Sch?ne neue Stadt
2009-04-08
5 minutes
Dass sich Linz auf Provinz reimt, ist ein Kalauer, dessen die Bewohner der 200.000-Einwohner-Stadt in Ober?sterreich l?ngst ?berdr?ssig sind. Umso mehr, da sich Linz seit einigen Monaten Europ?ische Kulturhauptstadt nennen darf - gemeinsam mit dem litauischen Vilnius. In den letzten Jahren hat die ober?sterreichische Landeshauptstadt an der Donau eine erstaunliche Entwicklung genommen.
Haderer im Atelier
2009-04-08
2 minutes
Die Wohnh?user aus der Nazi-Zeit, die in Linz salopp Hitlerbauten genannt werden, hat Gerhard Haderer in seinem Linzer Atelier stets im Blickfeld. In seinem monatlich erscheinendem Schundheft Moff, einer Parodie auf Comics, tauchen die Nazis immer wieder einmal auf. Ernst Grandits hat den Cartoonisten in seinem Atlier besucht.
Zu Besuch bei Gerhard Haderer
2009-04-08
5 minutes
Die Wohnh?user aus der Nazi-Zeit, die in Linz salopp Hitlerbauten genannt werden, hat Gerhard Haderer in seinem Linzer Atelier stets im Blickfeld. In seinem monatlich erscheinendem Schundheft Moff, einer Parodie auf Comics, tauchen die Nazis immer wieder einmal auf. Ernst Grandits hat mit Gerhard Haderer in Linz gesprochen.
Schweres Erbe
2009-04-08
5 minutes
So ganz ist er eben nie verschwunden und geh?rt irgendwie zum Stadtbild. Seit Hitlers triumphalem Einzug in Linz sind mehr als 70 Jahre vergangen. Jetzt h?lt Europas Kulturhauptstadt R?ckschau. Es gibt so manche Relikte. Die Nibelungenbr?cke etwa ist ein monumentales Bauwerk der Nazis.
Linz09
2009-04-08
5 minutes
Unter dem ehrgeizigen Motto Linz ver?ndert sind der K?nstlerische Leiter der Kulturhauptstadt 2009, Martin Heller, und sein Team angetreten, der ober?sterreichischen Landeshauptstadt ein neues, zukunftsorientiertes Image zu geben - nicht nur f?r das laufende Kulturhauptstadt-Jahr, sondern nachhaltig bis 2015. Ernst Grandits hat mit dem Intendanten von Linz09 gesprochen.
Linz, Linz Linz
2009-04-08
1 minute
Wer gerne Bergsteigen geht und die zeitgen?ssische Kunst mag, ist ab Juni ?ber den D?chern von Linz sehr gut aufgehoben: beim H?henrausch. Hier soll sich n?mlich auf einer Fl?che von etwa 6000 Quadratmetern, die mit k?nstlerischen und anderen Attraktionen gespickt sein werden, bei den Besuchern der H?henrausch einstellen. Um die D?cher f?r Besucher begehbar zu machen, wird eine Art Baumwipfelrundweg gebaut.
Linz, Linz Linz
2009-04-08
less than a minute
Die zeitgen?ssische Kunst hat ihren Platz im Lentos an der Donau. Neun Beton-Porsche des Vorarlbergers Gottfried Bechthold f?hren zur Schau Best of Austria. Ein ironischer Titel. Zurecht, denn obwohl die Schau Charme und gro?e Kunstwerke wie zum Beispiel Gem?lde von Schiele oder einen Franz West bietet, kommt sie doch wie ein Tante-Emma-Laden der Kunst daher.
Linz, Linz Linz
2009-04-08
less than a minute
Im ?ltesten Museum der Kulturhauptstadt, der ober?sterreichischen Landesgalerie, sind Gem?lde von einem kleinen Gro?en der Malerei zu sehen: rund 70 Arbeiten von Henri Toulouse-Lautrec, zusammengetragen aus Alby, Paris, New York und von privaten Sammlern, Arbeiten die in dieser Dichte in den n?chsten 20 Jahren nicht mehr an einem Ort zu sehen sein werden.
