nano-Sendung vom 7. Juli 2010

2010-07-07
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Schulfach - Gl?ck ist ein Erfolg - 3D filmen - Organische Dimensionen - Dreimensional fernsehen - 3D f?rs Pantoffelkino - F?r Sie besucht - Robotertr?ume - Oxylipine - Moose gegen Schnecken

66 Sekunden News vom 07.07.2010

2010-07-07
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.

Der Wald als Galerie

2010-07-07
6 minutes
"Kultur vor der Haust?r" ist seit 2001 das Motto beim Viertel-Festival Nieder?sterreich. Das Kulturprogramm findet j?hrlich in einer anderen Region des ?sterreichischen Bundeslandes statt. 2010 zeigt es, dass das Waldviertel neben dunklen W?ldern und mystischen Orten auch ?ber ein eigenst?ndiges Kulturprofil verf?gt.

Rote Socken, rote B?cher

2010-07-07
6 minutes
Die originellsten Beschreibungen hat er sich selbst gegeben: der "h?chstvorbestrafte lebende Verleger", "Mitbegr?nder der Toskana-Fraktion", "die dienst?lteste Kafka-Witwe", "Lachsack" und seit 40 Jahren aus politischer ?berzeugung ein "Rote-Socken-Tr?ger": Verleger Klaus Wagenbach. Nun wird er 80.

Kostenfaktor Mensch

2010-07-07
2 minutes
Ein Bein ist 250.000 Euro wert. Das Geschlechtsorgan 30.000 und die Psyche 82.373. Der gesamte Mensch bringt es durchschnittlich auf 1,7 Millionen Euro. Das klingt knallhart, aber genau so wird heute gerechnet. Wenn im Gesundheitswesen das gro?e Sparen ansteht, wird immer mehr danach entschieden, wer welche Behandlung "wert" ist. Der Journalist J?rn Klare liefert in seinem Buch "Was bin ich wert?" nicht nur genaue Zahlen, sondern zeigt auch, was die allgemeine Monetarisierung mit unserer Gesell

Moose gegen Schnecken

2010-07-07
7 minutes
Oxylipine aus Moosen k?nnen Nacktschnecken vertreiben, haben Forscher um den Jenaer Chemiker Georg Pohnert entdeckt.

Robotertr?ume

2010-07-07
2 minutes
Die Ausstellung "Robotertr?ume" im Basler Museum Tinguely zeigt, wie sich Kunst mit technischem Fortschritt auseinandersetzt.

3D f?rs Pantoffelkino

2010-07-07
4 minutes
Z?rcher Wissenschaftler haben eine Software entwickelt, 3D-Filme aus dem Kino auch f?r den heimischen Fernseher anzupassen.

Organische Dimensionen

2010-07-07
6 minutes
In drei Dimensionen "wirkt eine computeranimierte Szene organischer", sagt die Z?rcher Forscherin Barbara Fl?ckinger.

Gl?ck ist ein Erfolg

2010-07-07
5 minutes
Das Schulfach "Gl?ck" ist ein Erfolg, sagen der OECD-Beauftragte f?r Sozialforschung, Ernst Gehmacher und Wolfgang Kn?rzer.

Nichts Neues im Nacktprogramm?

2010-07-13
11 minutes
Pornographie galt lange Zeit als Wegbereiter für neue Technologien. Im Zeitalter des Mitmach-Webs sieht kommerzielle Online-Erotik jedoch überraschend alt aus.

Alles was z?hlt

2010-07-07
30 minutes
Claudia greift zu einem miesen Trick

RTL aktuell

2010-07-07
20 minutes
Sendung vom 07.07.2010

RTL explosiv

2010-07-07
17 minutes
Sendung vom 07.07.2010

RTL exclusiv

2010-07-07
25 minutes
Sendung vom 07.07.2010

Vorschau: ZDF.reporter vom 8. Juli 2010

2010-07-08
1 minute
Themen: Hohes Vermögen und niedrige Steuern - Wie Millionäre in Deutschland geschont werden. Wie der Fußball zum Integrationsmotor wird. Warum immer mehr Kliniken Aushilfsärzte beschäftigen.

Shailo Djekshenbaev. ?bergang

2010-07-07
1 minute
Die Bilder des Fotografen Shailo Djekshenbaev erz?hlen vom Leben in einer zerrissenen Welt und untersuchen die Spuren der Umw?lzungen innerhalb der kirgisischen Gesellschaft. Djekshenbaev zeigt uns seine Sichtweise der Ver?nderungen in dem instabilen Land - ein pers?nliches Urteil ?ber die Folgen der Perestroika. Die Ausstellung "Shailo Djekshenbaev. ?bergang" ist bis zum 21. August 2010 in der Galerie Anika Handelt in Wien zu sehen.

