Tagelang in der Wanne
2010-03-21
6 minutes
Bei einer Salzkonzentration von 3,5 Prozent im Badewasser k?nnen wir bis zu sieben Tage in der Wanne liegen bleiben.
Ozon gegen Arzneimittel
2010-03-21
6 minutes
Die Wasserwerke Bad Sassendorf leiten Ozon ins Nass. Damit wollen sie die Arzneimittelr?ckst?nde entfernen, die sich im Abwasser finden.
Elefanten sch?tzen
2010-03-21
7 minutes
Tansania ist mit dem Versuch gescheitert, das Handelsverbot f?r Elefantenprodukte zu lockern. Auch eingeschr?nkter Handel ist verboten.
Laser - Multifunktional
2010-03-21
2 minutes
Laser ist eine Abk?rzung f?r "light amplification by stimulated emission of radiation" (Lichtverst?rkung durch stimulierte Strahlenemission).
Alles was z?hlt
2010-03-21
30 minutes
Katja riskiert ihren Traum
RTL aktuell
2010-03-21
20 minutes
Sendung vom 22.03.2010
RTL explosiv
2010-03-21
17 minutes
Sendung vom 22.03.2010
RTL exclusiv
2010-03-21
25 minutes
Sendung vom 22.03.2010
Braucht Griechenland mehr Hilfe?
2010-03-21
4 minutes
Die Länder der Eurozone sind sich nicht einig: muss ein Hilfsprogramm für Griechenland beschlossen werden oder reicht es, kurzfristig zu reagieren? Angela Merkel plädiert für Abwarten.
Missbrauch und Literatur
2010-03-29
5 minutes
Nahezu t?glich sind wir inzwischen mit neuen Missbrauchs-Skandalen konfrontiert. Die moralischen Urteile sind da schnell und eindeutig gef?llt. Das Tabu, Kinder und Jugendliche erotisch zu begehren, ist aber auch immer schon Thema der Literatur gewesen - verst?rend und gerade jetzt wieder auch aufkl?rend. Wir sprechen mit dem Schriftsteller Paul Ingendaay.
nano-Sendung vom 29. M?rz 2010
2010-03-28
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: -
Schlachth?fe - Unn?tige Qualen
- Hepatits B - Impfen mit Hefepilz
- Impfung - Sprayen statt spritzen
- Neandertaler - Entzifferter Urmensch
- Zahlendreher - Rhein k?rzer als gedacht
Kulturzeit vom 22.03.2010
2010-03-21
36 minutes
Die komplette Kulturzeit vom 22. M?rz 2010 als Videostream
Medien und Missbrauch
2010-03-21
5 minutes
Bei den Mainzer Tagen der Fernsehkritik diskutieren am 22. und 23. M?rz 2010 TV-Verantwortliche, Journalisten und Wissenschaftler ?ber das Thema "Neue Wahrheiten - Wer traut wem in der vernetzten Welt?". Wir wollten von den Teilnehmern wissen: Wie radikal darf, wie radikal muss die Berichterstattung sein? Wir haben mit dem Schriftsteller Frank Sch?tzing gesprochen.
Die WG der Philosophen - Sicherheit vs. Freiheit
2010-03-21
4 minutes
Wollten Sie nicht schon immer wissen, was der "Sinn des Lebens" ist? Oder wenigstens mitr?tseln? Unsere WGler Lisa Heller, Helmut Heit und Simon Springmann diskutieren in Teil 1 unserer Reihe ?ber die Spannung zwischen Sicherheit und Freiheit.
Verrat unter Schriftstellern
2010-03-21
2 minutes
Streitgespr?ch im Berliner Ensemble: Literaturnobelpreistr?ger G?nter Grass hat den fr?heren Pr?sidenten des DDR-Schriftstellerverbandes, Hermann Kant, mitverantwortlich daf?r gemacht, dass die DDR "auf so j?mmerliche Weise zu Grunde gegangen ist". Auf diese Weise sei der Sozialismus derart besch?digt worden, "dass die andere Seite bis heute ihren Nutzen daraus zieht."
Medien und Missbrauch
2010-03-21
2 minutes
Bei den Mainzer Tagen der Fernsehkritik diskutieren am 22. und 23. M?rz 2010 TV-Verantwortliche, Journalisten und Wissenschaftler ?ber das Thema "Neue Wahrheiten - Wer traut wem in der vernetzten Welt?". Wir wollten von den Teilnehmern wissen: Wie radikal darf, wie radikal muss die Berichterstattung sein?
