Brodbeck: "Guttenberg ist der Verlierer"

2009-05-29
3 minutes
ZDF-Korrespondent Klaus Brodbeck sieht Wirtschaftsminister von Guttenberg nach den Opel-Verhandlungen deutlich geschw?cht. Wahrscheinlich sei Bochum besonders von dem beschlossenen Jobabbau betroffen.

Opel-Betriebsrat Franz: "Es geht weiter"

2009-05-29
3 minutes
Nach der Opel-Rettung spricht ZDF-Korrespondent Martin Leutke mit Klaus Franz, dem Gesamtbetriebsratsvorsitzenden von Opel. Franz freut sich, dass Opel nicht von GM in den Abgrund gerissen werde.

K?hlers Wiederwahl und seine Rede

2009-05-22
14 minutes
Amtsinhaber Horst K?hler erreicht mit 613 Stimmen die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang bei der Wahl zum Bundespr?sidenten. Sehen sie hier seine Wiederwahl und seine anschlie?ende Rede.

K?hlers Wahl - entscheidende Momente

2009-05-22
5 minutes
Amtsinhaber Horst K?hler erreicht mit 613 Stimmen die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang bei der Wahl zum Bundespr?sidenten. Sehen sie hier die entscheidenden Momente seiner Wiederwahl.

Von K?hlers Wahlergebnis bis zum "Ja"

2009-05-22
5 minutes
Horst K?hler bleibt Bundespr?sident: Der Kandidat von Union und FDP erhielt im ersten Wahlgang mit 613 Stimmen die Mehrheit der Bundesversammlung. Hier die Verk?ndung des Ergebnis und die Wahlannahme.

"Klares Signal f?r Schwarz-Gelb"

2009-05-22
2 minutes
Kanzlerin Merkel, FDP-Chef Westerwelle und CSU-Chef Seehofer gratulieren Horst K?hler zu seiner Wiederwahl. Diese Wahl sei ein klares Zeichen f?r die k?nftige Regierungskoalition aus Union und FDP.

Merkel: "Wahl gut f?r Deutschland"

2009-05-22
4 minutes
Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigt sich mit der Wiederwahl Horst K?hlers zufrieden. Auch die Deutschen seien mit ihm "sehr zufrieden". Merkel zollt auch der gescheiterten Kandidatin Schwan Respekt.

M?ntefering: "Stolz auf Gesine Schwan"

2009-05-22
1 minute
SPD-Chef Franz M?ntefering gratuliert Horst K?hler zu seiner Wiederwahl. Gesine Schwan werde auch in der Zukunft zur politischen Debatte in Deutschland Wichtiges beitragen.

Zeitreise Deutschland - die 2000er

2009-05-22
15 minutes
60 Jahre BRD - der ZDFinfokanal nimmt dies zum Anlass, Sie in eine sechsteilige Reihe ?ber die Geschichte der Bundesrepublik zu entf?hren.

K?hlers Rede: "Dieses Land ist stark"

2009-05-22
4 minutes
In seiner Antrittsrede hat der alte und neue Bundespr?sident Horst K?hler versprochen, sein Bestes zugeben. Deutschland befinde sich in einer schweren Krise, doch "dieses Land ist stark", sagte er.

Lafer!Lichter!Lecker! vom 23.5.2009

2009-05-22
43 minutes
Mit den ZDF-Chefk?chen Johann Lafer und Horst Lichter befinden sich am Herd: Marika Kilius und Oliver Welke

Die Autoh?ndler

2009-05-22
about 1 hour
Folge 59 - Neue Folge

Skandinavische Royals auf Reisen

2009-05-29
2 minutes
Jedes Jahr machen die skandinavischen K?nigskinder auf den Umweltschutz aufmerksam. Dieses Jahr besuchten sie Gr?nland. Nur Kronprinzessin Viktoria von Schweden war mit ihren Gedanken woanders.

Starke Frauen hat das Land

2009-05-29
2 minutes
Die Rolle der Frau hat sich stark ver?ndert. War ihr Arbeitsplatz fr?her noch Heim und Herd, spielen sie heute entscheidende Rollen ? vor allem in der Politik.

