Warum kann Mehl explodieren?

2009-12-08
2 minutes
Backen ist etwas Feines. Doch ist Ihnen bewusst, dass Sie mit einem gef?hrlichen Sprengstoff arbeiten? Mehl! Am 6. Februar 1979 l?ste durch Schwei?arbeiten verursachter Funkenflug in einer Getreidem?hle in Bremen eine Kettenreaktion an Verpuffungen aus. Die D?cher der Silos wurden durch die Druckwelle hochgerissen, W?nde zum Einsturz und ganze Geb?ude zum Bersten gebracht. Noch in weiter Entfernung zur M?hle gingen in Wohnh?usern Fensterscheiben zu Bruch und ?ber einem etwa 30 Hektar gro?en Area

Rheinland-Pfalz aktuell vom 07.12.2009

2009-12-09
less than a minute
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz um 18.00 Uhr

F?r Botox sterben j?hrlich hunderttausende Tiere

2009-12-08
6 minutes
Nicht nur Prominente lassen sich zur Hautstraffung immer h?ufiger mit Botox-Spritzen behandeln. Was viele Patienten nicht wissen: Bei den Tests sterben j?hrlich hunderttausende Tiere.

Zu viel hei?e Luft - Ist das Klima noch zu retten?

2009-12-08
about 1 hour
Der Klimagipfel in Kopenhagen hat ein ehrgeiziges Ziel: den CO-2-Ausstoss massiv und verbindlich zu senken ? zwischen 25 und 40% bis 2020 sind angestrebt - um so den Klimawandel zu verlangsamen. Wie realistisch sind diese Ziele? Und: Was tun wir in Hessen daf?r?

L?nderzeit

2009-12-09
30 minutes
+++ Zugungl?ck auf Strecke Leipzig-Chemnitz +++ Gerichtsprozess wegen Amoklauf-Drohung +++ Sybilgroup kauft Spielbanken in Magdeburg +++

112 - Sie retten dein Leben

2008-08-23
30 minutes
Vorschautrailer zur Folge vom 25.08.2008

Aktuelle Ziele halten die 2-Grad-Grenze nicht ein

2009-12-07
6 minutes
Mit den aktuellen Klimaschutzzielen der einzelnen L?nder steuert die Welt auf eine katastrophale Erw?rmung um 3,5 Grad Celsius bis zum Ende des Jahrhunderts zu, so eine eine Analyse des "Climate Action Trackers".

Vorschau auf 'Alle meine Lieben' (Fr, 11. Dezember, 20:15 Uhr)

2009-12-11
1 minute
Sonja Spitz, stolze Besitzerin eines Feinkostladens mit Restaurant, steht an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt: Nachdem ihre drei Kinder das elterliche Nest verlassen haben, will sie endlich die Zeit mit ihrem Freund, dem j?ngeren Italiener Michele, genie?en. Die beiden sind schon l?nger ein Paar, nur hat Sonja die Beziehung bislang vor ihren Kindern geheim gehalten. Jetzt will sie endlich zu ihrer Liebe stehen und freut sich auf ein neues, freies Leben. Doch leider wird nichts aus der

Die deutsche Wirtschaft 2008: Die Krise bei Familienunternehmen

2009-12-09
6 minutes
Glasvitrinen sind die Spezialit?t des Familienunternehmens Glasbau Hahn. Was sich so profan anh?rt, ist heute ein Hightech-Objekt, das oft sogar ?ber eine aufw?ndige Klimatechnik verf?gt. Die Familie Hahn arbeitet seit ?ber 170 Jahren mit dem Baustoff Glas. Wer gedacht hat, dass Vitrinen w?hrend einer Finanzkrise nicht gefragt sind, der hat sich get?uscht. Die Nachfrage h?lt an. Man sp?rt zwar die Krise, aber bei weitem nicht so stark wie in den meisten anderen Branchen. Die Hahns glauben, dass

Internet soll schneller werden

2009-12-08
2 minutes
Eine schnelle DSL-Verbindung ist f?r viele Nutzer im Land noch immer keine Selbstverst?ndlichkeit. Angela Merkel verspricht Hilfe, Rheinland-Pfalz wartet auf F?rdermittel der EU.

Vertrag von LBBW-Vorstand Walter nicht verl?ngert

2009-12-08
1 minute
Nach den Durchsuchungen am Montag und den Untreue-Vorw?rfen gegen Vorst?nde der Landesbank Baden-W?rttemberg zieht die LBBW offenbar erste Konsequenzen. Der auslaufende Vertrag von Riskio-Vorstand Bernhard Walter wird nicht verl?ngert. Der LBBW-Chef Vetter war am Dienstag zu Gast in der SPD-Fraktion: Gegen?ber dem SWR wollte er sich zu keinem der Vorg?nge ?u?ern.

MDR aktuell eins30

2009-12-09
1 minute
+++ Hunderte Arbeitspl?tze bei Deutscher Bahn im Osten bedroht +++ Haselhoff Spitzenkandidat bei CDU in Sachsen-Anhalt +++ VW steigt bei Suzuki ein +++

Auf Tagebaugel?nde entsteht Kunstprojekt

2009-12-08
3 minutes
Der Pouch Tagebau gilt weltweit als das gr??te Landschaftskunstprojekt. Angelegt wurde es auf einer Halbinsel, mitten im ehemaligen Industriegebiet Pouch-Goitzsche.

2009: Nichts als Pleiten, Pech und Pannen?

2009-12-08
about 1 hour
Zu Gast bei Sandra Maischberger: Kabarettist Werner Schneyder, ZDF-Moderator Claus Kleber, Bestsellerautor Peter Scholl-Latour, Publizistin Lea Rosh und der Wirtschaftsjournalist Frank Lehmann.

