Tote bei schweren Unruhen in Bangkok
2009-04-12
5 minutes
Zwei M?nner sind bei Stra?enschlachten in Bangkok ums Leben gekommen. Die Regierungsgegner, Anh?nger des 2006 gest?rzten Premiers Thaksin, fordern den Sturz von Ministerpr?sident Abhisit Vejjajiva.
nano
2009-04-05
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Nach dem Erdbeben herrscht das Chaos in LAquila - Vom Zittern der Instrumentennadel bis zum Gro?-Beben - Charles Richters nach oben offene Skala endet doch - Die Karabinerhaken m?ssen mehr als eine Tonne halten - Bernd Pr?schold fotografiert am Matterhorn die Sterne - Graz entf?hrt seine Besucher ins Feuer der Sonne
Spielball der Politik?
2009-04-05
6 minutes
Als im Jahr 2003 nach dem Sturz Saddam Husseins die letzten Pl?nderer das Nationalmuseum in Bagdad verlie?en, war dort nichts mehr zu holen. Auf dem Boden lagen umgest?rzte Statuen mit abgeschlagenen K?pfen. Was nicht vernichtet wurde, war verschwunden. 2009 sind viele der gestohlenen Kunstsch?tze an ihren urspr?nglichen Ort zur?ckgekehrt. Doch das Museum droht erneut zum Spielball der Politik zu werden. Ein Beitrag von Saad Yaseen.
Heimliche technokratische Machtergreifung
2009-04-05
5 minutes
Derzeit tobt ein Streit dar?ber, was im Inernet ver?ffentlicht werden darf und ab wann die Urheberrechte verletzt werden. Nicht nur, dass GoogleBooks zum Teil ganze B?cher ins Netz stellt, auch die sogenannte Open Access-Bewegung steht in der Kritik. Sie setzt sich f?r den breiten Zuagang zu wissenschaftlichen Texten ein. Wie gef?hrlich ist die aktuelle Entwicklung tats?chlich? Wir haben mit Matthias Spielkamp von iRights.info gesprochen.
Graz entf?hrt seine Besucher ins Feuer der Sonne
2009-04-05
2 minutes
Das Institut f?r Weltraumforschung in Graz zeigt bis zum 24. April 2009 die Wanderausstellung Im Feuer der Sonne. Vier Jahrhunderte nach der ersten astronomischen Teleskop-Beobachtung durch Galileo Galilei steht die Erforschung des Universums erneut im Mittelpunkt des Interesses, sagt Helmut Rucker. Deutsche Forscher sowie die Europ?ische Weltraumagentur (Esa) haben Weltrauminstrumente, Modelle von Raumsonden, wissenschaftliche Poster und Simulationen zusammengetragen.
Bernd Pr?schold fotografiert am Matterhorn die Sterne
2009-04-05
7 minutes
Zeitrafferaufnahmen des Sternenhimmels kann man in verschiedenen Landschaften machen, sagt der Astrofotograf Bernd Pr?schold. In Namibia, in Norwegen oder auch in den Alpen: Das sind immer vollkommen verschiedene Motive. Der Naturfotograf fotografiert verschiedene Landschaften, genauso mache ich das auch. Der Sternenhimmel geh?rt immer dazu, aber die Lichtstimmungen in den verschiedenen Landschaften sind immer anders, ob man jetzt ein D?nenmeer hat oder sich ?ber Wolken befindet.
Die Karabinerhaken m?ssen mehr als eine Tonne halten
2009-04-05
7 minutes
Beim Sturz des Kletterers ist der Belastungsfall viel komplexer als beim statischen Normversuch, sagt Prof. Peter Uggowitzer vom Institut f?r Metallforschung der Eidgen?ssisch-Technischen Hochschule (ETH) Z?rich. Bei den dynamischen Tests lagen die Bruchlasten 25 bis 50 Prozent tiefer als bei den statischen Tests. Die Geschwindigkeit w?hrend der Belastung ist sehr viel h?her und durch das Seil kommen elastische Wellen in den Karabiner hinein. So kann er bei viel geringeren Lasten brechen.
Charles Richters nach oben offene Skala endet doch
2009-04-05
3 minutes
Hochempfindlichen Messinstrumente, die Seismographen, in Erdbebenwarten registrieren die Ersch?tterung der Erde. Sie messen die Bebenwellen und zeichnen ihren Verlauf in einem Seismogramm auf. Aus den Ausschl?gen in diesem Seismogramm sowie aus Form und Gr??e der entstehenden Kurven k?nnen Forscher nach einer urspr?nglich von dem US-amerikanischen Seismologen Charles Richter aufgestellten Formel der Bebenherd nach Richtung, Entfernung und Energie berechnen.
Nach dem Erdbeben herrscht das Chaos in LAquila
2009-04-05
2 minutes
Die Lage wird immer dramatischer. Immer mehr Tote, immer mehr zerst?rte H?user, immer mehr verzweifelte Menschen auf den Stra?en der Regionalhauptstadt LAquila. In den Krankenh?usern herrscht Chaos. Die Zahl der Toten steigt st?ndlich. Das Erdbeben in der Nacht zu Montag, 6. April 2009 war eines der schwersten in Italien der vergangenen Jahrzehnte. Im halben Land war es zu sp?ren. Laut GeoForschungsZentrum (GFZ) Potsdam hatte das Beben eine St?rke von 6,2.
RTL aktuell
2009-04-05
20 minutes
Sendung vom 06.04.2009
Ursachen f?r das Beben in Italien
2009-04-05
3 minutes
Experten waren weniger ?ber die Katastrophe in den Abruzzen ?berrascht. Kein europ?isches Land tr?gt ein gr??eres Erdbebenrisiko als Italien. Pr?zise Vorhersagen gibt es allerdings nicht.
