Jon Krakauers "Auf den Feldern der Ehre"
2009-09-24
7 minutes
Der gefeierte Football-Star Pat Tillman k?ndigte nach 9/11 seinen Millionen Dollar-Vertrag, um als Soldat seinem Land zu dienen - bis er 2004 in Afghanistan bei einem "friendly fire" umkam.
3D - die Zukunft des Kinos
2009-09-24
7 minutes
L?ngst arbeitet die erste Garde Hollywoods an eigenen 3D-Projekten. Von der n?chsten gro?en Revolution im Kino ist die Rede. Der Film hat nach Ton und Farbe seine n?chste Raketenstufe gez?ndet.
Der Ausnahmepianist Murray Perahia
2009-09-24
6 minutes
Murray Perahia z?hlt zu den besten Pianisten unserer Zeit, seine Bach-Interpretationen haben allesamt Referenzcharakter. F?r die breite Masse ist Perahia dennoch ein Unbekannter geblieben.
Die aspekte-Spots vom 25. September 2009
2009-09-24
3 minutes
Unterhaltsam, informativ und nat?rlich nie ironisch: die aspekte-Spots. Jede Woche pr?sentiert aspekte Neuigkeiten aus der wunderbaren Welt der Kultur. Und das Gute daran: Wir fassen uns kurz!
Karl Lagerfeld und seine neuen Muse
2009-10-01
3 minutes
Modesch?pfer und Fotograf "Karl Lagerfeld" hat eine neues Lieblingsmotiv gefunden. Einen 19-j?hrigen Franzosen, der im Augenblick weltweit als gefragtestes M?nnermodel gilt.
"Der kalte Tod"
2009-10-01
44 minutes
W?hrend einer Obduktion verschwindet Dr. Conradi spurlos aus der Gerichtsmedizin. Ihr Verschwinden muss etwas mit der Leiche, die sie zuletzt obduzierte, zu tun haben. Die SOKO-Ermittler r?tseln ...
Die Windsors, Teil 3
2009-10-02
44 minutes
Die Dokumentation "Die Windsors -Triumph und Trag?die" erz?hlt die Geschichte der Windsor-Dynastie. Im dritten und letzten Teil geht es um das Leben von K?nigin Elizabeth II.
Die K?nigskinder: William und Kate
2009-10-02
44 minutes
Wird es in England bald wieder eine Traumhochzeit geben? Prinz William hat sich anscheinend nun doch f?r seine langj?hrige Freundin Kate Middleton entschieden zu haben.
nano-R?tsel vom 18. September 2009
2009-09-24
1 minute
Sie kann sehr schmerzhaft sein. Frauen haben sie h?ufiger als M?nner. Sie kann auch inspirierend wirken. Sie kann St?rungen erzeugen und L?hmungen hervorrufen: die Migr?ne.
Multitasking kommt bei Menschen nicht vor
2009-09-24
6 minutes
Wir machen Dinge grunds?tzlich nicht gleichzeitig, zerst?rt der Aachener Psychologe Prof. Iring Koch den Mythos vom menschlichen Multitasking. Man f?lle Entscheidungen hintereinander - aber schnell.
H?llenqual L?rm
2009-09-25
17 minutes
Der Alltag gibt uns st?ndig etwas auf die Ohren: Sei es der junge Nachbar, der lautstark seine B?sse der Musikanlage vibrieren l?sst, bis die Tassen im Schrank klirren. Nicht nur Ger?usche von au?en plagen die Ohren: Jeder f?nfte Deutsche h?rt dauerhaft T?ne, die im eigenen H?rsystem entstehen: Sie leiden unter Tinnitus. Was tun, wenn L?rm das Leben zur H?lle macht?
MDR aktuell 21:45 Uhr
2009-09-25
14 minutes
+++ Finanzgipfel: Frischer Wind im Bankenviertel +++ Wahlkampf: FDP geht in alter Bundeshauptstadt in den Endspurt +++ WM-Titel: Biathlon-Staffel siegt in Oberhof +++
Michael Hanekes Film "Das Wei?e Band"
2009-10-01
4 minutes
In streng komponierten schwarz-wei?-Bildern erz?hlt Haneke die spannend-unheimliche Geschichte eines deutschen Dorfes am Vorabend des I. Weltkriegs.
Lanz kocht! vom 2. Oktober 2009
2009-10-01
about 1 hour
Unter der Leitung von Lanz kochen Horst Lichter, Rainer Sass, Cornelia Poletto, Alexander Herrmann und Andreas C. Studer.
vivissimo
2009-09-25
1 minute
Von Albert Einstein ?ber koschere Gummib?rchen bis hin zu Mathe-Nachhilfe: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: humorvoll Wissen tanken.
tagesthemen
2009-09-25
18 minutes
Themen der Sendung: G20 wollen strengere Regeln f?r internationale Finanzm?rkte / Merkel und Steinmeier ?ber den G20-Gipfel / Aschersleben - die Stadt mit der geringsten Wahlbeteiligung in Deutschland
Bildung - Nachhilfe f?r Deutschland?
