heute-Sendung vom 18. April 2009

2009-04-17
20 minutes
Mit den Themen: SPD-Wahlprogramm steht; Obama reicht auch Kuba die Hand; Iran verurteilt US-Journalistin.

Menschen - das Magazin vom 11.04.2009

2009-04-10
11 minutes
Sport gibt Lebensfreude, das gilt in besonderem Ma?e f?r Menschen mit Behinderung. Selbst Golfen und Gleitschirmfliegen sind f?r Menschen mit Querschnittsl?hmung m?glich.

Kreativ aus der Krise

2009-04-10
30 minutes
40 Tage lang waren drei VJ-Teams in Deutschland unterwegs auf der Suche nach den "Zukunftsmachern". Menschen, die sich kreativ f?r eine bessere Zukunft einsetzen wollen - egal in welchem Bereich.

Blick zur?ck: Kloster "Agnus Dei"

2009-04-10
10 minutes
Zu Ostern 1989 berichtete der "L?nderspiegel" ?ber die umstrittene, von der katholischen Amtskirche bis heute nicht anerkannte Klostergemeinschaft "Agnus Dei" in Hofgut-Ludwigshafen am Bodensee.

Entscheidung zum Wohl des Kindes

2009-04-03
4 minutes
Das Sorgerechtsverfahren soll reformiert werden. Damit das Kind in der Trennungsphase der Scheidung den Kontakt zum anderen Elternteil nicht verliert, setzten sich innerhalb eines Monats alle mit dem Scheidungsfall betrauten Personen zusammen. Neu ist dabei der Verfahrenspfleger. Er vertritt in der Anh?rung die Interessen des Kindes.

Geurteilt und verurteilt im Namen des Volkes

2009-04-03
1 minute
Seit Gr?ndung der Bundesrepublik wird in Deutschland Im Namen des Volkes Recht gesprochen - von mehr als 20.000 Richtern, die dem Bundesgerichtshof unterstehen und sich streng an das Gesetz halten m?ssen. An 667 Amtsgerichten und 140 Landgerichten werden sie dabei von Laienrichtern, den Sch?ffen, unterst?tzt.

Pflichtverteidiger Mirko R?der

2009-04-03
6 minutes
Mirko R?der ist Rechtsanwalt - und Pflichtverteidiger. In dieser Funktion ?bernimmt er h?ufig die Verteidigung von Mandanten, die er guten Gewissens eigentlich nicht vertreten k?nnte. So hat er eine Krankenschwester der Berliner Charit? vertreten, die eine Reihe von Patienten get?tet hat und eine Mutter, deren Baby tot im Rinnstein gefunden wurde.

Sch?ffen sollen vor Gericht das Volk vertreten

2009-04-03
4 minutes
Nicht nur Juristen sprechen im Namen des Volkes Recht. Bei Strafprozessen an Amtsgerichten und Landgerichten werden zu jeder Verhandlung zwei Sch?ffen hinzugezogen. Sch?ffen sind Laien, die, auf f?nf Jahre gew?hlt, dieses Ehrenamt bekleiden. vivo hat einen Sch?ffen begleitet und nach seinen bisherigen Erfahrungen befragt.

Hip Hop im H?rsaal

2009-04-03
2 minutes
Um seinen Studenten das Lernen trockener Gesetzestexte zu erleichtern, hat der Juradozent Klaus Peter Berger angefangen, das B?rgerliche Gesetzbuch zu verrappen - herausgekommen ist ein origineller BGB-Rap.

vivissimo Im Namen des Volkes

2009-04-03
1 minute
vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: humorvoll Wissen tanken.

Interview mit Familienrichter Jens Buck

2009-04-02
4 minutes
Jens Buck ist Familienrichter am Amtsgericht Hannover. Er praktiziert dort seit 2006 das reformierte und beschleunigte Familienverfahren. Sein Hauptanliegen ist das Wohl der Kinder. Im Interview sagt er, wie eine konfliktarme, schnelle und f?r das Kind zufriedenstellende gerichtliche Trennung der Eltern ablaufen kann.

heute nacht vom 03.April 2009

2009-04-02
11 minutes
NATO-Geburtstag - Gipfelbeginnt in Baden-Baden / Geiselnahme - Bluttat im Einwandererzentrum / Flaschenverbot - Glasflaschen sind Tatwaffen Nummer eins

ZDFinfo spezial: Der NATO-Gipfel

2009-04-03
about 2 hours
Das traditionelle NATO-Familienfoto wird heute auf der Br?cke zwischen Stra?burg und Kehl geschossen: Frankreichs Sarkozy l?uft in Stra?burg los, die anderen 27 NATO-Spitzenpolitiker starten in Kehl.

Sendung vom 4. April 2009

2009-04-03
44 minutes
In der ersten Folge sucht der alleinerziehende Vater Frank mit seinen beiden S?hnen nach einer Frau, die zu ihnen passt. Wird Franks kleine Familie eine solche Frau finden?