RTL extra
2009-04-05
25 minutes
RTL Extra kompakt
Trailer: "Jo unter Verdacht"
2009-04-13
1 minute
Es hat einen Mord gegeben. Kurz darauf erscheint Postbote Pfisterer im Kommissariat und berichtet von einer n?chtlichen Beobachtung, die er bei Times Square-Wirt Jo Caspar gemacht hat.
Vorschau: Frontal21 am 14.04.2009
2009-04-13
less than a minute
Die Themen: Fehler, Pannen, Risiko - Autofahren mit Fl?ssiggas; Baustelle Bahn - Sparen bei der Sicherheit; Angriff aus dem Netz - Internet-Kriminelle r?sten auf
heute-journal vom 13. April 2009
2009-04-12
12 minutes
Mit den Themen: Schlagabtausch: Tote bei Stra?enschlachten in Thailand / Schauspiel: Casting f?r Oberammergauer Passionsspiele 2010
Mit 14 schon alles erlebt
2009-04-13
6 minutes
Surfen auf Sexseiten, Pornos gucken mit Freunden - Alltag f?r viele Jugendliche. Viele br?sten sich mit st?ndig wechselnden Partnern. Die Bedeutung k?rperlicher N?he k?nnen jedoch nur wenige erfassen.
"Jo unter Verdacht"
2009-04-13
43 minutes
Es hat einen Mord gegeben. Kurz darauf erscheint Postbote Pfisterer im Kommissariat und berichtet von einer n?chtlichen Beobachtung, die er bei Times Square-Wirt Jo Caspar gemacht hat.
Thorsten Havener bei Volle Kanne
2009-04-13
22 minutes
Bekannt wurde Thorsten Havener mit der Fernsehsendung "Der Gedankenleser - Ein Mann sieht alles". In seinem Buch "Ich wei?, was du denkst" macht er seinen Fans jetzt die Praktiken zug?nglich.
moma vom 07.04.2009
2009-04-06
less than a minute
Heute mit dem Topthema: Erdbeben in Italien, Neue Verpackungsgr??en, Onrep Tutanchamun, Kalenderblatt April 89, PC-Sucht, Potsdamer Umweltgruppen
Ben Wettervogel: So wird der Dienstag
2009-04-06
2 minutes
Fr?hling pur: Nach Nebel und einigen Schauern viel Sonne. Vereinzelte Quellwolken. Von der Ems bis zur Eifel vereinzelt Regen. Die Temperaturen liegen bei 18 - 23 Grad.
In Angst: "Auf einmal bebte der Boden"
2009-04-06
3 minutes
"Es ist ein sehr merkw?rdiges Gef?hl, die kleinen Nachbeben zu sp?ren. Inzwischen haben viele komplett die Stadt verlassen", berichtet ZDF-Korrespondent Carsten R?ger aus L'Aquila.
Nach Erdbeben weiterhin Chaos in Italien
2009-04-06
2 minutes
Hilfskr?fte aus ganz Italien versuchen auch 24 Stunden nach dem Beben noch ?berlebende zu retten. Keiner wei?, wie viele Menschen noch unter den Tr?mmern liegen. Zehntausende sind obdachlos.
EU: Verpackungsvorschriften fallen weg
2009-04-06
3 minutes
Jetzt darf mit neuen Verpackungsgr??en experimentiert werden. Neue Freiheit f?r den Verbraucher oder eher Chaos im Regal? Wie schwer ist k?nftig eine Packung Butter?
Italien: Suche l?uft "fieberhaft"
2009-04-06
3 minutes
?Es hat ein schweres Gewitter gegeben, der Boden ist schlammig, schweres Ger?t kann nicht eingesetzt werden?, berichtet ZDF-Korrespondent Carsten R?ger aus der Erdbebenregion Abruzzen.
Oliver Polak - "Ich darf das"
2009-04-06
2 minutes
Ein junger Mann aus dem Emsland mischt die deutsche Comedy-Szene auf: Oliver Polak ist Jude und kommt aus Papenburg - das sind schon zwei gute Voraussetzungen, um Leute zum Lachen zu bringen.
H?tte man vor dem Beben warnen k?nnen?
2009-04-06
3 minutes
Es war nur eine Frage der Zeit bis wieder etwas passieren w?rde, sagen Erdbeben-Experten in Italien. Zwei Erdplatten treffen unter Italien aufeinander. Das Land gilt als hochgef?hrdet.
Legal: Handel mit pers?nlichen Daten
2009-04-06
3 minutes
Allein die Post soll personenbezogene Informationen von ?ber 37 Millionen Haushalten im Angebot haben. Das Riesengesch?ft mit der Privatsph?re, f?r Marketing-Manager ein Traum: Der gl?serne Deutsche.
Italien: ?Es gibt immer noch Nachbeben?
2009-04-06
3 minutes
Nach dem Erdbeben in L'Aquila haben viele Italiener im Auto geschlafen oder sind ganz aus der Stadt geflohen. Sie ?k?nnen einfach nicht in die H?user zur?ck?, so ZDF-Korrespondent Carsten R?ger.
Erdbeben: "Die Gefahr wird verdr?ngt"
2009-04-06
6 minutes
"Der Staat versucht etwas tun, hat eine Karte mit gef?hrdeten Zonen erstellt. Aber viele kennen die Gesetze nicht - oder ignorieren sie", sagt Alessandro Alviani, Redakteur von "La Stampa" in Berlin.
Computersucht: "Das Risiko ist hoch"
2009-04-06
7 minutes
"Entscheidend ist, dass die Familie wahrnimmt: Wir haben ein Problem", sagt Oliver Bilke von der Ambulanz f?r computergef?hrdete Jugendliche. "Suchtkarrieren beginnen zwischen acht und zehn."