fasziniert und kann Angst machen. Ihre Existenz ist sehr umstritten. Welchen Begriff umschreiben wir hier? Einsendeschluss ist Dienstag, 2. Juni 2009, 23.59 Uhr. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir eine nano-Tasche; der Gewinner wird in der Sendung vom 5. Juni 2009 bekannt gegeben.

R?tsell?sung vom 22. Mai 2009

2009-05-28
1 minute
Heute definieren wir den Tag von Mitternacht zu Mitternacht - was den Vorteil hat, dass der Tag immer 24 Stunden besitzt. Die fr?here Definition Und es ward Abend und es ward Morgen: erster Tag verschob den Tagesbeginn mit dem Sonnenuntergang, so dass die Tage im Lauf des Jahres immer k?rzer und wieder l?nger wurden. Andererseits hatte das auch Vorteile: Ohne elektrisches Licht spielte das Leben halt am Tag.

Erlebniszentrum zu Klima und Meer

2009-05-28
2 minutes
In List auf der Nordseeinsel Sylt hat das Erlebniszentrum Naturgewalten er?ffnet. Die Kr?fte des Meeres und des Windes lassen sich an keinem Ort besser darstellen und erlebbar machen als auf der Insel Sylt, die die Naturgewalten immer wieder aufs Neue mit massiven K?stenabbr?chen zu sp?ren bekommt, sagte Wissenschafts-Staatssekret?rin Karin Wiedemann. Das 11,5 Millionen Euro teure Zentrum vereine touristische und wissenschaftliche Elemente.

Das Idiotikon zeigt Sprachwandel

2009-05-28
7 minutes
Ein Schweizer Jahrhundertprojekt zeigt, wie Sprache sich entwickelt: Seit 1862 protokolliert das schweizerische Idiotikon alle Varianten von W?rtern in den verschiedensten Sozio- und Dialekten der deutschsprachigen Schweiz. Es ist das gr??te Regionalw?rterbuch im deutschen Sprachraum.

Vater lehrt Zebrafinken das Singen

2009-05-28
4 minutes
Zwei Schweizer Forscher haben bei Singv?geln die lange gesuchten Nervenzellen gefunden, die f?r das Erlernen des Gesangs eine Schl?sselrolle spielen k?nnten. Singv?gel besitzen analog zum Spracherwerb beim Menschen eine sensible Phase f?r das Erlernen ihres Gesangs, wie die Universit?t Z?rich mitteilte. (Teil 2)

Vater lehrt Zebrafinken das Singen

2009-05-28
3 minutes
Zwei Schweizer Forscher haben bei Singv?geln die lange gesuchten Nervenzellen gefunden, die f?r das Erlernen des Gesangs eine Schl?sselrolle spielen k?nnten. Singv?gel besitzen analog zum Spracherwerb beim Menschen eine sensible Phase f?r das Erlernen ihres Gesangs, wie die Universit?t Z?rich mitteilte. (Teil 1)

Solarstrom ist auf dem Vormarsch

2009-05-28
4 minutes
Die Solarzellen liefern zwei bis drei Prozent weniger Strom, weil die Durchl?ftung fehlt und sich die W?rme staut, sagt Energieberater Hanno Lang-Berens von der Verbraucherzentrale M?nchen, aber es sieht gut aus und jeder Architekt w?re froh, die Photovoltaik-Analge Solon Black aufs Dach zu montieren.

Magna steigt bei Opel ein

2009-05-29
5 minutes
Magna steigt bei Opel ein

Musik als Antithese

2009-06-04
4 minutes
2009 ist das Londoner Trio Placebo ganz vorne dabei beim Open Air-Festival Rock am Ring. Kulturzeit war bei der Generalprobe f?r ein Radiokonzert mit geladenen G?sten im K?lner Gloria-Theater vor mit 500 Leuten dabei. Als sich Placebo vor 15 Jahren gegr?ndet haben, sagte man allen Bands, die nicht nach Oasis klangen, den schnellen Untergang voraus. Placebo aber haben es trotzdem geschafft und bis heute ?ber 10 Millionen Alben verkauft.

Is(s)t Bio besser?

2009-06-05
29 minutes
Nicht nur Naturkostl?den und Reformh?user, sondern auch Superm?rkte und Discounter f?hren heute Bioprodukte. Was steckt hinter den verschiedenen ?ko-Marken, und wie findet sich der Verbraucher unter den zahlreichen Labels und Etiketten zurecht?

Unterwegs mit dem Bio-Kontrolleur

2009-06-05
5 minutes
Gregor Steinbrenner besucht gemeinsam mit einem Bio-Kontrolleur einen Bio-Betrieb und ?berpr?ft, ob dort die Kriterien f?r das Bio-Siegel erf?llt werden: Bei der F?lle der Anbieter von Bioware stellt sich die Frage: Ist wirklich Bio drin, wenn Bio drauf steht?

logo! am Vormittag vom 06. Juni 2009

2009-06-05
8 minutes
Kinderreporterin Lily trifft EU-Chef Barroso; Suche nach Air-France-Maschine geht weiter; Computerspiel "Die Sims 3" f?r den Alltag

Folge 9 vom 6. Juni: Wolfgang

2009-06-05
44 minutes
Der alleinerziehende Vater Wolfgang sucht eine neue Frau, mit der gemeinsam er alt werden kann. Seine Kinder unterst?tzen ihn bei der Suche. Wird er eine neue Liebe finden?

