RTL exclusiv

2009-06-04
25 minutes
Sendung vom 05.06.2009

TMDD belastet Wasser des Rheins

2009-06-04
5 minutes
Der Umweltchemiker Wilhelm P?ttmann von der Universit?t Frankfurt am Main wies den Umweltschadstoff TMDD (2,4,7,9-Tetramethyl-5-decin-4,7-diol) in erh?hter Konzentration im Rhein nach. Anhand der gemessenen Konzentrationen steht f?r uns au?er Zweifel, dass TMDD zu denjenigen Stoffen geh?rt, die mit mehr als 1000 Tonnen j?hrlich in die Produktion gehen, sagt P?ttmann.

Bio-Eis

2009-06-05
4 minutes
Vier Freunde und eine Idee. So entstand DasEis - ein Bio-Eis in h?chster Qualit?t - ganz ohne Konservierungsstoffe und k?nstliche Aromen herstellt. Der intensive Geschmack kommt von den sorgf?ltig ausgew?hlten Zutaten und dem hohen Fruchtanteil von bis zu 80 Prozent gegen?ber 25 Prozent bei konventionellem Eis.

BioKids

2009-06-05
4 minutes
Gnocchi mit Salbei-Butter und frischem Rosmarin klingt nicht gerade nach einem typischen Kinder-Essen. Richtig zubereitet, kann das aber auch kleinen Genie?ern schmecken. So wie im Kindergarten Bio-Kids in Martinsried bei M?nchen. Dort wurden die Mahlzeiten komplett auf Bio umgestellt.

vivissimo

2009-06-05
1 minute
Vom Bio-Treibstoff ?ber S?rge bis hin zu Ketchup: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: humorvoll Wissen tanken.

Expertengespr?ch

2009-06-05
3 minutes
vivo-Moderatorin Annabelle Mandeng hat mit dem Ern?hrungs- wissenschaftler Friedrich Bohlmann dar?ber, gesprochen, wann es Sinn macht Bioprodukte zu kaufen und wann nicht.

Verschiedene Bio-Siegel und die feinen Unterschiede

2009-06-05
3 minutes
In Deutschland gibt es mittlerweile ?ber 100 Bio- und ?ko-Marken, viele davon tragen das deutsche, staatliche Biosiegel. Es gibt aber auch jede Menge andere Labels beispielsweise Bio-Siegel der Anbau-Verb?nde, wie demeter oder Bioland. Genauso wie Labels von Supermarktketten und Discounter-Bio-Marken. Doch es gibt Unterschiede - Bio ist nicht gleich Bio.

Tierische Wohngemeinschaft ? ein Wurstfabrikant denkt um

2009-06-05
5 minutes
Karl Ludwig Schweisfurth war als Eigent?mer der Firma Herta einer der gr??ten industriellen Wurstfabrikanten Europas. Im Jahre 1985 stieg Schweisfurth aus dem Gesch?ft aus, weil er die Massentierhaltung nicht mehr tolerieren wollte. Er verkaufte den gr??ten Teil seines Konzerns und baute einen Landwirtschaftsbetrieb nach ?kologischen Kriterien auf. Karl Ludwig Schweisfurth gilt heute als Pionier auf dem Gebiet der ?kologischen Lebensmittelherstellung.

heute-Sendung vom 12. Juni 2009

2009-06-11
23 minutes
Mit den Themen: Die Schweinegrippe zur weltweiten Seuche erkl?rt, immer mehr Privatinsolvenzen, Wahlen im Iran, Nato schickt Awacs-Aufkl?rungsflugzeuge nach Afghanistan und Klimakonferenz in Bonn

L?nderspiegel vom 6. Juni 2009

2009-06-05
42 minutes
Alle Themen, alle Beitr?ge - die komplette Sendung f?r Sie als Video.

heute-Sendung vom 6. Juni 2009

2009-06-05
17 minutes
Mit den Themen: In der Normandie wird der D-Day gefeiert; Die Finanzlage beim Handelskonzern Arcandor ist angespannter als bekannt; Eine neue Tinnitus-Therapie zeigt Erfolge

Mit Dr?hten und Schl?uchen

2009-06-03
4 minutes
Mit ihren ?ngsten und Sorgen sind die Eltern von Fr?hchen oft alleingelassen. Das M?nchner Projekt Harl.e.kin e.V. hilft Familien in dieser schwierigen Phase.

Lebende Skulpturen: Gilbert & George

2009-06-11
10 minutes
Tatort Kultur: Das britische K?nstlerduo Gilbert & George geht seit 42 Jahren gemeinsam durchs Leben - sich selbst als Kunstwerk inszenierend. Mit der Tour "Jack Freak Pictures" sind sie in Berlin.

Das will ich wissen! - Folge 3

2009-06-11
about 2 hours
Markus Lanz und seine G?ste beantworten knifflige Fragen der Zuschauer

nano

2009-06-04
29 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Senioren spenden Senioren Organe - Amphibien-Arche f?r die Fr?sche - TMDD belastet Wasser des Rheins - Schadstoff-Informationen im Internet - R?tsel und L?sung

Wahlstimmen kapern

2009-06-04
6 minutes
Die schwedische Piratenpartei hat sich zu einer der gr??ten Jugendbewegungen Schwedens gemausert. Bei den Europa-Wahlen am 7. Juni 2009 wird ihr sogar der Einzug ins Europa-Parlament zugetraut. Was steckt hinter der Partei, die in Italien, in den USA, in Frankreich und auch in Deutschland Ableger hat. W?chst da eine Protestbewegung heran? Wir haben mit dem Autor Sascha Lobo gesprochen.