Bizarr und albtraumhaft
2009-04-08
4 minutes
Seine albtraumhaften Bilder haben auch 50 Jahre nach seinem Tod nichts von ihrer Faszinationskraft verloren. Ein halbes Jahrhundert lang hat der 1959 verstorbene Zeichner des Schreckens, Alfred Kubin, in der N?he von Linz gelebt: im Bauernweiler Zwickledt in der N?he von Sch?rding. Das Kulturhauptstadtjahr Linz erweist ihm nun mit einem faszinierenden Videoprojekt im ?ffentlichen Raum seine Reverenz.
Beruf? Texta!
2009-04-08
3 minutes
Nein, um einen Werber mit holprigem Deutsch geht es hier nicht - ganz im Gegenteil: Das Hip-Hop-Quintett Texta aus dem ober?sterreichischen Linz steht seit mehr als 16 Jahren f?r reichlich frechen Wortwitz jenseits von Gangster-Posen und Kommerz. So schn? kaust gor ned schaun hei?t ihr Song.
Das nano-R?tsel vom 9. April 2009
2009-04-08
1 minute
Es kann t?uschen, kann echt, aber auch v?llig falsch sein. Selten ist es eindeutig und es kann verwirrend sein. Es kann sehr sch?n und zart sein. Meist ist sehr komplex und hat verschiedene Ebenen. Manchmal kann es verletzen und krank machen.
Das nano-R?tsel vom 3. April 2009
2009-04-08
1 minute
Sie pr?gte lange Zeit unser gesamtes Weltbild. Ihre Grenzen sind die Geschwindigkeit und die Gr??e. Heute gilt sie nur noch als Spezialfall. Sie ist stets mit einem gro?en Namen verbunden. Sie untersucht die Bewegungen von Systemen unter dem Einfluss von Kr?ften: die Mechanik.
Faule Bl?tter und Moose lassen den Fr?hling duften
2009-04-08
3 minutes
Wenn die ersten Sonnenstrahlen so richtig intensiv auf die Erde fallen und die Erde erw?rmen, dann geben verschiedene Partikel im Boden wie Moos, faulen Bl?tter und alles andere, was sich im Winter so angesammelt hat, ihre Duftmolek?le ab, erkl?rt Hanns Hatt, Professor f?r Zellphysiologie an der Ruhruniversit?t Bochum. Der Dampfdruck der Natur steigt und so werden mehr Duftmolek?le ausgesto?en. Forscher um Hatt fanden besonders viele Alpha-Pine, die f?r den Geruch verantwortlich sind.
Forscher erkennen Geschlecht der K?ken schon im Ei
2009-04-08
5 minutes
Forscher um Prof. J?rgen Popp von der Uni Jena eine Methode entwickelt, das Geschlecht von K?ken schon im Ei zu bestimmen. Sie wollen so einen Beitrag dazu leisten, dass nicht mehr jedes zweite K?ken get?tet wird: Jedes Jahr werden in der EU 280 Millionen m?nnliche K?ken vernichtet, davon in Deutschland allein 45 Millionen, weil sie keine profitablen Eierproduzenten werden k?nnen. Die Forscher bestimmen dazu den DNA-Gehalt der Keimscheibe: Bei m?nnlichen K?ken ist diese schwerer.
Die Legionellen befallen nicht nur ?ltere Menschen
2009-04-08
5 minutes
Es stimme nicht, dass Legionellen vor allem alte Menschen befielen, meint Prof. Rober Bals. Die letzten F?lle, die wir hatten, waren allesamt junge Leute. Die Legion?rskrankheit ist in Deutschland weit verbreitet. Bundesweit stecken sich j?hrlich nach Sch?tzungen des Berliner Robert-Koch-Instituts 6000 bis 10.000 Menschen damit an. Dabei handelt es sich um eine Form der Lungenentz?ndung. Die klassische Legionellose kann je nach Allgemeinzustand der Betroffenen in etwa 15 Prozent der F?lle t?dlic
Gro?e Dinosaurier k?nnten einen Penis besessen haben
2009-04-08
5 minutes
Vermutlich hatten m?nnliche Dinosaurier einen Penis - aber sicher k?nnen sich die Pal?obiologen nicht sein: Weichteile werden bei der Fossilisierung f?r gew?hnlich nicht erhalten. Der japanische Forscher Rikao Yanagida geht gar davon aus, dass m?nnliche Seismosaurier ein bestes St?ck von zwei Metern L?nge und 30 Zentimetern Durchmesser besessen habe - wobei ausgewachsene Seismosaurier es auf ein K?rperma? von bis zu 50 Metern gebracht haben sollen.
