Neues NS-Opfer-Archiv

2008-04-29
2 minutes
In Bad Arolsen wird jetzt das gr??te NS-Opfer-Archiv der Welt f?r die Forschung ge?ffnet. Daten ?ber die Lebens- und Leidenswege von mehr als 17 Millionen Opfer des Naziregimes sind hier gesammelt.

Die korrekte Patientenverf?gung

2008-04-18
3 minutes
Sie wollen eine Patientenverf?gung erstellen oder sich besser informieren? Dieter Lang, Jurist und Referent f?r Pflege und kollektiven Verbraucherschutz vom Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die richtigen Tipps.

vivissimo: Abschied vom Leben

2008-04-18
1 minute
Von der Lebenserwartung verheirateter Singles ?ber das Lied Candle in the Wind hin zu George W. Bush: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: Humorvoll Wissen tanken.

Patientenverf?gung

2008-04-18
1 minute
In der Patientenverf?gung legt man fest, wie man medizinisch behandelt werden m?chte, d.h. welche Behandlungen durchgef?hrt werden sollen UND welche Behandlungen man auf gar keinen Fall ?ber sich ergehen lassen m?chte. Entscheidend dabei sind eindeutige Formulierungen, die die medizinische Situation genau beschreiben.

Tanz am Bolshoi

2008-04-17
1 minute
Das Moskauer Bolshoi Ballett, eine der ?ltesten und traditionsreichsten Kompagnien, blickt mittlerweile auf eine ?ber zweihundertj?hrige Geschichte zur?ck. Seine Symbiose aus fundierter Ausbildung, au?ergew?hnlichen Talenten und popul?ren Balletten verschaffte dem russischen Ensemble internationalen Ruhm.

Kurzfilm zum Thema Tod: Angekommen

2008-04-17
15 minutes
In Angekommen von Stefan B?hling k?mmert sich Udo r?hrend um seine kranke Frau Gabriele. Ddoch irgendetwas scheint nicht zu stimmen.

Kurzfilm zum Thema Tod: paPa

2008-04-17
12 minutes
paPa von Piotr J. Lewandowski von der Filmakademie Baden-W?rttemberg

Gegen den Missbrauch der Olympischen Spiele

2008-04-17
6 minutes
1936 w?re das Propaganda-Fest der Nazis beinahe geplatzt. Doch es blieb bei der Androhung eines Olympia-Boykotts. Sollte man 72 Jahre sp?ter nicht daraus lernen? Druck machen. Das fordert Yangzom Brauen, Tibet-Aktivistin der ersten Stunde. Wir haben mit Thomas Heberer vom Institut f?r Ostasienwissenschaften Duisburg-Essen ?ber die aktuelle Olympia-Debatte gesprochen.

Brasilen wehrt sich dagegen, am Hunger schuld zu sein

2008-04-17
2 minutes
Wir stehen zu Unrecht am Pranger, sagt sagt Jos? de Carvalho, Botschafter Brasiliens bei der Weltern?hrungsorganisation (FAO). Die Biospritproduktion in Brasilien treibt nicht die Nahrungsmittelpreise nicht in die H?he. Wer das behauptet, sagt nicht die Wahrheit. Biosprit habe einen gewissen gesellschaftlichen Nutzen, drohe aber weiter zum Hunger in der Welt beizutragen, hatte Guilhem Calvo von der Unesco gewarnt.

Ein Fisch f?r 2 - Wolfgang Niedecken

2008-04-17
1 minute
Der Schweizer Frank Baumann geht mit Prominenten angeln. Geduld ist gefordert - Aktionismus nicht angesagt. Warten bis was anbei?t. Oder auch nicht. Was den Verdacht nach meditativem Pl?tschern auf der Mattscheibe aufkommen l?sst, offenbart Untiefen und Abgr?ndiges. Frank Baumann fischt mit Wolfgang Niedecken im Rhein bei K?ln.

Pal?stinenser 60 Jahre nach der Staatsgr?ndung Israels

2008-04-16
6 minutes
Oh, mein Vaterland, oh, mein Pal?stina ist ein Lied voller Sehnsucht nach einer verlorenen Heimat. Sechs Millionen Pal?stinenser leben 60 Jahre nach der Staatsgr?ndung Israels im Exil - wenn auch nicht mehr in Zeltlagern. Sie flohen in Lastwagen und Karawanen, als die Araber f?r ein Pal?stina ohne Juden k?mpften, und Israel um seine Unabh?ngigkeit. Der Beitrag von Uri Schneider.