Wieder nicht schwanger! Letzte Chance Adoption?

2009-05-29
29 minutes
F?r viele Paare bleibt der Wunsch nach dem leiblichen Kind unerf?llt. Einige haben auch die Tortur einer erfolglosen k?nstlichen Befruchtung hinter sich, wenn sie sich entscheiden: Wir wollen adoptieren. Doch oft beginnt damit ein neuer Hindernis-Parcours auf dem Weg zum Familiengl?ck. Adoptiveltern m?ssen auf ihr Kind besonders behutsam eingehen, es langsam kennenlernen und ihm Zeit geben.

Nirmayas Welt in kleinen Clips - Teil 3

2009-05-29
1 minute
Nirmaya stellt ihre besten Freundin vor, die beiden spielen gerne zusammen Tischfu?ball.

Nirmayas Welt in kleinen Clips - Teil 2

2009-05-29
1 minute
Nirmaya pr?sentiert stolz ihr Kinderzimmer. Sie zeigt wo sie spielt, Hausaufgaben macht und wo sie schl?ft.

Nirmayas Welt in kleinen Clips - Teil 5

2009-05-29
1 minute
Nirmaya spielt Tennis und stellt ihren Tennislehrer vor.

Nirmayas Welt in kleinen Clips - Teil 4

2009-05-29
less than a minute
Nirmaya spielt gemeinsam mit drei Freundinnen und stellt diese vor.

Expertengespr?ch zum Thema Adoption

2009-05-29
3 minutes
Paare, die sich f?r eine Adoption entscheiden, haben oft schon einen langen Leidensweg hinter sich. Der Diplom-Psychologe Hans-J?rgen Stapelmann gilt als Fachmann auf dem Gebiet der Adoption, Annabelle Mandeng hat mit ihm ?ber diese Thema gesprochen.

Das Adoptionshotel

2009-05-29
5 minutes
Im Hotel Ghion in Adis Abeba sieht man oft wei?e Ehepaare mit einem schwarzen Kind an der Hand. Die Einheimischen nennen es deswegen schon Adoptionshotel. Auch das Ehepaar Sauer ist dort abgestiegen, um ihren 7-j?hrigen Sohn Zerihun aus dem Kinderheim abzuholen.

Viviene hat zwei M?tter

2009-05-29
5 minutes
Vivien hat zwei M?tter, die Bauchmama und die Herzmama. Beide M?tter haben ihre Geschichte: Die eine hat ihr neu geborenes Kind zur Adoption freigegeben. Die andere hat dieses Kind adoptiert. Beiden Frauen kennen sich und haben regelm??igen Kontakt. vivo erz?hlt die Geschichte einer besonderen Adoption aus zwei unterschiedlichen Perspektiven.

Meine Schwester

2009-05-29
6 minutes
Gregor Steinbrenner hat eine Adoptivschwester. Sathya kam in Indien zur Welt und wurde mit f?nf Jahren von Familie Steinbrenner adoptiert. F?r vivo trafen sich die beiden, um ?ber ihr besonderes Verh?ltnis zu reden.

S?dkorea in Alarmbereitschaft

2009-05-28
3 minutes
Die Streitkr?fte S?dkoreas und der USA wurden wegen der Drohungen aus Nordkorea in erh?hte Alarmbereitschaft versetzt. Im Blickpunkt steht die entmilitarisierte Zone zwischen den koreanischen Staaten.

Vom Gl?ck, ?sterreicher zu sein

2009-05-28
7 minutes
?sterreich hat "das besondere Etwas", wie Karl Kraus meinte. Aber was macht es aus? Nach welcher Rezeptur entsteht diese einzigartige mentale Melange? aspekte hat sich umgeh?rt.

Linz - Europ?ische Kulturhauptstadt 2009

2009-05-28
9 minutes
2009 ist Linz Kulturhauptstadt Europas. Besonders stolz ist man dort auf die Verbindung von Kunst, Wirtschaft und Technologie. Das ehrgeizigste Event der Kulturstadt hei?t "H?henrausch".

200. Todestag von Joseph Haydn

2009-05-28
8 minutes
Vor 200 Jahren starb Joseph Haydn. Damals war er ber?hmter als Mozart und Beethoven, sp?ter wurde er missverstanden als Gef?lligkeitskomponist. Er hat der Musikgeschichte einen Schub gegeben.

aspekte vom 29. Mai 2009

2009-05-28
less than a minute
aspekte am 29.05.2009 aus ?sterreich: ?ber die europ?ische Kulturhauptstadt Linz; 2009: das Joseph-Hadyn-Jahr; ein Besuch im Esterh?zy-Schloss; Vom Gl?ck, ?sterreicher zu sein.

Lanz kocht! vom 29. Mai 2009

2009-05-28
about 1 hour
Unter der Leitung von Markus Lanz kochten: Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Sarah Wiener, Cornelia Poletto und Steffen Henssler .

heute nacht vom 29. Mai 2009

2009-05-28
12 minutes
Opelrettung durch Magna? - Entscheidungsrunde im Kanzleramt / K?mpfen f?r Karstadt - Bundesweite Unterschriftenaktion / Millionengrab f?r Steuergelder - Das Hotel auf dem Obersalzberg