Die Essenz der Dinge
2010-04-07
1 minute
Es lauert ?berall, und wenn man aufmerksam ist, erkennt man es auch ?berall: Design. Die Ausstellung "Die Essenz der Dinge" in Weil am Rhein stellt unauff?llige Alltagsgegenst?nde neben Designklassiker. Abstrakte Formen, die sich scheinbar rein funktional auf das Wesentliche, n?mlich den Gebrauch konzentrieren. Das nennt man postmodern. Die Ausstellung "Die Essenz der Dinge" ist im Vitra Design Museum noch bis zum 19. September 2010 zu sehen.
Frida Kahlo
2010-04-07
1 minute
Ein Leben in Bildern: Der Bildband "Frida Kahlo - Ihre Photografien" zeigt die private Fotosammlung der 1907 geborenen mexikanischen K?nstlerin. Ein schwerer Unfall wird zum Teil ihrer langen Leidensgeschichte, doch an der Kunst h?lt sie lebensbejahend fest. Der Bildband "Fridas Kleider" zeigt Kahlos au?ergew?hnlichen Kleidungsstil, der bezeichnend f?r die K?nstlerin war. Mit ihren Kleidern bekannte sie sich bewusst zu ihren Wurzeln, zugleich waren sie k?nstlerische Ausdrucksform.
Mitten im Leben
2010-04-08
about 1 hour
Das große Tauschexperiment, Staffel II, Folge 6 (WH...
Rebecca Immanuel singt im Sonntagsfilm
2010-04-17
10 minutes
Rebecca Immanuel ist nicht nur Hauptdarstellerin im Sonntagsfilm "Ein Sommer in Kapstadt", sondern sie hat sich auch als Sängerin in die Filmmusik eingebracht. Ein Blick hinter die Kulissen ...
Mitten im Leben
2010-04-08
about 1 hour
Heirat mit Ägypter (WH v. 26.01.09)
Unsere erste gemeinsame Wohnung
2010-04-08
22 minutes
Katja und Meik
Grass: Katastrophen nicht vergleichen
2010-04-15
7 minutes
Nobelpreisträger Günter Grass über die Katastrophe von Smolensk und die Bedeutung des Unglücks für Polen, über die leichtfertige Verwendung des Begriffs Elite und die ehrliche Anteilnahme Russland.
Mitten im Leben
2010-04-08
about 1 hour
Stress am Gartenzaun
99 Sekunden Wochenr?ckblick
2010-04-08
1 minute
Kulturzeit-News verpasst? Was war los in dieser Woche? Kulturzeit pr?sentiert die wichtigsten Kulturnachrichten und Ereignisse der vergangenen Woche in 99 Sekunden - f?r Sie im Internet.
66 Sekunden News vom 09.04.2010
2010-04-08
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"- Sendung um 19 Uhr in 3sat und hier im Internet als Videostream.
Schlaf, Kindlein, schlaf...
2010-04-08
6 minutes
Die Dokumentarfilmer Tamara Trampe und Johann Feindt haben Menschen nach ihren Erinnerungen an Schlaflieder ihrer Kindheit befragt. Ihr Film "Wiegenlieder" erz?hlt Geschichten von Geborgenheit und N?he, von Einsamkeit und Ausgrenzung, Heimat und Fremde.
Der Angstmacher
2010-04-08
6 minutes
Der Rechtspopulist Geert Wilders ist ein radikaler Gegner des Islam. Immer wieder tritt er mit offen ausl?nderfeindlichen Parolen gegen die liberale Multi-Kulti-Gesellschaft an - und hat damit Erfolg. Bei den Parlamentswahlen im Juni 2010 rechnet sich Wilders gute Chancen aus.
Alles was z?hlt
2010-04-08
30 minutes
Axel genießt seinen Triumph
RTL aktuell
2010-04-08
20 minutes
Sendung vom 09.04.2010
RTL explosiv
2010-04-08
17 minutes
Sendung vom 09.04.2010
RTL exclusiv
2010-04-08
25 minutes
Sendung vom 09.04.2010
Der Roman "Accabadora"
2010-04-08
6 minutes
"Accabadora" ist der Name einer Frau, die bei alten Menschen Sterbehilfe leistete. Eine Accabadora ist die Heldin in Michela Murgias gleichnamigen Roman über Mutterschaft, Adoption und Tod.
