Bayern: Angst vor tschechischem Atomm?ll

2009-06-18
1 minute
Die tschechische Regierung will an der Grenze zu Bayern ein Atomm?llendlager errichten. Die B?rger aus der betroffenen Region sind emp?rt und machen dagegen jetzt mobil.

Die K?chenschlacht vom 19. Juni 2009

2009-06-18
42 minutes
Die K?chenschlacht vom 19. Juni 2009 in voller L?nge

Ralf Dahrendorf gestorben

2009-06-18
2 minutes
Vor sechs Wochen erst wurde sein 80. Geburtstag gro? gefeiert - heute nun kam die traurige Nachricht: Ralf Dahrendorf ist tot. Der Soziologe und Politiker unterichtete unter anderem an der Uni T?bingen und war Mitbegr?nder der Universit?t in Konstanz. Dort erinnern sich ehemalige Wegbegleiter und Studenten noch gut an den gro?en Ralf Dahrendorf, dessen Lebensweg ihn bis ins britische Oberhaus f?hrte.

Warum summen M?cken?

2009-06-18
2 minutes
Stechm?ckenalarm! Woher kommt der nervige Summton?

Vorschau auf Folge 3614

2009-06-20
1 minute
Vorschau auf Folge 3614

Das Wetter vom 18.06.2009

2009-06-18
3 minutes
Wie wird das Wetter? Die aktuelle Prognose.

Spargel mit Shiitakepilzen in Ingwersauce

2009-06-18
4 minutes
In Deutschland ist von Mitte April bis Mitte Juni Spargelsaison. W?hrend dieser Zeit kommt das frische Gem?se vielerorts auf die Teller. Traditionell isst man Spargel in Deutschland mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise. Sterne-Koch Armin Karrer aus dem Restaurant "Zum Hirschen" in Fellbach bei Stuttgart bereitet f?r "euromaxx" eine spezielle Spargelvariation zu: gebratenen wei?en Spargel mit Shiitakepilzen und Ingwersauce. Zutaten f?r 5 Personen Zutaten Spargel: 1000g Spargel 1 Teel?f

Musikprojekt "Der Schrei"

2009-06-19
1 minute
Sie spielen Melodica und E-Gitarre, Saxophon und Klavier, sie rappen, rocken, singen, schreien... 200 Jugendliche aus Baden-W?rttemberg haben gemeinsam mit dem SWR Sinfonieorchester eine Auff?hrung erarbeitet. Am 20. Juni ist Premiere.

Literatur im Foyer: Auf der Suche nach Marcel Proust mit J?rgen Ritte und Jochen Schmidt

2009-06-19
29 minutes
Marcel Proust ist einer der Fixsterne der Weltliteratur. Aber wie "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" beginnen? Thea Dorn befragt den Proust-Spezialisten J?rgen Ritte und Jochen Schmidt, der ?ber seinen Selbstversuch mit Proust berichtet.

Kerzen selbst verzieren

2009-06-18
5 minutes
Passend zum eigenen Kaffeegeschirr kann man sich die eigenen Kerzen selbst designen, egal ob mit Bl?mchen, Punkten oder Streifen. Daf?r ben?tigen Sie nur Wachs, ein paar Kerzen und einige Motive und schon kann es losgehen. Unsere Bastelexpertin Lisa Mayer-Fritsch zeigt wie einfach dies geht.

Festivals f?r Dokfilmer und Videok?nstler

2009-06-18
2 minutes
In Ludwigsburg trifft sich am Donnerstag und Freitag das Who is Who der Dokumentarfilm-Branche beim "Dokville"-Festival. Hier wird erstmals der "Deutsche Dokumentarfilmpreis" verliehen. Auch das "Bundesfestival Video" hat begonnen.

Die Kinder?rzte

2009-06-18
21 minutes
Sendung vom 19.06.2009

Mitten im Leben

2009-06-18
about 1 hour
Tierärzte im Einsatz - Hausbesuch Teil 1

Chamenei: Kein Wahlbetrug in Iran

2009-06-18
1 minute
Zum ersten Mal seit Beginn der Proteste in Iran hat sich der religi?se F?hrer des Landes, Ajatollah Chamenei, ge?u?ert. Beim Freitagsgebet sagte er, die Pr?sidentenwahl sei ohne Betrug abgelaufen.

Staat greift Quelle unter die Arme

2009-06-18
1 minute
Es k?nnte der entscheidende Tag f?r Quelle werden. Der Konzern braucht Geld, die Banken wollen heute einen Plan vorlegen. Eine wichtige Rolle spielen dabei B?rgschaften von Bund und L?ndern.

Quotenregelung f?r dunkelh?utige Models

2009-06-18
2 minutes
Auf der Sao Paulo Fashion Week sollen jetzt 10 Prozent dunkelh?utige Models auf den Laufsteg. Begr?ndung: Das Mode-Event soll die Realit?t Brasiliens widerspiegeln. Bisher sind fast alle Models wei?.

