Kulturzeit kompakt vom 27.07.2010
2010-07-27
8 minutes
Auch im Sommer m?ssen Sie nicht auf die t?gliche Dosis Kultur verzichten. "Kulturzeit kompakt" informiert zur gewohnten Sendezeit mit Nachrichten und Beitr?gen ?ber aktuelle Kulturereignisse.
Wei?e Raben im Schloss
2010-07-27
2 minutes
F?nf Tage lang "Gute Literatur pur!" - unter diesem Motto veranstaltet die Internationale Jugendbibliothek in diesem Sommer erstmals das White Ravens Festival f?r Internationale Kinder- und Jugendliteratur. Es bietet Raum f?r renommierte, vielfach ausgezeichnete Autoren ebenso wie f?r literarische Neuentdeckungen.
Bitterer Erfahrungsbericht
2010-07-27
2 minutes
Jugendgewalt in Deutschland: Dagegen hat die Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig jahrelang gek?mpft. Drei Wochen nach ihrem ?berraschenden Freitod erscheint jetzt ihr Buch "Das Ende der Geduld" - ein Erfahrungsbericht und ein Pl?doyer f?r neue Ma?nahmen gegen Gewalt und f?r Pr?vention.
Das Ende der Loveparade
2010-07-27
2 minutes
Die Trag?die von Duisburg bei der Loveparade hat 20 Menschenleben gekostet - katastrophal im Kulturhauptstadtjahr. Dabei wollte Duisburg leuchten, im Ruhrgebiet, der Heimat der Malocher, eine neue Energie namens Kultur mit Technobeats und Jugend-Coolness bef?rdern. Das war ein hohes Ziel.
Kulturzeit-Nachrichten vom 27.07.2010
2010-07-27
1 minute
ecklenburg-Vorpommerns Sozialministerium Manuela Schwesig (SPD) will verhindern, dass Rechtsextreme Einfluss auf kommunale Kindereinrichtungen bekommen. Die ?sterreichische Schriftstellerin Brigitte Schwaiger ist im Alter von 61 Jahren gestorben. Die CDU-Fraktion im Berliner Landesparlament will einen Abgeordneten rauswerfen, der Kontakte zu dem niederl?ndischen Rechtspopulisten Geert Wilders unterh?lt.
Alles was z?hlt
2010-07-27
30 minutes
Richard versucht Isabelle zu beruhigen
RTL aktuell
2010-07-27
20 minutes
Sendung vom 27.07.2010
RTL explosiv
2010-07-27
17 minutes
Sendung vom 27.07.2010
RTL exclusiv
2010-07-27
25 minutes
Sendung vom 27.07.2010
Trailer: "Die Tränen meiner Mutter"
2010-07-28
2 minutes
Humorvoll-melancholisches Kindheits- und Familiendrama im argentinischen Exilantenmilieu Berlins in den 1980er Jahren
Vorschau: Siegen lernen
2010-07-28
less than a minute
Spitzenleistung wird immer mehr zur Herausforderung. Ob Krisenstäbe, Sondereinsatzkommandos oder OP-Teams, sie alle müssen in kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen treffen.
Ein Roter Knopf im Netz
2010-07-28
1 minute
Mit einer neuen Funktion k?nnen junge Nutzer des sozialen Netzes "Facebook" Mobbing und sexuelle Bel?stigungen melden.
Mitten im Leben
2010-07-28
about 1 hour
"Von der Kohle zur Kunst - RuhrKultur"
2010-07-28
2 minutes
Impressionen zum Ruhrgebiet, das einst gepr?gt war von Kohlebergbau, Schwer- und Stahlindustrie, heute seine au?ergew?hnlichen Industriedenkm?ler kulturell nutzt und nun mit der "Kulturhauptstadt Essen 2010" stellvertretend als Region ausgezeichnet wurde. So fand vom 30. Juni bis zum 17. Juli in M?lheim an der Ruhr und in Essen das Festival "Theater der Welt" statt, das bedeutendste internationale Theaterfestival in Deutschland.
Mitten im Leben
2010-07-28
about 1 hour
Fünf Paare kämpfen auf Luxusliner um Reise -...
