Daimler auf Sparkurs

2009-03-31
2 minutes
Der PKW-Verkauf bei Daimler ist seit Monaten auf Talfahrt, die Produktion ist schon auf Kurzarbeit, jetzt sollen 73.000 Mitarbeiter aus anderen Bereichen ihren Beitrag leisten.

Frankreich: Manager werden zu Geiseln

2009-03-31
2 minutes
In Frankreich nimmt der Widerstand gegen die Wirtschaftskrise radikale Formen an. Geiselnahmen von Managern h?ufen sich, meist gehen sie ohne Gewalt zu Ende.

Computerspiele: Preisvergabe in M?nchen

2009-03-31
2 minutes
In M?nchen ist zum ersten Mal der deutscher Computerspielpreis verliehen worden. Er soll p?dagogisch und kulturell wertvolle Spiele f?rdern.

hallo deutschland am 1. April 2009

2009-03-31
less than a minute
Die Themen: Mutma?licher M?rder von ?berwachungskamera aufgenommen; Abzocke Kaffeefahrten; Langsame Beh?rden; Wer soll mit ins Flirtcamp: Sabine oder Diana? Frischlinge auf Bauernhof aufgep?ppelt

Flirtcamp 2009: Sabine und Diana

2009-03-31
3 minutes
Zw?lf Singles wollen ins Flirtcamp nach Mallorca - doch nur sechs d?rfen mit. Im Beitrag tritt Diana gegen Sabine an. Helfen Sie uns bei der Entscheidung und bewerten Sie die beiden im Internet.

Jones: "Es geht nicht um Eroberung"

2009-03-30
9 minutes
Seit Januar 2009 ist James Jones der Nationale Sicherheitsberater der Obama-Regierung. Zusammenarbeit stehe im Zentrum der neuen US-Au?enpolitik, so Jones im exklusiven ZDF-Interview.

Mitten im Leben

2009-03-31
about 1 hour
Gangmitglied soll sein Leben ändern

Qimonda-Mitarbeiter bangen um ihre Jobs

2009-03-31
3 minutes
F?r den Chiphersteller Qimonda ist am Mittwoch vom Amtsgericht M?nchen das Insolvenzverfahren er?ffnet worden. Nun werden Investoren gesucht. Mehr als 2000 Mitarbeiter bangen um ihren Job.

Unterwegs mit Gerichtsvollziehern

2009-04-07
5 minutes
Frank Theiss ist Gerichtsvollzieher in Stuttgart. Er ist t?glich unterwegs, um Schulden einzutreiben. F?r seinen Job braucht er starke Nerven, denn auch kleine Betr?ge bedeuten meist gro?e Probleme.

Neues Leben mit Spenderlunge

2009-04-07
4 minutes
Mehrere Infektionen hatten seine Lungenbl?schen zerst?rt. Dann endlich: Nach langem Warten bekommt Johann Sinn die rettende Spender-Lunge. Ein Jahr sp?ter erz?hlt er von seinem neuen Leben.

Familiendrama in Horb

2009-04-01
2 minutes
Eine Vierj?hrige und ihr f?nfj?hriger Bruder werden tot im Bett der Eltern gefunden, die Mutter erh?ngt auf dem Dachboden des Hauses. Die Polizei ermittelt.

G?ls?ms M?rder gefasst

2009-04-01
2 minutes
Sie war schwanger von dem Mann, den sie liebte, doch sie war einem anderen versprochen. Kurze Zeit sp?ter wurde G?ls?m Senim umgebracht. Jetzt ist der Fall offenbar aufgekl?rt.

Die Opulenz des Nichts

2009-03-31
6 minutes
Ein Mann und seine Kunst: Es sind Bilder, die verst?ren. Die Welt gesehen durch die Augen des vielleicht aufregendsten K?nstlers unserer Zeit. Es sind die Visionen von Lou van Breujtschen, der das Nicht-Sehen zum neuen Sehen erkl?rt. Was sehen Sie, wenn Sie die Augen schlie?en?, fragt er. Sehen Sie nichts? Versuchen Sie es einmal: Einige von Ihnen werden klarer sehen als zuvor. Ein Beitrag von Benjamin Hensler aus dem satirischen Kulturzeit Baukasten

112 - Sie retten dein Leben

2009-03-31
30 minutes
Ein heißes Date (Wdh.)

Alles was z?hlt

2009-03-31
30 minutes
Vanessa entscheidet sich zum Kampf gegen Simone

Mitten im Leben

2009-03-31
about 1 hour
Schwangeres Mädchen hat Streit mit Ex-Freund

RTL aktuell

2009-03-31
20 minutes
Sendung vom 01.04.2009

RTL explosiv

2009-03-31
17 minutes
Sendung vom 01.04.2009

RTL exclusiv

2009-03-31
25 minutes
Sendung vom 01.04.2009

K?nig Albert f?hrt Metro!

2009-04-01
1 minute
Der belgische K?nig hat heute eine U-Bahnstation in Br?ssel eingeweiht und gleich ausprobiert. Der Monarch verzichtete auf seine Limousine mit Chauffeur und fuhr stattdessen zum ersten Mal ?ffentlich.

