Sarkozys Pl?ne f?r Europa

2008-05-13
3 minutes
Ein Jahr ist er nun schon im Amt: Nicolas Sarkozy. Wie sieht die Zwischenbilanz denn nun aus, welche Pl?ne hat Frankreichs Pr?sident f?r Europa?

Heute in Europa vom 14. Mai 2008

2008-05-13
9 minutes
Mit folgenden Themen: Streitthema Managergeh?lter: so diskutiert das Ausland; Welche Pl?ne hat Frankreichs Pr?sident Sarkozy f?r Europa; Steinmeier zu Gast bei Russlands Pr?sidenten.

Moskau: Steinmeier trifft Medwedew

2008-05-13
2 minutes
Deutschland will einen Neuanfang in seinen Beziehungen zu Russland, so Au?enminister Steinmeier. Heute hat er sich mit dem neuen russischen Pr?sidenten Medwedew getroffen.

"Wege zum Gl?ck" - Folge 607

2008-05-13
42 minutes
Annabelle will die Erpressung von Luisa scheinbar beenden. W?hrend Luisa ?bergl?cklich ist und glaubt, dass sie nun endlich au?er Gefahr sind, traut Simon Annabelle immer noch nicht ?ber den Weg ...

China: Wettlauf gegen die Zeit

2008-05-13
2 minutes
Nach dem Erdbeben in China geht die Suche nach ?berlebenden weiter: Zehntausende werden noch unter den Tr?mmern vermutet. Die Zahl der Toten wird auf 20.000 gesch?tzt. Den Rettern l?uft die Zeit davon

China: Bedroht vom Hunger

2008-05-13
1 minute
Die chinesischen Beh?rden setzen viel in Bewegung, um den Opfern des Erdbebens zu helfen. Doch ihr gr??tes Problem ist die Gr??e des Landes.Vielen Menschen droht der Hungertod.

Myanmar: Warten auf Hilfe

2008-05-13
2 minutes
In Myanmar, wo der Zyklon gew?tet hatte, ist internationale Hilfe nach wie vor nicht erw?nscht. Doch noch immer warten Millionen Menschen auf Unterst?tzung. F?r sie wird die Lage immer bedrohlicher.

Forderung nach F?rderung

2008-05-13
2 minutes
Die ostdeutsche Wirtschaft hinkt in vielen Gegenden noch gewaltig hinterher. Deshalb fordern die Ostministerpr?sidenten eine Verl?ngerung der Investitionszulage ?ber 2009 hinaus.

hallo deutschland am 14. Mai 2008

2008-05-13
less than a minute
Die Themen: Familientrag?die in ?sterreich; LKW t?tet Radfahrerin; Blitzgeburt im Vorbereitungskurs; Dietmar trifft Knochenmarkspender; versto?enes Klammer?ffchen.

Live: Festakt 60 Jahre Israel

2008-05-13
about 2 hours
Festakt der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, dem Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaft f?r christlich-j?dische Zusammenarbeit und dem Zentralrat der Juden in Deutschland.

Pfleger k?mmert sich um Affenbaby

2008-05-13
1 minute
Affenbaby Julia wurde im Zoo Wuppertal von seiner Mutter versto?en. Jetzt k?mmert sich Tierpfleger Chris Brack liebevoll um den kleinen Klammeraffen.

"Gier frisst Gehirn"

2008-05-12
14 minutes
"Gier frisst Gehirn" ? mit dieser Investmentbanker-Regel hat der Kreditexperte Philip Gisdakis von der Bank UniCredit die gegenw?rtige Bankenkrise kommentiert.

Vorw?rts Richtung Westen

2008-05-20
29 minutes
DIE LINKE ist die neue feste Gr??e im Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland. Die Dokumentation sucht nach den Gr?nden f?r den rasanten Aufstieg der aufstrebenden Kraft am linken Rand.

Ruhrpott-Schnauzen vom 21.05.2008

2008-05-20
43 minutes
Neues Heim f?r die G?rteltiere: Revierleiter Alex Nolte besucht die kleinen S?damerikaner in ihrem frisch renovierten Domizil.

Im Interview mit Wolf Singer

2008-05-14
9 minutes
Der 1943 geborene Wolf Singer ist Direktor des Max-Planck-Instituts f?r Hirnforschung in Frankfurt. 1962 begann er sein Medizinstudiums an der Ludwig-Maximilian-Universit?t M?nchen. W?hrend seiner Studienzeit verbrachte er zwei Semester an der Facult? de Medicine der Universit? de Paris, wo er sich besonders mit Neurophysiologie besch?ftigte. Wolf Singer ist auch Gr?ndungsdirektor des Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS).

Im Interview mit Ludger Hovestadt

2008-05-14
6 minutes
Der 1960 geborene Ludger Hovestadt arbeitet seit 2000 als Professor f?r Architektur und CAAD an der ETH Z?rich. Nach seinem Diplom an der RWTH Aachen Hovestadts Forschung ist interdisziplin?r und bezieht die Fachrichtigungen Architektur, Informatik, Maschinenbau, Robotik und Kognitionspsychologie mit ein. Sein Hauptaugenmerk gilt der Entwicklung von Werkzeugen zum Entwurf und dem Management ?berkomplexer Systeme.

