Deutschland 09

2009-03-24
4 minutes
Dreizehn Kurzfilme zur Lage der Nation, dass wollen die teilnehmenden Regisseure wie Tom Tykwer, Fatih Akin oder Hans Weingartner bieten. Angelehnt ist das Projekt an den Film ?Deutschland im Herbst?

Modell-Insel Mauritius

2009-03-24
6 minutes
Deutsche Kultur, made in Mauritius: Hier werden deutsche Miniaturfiguren hergestellt, die viele Modelleisenbahnen schm?cken. Auch wirtschaftlich und politisch wird Mauritius als Modellinsel angesehen.

auslandsjournal vom 25. M?rz 2009

2009-03-24
29 minutes
Die Themen: Real-"Big Brother" - Wird Gro?britannien zum totalen ?berwachungsstaat?; Die Modell-Insel - Miniaturen made in Mauritius; Im Land der untergehenden Sonne; Beim Neujahrsfest in Usbekistan.

Im Land der untergehenden Sonne

2009-03-24
5 minutes
Japan, die zweitst?rkste Wirtschaftsmacht der Welt, taumelt: "Made in Japan" als Exportschlager - das war einmal. Japan ist einer der gr??ten Verlierer der Finanzkrise.

Im K?nigreich der ?berwachung

2009-03-24
5 minutes
In keinem anderen europ?ischen Land bespitzelt der Staat seine B?rger so ?ffentlich: Rund f?nftausend Kameras sind Gro?britannien im Einsatz. Schlechte Zeiten f?r Pers?nlichkeitsrechte und Freiheit.

Nuhr die Wahrheit (Teil 2)

2009-03-24
about 1 hour
In voller L?nge: Nuhr die Wahrheit (Teil 2)

Obama kriegt die Krise

2009-03-31
7 minutes
Vor dem Wandel kommt Schadensbegrenzung. Der neue US-Pr?sident hat die F?hrung Amerikas in einer beispiellosen Wirtschaftskrise ?bernommen und setzt auf Konjunkturpakete ? und Hoffnung.

Chinas sorgt sich um Devisenreserven

2009-03-31
3 minutes
Angst vor Inflation: China sitzt auf einem Berg von 2 Billionen US-Dollar Devisenreserven und Schuldverschreibungen. Die Wirtschaftskrise kann diesen Wert dramatisch schwinden lassen.

heute-journal vom 1. April 2009

2009-03-31
28 minutes
Mit den Themen: Dinner, Deals und Demonstranten: Obama in London; Geld als Waffe: China und der US-Dollar; Sendepause: YouTube und das Urheberrecht

M?ssen Politiker Dilettanten sein?

2009-03-24
6 minutes
Gerade in Zeiten der Krise ist die Pr?senz von Politikern gefordert. Innovative Ideen m?ssten her, doch so oft spielen sich stattdessen Machtk?mpfe ab. Kein Wunder, dass ihnen Dilettantismus und Unf?higkeit vorgeworfen wird. Helmut Fangmann, leitender Ministerialrat im Innovationsministerium in Nordrhein-Westfalen, sagt, Politiker m?ssen dilettantisch und oberfl?chlich sein. Wir haben mit ihm gesprochen.

M?ssen Politiker Dilettanten sein?

2009-03-24
2 minutes
Gerade in Zeiten der Krise ist die Pr?senz von Politikern gefordert. Innovative Ideen m?ssten her, doch so oft spielen sich stattdessen Machtk?mpfe ab. Kein Wunder, dass ihnen Dilettantismus und Unf?higkeit vorgeworfen wird. Helmut Fangmann, leitender Ministerialrat im Innovationsministerium in Nordrhein-Westfalen, sagt, Politiker m?ssen dilettantisch und oberfl?chlich sein. Ein Beitrag von Andrea Mauerer und Maren Adler.

Stations

2009-03-24
5 minutes
Jede Stadt hat ihren besonderen Farbklang, sagt die K?nstlerin Sarah Morris. Sie sammelt die Farben, die sich in zuf?lligen Alltagsgegenst?nden finden, und kombiniert sie in gro?fl?chigen ?lgem?lden zu geometrischen Mustern - urbane Architektur ?bersetzt in abstrakte Malerei. Parallel geht die 1967 in London geborene K?nstlerin auf filmische Spurensuche und dreht einen Tag lang, was ihr vor die Kamera kommt. Ein Beitrag von Marion Skalski.

