Ein Klingelton geht auf Deutschlandtour

2010-07-15
4 minutes
Ein Lied, das jeder kennt und mitpfeifen kann: Mit "Don’t Worry, Be Happy" ist Bobby McFerrin Ende der 80er Jahre berühmt geworden. Mittlerweile ist er 60 Jahre alt und braucht kein Instrument.

Pinkelei, Pöbelei, Prügelei

2010-07-15
3 minutes
Pinkelei, Pöbelei, Prügelei: Alltag in Berlin-Wedding. Eltern und ihre Kinder fühlen sich im Stich gelassen, weil Behörden es nicht mehr schaffen, für Ordnung zu sorgen.

Kind getötet, Jugendamt machtlos?

2010-07-15
3 minutes
Es sind diese Meldungen, die traurig und ratlos machen: Kind getötet, Jugendamt machtlos. So wie jetzt in Plauen. Jeder Fall ist anders, und doch gleich. Häufig sind Kinder armer Eltern die Opfer.

Übergelaufen oder entführt?

2010-07-15
3 minutes
Eine bizarre Agentengeschichte: Der iranischen Atomwissenschaftler Sharam Amiri war 14 Monate lang in den USA verschwunden. Jetzt ist er wieder zurück in seiner Heimat. Doch die Fragen häufen sich.

Im Namen des Gesetzes

2010-07-15
about 1 hour
Tödlicher Einbruch - Wdh. v. 18.09.08

Kennwort Kino

2010-07-20
31 minutes
Vorbei sind die Zeiten, in denen Trickfilme ausschlie?lich als reine Kinderfilme galten. In den letzten Jahren entstanden bemerkenswerte Animationsfilmproduktionen f?r ein erwachsenes Publikum, die nicht nur auf Festivals, sondern auch an den Kinokassen ?u?erst erfolgreich waren. - "Kennwort Kino" pr?sentiert einen informativen ?berblick zu aktuellen Entwicklungen des Animationsfilms.

Die Automatisierung des Krieges

2010-07-19
29 minutes
Forscher entwickeln zusammen mit den Milit?rs immer leistungsf?higere "autonome Waffensysteme". Bis 2015 soll ein Drittel der bewaffneten Fahrzeuge und Flugzeuge der US-Armee aus Robotern bestehen. Die eigenen Streitkr?fte sollen gesch?tzt, Feinde verst?rkt aus der Ferne "eliminiert" werden. ?ber die technologischen M?glichkeiten und die Gefahren

Mitten im Leben

2010-07-16
about 1 hour
Mutter jobbt im Eros-Center (WH v. 18.11.09)

Mitten im Leben

2010-07-16
about 1 hour
Das große Tauschexperiment, Staffel II, Folge 8 (WH...

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-07-16
22 minutes
Claudia und Marco

Mitten im Leben

2010-07-16
about 1 hour
Treuetest bei fremdgehender, junger Mutter (WH v. 21.10.09)

aspekte-Filmtipp: "Moon"

2010-07-16
4 minutes
Sam arbeitet seit 3 Jahren allein auf dem Mond. Plötzlich taucht ein Astronaut auf, der Sam wie aus dem Gesicht geschnitten ist ...Ein intensives Kammerspiel, das an "2001" und "Solaris" erinnert.

Hausbesuch bei Sammler Axel Vervoordt

2010-07-16
6 minutes
Er richtet Königshäuser ein und bewohnt selbst ein Schloss nahe Antwerpen. Der legendäre Antiquitätenhändler und Kunstsammler Axel Vervoordt gewährt aspekte einen exklusiven Besuch auf seinem Anwesen.

Ben Drews Weg vom Underdog zum Pop-Star

2010-07-16
5 minutes
Ben Drew ist die Pop-Sensation des Jahres. Der 26-jährige Sänger - Künstler-Pseudonym "Plan B" - sorgt in Großbritannien mit einer von den 60er Jahren inspirierten Platte für Furore.

aspekte über den Film "Me too"

2010-07-16
5 minutes
Kann das sein: eine "normale" Frau und ein Mann mit Down-Syndrom? "Me too" lehnt sich an das außergewöhnliche Leben des Hauptdarstellers Pablo Pineda, mit Down-Syndrom auf die Welt gekommen, an.