Frey: Krieg in unseren Köpfen angekommen
2010-04-08
2 minutes
"39 Tote. Und endlich kam die Kanzlerin", kommentiert ZDF-Chefredakteur Peter Frey im heute journal. Und: Heute sei der Tag, "an dem der Krieg in Deutschland in unseren Köpfen angekommen ist".
Vulkanausbruch - Etwas weniger Asche
2010-04-18
4 minutes
Der Gletschervulkan auf Island st??t zunehmend weniger Asche und mehr Lava aus, sagte ein Sprecher des Meteorologischen Instituts Reykjavik. Der Luftraum ?ber Europa bleibt gr??tenteils gesperrt. Zum Thema sprachen wir am 19. April 2010 mit Ulrich Schumann vom Deutschen Zentrum f?r Luft- und Raumfahrt.
RTL aktuell
2010-04-17
20 minutes
Sendung vom 18.04.2010
nano-Sendung vom 16. April 2010
2010-04-15
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: -
Flugausf?lle - Asche stoppt Flugzeuge
- Myanmar - Delfine helfen Fischern
- Hormone - Treue wird belohnt
- Brustwarzen - Ein Rest der Entwicklung
- Das R?tsel
- Die L?sung
RTL aktuell
2010-04-23
20 minutes
Sendung vom 24.04.2010
nano-Sendung vom 23. April 2010
2010-04-22
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: -
Vor US-K?ste - Eine ?lpest droh
- Atomares Endlager - Umstrittenes Gorleben
- Schimpansen-Altenheim - Menschenw?rdig altern
- Weltraum - Happy Birthday, Hubble!
- Nasa-Aufnahmen - Sturm auf der Sonne
- Das R?tsel
- Die L?sung
nano-Sendung vom 9. April 2010
2010-04-08
28 minutes
Mit diesen Themen: -
Ostsee-Pipeline - Lange Leitung f?r Gas
- Geothermie - Risiko aus dem Boden
- Weltrekordversuch - Haus aus Bierdeckeln
- Biocomputer - DNA and DNA or DNA
- Das R?tsel
- Die L?sung
Das nano-R?tsel vom 9. April 2010
2010-04-08
1 minute
"Sie kann krank machen und sogar t?dlich sein. Sie ist uralt, weckt Hoffnungen und kann sehr teuer sein. Sie kann erlernt werden und lernt nie aus. Man kann sie essen oder trinken."
Haus aus Bierdeckeln
2010-04-08
4 minutes
Sven Goebel verbaut 300.000 Bierdeckel zu einem 66 Quadratmeter gro?en Bungalow, in dem zwei Menschen wohnen k?nnten.
Lange Leitung f?r Gas
2010-04-08
3 minutes
Arbeiter verlegten einen ersten, drei Kilometer langen Abschnitt der Erdgasleitung, die von Russland nach Deutschland f?hrt.
Risiken der Erdw?rme-Bohrungen auch in der Schweiz
2010-04-08
5 minutes
"Wir k?nnen nicht ausschlie?en, dass so etwas auch in der Schweiz passieren kann", sagt der Geologe Dr. Roland Wyss. "Wir haben ?hnliche geologische Schichtungen, das gleiche Arrangement von Gesteinsabfolgen wie in Staufen."
Risiko aus dem Boden
2010-04-08
5 minutes
Die Bohrl?cher der Erdw?rmesonden im s?dbadischen Staufen werden mit einem sulfatbest?ndigen Zement bearbeitet, um sie abzudichten.
Vom Ich und Ausser(s)ich
2010-04-10
16 minutes
woher wissen wir, dass die Welt um uns herum tatsächlich existiert und keine Konstruktion unserer Vorstellung ist? Harald Lesch führ in dieser Folge durch den philosophischen Begriffsdschungel.