xxx
2009-11-03
1 minute
Die Opposition in Iran ist wieder auf der Stra?e und demonstriert gegen Pr?sident Ahmadineschad. Halim Hosny berichtet telefonisch ?ber die Zust?nde in Teheran.
Iran: Regimegegner protestieren wieder
2009-11-03
1 minute
Die Opposition in Iran ist wieder auf der Stra?e. Den 30. Jahrestag des Geiseldramas an der US-Botschaft nutzt sie zu Demonstrationen gegen Pr?sident Ahmadinedschad. Es kam zu heftigen Zusammenst??en.
Klimapolitik - Obama trifft EU-Verteter
2009-11-03
2 minutes
Gut vier Wochen sind es noch bis zum Welt-Klimagipfel in Kopenhagen. Die Erwartungen der ?ffentlichkeit sind hoch. US-Pr?sident Obama traf sich mit f?hrenden Vertretern der EU im Wei?en Haus.
Scheitert das Schulobstprogramm?
2009-11-03
2 minutes
Das Schulobstprogramm ist beschlossen, jetzt droht es an der Umsetzung zu scheitern. Es geht ums Geld - 20 Millionen Euro kommen von der EU, nochmal genauso viel m?ssten Bund und L?nder aufbringen.
drehscheibe am 4. November 2009
2009-11-03
44 minutes
Unsere Themen: Durchgang verboten; GM will Opel behalten - wie geht es weiter?; Kirchturmspitze geklaut
Heiraten um jeden Preis
2009-11-03
5 minutes
In vielen Kulturen ist Gold immer noch ein Ersatz f?r?s Sparkonto. Auf t?rkischen Hochzeiten spielt es nach wie vor eine zentrale Rolle. Daran ?ndert auch der Rekordpreis nichts.
Wer braucht Nahrungserg?nzungsmittel?
2009-11-03
5 minutes
Immer mehr Bundesb?rger helfen ihren Abwehrkr?ften mit Nahrungserg?nzungsmitteln auf die Spr?nge. Doch ist das Geld gut investiert? Unser Service mit Antworten auf Ihre Fragen.
Was sagen uns die Wolken?
2009-11-03
3 minutes
Wolken sind st?ndig in Bewegung und ver?ndern ihr Aussehen. Ohne sie g?be es keinen Regen. Was sagen ihre Formen ?ber das Wetter aus? Und woraus bestehen sie?
Sehnsucht und Ostalgie
2009-11-03
6 minutes
Entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze trifft unser Reporter einen Ostalgiker, der unz?hlige Trabbis gebaut hat, und zwei Menschen, deren Sehns?chte untrennbar mit dem Broken verbunden sind.
Messe der klugen K?pfe
2009-11-03
2 minutes
?ber 60.000 Erfindungen wurden vergangenes Jahr in Deutschland angemeldet. Bei der Erfindermesse, die heute in N?rnberg beginnt, herrscht Rekordbeteiligung. Und es gibt jede Menge zu entdecken.
Markus Lanz vom 04.11.2009
2009-11-03
less than a minute
Zu Gast bei Markus Lanz: Andreas Kieling, Michael J?rgs, Dr. Reiner Haseloff, Dana Schweiger, Estefania K?ster, Katja Kessler, Katrin Hinrichs-Aust
Opel-Mitarbeiter gehen auf die Stra?e
2009-11-04
4 minutes
Die Besch?ftigten bei Opel protestieren an allen 4 deutschen Standorten - sie bangen um ihre Jobs und haben Existenzangst. Die zentrale Gro?kundgebung l?uft in R?sselsheim.
Filme, die anstecken
2009-11-02
1 minute
"Faro", die G?ttin des Wassers, von Salif Traor? ist die filmische Chronik eines afrikanischen Dorfes. Es ist einer von zehn ausgew?hlten Filmen zum f?nfj?hrigen Jubli?um des Berlinale World Cinema Fund (WCF). Der WCF f?rdert Film-Produktionen in L?ndern der Dritten Welt. Ein H?hepunkt ist "Eine Perle Ewigkeit" der Peruanerin Claudia Llosa, die mit diesem Film den Goldenen B?ren der Berlinale 2009 gewann.
The Promise of Loss
2009-11-02
1 minute
Ein Blutpool ist Teil der Installation "Sara's Paradise" der Iranerin Mandana Moghaddam. Zu sehen ist sie in der Ausstellung "The Promise of Loss" in Wien. Die Werke thematisieren den iranischen Alltag mit Gewalt, Terror, Trauer und Verlust. Selbst die Zukunft ist hier negativ besetzt, wie im Kunstwerk "Utopia" des K?nstlerduos Asgar und Gabriel.
Anaesthesia
2009-11-02
1 minute
Das Tanztheaterst?ck "Anaesthesia" kombiniert d?stere und wilde Leidenschaften mit barocken Kl?ngen. Inszeniert hat es die Regisseurin Nicola H?mpel zusammen mit dem Theaterensemble Nico and the Navigators und dem Musikensemble Franui. Das poetische Musiktheater zum 250. Todestag von H?ndel ist ein Parforce-Ritt durch die Genres Tanz, Erz?hlung, Schauspiel und Gesang mit dem Countertenor Terry Wey.
Im Gespr?ch
2009-11-01
9 minutes
Michael von Hauff ist Volkswirt und besch?ftigt sich seit vielen Jahren mit Entwicklungsl?ndern, Umweltfragen und ?kologischer Nachhaltigkeit. Sein Augenmerk gilt besonders den in Entwicklungsl?ndern entstehenden Umweltproblemen, die auch auf die Industriegesellschaft zukommen werden. Wir haben mit ihm ?ber den Klimawandel gesprochen.