Von der Castingcouch ins Kanzleramt

2009-06-18
2 minutes
Nach Superstars und Supermodels sucht das ZDF jetzt das Super-Polit-Nachwuchstalent. Heute abend ist das Finale. Dem Gewinner von "Ich kann Kanzler" winkt u.a. ein Praktikum im Regierungsviertel.

Warum ist es am Berg k?lter als im Tal?

2009-06-18
3 minutes
Warme Luft steigt bekanntlich nach oben. Dann m?sste es auf den Bergen w?rmer sein als im Tal. Doch das Gegenteil ist der Fall. Was stellt die Physik "auf den Kopf"?

Die schw?bische Hausfrau

2009-06-18
1 minute
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Steuererh?hungen ausgeschlossen. Darauf k?nne man sich verlassen. Was denkt die schw?bische Hausfrau? Was ist ihre Meinung?

drehscheibe am 19. Juni 2009

2009-06-18
43 minutes
Unsere Themen: Illegale M?llentsorgung; Insekten im Garten; Kleine Familie sucht gro?es Gl?ck

Intelligente Pakete

2009-06-18
3 minutes
20 Millionen Bundesb?rger kaufen pro Jahr im Versandhandel ein. In der Regel folgt die Lieferung prompt. Bremer Forscher wollen mehr. Sie schicken intelligente Pakete auf Reisen.

Streit"kultur" unter Politikern

2009-06-19
2 minutes
Sie hauen auf den Tisch, reden sich im Bundestag mit "Sie Kamel" an oder sprechen von "gro?er Schei?e": Die Rede ist von den Politikern. Von Streit"kultur" ist oft keine Spur, und das hat Geschichte.

Wie sich der Widerstand im Netz formiert

2009-06-19
4 minutes
Der Zugang zu wichtigen Internetseiten wird in Iran gesperrt. Trotzdem schaffen es die Demonstranten, sich online abzusprechen und sich Mut zuzusprechen. Sie finden Wege, die Sperrungen zu umgehen.

Die Stimme des Adlers

2009-06-17
1 minute
Bazarbai und sein ?lterer Bruder Khan leben in den mongolischen Bergen. Bazarbai tr?umt von einem modernen Leben in der Stadt. Doch nur Khan darf dorthin aufbrechen. Bazarbai soll nach dem Willen seines Vaters in dessen Fu?stapfen treten und die uralte Kunst der Jagd mit dem Adler erlernen. Zuerst wehrt sich Bazarbai, findet dann aber doch Gefallen an dem Tier. Zusammen mit ihm macht er sich auf den Weg in die Stadt, so erz?hlt Ren? B? Hansen in seinem Film Die Stimme des Adlers.

Misten, melken, Urlaub machen

2009-06-19
29 minutes
Hochsaison auf dem Ferienbauernhof: In den Sommerferien sind bei Familie B?chsensch?tz in Harbshausen am Edersee alle Zimmer ausgebucht. Dort d?rfen die Urlauber selber melken, bei einer spannenden K?lbchengeburt zuschauen oder gar ein ganzes Wildschwein am St?ck grillen. Besonders f?r Gro?st?dter eine oft unbekannte Welt. Der Hessenreporter begleitet eine Familie, die zum ersten Mal gemeinsam Urlaub macht, eine Woche auf dem nordhessischen Ferienbauernhof.

scobel

2009-06-17
5 minutes
Bereits in fr?her Kindheit ziehen wir eine Grenze zwischen dem Ich und der Welt. Die Welt wird von einem Mittelpunkt aus erlebt, dem Ich, das zu einem zentrierten Wirklichkeitsmodell f?hrt. Grundlage daf?r ist das K?rper-Ich als Kern unseres Selbstbewusstseins. Wissenschaftler, die an der Realisierung K?nstlicher Intelligenz forschen, haben diese Erkenntnisse aus Neurowissenschaft und Philosophie zu einem neuen Forschungsansatz weiterentwickelt.

scobel

2009-06-17
5 minutes
Systeme, die ?bersetzen k?nnen gibt es bereits. Doch das sind Programme, die etwas ausf?hren, ohne zu verstehen, was sie da tun. Dahinter steht allein die Intelligenz des Programmierers. Inzwischen arbeiten Forscher am n?chsten Schritt.

scobel

2009-06-17
5 minutes
Ob Laufen schon eine Form von Intelligenz ist, ist eine schwer zu beantwortende Frage. Sicher ist, zum Laufen geh?rt eine zentrale Kontrolle, die mehrere Gliedma?en koordiniert und eine sensomotorische Anpassung an die Umwelt. Forscher an der Universit?t Bielefeld sprechen deshalb von motorischer Intelligenz. Sie untersuchen das Laufen von Stabheuschrecken und versuchen, die Bewegungen auf einen Laufroboter zu ?bertragen.

scobel

2009-06-17
4 minutes
Eine K?nstliche Intelligenz zu erschaffen, die dem Mensch ebenb?rtig ist, bleibt bislang noch eine Vision. Der erste entscheidende Schritt dahin, war 1941 die Erfindung des Computers. Mit ihm verband sich bald die Vorstellung, dass Denken nichts anderes ist als Informationsverarbeitung und damit reine Rechenleistung.

Di?t-M?hrenquark

2009-06-19
2 minutes