Technotizen: Tipps und Trends in K?rze

1999-11-29
less than a minute
Ermittlungen nach Ratgeber-Beitrag, Gift in der Babyflasche und Crashtest mit Kinderdummys

Studenten-Solarhaus in Essen

2008-05-24
6 minutes
25 angehende Architekten der TU Darmstadt haben ein Haus gebaut, das auf dem Solar Decathlon 07, dem renommierten Solar-Zehnkampf in Washington, den ersten Preis gewonnen hat.

Tipps und Infos

2008-05-24
30 minutes
Tipps und Infos zum Thema Energie, Modernisierung, betreutes Wohnen

Kein Schutz f?r Allergiker

2008-05-24
6 minutes
Wie gut sch?tzen preisg?nstige Produkte aus Fachgesch?ften, Kaufh?usern und dem Internet Allergiker vor Hausstaubmilben?

Schimmelpilzsanierung nach Rohrbruch

2008-05-24
6 minutes
Das Wohnzimmer von Familie Kirsch darf man nur mit Vollschutzanzug und Feinstaubmaske betreten. Schilder warnen vor Gesundheitsgefahr, denn hier wird gerade ein Schimmelpilzschaden saniert.

Das 20-Prozent-Land

2008-05-24
5 minutes
Das 'Erneuerbare W?rmegesetz' verpflichtet Bauwillige in Baden-W?rttemberg, mindestens 20 Prozent des Jahresw?rmebedarfs f?r Heizung und Warmwasser durch erneuerbare Energie zu decken.

Patientenverf?gung - versorgen f?r den Notfall

2008-05-25
9 minutes
Heike Nordmann von Verbraucherzentrale NRW ber?t Sie.

Tierische Steine

2008-05-25
4 minutes
Eine sch?ne Arbeit mit Kindern ist das Bemalen von M?hkantensteinen. Martina Lammel zeigt Ihnen, wie's geht und was Sie dazu alles ben?tigen.

Servicethema: Gesunde Beine im Sommer

2008-05-25
4 minutes
Vor allem im Sommer werden bei vielen Menschen die Beine schwer, sie schmerzen und schwellen an. Am h?ufigsten sind diejenigen betroffen, die viel stehen oder sitzen. Unser Experte im Studio: Dr. Bernhard Bulling, Facharzt f?r Gef??erkrankungen.

Fliesenkunde

2008-05-25
8 minutes
Das Verlegen von Fliesen ist eine der beliebtesten Heimwerker-T?tigkeiten. Da inzwischen die Vielfalt der angebotenen Fliesensorten un?berschaubar gro? ist, muss man sich vor dem Kauf zun?chst einen ?berblick verschaffen. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie von unserem Experten Ronald Meyer.

Sommerliche Erg?nzung f?r unser Blumenbeet

2008-05-25
7 minutes
Sie duften aromatisch und bl?hen einen ganzen Sommer lang. Nach langer Verbannung der als spie?ig verschrienen Gartennelke, erobern die neuesten Z?chtung unsere Herzen. Sie zaubern die romantische Atmosph?re eines englischen Landhausgartens. Was Sie beim Pflanzen beachten sollten, erfahren Sie von Martina Gr??er gegen 16. 06 Uhr.

Lisas Welt vom 4. Juni 2007

1999-11-29
less than a minute
Sch?uble r?umt auf

Aromatische Fr?chtchen: Die Erdbeere

2008-05-25
8 minutes
Es ist wieder Erdbeerzeit und ?berall sieht man jetzt die St?nde mit den roten Fr?chten stehen. Dennoch sollten Sie beim Kauf auf einige Dinge achten. Denn nicht jede Erdbeere schmeckt nach Erdbeere. Worauf Sie achten sollten, verr?t Ihnen unsere Expertin Barbara Bjarnason.

T?rkei: Mit falschen B?rten in die Politik

2007-07-22
about 3 hours
Im Wirtschaftsleben und an den Universit?ten der T?rkei spielen Frauen eine wichtige Rolle. In der Politik hingegen ist das noch anders. Eine Frauenrechtsorganisation ist nun angetreten, um dies zu ?ndern - mit falschen B?rten.

Interview mit Karl Theodor von Guttenberg zur Wahl in der T?rkei

2007-07-22
about 3 hours
Der Unions-Au?enpolitiker Karl Theodor von Guttenberg hat sich nach den Wahlen in der T?rkei kritisch ?ber einen k?nftigen EU-Beitritt des Landes ge?u?ert. Gleichzeitig betonte er jedoch, dass man an den begonnenen Verhandlungen festhalten werde.

USA: Kandidatenk?r via YouTube

2007-07-23
2 minutes
Die acht Pr?sidentschaftsbewerber der US-Demokraten haben sich in einer Fernsehdebatte den Fragen der B?rger gestellt. Kleine, aber feine Besonderheit: Die B?rger hatten ihre Fragen als Video-Botschaften an das Internet-Portal YouTube geschickt.

Interview mit Staatssekret?r Schmidt zum Afghanistan-Einsatz

2007-07-23
4 minutes
Die Bundeswehr solle sich auch k?nftig bei ihrem Einsatz in Afghanistan auf den Norden des Landes konzentrieren, so ?u?erte sich heute der Staatssekret?r im Verteidigungsministerium, Christian Schmidt (CSU), im Gespr?ch mit Werner Sonne.