2009-09-25
30 minutes
Die Pisa-Ergebnisse vor einige Jahren waren ein Schock f?r deutsche P?dagogen und Eltern. Seither wird kontrovers debattiert, wie man es besser machen k?nnte. K?nnen Frankreich oder Finnland Vorbilder f?r uns sein? Was k?nnen wir von unseren Nachbarn lernen?
vivo- Portr
2009-09-25
5 minutes
Andr? Stern hat nie eine Schule besucht. In Frankreich, wo er geboren ist und lebt, ist das m?glich, denn dort besteht keine Schul- sondern eine Unterrichts- bzw. Bildungspflicht. Im Portr?t wird gezeigt, wie man trotzdem ein hohes Bildungsniveau erreicht. Was es ausmacht, wenn man keinen anerkannten Abschluss hat und warum Andr? Stern ein Buch ?ber seinen speziellen Bildungsweg geschrieben hat.
Gemeinsam geht es leichter
2009-09-25
5 minutes
In der Waldhofschule Templin spielen und lernen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Das war nicht immer so: Noch vor sechs Jahren gingen hier nur Kinder mit Behinderung zur Schule. Bevor die F?rderschule f?r Geistigbehinderte eine integrative Grundschule f?r alle wurde, war es ein weiter Weg. 2002 erhielt der erfahrene P?dagoge und Schulleiter Wilfried Steinert den Auftrag, die Privatschule umzugestalten.
vivo-Reportage
2009-09-25
5 minutes
In dieser Sendung besucht Gregor Steinbrenner das Modellprojekt Selbst?ndige Schule. Das Projekt hatte zum Ziel, den Schulen mehr Entscheidungsfreiheit zu geben, um die Qualit?t des Unterrichts zu verbessern. Gregor ist unterwegs an der Wartburg-Grundschule in M?nster, die 2008 mit dem Deutschen Schulpreis der Robert-Bosch-Stiftung ausgezeichnet wurde.
Schulunterricht f?r Kindergartenkinder
2009-09-25
4 minutes
In Frankreich beginnt der Ernst des Lebens schon f?r Dreij?hrige. Von Klein auf besuchen die Kinder die ?cole maternelle, eine Vorschule. Hier erwerben sie wichtige Vorkenntnisse im Rechnen, Lesen und Schreiben f?r die Grundschule. Der Unterricht ist klar strukturiert und erfordert von den Kindern viel Disziplin.
Was l?uft anders in Helsinki?
2009-09-25
5 minutes
Die deutsche Schule Helsinki inspiriert sich gleicherma?en aus Elementen des finnischen und des deutschen Schulsystems. Als Begegnungsschule f?hrt sie deutsche und finnische Sch?ler zusammen, die hier gemeinsam lernen. Auf der Basis deutscher Lehrpl?ne k?nnen die Sch?ler von der Grundschule ?ber die Mittel- und Oberstufe hier Abitur machen.
Das Wetter vom 25.09.2009
2009-09-25
2 minutes
Wie wird das Wetter? Die aktuelle Prognose.
tagesschau, 05:25 Uhr
2009-09-26
4 minutes
Themen der Sendung: Iran baut zweite Atomanlage zur Urananreicherung / Bundespr?sident K?hler ruft zur Stimmabgabe auf / Bin Laden droht Europa mit Vergeltung / Cannstatter Volksfest ?ffnet Pforten f?r Besucher / Erster Ausw?rtssieg f?r Bochum / Die Wettervorhersage f?r Samstag, den 26. September 2009
Religionen in Deutschland: Davids Kinder
2009-09-25
15 minutes
Wie leben religi?se Menschen in Deutschland im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne? Wie viel Pluralit?t steckt tats?chlich in der gro?en Schar der Gl?ubigen einer Weltreligion?
aspekte vom 25. September 2009
2009-09-24
less than a minute
Themen: Wie der Football-Star Pat Tillman im Afghanistankrieg starb; Obama Superstar? - Warum der US-Pr?sident immer unbeliebter wird; Ausnahmepianist Murray Perahia; 3D - Revolution im Kino
L?nderzeit
2009-09-26
28 minutes
+++ Opel-Arbeiter bef?rchten dramatische Lohnk?rzungen +++ Bei Swedwood gehen die Lichter aus +++ Spektakul?re Falkner-Vorf?hrungen auf Burg Falkenstein +++
Doktorspiele
2009-09-26
25 minutes
Shary und Ralph operieren heute den besten Freund von Ralphs Schwester: Bevor der hei? geliebte Teddy den OP-Tisch verlassen darf, verraten sie, was ein "kanadischer Hartriegel" kann, wie man ein riechendes Gesellschaftsspiel bastelt - und geben Antworten auf jede Menge weitere Fragen.
MDR aktuell eins30
2009-09-25
2 minutes
+++ G20-L?nder wollen Weltwirschaftsregierung bilden +++ Atomstreit mit Iran +++ Ikea schlie?t Werk in Gardelegen +++ Tag der Zahngesundheit +++
Bundestagswahl 2009
2009-09-26
10 minutes
Erststimme, Zweitstimme, Direktmandat - das klingt ganz sch?n kompliziert, oder? Um herauszufinden, wie eine Bundestagswahl genau funktioniert, gibt Johannes seine Stimme schon mal in einer Probewahl ab. Warum jeder W?hler bei der Bundestagswahl gleich zwei Kreuzchen machen darf, wie die Stimmen ausgez?hlt werden und welche Bedingungen Parteien und Politiker erf?llen m?ssen, um in den Bundestag zu kommen, das zeigt diese Folge von neuneinhalb.