ZDF.reporter: Die Sendung vom 14.05.2009
2009-05-13
25 minutes
Mit den Themen: Erst Kurzarbeit, dann arbeitslos - Zittern und Bangen bei Schaeffler # Tagel?hner: Knochenjobs f?r wenig Geld # Bauern in Not - Wie Landwirte f?r h?here Milchpreise k?mpfen.
heute-journal vom 14. Mai 2009
2009-05-13
29 minutes
Mit den Themen: Rezession treibt Bund in Rekordverschuldung, Finanzminister Steinbr?ck zur Schuldenfalle, Schuldenbrief an ein Kind, Papst beendet Nahostreise, Neue Teleskope im All
Neue Super-Teleskope im All
2009-05-13
2 minutes
Eine Ariane-Rakete hat zwei neue Hochleistungs-Teleskope ins All gebracht. Die europ?ischen Weltraumforscher der ESA versprechen sich davon neue Erkenntnisse ?ber die Entstehung des Universums.
Der Schuldenbrief an die Tochter
2009-05-13
3 minutes
Schulden von heute f?r die Kinder von morgen: Wie erkl?rt man seinem Kind, dass die Schulden des Staates immer gr??er werden, und zuk?nftige Generationen es schwer haben werden, sie zur?ckzuzahlen.
Romantik, Tragik, Basterds
2009-05-13
5 minutes
Auch in Zeiten der Krise neben den Gr??en des Autorenkinos viele leibhaftige Stars ?ber die rot ausgelegte Treppe ins Festivalpalais, darunter Quentin Tarantino, Brad Pitt - und viele deutsche Schauspieler wie Til Schweiger und Daniel Br?hl: Der US-Regiesseur pr?sentiert seinen Anti-Nazi-Kriegsfilm Inglourious Basterds.
Keine Ehrung f?r Muslime
2009-05-13
3 minutes
Die Verleihung des Hessischen Kulturpreises 2009 an Vertreter verschiedener Religionen findet ohne Preistr?ger aus dem Islam statt: Nach heftigem Streit unter den Preistr?gern habe das Kuratorium des Preises seine Entscheidung vom Dezember 2008 ge?ndert.
2000 Jahre Varusschlacht
2009-05-13
4 minutes
Die historische Wissen ?ber die Varusschlacht ist l?ckenhaft: Keiner wei?, warum, keiner wei? genau, wie - und wo, leider auch nicht. Entscheidend ist, wie dieses Ereignis das deutsche Bewusstsein gepr?gt hat: Arminius, Hermann - ein Mythos aus den Nebel Germaniens. Kulturzeit hat mit dem Historiker Ralf-Peter M?rtin gesprochen.
Urknall oder Urprall
2009-05-12
4 minutes
Um die Allgemeine Relativit?tstheorie mit der Quantentheorie zu verbinden, entwickelten Carlo Rovelli, Lee Smolin und Abhay Ashtekar 1987 das Konzept der Schleifen-Quantengravitation. Die Theorie kommt zu der Schlussfolgerung, dass so wie die Materie aus Atomen aufgebaut ist, auch Raum und Zeit aus kleinsten, nicht weiter teilbaren Bausteinen bestehen m?ssen. Diese Raumzeitatome sind kleinste ringf?rmige Gebilde, auch Loops oder Schleifen genannt.
Urknall-Theorien
2009-05-12
6 minutes
Seit langem sind sich Forscher dar?ber einig, dass es den Urknall gab. Doch was ihn ausgel?st hat und ob er wirklich der Anfang von allem ist, das ist bislang nicht gekl?rt. Auch, ob noch etwas davor oder in anderen Dimensionen existiert, ist reine Spekulation. Um diese R?tsel zu l?sen, versuchen Wissenschaftler seit langem die Allgemeine Relativit?tstheorie mit der Quantentheorie zu vereinen.
Die Entstehung der Welt
2009-05-12
5 minutes
Tats?chlich war der Urknall eigentlich kein Urknall. Denn zum Zeitpunkt des Geschehens gab es weder Licht noch Schall. Der Urknall, der mit seiner Initialphase unbeschreiblich kurz war, entzieht sich unserer Vorstellungskraft. Denn die Naturgesetze, mit denen wir vertraut sind, wurden in diesen ersten Momenten extremer Energie und extremer Hitze erst geboren.
Wir bedanken uns f?r das zur Verf?gung gestellte Material von ESOC, ESA und dem CERN.
Der Urknall
2009-05-12
1 minute
Irgendwo da drau?en liegt die Antwort auf die Frage, woher die Welt kommt. Denn unsere Erde, wir, sind erst Milliarden von Jahren sp?ter aus dem Sternenstaub hervorgegangen. Wie aber ist das Universum entstanden? Folgte dem Urknall tats?chlich die Geburt des Lichts, der Atome und schlie?lich der Gestirne? Was aber war vor dem Urknall?