Nordkorea provoziert die Welt weiter

2009-05-29
2 minutes
Alle Warnungen an Nordkorea scheinen zu verhallen. Seit dem Atomtest am Montag hat das kommunistische Regime sechs Raketen abgefeuert. Die USA wollen eine weitere Aufr?stung nicht dulden.

Die t?dlichen Folgen des Rauchens

2009-05-29
2 minutes
140.000 Menschen sterben j?hrlich an den direkten Folgen des Rauchens. Zum Weltnichtrauchertag morgen werden deshalb die Forderungen wieder lauter, endlich zu handeln.

heute-Sendung vom 24. Mai 2009

2009-05-29
19 minutes
Die Themen: Die Zukunft von Opel hei?t Magna; Aufatmen bei den Opelanern; Nordkorea provoziert die Welt weiter

ML Mona Lisa vom 24.05.2009

2009-05-23
29 minutes
Themen der Sendung: K?mpfen im K?fig / Senioren im Stra?enverkehr / Vermisst / Fl?chtlinge in Deutschland / Erinnerungen einer Magd / Familienhotel im Test

Die SPORTreportage vom 24. Mai

2009-05-23
less than a minute
Unter anderem mit Felix Magath und Uli Hoene? im Interview. Und nat?rlich dem "Sport aus aller Welt".

Menschenw?rde dritter Klasse

2009-05-23
5 minutes
Wer in Deutschland um politisches Asyl bittet, muss manchmal ?ber Jahre auf eine Entscheidung der Beh?rden warten. In dieser Zeit leben die Fl?chtlinge in oftmals menschenunw?rdigen Unterk?nften.

RTL aktuell

2009-05-22
20 minutes
Sendung vom 23.05.2009

RTL explosiv

2009-05-22
17 minutes
Sendung vom 23.05.2009

Von der Landwirtschaft leben

2009-05-23
7 minutes
Der Milchpreis ist auf ein Rekordtief gefallen und viele Bauern k?mpfen ums ?berleben. Fritz J?ger hat rund 100 Milchk?he und versucht mit seiner Familie ?ber die Runden zu kommen.

Streit ums Kreuz

2009-05-23
4 minutes
Der Streit um den Hessischen Kulturpreises st??t weiterhin auf Unverst?ndnis. Der Generalsekret?r des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, nennt den Vorgang eine ?eine peinliche Staatsposse?.

Erpressung und Mut

2009-05-23
1 minute
Der Karikaturist und Autor mehrerer Bestseller, Werner "Tiki" K?stenmacher, gibt Ihnen einen Tipp f?r den Alltag.

Damals: Wahl des Bundespr?sidenten

2009-05-23
2 minutes
blickpunkt vor 10 Jahren

Interview mit Werner Schneyder

2009-05-23
5 minutes
"Ultimate Fighting", eine neue Sportart aus USA kommt nach Deutschland. Werner Schneyder, Kabarettist und Boxkommentator, sagt im Interview dazu, es sei keine Sportart, sondern eine Gewaltschau.

Wenn ein Mensch einfach verschwindet

2009-05-23
5 minutes
Tanja Mayer ist am 19. November 2008 verschwunden. Morgens verlie? sie ihr Elternhaus in Singen am Bodensee. Seitdem hat niemand sie mehr gesehen. Ihre Eltern durchleben jeden Tag die H?lle.

Countdown Mauerfall: 24.05.1989

2009-05-23
15 minutes
"Countdown Mauerfall" blickt zur?ck und zeigt die Chronologie der Ereignisse von den DDR-Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 bis zum Mauerfall am 9. November 1989.

"DDR war kein Rechtsstaat"

2009-05-23
4 minutes
Im aktuellen Streit um die DDR-Vergangenheit fordert Wolfgang Thierse (SPD) im Berlin-direkt-Interview mehr Respekt im Umgang miteinander und weniger "scharfe Urteile ?ber das Leben der Anderen".