Raub?berfall vereitelt

2009-04-07
4 minutes
Drei Jungen aus Hessen sind Anw?rter auf den XY-Preis 2009, sie haben einen Raub?berfall durch ihren mutigen Eingriff vereitelt.

Mord im Wald 1987

2009-04-07
12 minutes
Eine junge Frau wurde 1987 im Wald bei Plauen erdrosselt.

Uhrenraub in D?sseldorf

2009-04-07
6 minutes
Am 27. M?rz 2008 ?berfielen drei unbekannte M?nner ein Juweliergesch?ft in D?sseldorf-Holthausen.

nano

2009-03-31
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Bundeskabinett beschlie?t, Kohlendioxid zu speichern - Sternstunden im Gasometer zeigt gr??tes Mondmodell - Ruth Keller in Berlin restauriert Objekte auf die sanft Art - Wir k?nnen einen Wein ganz ohne Trauben herstellen - Intelligente Agenten organisieren sich und ihr Lagerhaus

Joseph Roth

2009-03-31
5 minutes
Allein sein konnte er nur in Gesellschaft: Der Journalist, Schriftsteller und Dichter Joseph Roth (1894-1939) arbeitete nicht nur in den Caf?h?usern Europas. Er verbrachte sein Leben in Bars und Hotels. F?r ihn war das eine Weltanschauung. Sein Aufstieg begann im Nachkriegs?sterreich, in der Weimarer Republik wurde er zum Starjournalisten - einer der bestbezahlten seiner Zeit. Ernst A. Grandits hat mit dem Biografen Wilhelm von Sternburg ?ber Joseph Roth gesprochen.

Bundeskabinett beschlie?t, Kohlendioxid zu speichern

2009-03-31
4 minutes
Die Bundesregierung will die unterirdische Speicherung des klimasch?dlichen Kohlendioxids voranbringen. Nach l?ngerem Streit zwischen Bundesumwelt- und -Wirtschaftsministerium billigte das Bundeskabinett am 1. April 2009 den entsprechenden Gesetzentwurf. Das teilten Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) und Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) mit. Das schafft f?r erste Pilotprojekte der Industrie zur Endlagerung des Klimagases aus Kohlekraftwerken den rechtlichen Rahmen.

Intelligente Agenten organisieren sich und ihr Lagerhaus

2009-03-31
4 minutes
Roboter ersetzen Arbeit, die nicht sehr toll ist, meint der Roboteringenieur Raffaello DAndrea von der Eidgen?ssisch-Technischen Hochschule Z?rich. Viel von dem ist repetitive Arbeit. Wenn wir die Menschen davon befreien k?nnen, ist es etwas Gutes. Ein gro?es Online-Versandhaus in den USA l?sst seine Roboter bereits die Lagerarbeit machen. Die Roboterschw?rme organisieren sich dabei selbst ?ber den Steuerungscomputer.

Wir k?nnen einen Wein ganz ohne Trauben herstellen

2009-03-31
5 minutes
Wir k?nnen Wein ohne Trauben herstellen, behauptet Prof. Helmut Guth von der Universit?t Wuppertal. Er hat unter den mehr als 600 Aromastoffen, die sich im Gaschromatografen zeigen, das Weinlakton entdeckt, das f?r das Aroma hauptverantwortlich zeichnet. Fruchts?uren und Geruchsnoten runden das Aroma ab. Guth hat so die Sommeli?re Christina Fischer t?uschen k?nnen. Einige hundert Aromen im Wein bet?ren uns f?r gew?hnlich und jede Rebsorte liefert ein anderes Bukett.

Ruth Keller in Berlin restauriert Objekte auf die sanft Art

2009-03-31
7 minutes
Ruth Keller ist mit ihren Studenten oft monatelang damit besch?ftigt, ein Industrieobjekt zu erhalten. Die Professorin setzt dabei auf eine besonders schonende Art und Weise die alten Objekte zu erhalten. Der Aufwand lohne sich. Wir haben zum Beispiel ein gro?es Auto, den Gutbrod Atlas, 800 bei einer Automesse pr?sentiert, erinnert sich die Restauratorin. Ruth Keller lehrt Konservierung und Restaurierung sowie Grabungstechnik an der Hochschule f?r Technik und Wirtschaft in Berlin.

Sternstunden im Gasometer zeigt gr??tes Mondmodell

2009-03-31
4 minutes
Der gr??te Mond auf Erden als riesiger Ball mit 25 Metern Durchmesser schwebt bis 10. Januar 2010 im Rund des Oberhausener Gasometers. Auf dem Mondballon wird nach einer Idee des Fotografen Wolfgang Volz mit Hilfe von Satelliten-Bilddaten ein realistisches Abbild des Erdtrabanten gezeigt. Die Installation, die innerhalb von 15 Minuten alle Mondphasen eines Monats vom Neumond bis zum Vollmond zeigt, ist Teil der Ausstellung Sternstunden - Wunder des Sonnensystems.