Live-Blogger im Stre

2009-12-08
3 minutes
Die Bundesregierung ruft - und alle kommen. Schlie?lich gehts um viel Geld, um die Zukunft, um den Anschluss der deutschen Wirtschaft an die Welt. Der IT-Gipfel in Stuttgart findet zum vierten Mal heute statt und neben Kanzlerin Angela Merkel, und Wirtschaftsminister Rainer Br?derle, sind vor allem die Firmen, die Manager - und die sogenannten User da - also die Nutzer. Junge Studenten, die aus dem IT-Gipfel ein Forum machen wollen. Sie bloggen live ins Netz, damit andere Internetbenutzer mit da

Die Kinder?rzte

2009-12-08
21 minutes
Sendung vom 09.12.2009

Mein Baby

2009-12-08
20 minutes
Sendung vom 09.12.2009

Mitten im Leben

2009-12-08
about 1 hour
Arbeitsscheuer feiert 30 Jahre Arbeitslosigkeit

Staatsanwalt Posch ermittelt

2009-12-08
23 minutes
Staatsanwalt Posch

Klar bin ich eine Ost-Frau!

2009-12-07
1 minute
In dem St?ck "Klar bin ich eine Ostfrau!" von Martina Rellin erz?hlen f?nf Frauen, was sie nach der Wende erlebt haben. Die Frauen m?ssen ihr Leben neu ordnen. "Im Osten hatte man fl?chendeckend die ?berzeugung, berufst?tig sein und Familie, das geh?rt zusammen", so Martina Rellin. Allen Frauen ist die Freude daran gemeinsam, den Kurs jetzt selbst zu bestimmen.

Das Orangenm?dchen

2009-12-07
1 minute
Zwei Generationen, eine Geschichte: Eva Dahr hat Jostein Gaarders Roman "Das Orangenm?dchen" verfilmt und erz?hlt von der rastlosen Suche nach der gro?en Liebe. Zum seinem 16. Geburtstag bekommt Georg drei Briefe. Sein schon lange verstorbener Vater erz?hlt ihm darin von der Liebe seines Lebens, dem Orangenm?dchen. Bestimmt das Schicksal oder der Zufall, wem wir begegnen?

Rheinland-Pfalz will Tieren helfen

2009-12-08
8 minutes
Schlachttiertransporte kreuz und quer durch Europa unter elenden Bedingungen sollten eigentlich der Vergangenheit angeh?ren. Aber viele Transporte entsprechen nicht den Regelungen und die Tiere leiden.

Zusammenfassung Folge 18: M?rtelfieber

2009-12-07
3 minutes
Martines tragischer Unfalltod schockt die Rheinbergs. Nur Markus heuchelt Anteilnahme. Auch Marietta ist nicht sehr bewegt. F?r sie ist die Beerdigung eine willkommene Gelegenheit, um ihren Ehemann Jonas zu pr?sentieren, der nach einem Ausflug in sein altes Leben zu ihr zur?ckgekehrt ist. Allein Will Stern bleibt der Trauerfeier fern. Die Bilder von Martines Tod rauben ihm den Schlaf. Nach einem Schw?cheanfall wird ?M?rtel Willy' ins Krankenhaus eingeliefert. Vom schlechten Gewissen geplagt, ver

Landesmuseum

2009-12-08
2 minutes
Im S?den Triers sto?en die Arch?ologen des Landesmuseums immer wieder auf Reste eines r?mischen Gr?berfeldes. Mehrere tausend Sarkophage vermuten sie inzwischen. Doch nicht in allen liegen auch R?mer.

"Zimmer frei" f?r Westermann

2009-12-04
23 minutes
Tresentalk mit Bierdeckelfragen: F?r Moderatorin und Journalistin Christine Westermann hat Ina M?ller im "Schellfischposten" noch ein "Zimmer frei".

Neues Diagnoseverfahren bei Alzheimer

2009-12-09
3 minutes
Die rechtzeitige Diagnose einer Demenz ist wichtig. Die Positionen-Emissions-Tomographie ist ein neues Verfahren, das den Blick ins Gehirn und die Diagnose erleichtern soll.

tagesschau, 12:00 Uhr

2009-12-09
12 minutes
Themen der Sendung: Volkswagen will mit knapp 20 Prozent bei japanischen Autobauer Suzuki einsteigen / Die aktuellen B?rsendaten / Entwicklungsl?nder kritisieren Gastgeber der Konferenz / Bundeskabinett verl?ngert Anti-Piraten-Mission und Einsatz in Bosnien-Herzegowina / Bundesregierung will die Anerkennung ausl?ndischer Berufsabschl?sse erleichtern / F?r Amnesty International war 2009 das Jahr der verpassten Chancen / Rekordpreise f?r Werke der Maler Raphael und Rembrandt im Auktionshaus Christ

Potenziale von Technik und Emissionshandel

2009-12-09
3 minutes
?ber die realistischen M?glichkeiten, mit gro?technischen L?sungen und CO2-Zertifikatehandel den Klimawandel einzud?mmen, sprachen wir mit Tina L?ffelsend vom Bund f?r Umwelt- und Naturschutz.

Fotoausstellung barocker Deckenfresken

2009-12-08
1 minute
Himmelreich des Barock ? so nennen Kunstliebhaber die Region Oberschwaben. Denn dort stehen einige der sch?nsten Barockkirchen Deutschlands mit bemerkenswerten Fresken. Eine Auswahl dieser Deckengem?lde zeigt jetzt eine Fotoausstellung in Ochsenhausen.

Exklusive Wochenvorschau auf die Folgen 3729 - 3733

2009-12-09
1 minute
Der Blick in die Zukunft: Exklusive Wochenvorschau auf die Folgen 3729 - 3733