Anschlag auf Polizei in Pakistan

2009-03-29
2 minutes
In der Millionenstadt Lahore haben Terroristen eine Polizeischule angegriffen. Bei dem Anschlag kamen mindestens 26 Menschen ums Leben.

Kindergartenkind im Hallenbad ertrunken

2009-03-30
1 minute
Eine Vierj?hrige war zusammen mit ihrer Kindergartengruppe im Schwimmbad und liegt pl?tzlich leblos im Wasser. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Mutma?licher Doppelm?rder vor Gericht

2009-03-30
3 minutes
Vier Bank?berf?lle und ein Raubmord werden Fred Wittich zur Last gelegt. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat heute der Prozess begonnen.

112 - Sie retten dein Leben

2009-03-29
30 minutes
Schülerstreich (Wdh.)

Alles was z?hlt

2009-03-29
30 minutes
Julis und Olivers Glück wird bedroht

WISO-Sendung vom 30. M?rz 2009

2009-03-29
about 1 hour
Unter anderem mit diesen Themen: WISO-Tipp: Versicherungen f?r Tiere, Mehdorn gibt auf, ?rger mit Stromanbieter, Wie lange gibt es Unterhalt wegen Kinderbetreuung?

Opel - GM unter neuer F?hrung

2009-03-29
3 minutes
Die Zukunft des Autobauers GM ist nach wie vor ungewiss, ein ?berzeugendes Sanierungskonzept fehlt: Ein Wechsel an der F?hrungsspitze l?st noch keine Probleme, gibt den "Opelanern" aber Hoffnung.

?rger mit Flexstrom

2009-03-29
5 minutes
Die Strompreise steigen weiter. Auf der Suche nach billigeren Anbietern haben viele Stromkunden sogenannte Vorauszahlungstarife gew?hlt. Doch die Sache l?uft oft nicht wie geplant.

Unterhalt wegen Kinderbetreuung

2009-03-29
7 minutes
Nach einer Scheidung muss der Unterhalt geregelt werden, f?r Kinder und Exgatten. Hier hat es ?nderungen gegeben: Alleinerziehende m?ssen nach der Neuregelung wohl fr?her f?r sich selbst sorgen.

Gewinner in der Wirtschaftskrise

2009-03-29
4 minutes
Die Finanzkrise hat die Wirtschaft voll erfasst. Immer mehr Firmen geraten in den Sog der Rezession. Doch es gibt auch Gegenbeispiele. Dem ?kostrom-Produzenten Juwi geht es beispielsweise gl?nzend.

WISO-Tipp: Versicherungen f?r Tiere

2009-03-29
5 minutes
Wer ein Haustier hat, muss es auch versorgen. Tierversicherungen sind in. Doch welche Versicherung ist wirklich wichtig? Haftpflichtschutz muss sein. Was aber ist mit Krankenversicherungen?

Traditionsunternehmen in der Krise

2009-03-29
3 minutes
Wer bei einem deutschen Traditionsunternehmen arbeitet, konnte sich in der Vergangenheit sicher f?hlen. Doch durch die Wirtschaftskrise steht jetzt mancher vor dem Aus - zum Beispiel bei Continental.

Die Bahn und die Daten

2009-03-29
3 minutes
Hartmut Mehdorn bietet seinen R?cktritt an und sieht sich als Opfer einer Kampagne, doch die j?ngsten Skandale bei der Bahn sind mehr als peinlich.

Mehdorn: R?cktritt nach zehn Jahren Bahn

2009-03-29
3 minutes
Hartmut Mehdorn sieht sich als Opfer einer Kampagne. Doch der Manager, der zehn Jahre lang das Schicksal der Eisenbahner lenkte, hatte zuletzt mehr Kritiker als Freunde.

"Stralsund - M?rderische Verfolgung"

2009-03-29
about 1 hour
Ein Geiselnehmer ?berw?ltigt Hauptkommissarin Susanne Winkler im Foyer eines Versicherungsunternehmens. Ihre junge Kollegin wird auf den Fall angesetzt. Die Geiselnahme droht aus dem Ruder zu laufen.

Wiederkehr der gro?en Krise?

2009-03-30
9 minutes
Die Weltwirtschaft am Abgrund

nano

2009-03-29
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen: - Die Bundesregierung will Arbeitnehmerdaten sch?tzen - Kleine Goldst?cke k?nnen Kollisionen im All hervorrufen - Ausstellung in Basel zeigt, wie das Gehirn funktioniert - Leibniz-Preis 2009 f?r Fund methanfressender Mikroben

pop_cracks online - Teil 1

2009-03-29
4 minutes
Mehr als ein halbes Jahr lang begleiteten unsere Autorinnen Sabrina Dittus und Nico Weber die zwei Bands Hesslers und Alin Coen bei Proben und Konzerten, im Studio, in Tourbussen, im WG-Alltag, bei durchgemachten N?chten.