Unsere erste gemeinsame Wohnung
2010-07-28
22 minutes
Ann-Kathrin und Fridtjorf
Mitten im Leben
2010-07-28
about 1 hour
Kulturzeit kompakt vom 28.07.2010
2010-07-28
9 minutes
Auch im Sommer m?ssen Sie nicht auf die t?gliche Dosis Kultur verzichten. "Kulturzeit kompakt" informiert zur gewohnten Sendezeit mit Nachrichten und Beitr?gen ?ber aktuelle Kulturereignisse.
Berlin sagt
2010-07-28
1 minute
"Wie Berlin bist Du?", fragt Regisseur und Fotograf Christoph Mangler und wirft einen ganz anderen Blick auf die Hauptstadt. Zwei Jahre lang war er dem urbanen Ph?nomen der gespr?hten und gemalten Graffitis auf der Spur. Die unterhaltsamen Botschaften sind mal politisch-pessimistisch, mal banal-witzig. Der Bildband "Berlin sagt" von Christoph Mangler ist im Prestel Verlag erschienen.
Magdalena Jetelov
2010-07-28
1 minute
Meldungen von Amnesty International flie?en ?ber die in Schwarzlicht getauchten W?nde der Kunsthalle Mannheim. Die Tschechin Magdalena Jeletov? arbeitet nicht mit koventionellen bildhaften Darstellungen, sondern kommuniziert ?ber abstrakte und multimediale Bildr?ume mit den Besuchern. Mit ihrer multimedialen Gro?installation "Landscape of Transformation" hat sie ein beeindruckendes Werk geschaffen, das noch bis zum 10. Oktober 2010 in der Kunsthalle Mannheim zu sehen ist.
Im Rausch des Philosophen
2010-07-28
2 minutes
Friedrich Nietzsches sp?ter Gedichtzyklus "Dionysos-Dithyramben" ist Inspiration und Ausgangspunkt f?r Wolfgang Rihms neuestes Musiktheaterwerk, das bei den Salzburger Festspielen uraufgef?hrt wird. Wie der Gott des Rausches sich in den Texten des bereits vom Wahnsinn gezeichneten Philosophen niederschl?gt, zeigt Rihm auch mit Hilfe des B?hnenbildes von Multitalent Jonathan Meese.
Offline
2010-07-28
3 minutes
Mailen, surfen, telefonieren. Der digitale Mensch ist jederzeit erreichbar, immer verbunden. Im Internet gibt es alles und noch viel mehr: Infos, Entertainment, Freunde. Doch die bange Frage dabei lautet: Bleibt mein Restleben auf der Strecke? Alex R?hle wollte es wissen. Der Redakteur der "S?ddeutschen Zeitung" hat sich sechs Monate lang abgest?pselt: kein Internet, keine Mails, kein Smartphone. "Ohne Netz" hei?t sein jetzt erschienener Erfahrungsbericht.
Kulturzeit-Nachrichten vom 28.07.2010
2010-07-28
2 minutes
Verena Becker kommt wegen Mordes an dem fr?heren Generalbundesanwalt Siegfried Buback vor Gericht. Nach Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Schiller hat nun ein Denkmal von Heinrich Heine Einzug in die Walhalla gefunden. In einer historischen Abstimmung hat das Parlament von Spaniens wirtschaftsst?rkster Region die Abschaffung des Stierkampfs ab 2012 beschlossen.
Alles was z?hlt
2010-07-28
30 minutes
Jenny startet ihre eigene Intrige
RTL aktuell
2010-07-28
20 minutes
Sendung vom 28.07.2010
RTL explosiv
2010-07-28
17 minutes
Sendung vom 28.07.2010
RTL exclusiv
2010-07-28
25 minutes
Sendung vom 28.07.2010
"Maybrit ILLNER" Vorschau 29. Juli
2010-07-29
1 minute
"Maybrit ILLNER" mit dem Thema: "Tanz in den Tod: Warum wurde die Loveparade zur Katastrophe?"
Vorschau: ZDF.reporter vom 29. Juli 2010
2010-07-29
1 minute
Loveparade Duisburg - Was Veranstalter daraus lernen müssen. Behandlungsfehler mit Todesfolge - Arzt darf trotzdem weiter praktizieren. Falsche Gewinnversprechen - Betrüger spionieren Bankdaten aus.
Mitten im Leben
2010-07-29
about 1 hour