Sorgenkinder der Nation

2009-03-24
6 minutes
Eine Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts belegt es: Jungen werden in der Schule und in den Kinderg?rten benachteiligt. Das hat zur Folge, dass sie im Vergleich zu den M?dchen eher versagen, sich verweigern, sitzenbleiben und auf Sonderschulen abgeschoben werden. Das Buch Rettet unsere S?hne st??t in dasselbe Horn. Hat das schlechte schulische Abschneiden der Jungen gesellschaftliche Folgen? Ein Beitrag von Ruthard St?blein.

heute nacht vom 25. M?rz 2009

2009-03-24
14 minutes
Phantomm?rderin in Luft aufgel?st? Spektakul?re Serie k?nnte Irrtum sein / Abwracken was das Zeug h?lt - Politik will Pr?mie verl?ngern / Ein wahrer Held - Wie Papagei Willi zu Ruhm und Ehre kommt

moma vom 26.03.2009

2009-03-25
less than a minute
Heute mit dem Topthema: Kassen?rztlichen Vereinigungen vor dem Aus?, Wann kommt der Fr?hling?, Insolvenzverwalter, R?ckenprobleme, Eiskunstlauf, Handball, Milchbauern klagen,. 90 Jahre Bauhaus

Ben Wettervogel: So wird der Donnerstag

2009-03-25
1 minute
Viel Regen, wenig Sonne: Schauer ziehen nach Osten ab, Tief Jens bring aber neue Wolken mit kr?ftigen Regen. In Hochlagen erneut Schnee. Die Temperaturen liegen bei 4 - 10 Grad.

Fr?hling in der Warteschleife

2009-03-25
3 minutes
Die Knospen an den B?umen stehen bereit. In den L?den warten die Fr?hjahrskollektionen auf die K?ufer. Doch das Ambiente f?r luftige Outfits und Latte macchiato im Freien l?sst auf sich warten.

Hochkonjunktur f?r Insolvenzverwalter

2009-03-25
3 minutes
In Zeiten der Wirtschaftskrise kann sich die Sparte der Insolvenzverwalter wirklich nicht ?ber fehlende Arbeit beklagen. Ihr Hauptanliegen ist aber nicht die Abwicklung sondern die Rettung von Firmen.

R?ckenprobleme - teuerste Volkskrankheit

2009-03-25
3 minutes
Fast jeder hatte sie schon ? R?ckenschmerzen. Bei 15 Prozent der Betroffenen werden sie chronisch. Eine G?ttinger Schmerzklinik geht neue Wege, wobei auch Althergebrachtes beiseite geschoben wird.

Streitfall Kassen?rztliche Vereinigungen

2009-03-25
5 minutes
Wer die KVen abschaffen m?chte, sollte bedenken, dass sie nicht nur f?r die Verteilung von Geldern zust?ndig sind. Der Gesetzgeber legte auch Qualit?tssicherung und Bedarfsplanung in ihre H?nde.

Eiskunstlauf-WM: Oberstdorfer patzen

2009-03-25
2 minutes
Maylin Hausch und Daniel Wende kamen zwar unter die ersten 15, was ihr gro?es Ziel war. Doch f?r das junge Eiskunstlaufpaar w?re mehr drin gewesen, entsprechend gro? die Entt?uschung.

Handball-CL: Viel HSV, wenig Flensburg

2009-03-25
2 minutes
Mit bequemen drei Punkten Vorsprung geht der HSV in das Viertelfinal-R?ckspiel der Champions-League. Das Hinspiel des Nordduells in Flensburg endete mit 28:25.

Existenzkampf deutscher Milchbauern

2009-03-25
2 minutes
20 Cent bekommen deutsche Milchbauern pro Liter Milch. Zu wenig, um zu ?berleben, sagen sie. Denn im Vergleich zu ihren europ?ischen Nachbarn sind ihre Steuerbelastungen wesentlich h?her.

Bauhaus: Der revolution?re Stil wird 90

2009-03-25
3 minutes
1919 gr?ndete Walter Gropius die Kunstschule ?Staatliches Bauhaus Weimar?. Die Idee des Bauhaus-Stils damals wie heute: Kunst soll nicht mehr einfach nur Kunst sein, sondern auch Gebrauchsgegenstand.

Experte: "Vorsicht bei Anzahlungen!"

2009-03-25
4 minutes
"Das Gesetz verlangt keine Anzahlungen", sagt Peter Lische von der Verbraucherzentrale. Sollten wegen einer Insolvenz eigene Verluste auftreten, die "Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden".

Eislauf-WM: Wir sind Weltmeister!

2009-03-25
2 minutes
Aljona Savchenko und Robin Szolkowy verzaubern L.A. und holen souver?n Gold. Als erstes Eislaufpaar seit 45 Jahren gelang ihnen damit die Verteidigung ihres WM-Titels aus G?teborg vom Vorjahr.

KV-Experte: Vergabe "nicht zweckm??ig"

2009-03-25
5 minutes
Wenn die Verteilung der Mittel nicht transparent ist, ?meint jeder, er w?rde zu wenig erhalten?, sagt G?nter Neubauer, Gesundheits?konom. Die Mittel w?rden ?insgesamt nicht ausreichen?.

Aigner: Beim Milchpreis "alles versucht"

2009-03-25
5 minutes
Bei dem Treffen Agrarminister-Treffen in Magdeburg werde es darum gehen, "wie wir die Menge reduzieren k?nnen, um den Druck heraus zunehmen", sagt Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU).

Sitzung des Deutschen Bundestages

2009-03-25
about 5 hours
Regierungserkl?rung durch die Bundeskanzlerin Merkel zum NATO-Gipfel.

"Fehler mit Folgen"

2009-03-25
44 minutes
Martin erreicht ein Notruf: Der Gesundheitszustand einer Patientin ist kritisch. In der Klinik muss Martin erfahren, dass er einen lebensbedrohlichen Kunstfehler begangen hat ...