Faszination Fußball
2010-06-13
4 minutes
So ein simples Gerät wie ein Ball ist mindestens genauso spannend wie ein ferngesteuertes Rennauto! Und: Die Faszination hält meist ein Leben lang.
Künstlerische Fluchtreise
2010-06-13
4 minutes
Hiua Schasuar wächst im Kurdengebiet auf - als Kriegsflüchtling hat er inzwischen Asyl in Deutschland bekommen. Hier lebt er als Künstler - sein Projekt: Friedensvögel, die über Irak fliegen sollen.
"IngO" gibt Schulabbrechern eine Chance
2010-06-13
4 minutes
Sie sind zwischen 18 und 25 Jahre alt und haben die Schule abgebrochen: Bei dem Projekt "IngO" lernen sie, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.
100 Sekunden Leben: Männerurlaub
2010-06-13
2 minutes
Die Welt ist voller Geschichten, man muss sie nur finden, so lautet das Motto von "100 Sekunden Leben". Sonntags-Reporter Jan Frerichs ist auf der Suche nach jemandem, der ihm seine Geschichte erzählt
Mitten im Leben
2010-06-14
about 1 hour
Kontrollsüchtiger Ehemann vermutet Nebenbuhler
Unsere erste gemeinsame Wohnung
2010-06-14
22 minutes
Michaela und Florian
Mitten im Leben
2010-06-14
about 1 hour
Das große Tauschexperiment, Staffel II, Folge 9
Kepler
2010-06-19
less than a minute
3sat zeigt eine Aufzeichnung der Urauff?hrung, die am 20. September 2009 im Landestheater Linz stattfand.
Max Scharnigg
2010-06-14
3 minutes
Der Journalist Max Scharnigg reist gerne. Er macht vor allem als Kolumnist auf sich aufmerksam. Doch mehr und mehr lockt ihn auch das literarische Erz?hlen.
Christopher Kloeble
2010-06-14
3 minutes
Christopher Kloeble, 1982 in M?nchen geboren, lebt in K?nigsdorf und Berlin. Er studierte in Dublin, am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und an der Hochschule f?r Fernsehen und Film in M?nchen.
Sabrina Janesch
2010-06-14
3 minutes
Sabrina Janesch beschreibt nicht das offensichtlich Sichtbare. Sie w?rzt ihre Geschichten mit einer Prise Magie.
Christian Fries
2010-06-14
2 minutes
Christian Fries, 1959 in Duisburg geboren, studierte Philosophie in K?ln und Klavier in D?sseldorf. Seit der Spielzeit 2005/2006 ist er festes Ensemblemitglied am Stadttheater Gie?en.
Dorothee Elmiger
2010-06-14
2 minutes
Dorothee Elmiger, 1985 geboren, studierte Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. 2009 war sie Stipendiatin beim Literaturkurs Klagenfurt.
Volker H. Altwasser
2010-06-14
2 minutes
Volker H. Altwassers Weg zur Literatur war lang. Der 1969 geborene Greifswalder arbeitete unter anderem als Elektronikfacharbeiter, Montagearbeiter und B?rokaufmann, bis er 1998 sein Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig begann.
nano-Camp Videotagebuch
2010-06-14
1 minute
Die nano-Camper ziehen ein ?beraus positives Res?mee des nano-Camps 2010 und bauen die Zelte ab.
Juliette Binoche in Cannes 2010
2010-06-04
9 minutes
Ihr Portr?t ziert das offizielle Plakat zum 63. Filmfestival Cannes 2010. "F?r mich ist das eine Art Ermutigung vom Filmfestival in Cannes - ein Zuzwinkern", sagt sie. "Weil ich mir die Auswahl meiner Rollen nicht leicht mache. Oft suche ich mir schwierige Projekte aus und nicht gerade kommerzielle Filme." Gudula Moritz hat sie zum Interview getroffen.
Leben retten mit kleinem Aufwand
2010-06-14
28 minutes
Am Weltblutspendertag am 14. Juni weisen Hilfsorganisationen auf Probleme bei der Versorgung mit Blutkonserven hin.
Judith Zander
2010-06-14
2 minutes
Judith Zander, geboren 1980, wuchs in der sogenannten Provinz auf. Sie studierte Germanistik, Anglistik, Mittlere und Neuere Geschichte in Greifswald und erz?hlt Geschichten ?ber das Dorf.
Peter Wawerzinek
2010-06-14
3 minutes
"Das Erinnern ist die kleine Taschenlampe im Kopf, die das Vergangene wie eine M?rchengrotte zu beleuchten versteht", schreibt Peter Wawerzinek. Sein Werdegang ist mehr als bewegend, sein Werk stark autobiografisch gepr?gt.
Aleks Scholz
2010-06-14
3 minutes
Aleks Scholz ist Astronom. Seine Spezialgebiete sind die Entstehung und der Aufbau von Sternen und Planeten. Sein "Lexikon des Unwissens", das er 2007 gemeinsam mit Kathrin Passig ver?ffenlichte, machte ihn einem breiten Publikum bekannt.
Stars ersparen
2010-06-14
5 minutes
Die Oper ist die teuerste, aufw?ndigste und luxuri?seste Kunstform, die es gibt. Jede Stadt, die etwas auf sich h?lt, hat ein Opernhaus, manche sogar Prunkbauten von gro?er Erhabenheit. Doch das Wahre, Sch?ne und Gute kostet. Den Gro?teil tragen die St?dte und L?nder, kurz: die ?ffentliche Hand. In Dresden haben sich die G11 der deutschen Opernh?user getroffen. Wie geht es ihnen in Zeiten angedrohter Sparpakete in Milliardenh?he?
66 Sekunden News vom 14.06.2010
2010-06-14
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.
Grenzenloses Europa
2010-06-14
6 minutes
Am 14. Juni 1985 wurde das Schengener Abkommen unterzeichnet. Die Grenzkontrollen zwischen f?nf EU-Staaten fielen weg, Europas B?rger kamen sich schlagartig n?her. Heute ist "Schengen" das Synomym f?r die Reisefreiheit in der Union und die Vorteile des Staatenbundes.
Rare rote Fl?ssigkeit
2010-06-14
6 minutes
"Eine moderne Medizin ohne Blutspenden ist praktisch nicht m?glich", sagt Prof. Birgit Gathof von der Blutbank an der K?lner Uni-Klinik.
Gier und Moral
2010-06-14
7 minutes
Oswald von Nell-Breuning war Berater vieler Bundesregierungen und ma?geblich an der Entstehung des Godesberger Programms der SPD von 1959 beteiligt. Was w?rde er heute zu Mindestl?hnen und Ein-Euro-Jobs, Arbeitsagenturen und Hartz IV sagen?
Leben retten
2010-06-14
5 minutes
In Deutschland, ?sterreich und der Schweiz hoffen 20 Prozent der Leuk?miekranken vergeblich auf Stammzellen, die ihr Leben retten.
Nano in den Venen
2010-06-14
7 minutes
Forscher des Instituts f?r physiologische Chemie an der Universit?ts-Klinik Essen entwickeln aus Nano-Kapseln Kunstblut.
RTL aktuell
2010-06-14
20 minutes
Sendung vom 14.06.2010
RTL explosiv
2010-06-14
17 minutes
Sendung vom 14.06.2010
RTL exclusiv
2010-06-14
25 minutes
Sendung vom 14.06.2010