Mahler auf der Couch

2010-07-07
1 minute
Verz?ckt lauscht Alma den Kl?ngen von Mahlers F?nfter, trotzdem betr?gt sie ihn. Als Mahler durch einen Brief davon erf?hrt, muss er auf die Couch - nat?rlich die von Sigmund Freud. Der Film "Mahler auf der Couch" von Percy Adlon und Sohn Felix ist eine tragisch-komische Reflektion ?ber eine d?stere Liebesgeschichte. Sie kommt zum 150. Geburtstag des Komponisten, am 7. Juli 2010, in die deutschen Kinos.

Sez Ner

2010-07-07
1 minute
Klangvoll und mystisch wirken die r?toromanischen Passagen von "Sez Ner", dem Erstlingswerk des Schweizers Arno Camenisch. Dabei geht es nicht um komplizierte Geschichten, sondern eher um fl?chtige Beobachtungen, Momentaufnahmen des Lebens auf einer Alp. "Sez Ner" von Arno Camenisch ist als H?rbuch bei Chasa Editura Rumantscha erschienen.

Mitten im Leben

2010-07-08
about 1 hour
Knapp bei Kasse, Folge 7 (WH v. 29.10.09)

Mitten im Leben

2010-07-08
about 1 hour
Junger Marokkaner soll abgeschoben werden (WH v. 20.10.09)

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2010-07-08
22 minutes
Katharina und Till

Unter Strom - mit dem ICE-Team auf Fahrt

2010-07-10
29 minutes
P?nktlich um 6 Uhr startet der ICE vom Frankfurter Hauptbahnhof nach Paris. Nicht einmal vier Stunden dauert die Fahrt. Doch bevor Zugchef Robert Klein das Abfahrtsignal geben kann, waren schon viele Menschen im Einsatz. Zum Beispiel im ICE-Betriebswerk in Frankfurt Griesheim. Nur dort k?nnen die Z?ge gewartet werden, in denen komplizierte Technik steckt, um in beiden L?ndern mit verschiedenen Stromnetzen fahren zu k?nnen. Der Hessenreporter zeigt, was man als Passagier nie zu sehen bekommt.

Kostenfaktor Mensch

2010-07-07
5 minutes
Ein Bein ist 250.000 Euro wert. Das Geschlechtsorgan 30.000 und die Psyche 82.373. Der gesamte Mensch bringt es durchschnittlich auf 1,7 Millionen Euro. Das klingt knallhart, aber genau so wird heute gerechnet. Wenn im Gesundheitswesen das gro?e Sparen ansteht, wird immer mehr danach entschieden, wer welche Behandlung "wert" ist. Der Journalist J?rn Klare liefert in seinem Buch "Was bin ich wert?" nicht nur genaue Zahlen, sondern zeigt auch, was die allgemeine Monetarisierung mit unserer Gesell

Mitten im Leben

2010-07-08
about 1 hour
Das große Tauschexperiment, Staffel II, Folge 12...

Uraltes Leben im Stein

2010-07-08
1 minute
Fossilien aus Gabun zeigen, dass es mehrzelliges Leben wohl vor 2,1 Milliarden Jahren gegeben hat. Das haben franz?ische Forscher entdeckt.

Eis f?r Pandas

2010-07-08
1 minute
Pandab?ren im Zoo Peking k?mpfen mit der Hitze: Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius bringen sie ins Schwitzen. Da hilft nur eine Abk?hlung.

nano-Sendung vom 8. Juli 2010

2010-07-08
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Reaktor "Iter" - Kernfusion wird teurer - Flieger "Solar Impulse" - Erfolgreicher Nacht-Flug - Alterssichtigkeit - Laser f?r gute Sicht - Projekt - Ein Fenster f?r Lerchen - Hitze - Hirsche gehen baden

Rasenpflege

2010-07-08
3 minutes
Ein bisschen ist es wie bei "Warten auf Godot": das Richtfest f?r die Berliner Humboldtbox. Senatorin Ingeborg Junge Reyer, Schloss-Architekt Frank Stella, Hermann Parzinger von der Stiftung Preu?ischer Kulturbesitz - sie alle feiern unbeirrt den Bau der Info- und Aussichtsplattform f?r ein Stadtschloss, das f?rs Erste weggespart ist. Feierliche Blicke auf einen Rasen, auf dem mittelfristig nur Gras w?chst: bizarr.

Kulturzeit kompakt

2010-07-08
less than a minute
Auch im Sommer m?ssen Sie nicht auf die t?gliche Dosis Kultur verzichten. "Kulturzeit kompakt" informiert zur gewohnten Sendezeit mit Nachrichten und Beitr?gen ?ber aktuelle Kulturereignisse. Die unmoderierte Kurzversion von "Kulturzeit" wird erg?nzt durch Tipps, einen Blick auf den Kultursommer sowie Hinweise zu Events, Festivals und Lesungen. "Kulturzeit kompakt" - das sind Kultur-Informationen von Montag bis Freitag, acht Minuten lang - direkt im Anschluss an die 19-Uhr-"heute"-Sendung.