Alles was z?hlt

2009-11-22
30 minutes
Nach Mikes Tod stürzt Lena in tiefe Trauer

RTL exclusiv

2009-11-22
25 minutes
Sendung vom 23.11.2009

Die Zukunft des Fernsehens

2009-11-30
7 minutes
Alles Gute kommt von oben, auch Satellitenfernsehen f?r anspruchsvolle Zuschauer. Vor genau 25 Jahren ging 3sat das erste Mal auf Sendung: l?nder?bergreifend, deutschsprachig. Aus dem Weltall direkt ins Wohnzimmer, das war damals eine echte Sensation. F?r gerade mal 8000 Haushalte, sechs Stunden am Tag. Der Sendestart war ein Experiment. Heute k?nnen 40 Millionen Haushalte 3sat empfangen. Und was bringt die Zzukunft? Wir haben mit dem Medienwissenschaftler Dietrich Leder gesprochen.

nano-Sendung vom 23. November 2009

2009-11-22
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - An die Zukunft gedacht - "Die Nachhaltigkeit noch schwungvoller f?rdern" - Aufgeschoben - "Schlampige" Planung: der Impfstoff fehlt noch - R?ckblick - Alte ?gypter wussten Kranke zu behandeln - Der Geruch der K?nigin - Ein Flakon soll den Duft der Pharaonin verraten - Forschung dreht sich im Kreis - Das Cern folgt wieder den Spuren des Urknalls - Hingucker - Gl?serne Wissenschaft soll f?r Nano begeistern

Kirche, Krise, Kapital

2009-11-22
2 minutes
Klimakatastrophe, Erderw?rmung, Hungersn?te, Wasserknappheit - die Menschheit tut ihr m?glichstes, um das Ende der Welt zu beschleunigen. Auch Gier und Ausbeutung k?nnen die Erde ruinieren. Davor warnt der k?mpferische Erzbischof von M?nchen und Freising, Reinhard Marx in seinem Buch "Das Kapital".

66 Sekunden News vom 23.11.2009

2009-11-22
1 minute
Wir pr?sentieren wichtige Kulturnachrichten und Ereignisse des Tages in 66 Sekunden, direkt vor der "heute"-Sendung um 19 Uhr in 3sat und als Videostream.

Alte ?gypter wussten Kranke zu behandeln

2009-11-22
6 minutes
"70 Prozent der Wirkstoffe ?gyptischer Heilmittel sind noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts in der modernen Medizin verwendet worden", wei? die Forensische ?gyptologin Prof. Rosalie David von der Universit?t Manchester.

Ein Flakon soll den Duft der Pharaonin verraten

2009-11-22
5 minutes
Bonner Wissenschaftler haben in einem 3500 Jahre alten Parfumflakon aus ?gypten Reste organischen Materials gewonnen. Dessen Analyse soll zeigen, welches Parfum Pharaonin Hatschepsut benutzt hat.

Gl?serne Wissenschaft soll f?r Nano begeistern

2009-11-22
3 minutes
Das "Zentrum Neue Technologien" soll Besucher f?r Nano- und Biotechnik begeistern. "Wir wollen zeigen, dass wir uns auf dem Weg in die Zukunft befinden", sagt Prof. Wolfgang Heckl vom Deutschen Museum.

Aufw?ndiges K?hlsystem f?r minus 271 Grad Celsius

2009-11-22
4 minutes
Der LHC ist der st?rkste Teilchenbeschleuniger der Welt. Vieles an dieser Maschine ist einmalig, gr??tenteils ma?gefertigt, und alles ist hoch kompliziert. Der Beschleuniger hatte seine Betriebstemperatur von minus 271 Grad Celsius (1,9 Grad Kelvin) am 8. Oktober 2009 erreicht.

"Die Nachhaltigkeit noch schwungvoller f?rdern"

2009-11-22
1 minute
Deutschlands Spitzenstellung in der Nachhaltigkeits- und Klimapolitik ist gef?hrdet, sagt eine internationale Gruppe Nachhaltigkeits-, Wirtschafts- und Klimaforscher, die Nachhaltigkeit in Deutschland untersucht haben.

Das Cern folgt wieder den Spuren des Urknalls

2009-11-22
3 minutes
Nach einem Jahr Stillstand kreisen wieder Teilchen im "Large Hadron Collider" des Europ?ischen Kernforschungszentrums (Cern). So wollen Forscher dem Urknall und dem Higgs-Teilchen auf die Spur kommen.

"Schlampige" Planung

2009-11-22
2 minutes
"Schlampige" Planung nennen es die Gr?nen, dass Schwangere ihren Schweinegrippe-Impfstoff ohne Adiuvantien erst im Dezember 2009 erhalten. Sie gelten als vorrangig zu impfende Risikogruppe.

Deutsche Unternehmen bedienen sich am Kapitalmarkt

2009-11-23
2 minutes
Gro?e deutsche Unternehmen bedienen sich dieses Jahr mit Vorliebe direkt am Kapitalmarkt. Seit Januar wurden Unternehmensanleihen in H?he von insgesamt 77 Mrd. Euro von deutschen Unternehmen herausgegeben.