Esa plant ?berwachungsnetz f?r den Weltraum

2009-03-29
4 minutes
Wissenschaftler der europ?ischen Raumfahrtagentur (Esa) arbeiten an einem neuen ?berwachungsnetz - Space Situational Awareness (SSA). Sie wollen leistungsstarke Teleskope an drei verschiedenen Orten in der N?he des ?quators aufstellen. Ein Datenzentrum werde die Sensoren koordinieren, das ?berwachungsradar den Raum in zwei Kilometer H?he ?berwachen. Weshalb soll nicht Europa zu einem solchen weltweiten Netz beitragen, sagt Ralf Dittmann, Deutsches Zentrum f?r Luft- und Raumfahrt.

Kleine Goldst?cke k?nnen Kollisionen im All hervorrufen

2009-03-29
5 minutes
Schweizer Forscher haben herausgefunden, dass leichte, d?nne Goldst?ckchen aus Isolationsfolien von Satelliten zu Kollisionen f?hren k?nnen. Das ist eine neue Quelle von Weltraumschrott-Teilen, sagt der Astronom Dr. Thomas Schildknecht von der Uni Bern. Nach den Berechnungen des Forschers sind 20 Prozent des Schrotts im All reine Goldfolie. Wir haben im All oben viele Teile entdeckt, die sich merkw?rdig verhalten, erkl?rt Schildknecht. Die Bahnen haben sich auf eine Art ge?ndert, die wir zuvor n

Ausstellung in Basel zeigt, wie das Gehirn funktioniert

2009-03-29
2 minutes
Das Anatomische Museum in Basel zeigt bis August 2009 die Ausstellung Das menschliche Gehirn - ein unerforschtes Organ. Ziel der Ausstellungsmacher ist es, mit aktuellen Themen die Vielschichtigkeit, Komplexit?t und Sensibilit?t der Gehirnfunktionen n?herbringen und so das Verst?ndnis f?r die Hirnforschung f?rdern. Das menschliche Gehirn hat drei Hauptstrukturen: Hirnstamm, Kleinhirn und Gro?hirn. Der Hirnstamm steuert vor allem lebenswichtige Funktionen wie Atmung und Kreislauf.

Die Bundesregierung will Arbeitnehmerdaten sch?tzen

2009-03-29
6 minutes
Die deutsche Bundesregierung hat erste Beschl?sse f?r einen verbesserten Datenschutz der Arbeitnehmer gefasst. In das Bundesdatenschutzgesetz soll umgehend ein allgemeiner gesetzlicher Rahmen f?r den Umgang mit Arbeitnehmerdaten aufgenommen werden. Zugleich sollen die Vorarbeiten f?r ein neues Arbeitnehmer-Datenschutzgesetz beginnen. Das Bundeskabinett folgte damit im Februar 2009 Empfehlungen eines Spitzentreffens von Regierung, Arbeitgebern und Gewerkschaften.

Leibniz-Preis 2009 f?r Fund methanfressender Mikroben

2009-03-29
6 minutes
Die Bremer Meeresforscherin Prof. Antje Boetius erh?lt einen der jeweils mit 2,5 Millionen Euro dotierten elf Leibniz-Preise 2009 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Boetius, die am Bremer Max-Planck-Institut f?r Marine Mikrobiologie forscht, ist die einzige Frau unter den aktuellen Preistr?gern. Sie wurde f?r ihre Forschungsarbeiten zu Mikroorganismen im Meeresboden ausgezeichnet. Die Ergebnisse tragen nach Angaben der DFG zum Verst?ndnis wichtiger Prozesse im Klimakreislauf bei.

RTL aktuell

2009-03-29
20 minutes
Sendung vom 30.03.2009

RTL explosiv

2009-03-29
17 minutes
Sendung vom 30.03.2009

RTL exclusiv

2009-03-29
25 minutes
Sendung vom 30.03.2009

Die Clubszene steht auf Volksmusik

2009-03-29
3 minutes
Volksmusik mal ganz anders: Die junge Band "La Brass Banda" kombiniert Blasinstrumente mit Bass und Schlagzeug. Barfuf und in Lederhosen begeistern sie damit sogar die Clubszene.

heute-journal vom 6. April 2009

2009-04-05
28 minutes
Mit den Themen: Bilder des Grauens: Erdbeben ersch?ttert Italien; Dialog der Kulturen: Obama wirbt in T?rkei f?r neue Partnerschaft; Zeichen der Hoffnung: Merkels Blitzbesuch in Afghanistan

Gemeinsam gegen die Krise

2009-03-29
3 minutes
In Frankfurt und Berlin haben am 28. M?rz 2009 Zehntausende Kapitalismuskritiker demonstriert. Unter dem Motto Wir zahlen nicht f?r Eure Krise - F?r eine solidarische Gesellschaft versammelten sich nach Angaben der Veranstalter in Berlin 30.000 und in Frankfurt am Main 25.000 Menschen, die Polizei sprach von 15.000 und 10.000 Teilnehmern. Ein Beitrag von Maren Adler.

Krisenkunst

2009-03-29
2 minutes
Aus Krise mach Kunst! Nie war diese Devise h?her gehandelt. Krisenkunst - wie in der Hamburger Ausstellung Cash Flow - hat Konjunktur. Und der Soundtrack zur Krise kommt vom Avantgarde-Komponisten Johannes Kreidler. Fallende B?rsenkurse als ironisches easy-listening, Milliardenverluste als Ohrwurm. Ein Beitrag von Andrea Maurer.