Im Interview mit Dirk Helbing

2008-05-14
9 minutes
Der 1965 geborene Dirk Helbing arbeitet als Professor f?r Soziologie an der ETH Z?rich. Zuvor war er am Institut f?r Transport der Technischen Universit?t Dresden besch?ftigt, wo er 2000 promovierte. W?hrend seiner gesamten Universit?tslaufbahn besch?ftigte sich Helbing mit der Organisation von Transport- und Verkehrssystemen. Schon w?hrend seines Studiums der Physik und Mathematik in G?ttingen galt sein Hauptinteresse der Komplexit?t von Verkehrsabl?ufen.

Im Interview mit Peter Schuster

2008-05-14
7 minutes
Der 1941 geborene Peter Schuster ist Universit?tsprofessor f?r Theoretische Chemie an der Universit?t Wien und Pr?sident der ?sterreichischen Akademie der Wissenschaften. Sein Hauptaugenmerk gilt auch der nicht-linearen Dynamik komplexer Systeme, der Theorie und Modellierung der molekularen Evolution, den neutralen Netzwerken bei Biopolymeren und den analytischen N?herungen von nicht-linearen Differentialgleichungen.

Zehn Jahre danach: Trauer in Eschede

2008-06-02
2 minutes
Zehn Jahre nach dem schlimmsten Bahnungl?ck der Nachkriegszeit gedenken am Dienstag ?berlebende, Hinterbliebene und Helfer den 101 Opfern. Ein ICE war damals mit Tempo 200 an einer Br?cke zerschellt.

Blitzgeburt im Schwangeren-Kurs

2008-05-13
3 minutes
Lukas Mutter Nicole besucht mit anderen Schwangeren einen Geburtsvorbereitungskurs. Auf dem Stundenplan steht das Thema spontane Geburt . Und wie auf's Stichwort setzen bei Nicole die Wehen ein.

Knochenmark-Spender trifft Empf?nger

2008-05-13
5 minutes
Dietmar Karcz hatte Leuk?mie. Nur eine Knochenmarkspende konnte sein Leben noch retten. Der 69-J?hrige hatte gro?es Gl?ck - und in Sebastian Mette einen geeigneten Spender gefunden.

Sauberm?nner auf Rastpl?tzen

2008-05-13
6 minutes
Arbeitsplatz am Rande der Autobahn. Klaus Holz und Joachim Fernsel sind auf Rastpl?tzen unterwegs, um sie von Schmutz und Abf?llen zu befreien. Und f?r diese Arbeit sollte man nicht d?nnh?utig sein.

UN-Kindergarten: Ein Jahr Speedy Sarko

2008-05-13
3 minutes
Die Franzosen haben die Nase voll von Speedy Sarko. Dabei zeigt der gro?e kleine Pr?sident seit einem Jahr viel Einsatz. Zum Beispiel im Casino. Wie sonst lassen sich Fronkreischs Kassen aufstocken?

heute-Sendung vom 14. Mai 2008

2008-05-13
20 minutes
Mit den Themen: F?r tausende Versch?ttete in China schwindet die Hoffnung; Lage der ?berlebenden in Myanmar immer verzweifelter; Bush will in Israel Friedensprozess beleben.

China: Menschen warten auf Hilfe

2008-05-13
2 minutes
In China ist das das Katastrophengebiet nach dem Erdbeben so gro?, dass die Helfer nicht ?berall hinkommen. ZDF-Reporter Johannes Hano ist zu einem dieser abgeschnittenen, versch?tteten Orte gefahren.

Frankfurt: Israel-Festakt in Paulskirche

2008-05-13
2 minutes
Festakt in der Frankfurter Paulskirche zum 60. Jahrestag der Staatsgr?ndung Israels. Bundestagspr?sident Lammert nennt es ein Wunder der Geschichte, dass Deutschland und Israel Freunde geworden seien.

Bush auf Vermittlungsmission in Israel

2008-05-13
2 minutes
Acht Monate vor Ende seiner Amtszeit ist US-Pr?sident Bush noch einmal nach Israel gereist. Er will noch als Pr?sident einen Friedensvertrag zwischen Israel und Pal?stinensern vermitteln.

Merkel will Brasiliens W?lder sch?tzen

2008-05-13
2 minutes
Brasilien und Deutschland haben ein Energieabkommen unterzeichnet. Deutschland will erreichen, dass Brasilien bei der Ethanol-Produktion auf die Rodung von Regenw?ldern verzichtet.

Troja ist ?berall: Das Wunder am Indus

2008-05-31
44 minutes
Am 20.09.1924 erf?hrt die ?ffentlichkeit von der Entdeckung einer versunkenen Zivilisation am Indus. Die Analyse der Funde sollte das arch?ologische Weltbild entscheidend erweitern.

Israel-Reihe III

2008-05-29
6 minutes
Im Kibbuz Beit Hashita hat sich die alte Idee von der Kollektivsiedlung der Entwicklung der kapitalistischen Umwelt angepasst. Tamars Leben ist noch der Kibbuz gewesen. Doch ihre Tochter Leah ist vom Kibbuz nach Amerika geflohen. Dort hat sie ihren Mann Eli, einen Unternehmer, getroffen - jetzt sind sie zur?ckgekehrt.