Im Gespr?ch
2009-11-01
8 minutes
Der Bio-Meteorologe Peter H?ppe ist einer der gefragtesten Klima-Risikoforscher Deutschlands. Die nach Klimamodellen ermittelten Prognosen der M?nchner R?ck gelten auch innnerhalb der Wissenschaftsszene als die genausten. In regelm??igen Abst?nden ver?ffentlicht sie einen "Globus der Naturgefahren", der auch die durch Menschenhand verursachten Klimaverschiebungen und ihre Folgen dokumentiert.
Im Gespr?ch
2009-11-01
8 minutes
Peter A. Wilderer lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor f?r Wasserg?te- und Abfallwirtschaft an der Technischen Universit?t M?nchen in Garching. Er erforscht seit 30 Jahren ganzheitliche Methoden der nachhaltigen Nutzung von Trinkwasser. Wilderer gilt als einer der f?hrenden Denker Deutschlands auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit.
Im Gespr?ch
2009-11-01
8 minutes
Der Meteorologe und Physiker Hartmut Gra?l ist einer der bekanntesten deutschen Klimaforscher. Er war lange Direktor des Max-Planck-Instituts f?r Meteorologie in Hamburg und Direktor des Weltklimaforschungsprogramms der UNO. Schon 1987 wies er, als einer der ersten in Deutschland, auf die Gefahren des Klimawandels hin. Seitdem k?mpft er daf?r, die wissenschaftlichen Sachverhalte publik zu machen.
Ganze Sendung
2009-11-03
30 minutes
Themen: Ein Jahr nach der geplatzten Ypsilanti-Wahl / Interview mit Ex-SPD-Generalsekret?r Schmitt / Millionen-R?cklagen aus M?llgeb?hren / Gaymann-Ausstellung in der Carricatura / Verbot f?r Friedhofs-Tempelchen / Serie 20 Jahre Mauerfall
Zivildienst ger?t ins Abseits
2009-11-04
2 minutes
Die neue Regierung will ab 2011 den Wehrdienst bzw. Zivildienst von neun auf sechs Monate verk?rzen. Jetzt stellen die Wohlfahrtsverb?nde den Sinn des Zivildienstes in Frage.
Vitra Design Museum zieht erfolgreiche Bilanz
2009-11-03
2 minutes
Vor 20 Jahren wurde ganz im S?dwesten unseres Landes ein Museum er?ffnet, das schon bald Besucher aus der ganzen Welt anlockte. Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein. Seine Ausstellungen werden erfolgreich in alle Welt verkauft.
Andi - Die R?ckkehr: Folge 1
2009-11-04
4 minutes
Folge 1: Andi Fritzsche kommt nach zwei Jahren von seiner Amerika-Tour zur?ck nach D?sseldorf. Doch bevor er endlich seine Freunde treffen kann, h?ngt er erstmal beim Zoll fest. H?tte er doch blo? die Souvenirs in S?damerika gelassen. Beim Warten am Zoll erz?hlt er von seinen Abenteuern, die er auf der Reise erlebt hat.
Vorschau: 'Tatort Meer' (So, 8. November, 17:03 Uhr)
2009-11-08
less than a minute
War zu Edgar Allan Poes Zeiten der Malstrom eine unheimliche Erscheinung des Meeres, so ist es heute der Plastikstrudel im Nordpazifik. Eine amerikanische Umweltorganisation hat eine Expedition losgeschickt, um die Plastiksuppe zu filmen und M?glichkeiten ihrer Beseitigung zu erforschen. Die Erkenntnisse der Meeresbiologen sind erschreckend, denn nicht nur die gro?en, sichtbaren Teile des M?lls bedrohen den Ozean, sondern vor allem die winzigen Plastikteilchen sind eine tickende Umwelt-Zeitbombe
B?rokratie: Edmund Stoiber im Interview
2009-11-03
6 minutes
Edmund Stoiber erkl?rt die B?rokratie
Unsere erste gemeinsame Wohnung
2009-11-03
22 minutes
Jessika und Björn
"mittagsmagazin" vom 4. November 2009
2009-11-03
about 1 hour
Mit den Themen: General Motor verkauft Opel doch nicht; Demonstrationen in Teheran; Ostalgie und Sehnsucht bei unserer innerdeutschen Grenzreise; Dr. Walter van Laack zu Gast
Queen in olympischer Disziplin
2009-11-03
2 minutes
2012 bringt London die 30. Olympischen Spiele. Grund genug f?r K?nigin Elizabeth die Vorbereitungen der olympischen Sommerspiele mit gro?em Engagement und Spaten zu unterst?tzen.
Van Laack: Wer stirbt, ist nicht tot
2009-11-03
7 minutes
Ist der Tod ein Endpunkt oder eine Schwelle zu einem anderen Sein? Viele Nahtoderfahrungen f?hren in ein helles Licht. Was bedeutet das? Arzt Walter van Laack ist ?berzeugt: Wer stirbt, ist nicht tot.
Mitarbeiterprotest nach Quelle-Insolvenz
2009-11-03
2 minutes
Quelle ist insolvent, das Versandhaus wird abgewickelt. Aber was ist mit den Mitarbeitern, die kann man nicht so einfach abwickeln, oder doch? Viele von Ihnen f?hlen sich genau so behandelt.