Universum ohne Anfang
2009-05-12
37 minutes
Die Frage nach der Sch?pfung ist so alt wie die menschliche Kultur und besch?ftigte schon immer Religionen und unz?hlige Nicht-Physiker. Doch Forscher wagen jetzt mit neuen Modellen Aussagen ?ber die Zeit vor dem Urknall. ?ber diese und andere neue Erkenntnisse diksutiert Gert Scobel mit dem Physiker Martin Bojowald, dem Religionswissenschaftler Michael von Br?ck und Rolf Landua vom CERN.
Topberuf Model?
2009-05-13
21 minutes
JBK 14.5.09: Lena Gercke (Gewinnerin bei Germany's Next Topmodel), Anna von R?den ("altes Model"), Jacqueline K?hler ("Plussize-Model") und Psychologin Dr. Alina Wilms.
Die Wussows
2009-05-13
12 minutes
JBK 14.5.09: Barbara und Alexander Wussow anl??lich des 80. Geburtstages von Klausj?rgen Wussow ?ber ihre Eltern
Alex & Oscar f?r Moskau
2009-05-13
8 minutes
JBK 14.5.09: Alex Christensen und Oscar Loya ?ber ihre Aussichten beim Eurovision Song Contest
Schotter f?r die Schiene
2009-05-13
21 minutes
JBK 14.5.09: Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee ?ber den geplanten Ausbau des Schienennetzes
Morgenland - Die Geschichte des Islam
2009-05-14
5 minutes
Vor ?ber 1300 Jahren verk?ndet der Prophet Mohammed im heutigen Saudi Arabien eine neue Religion - den Islam. Davon erz?hlt die dreiteilige ZDF-Dokumentation "Aufbruch ins Morgenland".
Die Krankheit des Islam
2009-05-14
8 minutes
Der franz?sisch-tunesische Autor Abdelwahhab Meddeb sagt: "Der Islam ist krank." Seine Krankheit sei der Fundamentalismus. Dar?ber spricht er mit "Forum am Freitag"-Moderator Kamran Safiarian.
Ausstellung zeigt DDR-Aktfotografie
2009-05-14
2 minutes
Frauen in der DDR trugen nicht immer Kittelsch?rze und Kopftuch: Schon lange vor der Wende war Nacktheit f?r Fotografen kein Tabu - wie jetzt in der Berliner Ausstellung "DDR hautnah" zu sehen ist.
"Kanzler"-Bewerber stellen sich der Jury
2009-05-13
5 minutes
40 Bewerber haben die erste Auswahlrunde von "Ich kann Kanzler!" ?berstanden und stellen sich nun der Jury in Bonn in Runde zwei. Beobachtungen vor Ort.
Knochenjobs f?r wenig Geld
2009-05-13
8 minutes
ZDF.reporter zeigt, wie Tagel?hner f?r eine Hand voll Euros malochen.
Schulden rauf, Steuern runter?
2009-05-13
about 1 hour
Maybrit Illner diskutiert u.a. mit dem ehemaligen Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD), dem CSU-Vize Peter Ramsauer und dem Unternehmer Martin Richenhagen.
H?rtere Zeiten f?r B?rger?
2009-05-13
2 minutes
"M?sste man nicht die B?rger auf h?rtere Zeiten einstellen?" YouTube-Zuschauerfrage von Florian Linder. Die Antwort kommt von CSU-Vize Peter Ramsauer.
Thema Steuersenkung nur Wahlkampf-Trick?
2009-05-13
2 minutes
Eine YouTube-Zuschauerfrage von Aya Kleine und Niklas Albrecht. Die Antwort kommt von Hans Eichel (SPD)
Online-Falle: Gef?lschte Bewertungen
2009-05-13
2 minutes
Bewertungen, Blogs und Kommentare im Internet: Es ist gut sie zu lesen, aber trauen sollte man ihnen nicht so schnell. Wie kann man sich in der Netzwelt vor gef?lschten Informationen sch?tzen?
heute nacht vom 14. Mai 2009
2009-05-13
14 minutes
Steuersch?tzung - GM vor Insolvenz - Burn-Out-Syndrom - Blogger - DDR
Staatsanwalt Posch ermittelt
2009-05-14
23 minutes
Dubiose Nachbarschaft
Fr?hst?ck mit Ulrike Kriener
2009-05-14
21 minutes
Ulrike Kriener ermittelt zur Zeit wieder als Kommissarin Lucas in der gleichnamigen ZDF-Serie. Einblicke ins Privatleben gew?hrt die charismatische Schauspielerin beim Fr?hst?ck mit Ingo Nommsen.
Findet Martina die gro?e Liebe?
2009-05-14
4 minutes
Martina ist 43 Jahre alt und Englischlehrerin an einer internationalen Schule. Mit ihren Kindern Olivia (15) und Max (12) lebt sie in einem Einfamilienhaus. Findet die kleine Familie die gro?e Liebe?
Deutsche Vorurteile: Sture Westfalen
2009-05-14
4 minutes
Deutschland, einig Vielv?lkerland: Im Westen Deutschlands leben die Westfalen. Ihnen wird nachgesagt, sie seien stur. Doch stimmt das ?berhaupt? Volle Kanne geht dem Vorurteil auf den Grund.