99 Sekunden News vom 16.07.2010

2010-07-16
2 minutes
Roman Polanski ist wieder auf freiem Fu?, die Essener Synagoge ist wieder er?ffnet, Andrej Jerofejew klagt in Stra?burg. Was sonst noch passierte? Das verr?t unser Wochenr?ckblick.

Bilder eines Asteroiden

2010-07-16
2 minutes
Bilder des Kometenj?gers "Rosetta": Die europ?ische Raumsonde ist am 10. Juli 2010 wie geplant knapp am Asteroiden Lutetia vorbeigerast.

Alles was z?hlt

2010-07-16
30 minutes
Tom und Katja feiern ihre Qualifikation

RTL explosiv

2010-07-16
17 minutes
Sendung vom 16.07.2010

RTL exclusiv

2010-07-16
25 minutes
Sendung vom 16.07.2010

Kulturzeit kompakt vom 16.07.2010

2010-07-16
6 minutes
Auch im Sommer m?ssen Sie nicht auf die t?gliche Dosis Kultur verzichten. "Kulturzeit kompakt" informiert zur gewohnten Sendezeit mit Nachrichten und Beitr?gen ?ber aktuelle Kulturereignisse.

B?rger an die Macht!

2010-07-16
3 minutes
Die Forderung nach mehr Stimmrecht f?rs Volk scheint immer lauter zu werden: der Flughafen Tempelhof, die Dresdener Waldschl??chenbr?cke, zuletzt das Rauchverbot in Bayern. Doch bringt der Volksentscheid wirklich mehr Demokratie?

Kulturzeit-Nachrichten vom 16.07.2010

2010-07-16
1 minute
Datensch?tzer klagen gegen die Volksz?hlung, ein St?ck Berliner Mauer steht jetzt am Potsdamer Platz - auf das rund einhundert Meter hohe Kollhoff-Haus und das ZDF trauert um den ehemaligen Leiter und Moderator des ZDF-Kulturmagazins "aspekte", Dieter Schwarzenau.

Mr. Vain

2010-07-16
2 minutes
Culture Beat, Captain Hollywood Project, Jam & Spoon - sie alle waren Garanten f?r Dancefloor-Kracher der 1990er Jahre - und mit allen hatte einer zu tun: J?rgen "Nosie" Katzmann, Musikproduzent aus Darmstadt.

RTL aktuell

2010-07-16
20 minutes
Sendung vom 16.07.2010

Der Weg zur Einheit vom 17.07.2010

2010-07-17
31 minutes
Öffnung des Brandenburger Tores, die ersten und einzigen freien Volkskammerwahlen, die Währungsunion und der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Wegmarken zur Wiedervereinigung. "Der Weg zur Einheit" zeigt sie.

Menschen - das Magazin vom 17.07.2010

2010-07-17
11 minutes
Ein Leben auf dem Lande erscheint bisweilen eintönig. Dass dieses Klischee nicht stimmen muss, beweist in Sachsen-Anhalt die Gemeinde Quetzdölsdorf und das Hofgut Ehrenbach bei Wiesbaden.

Orient hautnah vom 17.07.2010

2010-07-17
15 minutes
ZDF-Korrespondent Dietmar Ossenberg erzählt 1001 Geschichten aus der geheimnisvollen und schillernden Welt des Orients - Berichte aus Kairo und anderen Metropolen der arabischen Welt.

Blick zurück: Schulstreit

2010-07-17
8 minutes
Vor 33 Jahren tobte in Nordrhein-Westfalen ein erbitterter Streit zwischen der sozial-liberalen Koalition und der CDU-Opposition um die Reform der weiterführenden Schulen. Ein Bericht vom 19.03.1977.

Bin mal kurz...Österreich und Südtirol

2010-07-17
15 minutes
Zum Auftakt einer neuen Staffel der unterhaltsamen und lehrreichen Expeditionen in die spannende Welt des Alltags verschlägt es Gert Anhalt zunächst wieder einmal ins Ausland.