Th?ringens einzige Bundestagsabgeordnete der Gr?nen

2009-11-23
3 minutes
Katrin G?ring-Eckardt ist die Vertretung der Th?ringer Gr?nen im Bundestag. Wir haben die Abgeordnete einen Tag lang bei ihrer Arbeit in Berlin begleitet.

Sendung vom 23.11.2009

2009-11-23
13 minutes

Sendung vom 23.11.2009

2009-11-23
11 minutes

Ein St?ck Finnland in Halle

2009-11-23
1 minute
Auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt gibt es einen historischen M?rchenwald. Halle lockt hingegen mit einer Attraktion der finnischen Partnerstadt Oulu. Die schickte Rentiere.

SACHSENSPIEGEL

2009-11-23
26 minutes
+++ Erzieherinnen aus Mechelgr?ner Kita vor Gericht +++ Historisches Karussel in Leipzig abgebrannt +++ Blitzerfotos: Zahlen oder nicht? +++

Ganze Sendung: buten un binnen vom 23. November 2009

2009-11-23
29 minutes

tagesschau, 20:00 Uhr

2009-11-23
15 minutes
Themen der Sendung: EU-L?nder mit Opel-Standorten wollen auf Alleing?nge bei Staatshilfen verzichten / Bundesarbeitsminister Jung will Verl?ngerung des Kurzarbeitergelds rasch auf den Weg bringen / Rat f?r nachhaltige Entwicklung ?bergibt Merkel Bericht zur Regierungspolitik / Westerwelle fordert Netanjahu zum Stopp des israelischen Siedlungsbaus in den Pal?stinensergebieten auf / CDU stellt sich hinter die Pr?sidentin des Bundes der Vertriebenen / Deutscher Fu?ball-Bund zieht Konsequenzen aus d

Thomas Klinghammer mit r?mischen Geschichten

2009-11-23
4 minutes
Das Landesschau-Mobil ist in dieser Woche am Rand der Schw?bischen Alb unterwegs. Thommy Klinghammer ist nach Aalen gefahren und hat dort f?nf Geschichten gesucht und gefunden. In der ersten schl?gt er zun?chst das dicke Buch der Geschichte auf und st?bert ein wenig in der Vergangenheit der Stadt. Und die ist untrennbar mit den alten R?mern verbunden und der Grenze, die sie bewachen sollten, den Limes.

Trickfilmschmiede feiert 10-j?hriges Bestehen

2009-11-23
2 minutes
Auf zehn erfolgreiche Jahre kann Motionworks aus Halle zur?ckblicken. Zu Beginn arbeiteten in der Firma zwei Mitarbeiter, heute sind es 17 und bis zu 60 freie Angestellte.

Das Wetter vom 23.11.2009

2009-11-23
2 minutes
Wie wird das Wetter? Die aktuelle Prognose.

RTL aktuell

2009-11-22
20 minutes
Sendung vom 23.11.2009

RTL explosiv

2009-11-22
17 minutes
Sendung vom 23.11.2009

Das Gespr?ch mit Klaus Hurrelmann

2009-12-06
6 minutes
Die R?umung und Vertreibung von 173 Studierenden vom Campus der Goethe-Universit?t Frankfurt am 2. Dezember 2009 ist noch immer Thema unter den Studenten. Die Zerst?rungen und Sch?den im Casino-Geb?ude und seine Schlie?ung werden heftig diskutiert. Schon einmal haben Frankfurter Studenten mit ihren Protesten das ganze Land bewegt. 1968 und die Folgen haben das "Gesicht" der Republik ver?ndert, unsere Gesellschaft total umgekrempelt. Und heute? Erleben wir gerade etwas Vergleichbares? Ist 2009 e

Das Gespr?ch mit Erzbischof Reinhard Marx

2009-11-22
6 minutes
Klimakatastrophe, Erderw?rmung, Hungersn?te, Wasserknappheit - die Menschheit tut ihr m?glichstes, um das Ende der Welt zu beschleunigen. Auch Gier und Ausbeutung k?nnen die Erde ruinieren. Davor warnt der k?mpferische Erzbischof von M?nchen und Freising, Reinhard Marx in seinem Buch "Das Kapital".

Der DDR-Punk

2009-11-22
6 minutes
Eigentlich hei?t er Alexander Rompe. Als Aljoscha schreibt er in den 1980er Jahren DDR-Rockgeschichte. Er ist der Inbegriff eines Lebens voller Unruhe, Kreativit?t und Improvisation, wie es nur unter DDR-Bedingungen m?glich ist. Aljoscha ist 37 Jahre, als er 1983 die Punkgruppe Feeling B gr?ndet. Er engagiert den Gitarristen Paul Landers und den Keyboarder Christian Flake Lorenz - die beiden sp?teren Gr?nder von Rammstein. Die Jungs sind damals gerade einmal halb so alt wie Aljoscha.

Fakt ist ...!: Mit Depression offen leben?

2009-11-23
about 1 hour
Der Tod des Fu?ballers Robert Enke hat die Krankheit Depression ins Rampenlicht der ?ffentlichkeit ger?ckt. Bei "Fakt ist ...!" kommen Experten und Betroffene zu Wort.