Wetterkapriolen: Trockenheit in S?deuropa

2007-07-24
2 minutes
Bedingt durch Hitze und Trockenheit sind in gro?en Gebieten S?ditaliens heftige Fl?chenbr?nde ausgebrochen. Sie lassen sich nur schwer unter Kontrolle bringen, da kr?ftiger Wind das Feuer zus?tzlich anfacht.

Drastische Senkung des Arbeitslosenbeitrags?

2007-07-23
about 3 hours
Wegen der hohen ?bersch?sse der Bundesagentur f?r Arbeit fordern derzeit Wirtschaftsvertreter, dass der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung deutlich st?rker gesenkt werden soll als bisher geplant. Was k?nnten die Folgen sein?

Wetterkapriolen: Landunter in Westengland

2007-07-24
2 minutes
Meteorologen gehen davon aus, dass der H?hepunkt der Fluten in manchen westenglischen Orten bereits ?berschritten ist. Dennoch: Das Ende und die Folgen der ?berschwemmungen sind zurzeit noch nicht absehbar.

Verdi und Beamtenbund ziehen an einem Strang

2007-08-08
4 minutes
In der n?chsten Tarifrunde der Beamten und Angestellten im ?ffentlichen Dienst wollen der Beamtenbund und die Gewerkschaft Verdi eng zusammenarbeiten. Wir sprachen mit Peter Heesen, dem Vorsitzenden des Deutschen Beamtenbundes.

Grenz?ffnung f?r den Arbeitsmarkt? Interview mit Martin Wansleben

2007-07-24
4 minutes
Angesichts der Diskussion ?ber ein vorzeitiges Ende der Beschr?nkungen f?r Arbeitskr?fte aus Osteuropa sprachen wir mit Martin Wansleben vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag ?ber den Fachkr?ftemangel in Deutschland.

Lokf?hrer bei den Konkurrenten der Detuschen Bahn

2007-08-08
2 minutes
Wie sieht die Situation f?r Lokf?hrer bei den Konkurrenz-Unternehmen der Deutschen Bahn aus? Wir haben zwei Lokf?hrer der Eisenbahn-Gesellschaft Metronom begleitet und sie gefragt, warum sie seinerzeit den Arbeitgeber gewechselt hat.

F?nf Jahre nach der 'Jahrhundertflut'

2007-08-08
3 minutes
Das extreme Hochwasser der Elbe und ihrer Nebenfl?sse f?hrte im Jahre 2002 dazu, dass Hunderttausende Menschen ihre H?user verlassen mussten. Der MDR und Arte erinnern mit einem Dokudrama an den schicksalhaften August 2002.

Tagesm?tter vor dem Aus

2007-08-08
6 minutes
Kinderkrippen in Deutschland: Ein Riesenthema dank Familienministerin Ursula von der Leyen. Doch ihre ehrgeizigen Pl?ne sind l?ngst noch nicht umgesetzt. Solange m?ssen sich berufst?tige Eltern bei der Kinderbetreuung anders behelfen. Mit Tagesm?ttern zum Beispiel. Auf sie kann man zurzeit nicht verzichten. Umso unverst?ndlicher ist es dann, dass durch die Finanzminister gerade alles daf?r getan wird, um Tagesm?ttern den Job abspenstig zu machen.

Gef?hrliche Heilpraktiker

2007-08-08
11 minutes
Ein Gesetz aus dem Jahr 1939 erlaubt fast jedem als Heilpraktiker zu arbeiten, eine Berufsordnung oder ein Standesrecht gibt es nicht. Heilpraktiker, die Patienten gef?hrden, m?ssen also kaum etwas bef?rchten. Caroline Walter berichtet ?ber die Unt?tigkeit des Staates.

Streikverbot f?r Lokf?hrer

2007-08-08
7 minutes
Nun sollen es also Kurt Biedenkopf und Heiner Gei?ler richten. Als Vermittler in dem festgefahrenen Tarif-Streit zwischen der Bahn und den Lokf?hrern. Und solange vermittelt wird, wird auch nicht gestreikt. Das hat die Gewerkschaft der Lokf?hrer versprochen, freiwillig, ohne neues Gerichtsurteil. Trotzdem wartet alles gespannt, auf das morgige Urteil vom Arbeitsgericht in N?rnberg. Die Richter werden entscheiden, ob ein fl?chendeckender Streik doch noch m?glich w?re. Dahinter steckt etwas ganz G

Schlichter bei der Bahn

2007-08-09
5 minutes
Kurt Biedenkopf und Heiner Gei?ler sollen als Mediatoren den Konflikt schlichten. Hinrich Lehmann-Grube, erfahrener Schlichter und ehemals Oberb?rgermeister in Leipzig, erkl?rt, worin die Aufgaben eines Mediators bestehen.

Balthus-Ausstellung in K?ln

2007-08-09
2 minutes
Ab dem 18. August zeigt das K?lner Museum Ludwig 70 Arbeiten des exzentrischen franz?sischen Malers Balthus. Trotz seines Festhaltens an der fig?rlichen Malerei wurde der 2001 verstorbene K?nstler von Picasso, Miro und Matisse sehr gesch?tzt

Mehdorn und Schell - die Unvers?hnlichen

2007-08-09
2 minutes
Die festgefahrene Auseinandersetzung zwischen der Deutschen Bahn und der Lokomotivf?hrergewerkschaft GDL haben nach Einsch?tzung mancher Beobachter auch einen Grund in der pers?nlichen Abneigung ihrer beiden Chefs.