Flaschenverbot auf der Reeperbahn

2009-04-03
2 minutes
Wer von der Kneipe ins Freie will, muss sein Bier k?nftig umf?llen: Im Hamburger Vergn?gungsviertel ist ab Sommer Glas verboten. Bei zu vielen K?rperverletzungen dienten bislang Flaschen als Waffe.

logo! am Vormittag vom 04. April 2009

2009-04-03
8 minutes
US-Pr?sident Barack Obama beim NATO-Geburtstag; Kinderreporterin Antonia trifft Julia Stegner

Eintr?chtig auf der Br?cke

2009-04-03
2 minutes
Mit feierlichem Handschlag auf der Fu?g?ngerbr?cke zwischen Kehl und Stra?burg haben die NATO-Spitzen die R?ckkehr Frankreichs in die milit?rische Kommandostruktur des Milit?rb?ndnisses gefeiert.

nano

2009-04-02
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Brennstoffzellenflugzeug fliegt ohne Hilfe von Batterien - Ein Sensor bremst die Waggons, wenn sie entgleisen - Software gegen gef?hrliche Medikamentkombinationen - Zahlreiche Patienten nehmen ihre Medikamente nicht - Ich gab als erste den Tieren Namen statt Nummern

Das nano-R?tsel vom 27. M?rz 2009

2009-04-02
1 minute
Sie kommt immer wieder und geht vorbei. Sie hat - mit einer Ausnahme - immer verschiedene L?ngen. Sie hat einen Rhythmus, kann die Phantasie anregen und romantisch sein. Sie kommt ?berall auf der Welt vor. Sie dient meist der Erholung, kann aber auch Angst machen: die Nacht.

Das nano-R?tsel vom 3. April 2009

2009-04-02
1 minute
Sie pr?gte lange Zeit unser gesamtes Weltbild. Ihre Grenzen sind die Geschwindigkeit und die Gr??e. Heute gilt sie nur noch als Spezialfall. Sie ist stets mit einem gro?en Namen verbunden. Sie untersucht die Bewegungen von Systemen unter dem Einfluss von Kr?ften.

Software gegen gef?hrliche Medikamentkombinationen

2009-04-02
5 minutes
Das Berner Inselspital setzt auf Computerprogramme, um die Gefahr gef?hrlicher Medikamentenwechselwirkungen zu minimieren. Sie warnen ?rzte, wenn sie gef?hrliche Kombinationen verordnen. Unter den in der Schweiz zugelassenen Medikamenten sind 40.000 Wechselwirkungen bekannt. F?r die Schweiz sch?tzt der Z?rcher Pharmakologe Gerd Kullak, dass 15.000 Menschen wegen gef?hrlicher Kombinationen ins Spital m?ssen, davon bis zu 2000 mit t?dlicher Folge.

Zahlreiche Patienten nehmen ihre Medikamente nicht

2009-04-02
6 minutes
Die oft klein bedruckten Beipackzettel von Medikamenten warnen vor Nebenwirkungen wie Impotenz, Depression oder Verwirrtheit - manch Patient l?sst deswegen ganz die Finger von pharmazeutischen Mitteln. Mediziner sprechen dann von Therapie-Untreue. Risiken und Nebenwirkungen von Arzneimitteln sind geringer als die Gefahr, beim Verzicht auf verordnete Medikamente nicht gesund zu werden, hat der die Bundesvereinigung Deutscher Apotheker-Verb?nde (ABDA) mitgeteilt.

Ein Sensor bremst die Waggons, wenn sie entgleisen

2009-04-02
5 minutes
Forscher um Prof. Markus Hecht von der Technischen Universit?t Berlin haben einen Sensor entwickelt, der Radersch?ttungen von Z?gen messen kann. Er l?st selbstt?tig eine Notbremsung aus, sobald ein Drehgestell nicht mehr auf den Schienen l?uft. Im Test funktioniert er. Es gibt Beispiele, in denen Entgleisungen nicht erkannt wurden und in einer Tunneleinfahrt, bei einer Weiche oder an einer Bahnsteigkante die Wagen gest?rzt sind, sich etwas entz?ndete oder Gefahrgut austrat, so Hecht.

Krawalle bei Protesten gegen NATO-Gipfel

2009-04-03
5 minutes
Auch am letzten Tag des NATO-Jubil?umsgipfels in Stra?burg und Kehl haben sich Demonstranten und Polizei teils heftige Auseinandersetzungen geliefert.

Michelle Obama stielt allen die Schau

2009-04-03
2 minutes
Es ist lange her, dass die Welt so fasziniert auf die Frauen der F?hrer der Welt geblickt hat. Mit Michelle Obama und Carla Bruni trafen beim NATO-Gipfel gleich zwei First Beauties aufeinander.

Keine NATO-Einigung auf Rasmussen

2009-04-03
3 minutes
Es war der Federstrich eines Cartoonisten, der D?nemarks Premierminister Rasmussen ins Rampenlicht r?ckte. Rasmussen verteidigte die Ver?ffentlichung der umstrittenen Mohammed-Karikaturen.

Die NATO und das Problem Afghanistan

2009-04-03
10 minutes
Der Kampf am Hindukusch dauert fast acht Jahre und die Lage ist so schlecht wie seit dem Sturz des Taliban-Regimes 2001 nicht mehr. Der Au?enminister Afghanistans, Dr. Rangin Dadfar nimmt Stellung.

Deutschland empf?ngt Obama - Teil 1

2009-04-02
about 2 hours
Im Rahmen des NATO-Gipfels kommt der amerikanische Pr?sident Barack Obama zu Besuch nach Baden-Baden. Hier wird er sich mit Bundeskanzlerin Merkel zu einem bilateralen Gespr?ch treffen.

Deutschland empf?ngt Obama - Teil 2

2009-04-02
about 1 hour
Im Rahmen des NATO-Gipfels kommt der amerikanische Pr?sident Barack Obama zu Besuch nach Baden-Baden. Hier wird er sich mit Bundeskanzlerin Merkel zu einem bilateralen Gespr?ch treffen.

heute-journal vom 3. April 2009

2009-04-02
34 minutes
Mit den Themen: Die sch?nsten Bilder vom NATO-Jubil?umsgipfel aus Baden-Baden, Nato im Wandel der Zeit und Strategie der NATO f?r Afghanistan