Arabische Staaten wollen bei Solar-Energie f?hrend sein

2008-04-16
7 minutes
Die Vereinigten Arabischen Emirate machen sich mit dem Geld aus ihrem Erd?l-Gesch?ft daran, die Sonnenenergie auszubauen. Es stimmt, dass wir heute keine Probleme mit der Energieversorgung haben, sagt Sultan Ahmed al Dschaber, Direktor der Abu-Dhabi-Gesellschaft f?r Zukunftsenergien (ADFEC). Aber wir wollen sie auch sp?ter niemals haben - wir denken an die Zukunft. Unter dem Namen Masdar (arabisch Quelle) entwickeln Forscher ein Projekt, das Forschung, Energieproduktion und Export umfassen soll.

Dino-Skelett findet bei Pariser Auktion keinen K?ufer

2008-04-16
1 minute
Das bei einer Pariser Auktion zum Verkauf stehende Skelett eines Gro?dinosauriers fand zum geforderten Preis keinen Abnehmer. Das Auktionshaus Christies beendete die Versteigerung des 7,5 Meter langen Skelettes eines Triceratops, nachdem kein Interessent das Mindestgebot von 500.000 Euro abgegeben hatte. Die Knochen des Pflanzenfressers mit drei H?rnern sind rund 65 Millionen Jahre alt. Es ist das zweite Mal, dass ein komplettes Dinosaurier-Skelett zum Verkauf angeboten wurde.

Pr?sentation Olympia-Kleidung

2008-04-29
2 minutes
Hundert Tage vor der Er?ffnung der Olympischen Spiele in Peking wurden heute die Outfits der deutschen Sportler vorgestellt.

Die K?chenschlacht vom 30. April 2008

2008-04-29
42 minutes
Die K?chenschlacht vom 30. April 2008

Bilder schaffen Wissen im Landesmuseum Wiesbaden

2008-04-16
3 minutes
Unter dem Titel Mit Bildern Wissen schaffen pr?sentieren das Landesmuseum Wiesbaden und die Hessische Landesbibliothek einzigartige Naturillustrationen aus sieben Jahrhunderten Buchdruckgeschichte. Wer ?berlegt hat, ein Bild oder Objekt zu beschreiben, wei?, wie schwer das ist, sagt Kurator Fritz Geller Grimm. Durch die Illustration ist es m?glich, ein Verst?ndnis zu bilden, denn der Mensch ist an erster Stelle ein Augentier. In der Biologie verwendet man nach wie vor Illustrationen, um Arten zu

Gleichberechtigung im Spanien

2008-04-29
3 minutes
In Spanien ist das Kabinett von Regierungschef Zapatero vereidigt worden.17 Minister, darunter neun Frauen, wurde im Beisein von K?nig Carlos in Madrid in ihr Amt eingef?hrt. Spiegel der Gesellschaft?

Klasnic rudert zur?ck

2008-04-29
1 minute
Merkw?rdiger Burgfrieden in Bremen: Nach einer Aussprache will sich Ivan Klasnic sogar wieder vom Teamarzt behandeln lassen. Also von dem Arzt, den er auf 1,4 Millionen Euro Schadenersatz verklagt.

Bestimmte geistige Leistungen profitieren vom Sport

2008-04-16
2 minutes
Sport macht das Gehirn effektiver, sagt Prof. Manfred Spitzer von der Uni Ulm. Bestimmte geistige Leistungen profitieren direkt vom Sport. Ursache daf?r ist das Dopamin, haben er und sein Team in Studien an 100 Probanden gezeigt. Das Gl?ckshormon wird bei sportlicher Bet?tigung ausgesch?ttet. Fr?here Studien zeigt, dass Dopamin an der Steuerung der Muskeln beteiligt ist. Ist wenig Dopamin in einigen Arealen des Gehirns, wird die Signal?bertragung zwischen den Nervenzellen gest?rt.

TuS-Chef: "Es geht gen null Punkte"

2008-04-29
2 minutes
Das Argument der TuS Koblenz: Wirtschaftlicher Betrug darf nicht sportlich bestraft werden.

hallo deutschland am 30. April 2008

2008-04-29
less than a minute
Die Themen: Prozessauftakt um ?rztepfusch; Verona Pooth wird 40; ?lteste Lotto-Gemeinschaft Baden-W?rttembergs; Hunde f?r Allergiker

Brigitte Zypries im Interview

2008-04-16
20 minutes
Gert Scobel sprach mit Bundesjustizministerin Brigitte Zypries am 14. April 2008 unter anderem ?ber die Frage, ob Kinderrechte in das Grundgesetz aufgenommen werden sollen, ?ber den von ihr vorgelegten Gesetzentwurf, der den Familiengerichten sehr viel mehr Kompetenz einr?umt, sowie ?ber ihre Meinung zum Elternf?hrerschein.