Senioren spenden Senioren Organe

2009-06-04
6 minutes
Das European Senior Program vermittelt Menschen ?ber 65 Jahren Organspenden, die sonst auf der Warteliste f?r Spenderorganen nicht besonders hoch stehen. Durch dieses Programm sind einfach mehr Organe verf?gbar und so hat sich die Wartezeit auf eine Spenderniere f?r ?ltere Patienten von sieben auf etwa eineinhalb Jahre verk?rzt, freut sich Initiator Ulrich Frei.

Affen und Menschen lachen ?hnlich

2009-06-04
less than a minute
Wenn junge Schimpansen oder Gorillas gekitzelt werden, bekommen sie ?hnliche Kicheranf?lle wie Kleinkinder. Lachen ist also keineswegs eine typisch menschliche Eigenschaft. Das hat ein deutsch-amerikanisches Forscherteam in einer Studie mit Primaten- und Menschenkindern best?tigt. Das Lachen lasse sich 10 bis 16 Millionen Jahre zur?ckverfolgen bis zum letzten gemeinsamen Vorfahren von Mensch und Menschenaffen, so die Wissenschaftler.

Das R?tsel vom 5. Juni 2009

2009-06-04
1 minute
Sie verliert Energie und kann sich ver?ndern. Sie kann sehr schnell, aber auch extrem langsam sein. Sie kann zu h?ren und zu sehen sein. Sie kann harmonisch sein und kann ged?mpft werden.

Die L?sung des R?tsels

2009-06-04
1 minute
Zwei von drei Bundesb?rgern glauben laut Umfragen an ein Leben nach dem Tod. G?ngige Vorstellungen seien etwa die Wiederauferstehung, die Unsterblichkeit der Seele oder die Wiedergeburt, teilte die Bertelsmann Stiftung am Freitag in G?tersloh mit. Ein Drittel der Befragten lehnte bei der repr?sentativen Studie solche Ideen ab.

Schadstoff-Informationen im Internet

2009-06-04
2 minutes
Die Bundesb?rger k?nnen sich k?nftig im Internet informieren, wieviel Schadstoffe die Industriebetriebe in ihrer direkten Nachbarschaft aussto?en. Dazu wurde das offizielle Webportal am Mittwoch, 3. Juni 2009 in Berlin freigeschaltet. Nie war der Blick hinter die Werkstore einfacher als heute, versicherte Umweltstaatssekret?r Michael M?ller (SPD).

Amphibien-Arche f?r die Fr?sche

2009-06-04
4 minutes
Wissenschaftler um den Z?rcher Amphibienforscher Benedikt Schmidt testen, ob ein Medikament gegen den Chytridpilz auch in freier Natur an Fr?schen eingesetzt werden kann. Im Labor rettet der Wirkstoff den Amphibien das Leben. Der Chytridpilz bedrohe tausende Froscharten auf der ganzen Welt, sagten Biologen bei einer Fachtagung im Zoo von Atlanta. Wissenschaftler der Initiative Amphibienarche haben eine Art Arche Noah gefordert, um Fr?sche zu retten.

Die ersten Froscharten k?nnen bereits ausgel?scht sein

2009-06-04
4 minutes
Ich habe in den 1980er Jahren in einem Gebiet, das jetzt von der Chytridkrankheit heimgesucht wird, einen Frosch gefunden, der f?r die Wissenschaft neu gewesen ist, erinnert sich Hobby-Froschz?chter Karl-Heinz Jungfer. Jungfer bef?rchtet, dass die Froschart in der Zwischenzeit ausgestorben sei.

das aktuelle sportstudio vom 06. Juni

2009-06-05
less than a minute
das aktuelle sportstudio vom 06. Juni mit den Studiog?sten Matthias Sammer, Hinrich Romeike, Fu?ball WM-Qualifikation und Doping im Reitsport.

Kanadas B?rse zeigt St?rke

2009-06-04
5 minutes
Kanada hat mehr zu bieten als Biber und Grizzlyb?ren. Solide Finanzen, Rohstoffreichtum und eine starke W?hrung machen das Land f?r Volkmar Michler zu einem lohnenden Ziel f?r Investoren.

RTL explosiv

2009-06-04
17 minutes
Sendung vom 05.06.2009

"Im Schafspelz"

2009-06-04
43 minutes
?berfall auf eine Tankstelle! Der vorbestrafte T?ter wird von einem Streifenpolizisten erschossen, als er sich der Festnahme widersetzt. Doch w?hrend der Ermittlungen tauchen Widerspr?che auf ...

Venedig-Biennale: Kunst in der Stadt

2009-06-04
6 minutes
Auf der F?hrte der Biennale: Wir treffen auf einen Isl?nder, der einen Mann in Badehose portr?tiert, sehen einen poetischen Tunnel aus Magnetb?ndern, sto?en auf tanzende Maori ...

Europawahl: Parteien im Endspurt

2009-06-05
5 minutes
Der Wahlkampf in Deutschland geht allm?hlich zu Ende, mit einer hohen Wahlbeteiligung wird jedoch nicht gerechnet. Die Spitzenkandidaten k?mpfen dennoch bis zum Schluss um unentschlossene W?hler.

ZDFspezial: Obama in Deutschland

2009-06-04
15 minutes
Dresden, Buchenwald, Landstuhl: US-Pr?sident Barack Obama besucht auf seiner Deutschland-Reise drei Orte. Bettina Schausten diskutiert den Besuch mit ZDF-Reportern vor Ort.