Villaz?n ?ber die Kunst als Geschenk
2009-04-09
1 minute
Der mexikanische Tenor Rolando Villaz?n spricht ?ber die Musik als Geschenk.
Was zeichnet H?ndels Musik aus?
2009-04-09
1 minute
Rolando Villaz?n ?ber das Genie Georg Friedrich H?ndel.
Villaz?n singt "Ombra mai fu" von H?ndel
2009-04-09
3 minutes
Am 14. April 2009 j?hrt sich zum 250. Mal der Todestag von Georg Friedrich H?ndel. Anl?sslich des H?ndel-Jubil?ums singt der mexikanische Startenor Rolando Villaz?n bekannte Arien des Komponisten.
Was f?hlt er, wenn er H?ndel singt?
2009-04-09
1 minute
Rolando Villaz?n ?ber seine Gef?hle bei der Interpretation von H?ndels Werken.
"Tod auf dem Gro?markt"
2009-04-09
about 1 hour
Der unbeliebte Gem?seh?ndler und Frauenheld Xaver Fletzinger wird ermordet. Sein ganzes Umfeld wirkt verd?chtig.
heute-journal vom 09. April 2009
2009-04-08
29 minutes
Mit den Themen: Debakel f?r FC Bayern / Mittelitalien: Suche nach Versch?tteten / Iran: Uran anreichen und Gespr?che anbieten / 250. Todesjahr von Georg Friedrich H?ndel
Bayerns Debakel in Barcelona
2009-04-08
8 minutes
Vier Gegentore in einer Halbzeit - das gab es in europ?ischen Wettbewerben noch nie f?r die Bayern. Nach dem Debakel von Barcelona wackelt der Stuhl von Trainer J?rgen Klinsmann heftig.
Iran will anreichern und verhandeln
2009-04-08
4 minutes
Zur Er?ffnung einer neuen Nuklear-Fabrik gab Pr?sident Ahmadinedschad bekannt, Iran beherrsche nun alle F?higkeiten des Urankreislaufes. Gleichzeitig zeigte er sich zu Gespr?chen mit dem Westen bereit
Von H?ndel gefesselt
2009-04-08
4 minutes
Er liebte Dinner-Partys und Rotwein, - beschwor auch als Komponist die irdische Sch?nheit: Georg Friedrich H?ndel. Auch in seinem 250. Todesjahr fesseln seine Werke, so auch Startenor Rolando Villazon
Lanz kocht vom 9. April 2009
2009-04-08
about 1 hour
Unter der Leitung von Markus Lanz kochten: Johann Lafer, Cornelia Poletto, Horst Lichter, Alfons Schuhbeck und Ralf Zacherl
logo! am Abend vom 16. April 2009
2009-04-15
10 minutes
Im Meer - warum es vor der K?ste Afrikas so viele Piraten gibt
Im Netz!- sind zu viele falsche Fische
Im Konzert - Razorlight tourt und rockt durch Deutschland
Die Krise erreicht den Arbeitsmarkt
2009-04-15
9 minutes
Die Finanzkrise hat l?ngst auch den Arbeitsmarkt erreicht. ZDF.reporter zeigt, wie betroffene Arbeitnehmer mit der Situation umgehen.
100 Folgen SOKO Kitzb?hel
2009-04-16
1 minute
100 Folgen SOKO Kitzb?hel! F?r die Schauspieler ein Grund zum Feiern und Gratulieren ...
"Du darfst nicht mehr leben"
2009-04-16
about 1 hour
Arnold Siedler wurde erschossen. Seine Frau hat scheinbar seine bezahlten Sch?ferst?ndchen toleriert ...