Geben ist seliger denn Nehmen
2010-03-21
6 minutes
Jeden Tag ?berweist die Medien- und Aktionsk?nstlerin Christin Lahr dem Bundesfinanzministerium genau einen Cent und schickt dazu 108 Zeichen aus dem ersten Band des "Kapitals" von Karl Marx. Protest sei das nicht, so Lahr. Sie sieht in "Macht Geschenke!" ein demokratisches Instrument der Artikulation und Meinungsfreiheit.
Ein Leben f?r Bayreuth
2010-03-21
4 minutes
Der Opernregisseur Wolfgang Wagner ist tot. Der langj?hrige Leiter der Bayreuther Festspiele, der am 21. M?rz 2010 im Alter von 90 Jahren starb, habe sein ganzes Leben dem Erbe seines Gro?vaters Richard Wagner gewidmet, hie? es in einer W?rdigung der Bayreuther Festspiele.
RTL exclusiv
2010-03-21
25 minutes
Sendung vom 22.03.2010
Obama: Der Gesundheitsreformator
2010-03-21
5 minutes
219 zu 216: Ein denkbar knapper Sieg im Kongress für die erste gesetzliche Krankenversicherung in den USA. Die Republikaner allerdings wollen weiter mit allen Mitteln Obamas Reform torpedieren.
Herr Trichet, ist der Euro in Gefahr?
2010-03-21
5 minutes
Was kostet uns die griechische Pleite? Braucht Europa einen eigenen Währungsfond? Fragen an Jean-Claude Trichet, den Präsidenten der Europäischen Zentralbank.
ZDF heute journal vom 22. März 2010
2010-03-21
27 minutes
Mit den Themen: Braucht Griechenland mehr Hilfe?; Wie sicher ist der Euro, Herr Trichet?; Obama: Der Gesundheitsreformator; Wasser für Nairobis größten Slum.
Helmut Kohl: Föderalismusreform (1969)
2010-03-29
1 minute
Als junger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz fordert Helmut Kohl 1969 eine Föderalismus-Reform. Es soll nur noch 5 Bundesländer geben (Föderalismus in der Sackgasse?, ZDF 19.08.1969).
Helmut Kohl: Neujahrsansprache (1985)
2010-03-29
9 minutes
"Same procedure as last year": Die berühmte doppelte Neujahrsansprache von Bundeskanzler Helmut Kohl in voller Länge. Zuerst gesendet am 31.12.1985, dann (in der ARD) noch einmal am 31.12.1986.
Trailer "Flags of our Fathers"
2010-04-03
2 minutes
Die Geschichte eines Fotos, das eine Fälschung war: Clint Eastwood inszenierte einen Kriegsfilm über den Hintergrund eines Helden-Mythos.
Der Weg zur Einheit vom 03.04.2010
2010-04-02
30 minutes
Öffnung des Brandenburger Tores, die ersten und einzigen freien Volkskammerwahlen, die Währungsunion und der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Wegmarken zur Wiedervereinigung. "Der Weg zur Einheit" zeigt sie.
Ozon gegen Arzneimittel
2010-03-21
4 minutes
Die Wasserwerke Bad Sassendorf leiten Ozon ins Nass. Damit wollen sie die Arzneimittelr?ckst?nde entfernen, die sich im Abwasser finden. Zum Thema sprach nano am 22. M?rz 2010 mit dem Freiburger Umweltchemiker Klaus K?mmerer.
Volker Pispers
2010-03-20
1 minute
Volker Pispers geh?rt zu den bekanntesten deutschen Kabarettisten und steht seit ?ber 20 Jahren auf der B?hne. Wie kein anderer versteht er es, geschickt Botschaften in unterhaltsamer Weise zu vermitteln.
Ausschnitt aus der Sendung "Volker Pispers und G?ste" vom 21. M?rz 2010
Volker Pispers
2010-03-20
2 minutes
Volker Pispers geh?rt zu den bekanntesten deutschen Kabarettisten und steht seit ?ber 20 Jahren auf der B?hne. Wie kein anderer versteht er es, geschickt Botschaften in unterhaltsamer Weise zu vermitteln.
Ausschnitt aus der Sendung "Volker Pispers und G?ste" vom 21. M?rz 2010
Volker Pispers
2010-03-20
1 minute
Volker Pispers geh?rt zu den bekanntesten deutschen Kabarettisten und steht seit ?ber 20 Jahren auf der B?hne. Wie kein anderer versteht er es, geschickt Botschaften in unterhaltsamer Weise zu vermitteln.
Ausschnitt aus der Sendung "Volker Pispers und G?ste" vom 21. M?rz 2010