Seit 50 Jahren gemeinsam Lotto spielen

2008-04-29
3 minutes
Einen Sechser hatten die vier Senioren noch nie. Doch feiern k?nnen sie jetzt trotzdem: Sie spielen seit 50 Jahren gemeinsam Lotto und sind damit die ?lteste Tipp-Gemeinschaft Baden-W?rttembergs.

Ein Fisch f?r 2 - Marco Rima

2008-04-16
1 minute
Der Schweizer Frank Baumann geht mit Prominenten angeln. Geduld ist gefordert - Aktionismus nicht angesagt. Warten bis was anbei?t. Oder auch nicht. Was den Verdacht nach meditativem Pl?tschern auf der Mattscheibe aufkommen l?sst, offenbart Untiefen und Abgr?ndiges.Frank Baumann fischt mit Marco Rima im ?gerisee.

Baumbestattung im Friedwald

2008-04-16
11 minutes
Es gibt immer mehr Friedw?lder. Die Asche Verstorbener wird direkt an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Die Grabpflege ?bernimmt dabei die Natur. vivo-Reporter Gregor Steinbrenner nimmt an einer Waldf?hrung teil. Er erf?hrt alles ?ber die alternative Bestattungsform und wie jeder seinen Baum ausw?hlen kann.

Chiko

2008-04-15
14 minutes
Respekt und Geld - danach streben die beiden jungen M?nner Chiko (Denis Moschitto) und Tibet (Volkan ?zcan). Sie leben in Hamburg und tauchen ganz tief in die gef?hrliche Welt des Drogengesch?ftes ein. Und sie sind t?rkischst?mmig. Chiko von ?zg?r Yildirim ist ein Film, der wie die Faust aufs Auge zur aktuellen Debatte um Jugendgewalt passt. Sibylle Dahrendorf hat die Schauspieler Moritz Bleibtreu und Denis Moschitto auf der Berlinale 2008 interviewt.

Chiko

2008-04-15
13 minutes
Respekt und Geld - danach streben die beiden jungen M?nner Chiko (Denis Moschitto) und Tibet (Volkan ?zcan). Sie leben in Hamburg und tauchen ganz tief in die gef?hrliche Welt des Drogengesch?ftes ein. Und sie sind t?rkischst?mmig. Chiko von ?zg?r Yildirim ist ein Film, der wie die Faust aufs Auge zur aktuellen Debatte um Jugendgewalt passt. Sibylle Dahrendorf hat ?zg?r Yildirim auf der Berlinale 2008 interviewt.

Das Gespr?ch mit Hubert Winkels

2008-04-15
6 minutes
Die Welt hat viele Stimmen - Katharina Faber schenkt ihnen in ihren B?chern Geh?r. Vielf?ltig sind die Perspektiven, aus denen sie erz?hlt. Polyphonie, Mehrstimmigkeit, das ist Fabers literarisches Prinzip. In Fabers aktuellem Werk Fremde Signale geht es um Zeit, genauer um die Verbindung zwischen den Zeiten. Stimmen der Vergangenheit und der Gegenwart verweben sich. Wir haben mit dem Literaturkritiker Hubert Winkels ?ber den Roman gesprochen.

Geh?rsch?tzer sollen Musikerohren L?rm ersparen

2008-04-15
4 minutes
Geh?rsch?tzer sollen geplagten Musikerohren in Zukunft L?rm ersparen. Spezielle Filter in den neuen Sch?tzern sollen den Ton bis zu 25 Dezibel gleichm??ig in allen Frequenzbereichen absenken. Der Ton ist dann ged?mpft, aber trotzdem gut zu h?ren. Ziel sind Winzlinge mit Kommunikationstalent, die einsch?tzen k?nnen, wie sie den aufgenommenen Schall ins Innere des Geh?rs weiterleiten sollen. Nicht gel?st ist das Problem des K?rperschalls, denn nicht nur mit dem Ohr, sondern auch direkt ?ber die Kn

Katja W?nsche - Spitze mit Profil

2008-04-15
3 minutes
Die geb?rtige Dresdenerin tanzte noch w?hrend ihrer Ausbildung in Berlin bereits im Corps de ballet der Deutschen Staatsoper. 2006 wurde sie beim namhaften Stuttgarter Ballett nach 7 Jahren zur Ersten Solistin ernannt. 2007 erhielt sie den Deutschen Tanzpreis Zukunft und wurde f?r die international renommierte Ballett-Auszeichnung Prix Benois de la Danse nominiert. 2008 erhielt sie den Theaterpreis Der Faust in der Kategorie Beste Darstellerische Leistung Tanz.