Sicherheit an belgischen Schulen

2009-03-12
3 minutes
Nach den Amokl?ufen in europ?ischen St?dten will die EU bis 2010 die Waffengesetze einheitlich versch?rfen. Die Europ?ische Schule in Br?ssel ?bt schon jetzt strikte Ma?nahmen zur Pr?vention.

Festnahme im Duisburger Mafiamord

2009-03-12
2 minutes
Mehr als eineinhalb Jahre nach dem sechsfachen Mafia-Mord von Duisburg ist der Hauptverd?chtige Giovanni Strangio festgenommen worden. ZDF-Korrespondentin Antje Pieper berichtet.

Alisa - Folge deinem Herzen (Kapitel 10)

2009-03-12
42 minutes
Alisa entscheidet sich in Sch?nroda zu bleiben und widmet sich ihrer Leidenschaft - dem Schleifen von Kristall. Mit ihrem beruflichen Optimismus steigt auch die Hoffnung f?r ihre private Zukunft ...

Torwand: Siegerclip von Christopher Walz

2009-03-12
less than a minute
Christopher Walz aus Hechingen in Baden-W?rttemberg hat mit seinem perfekten Volley-Schuss den 2:0-Sieg seines TSV Ofterdingen im Bezirksligaspiel gegen den Alb SV Wurmlingen klar gemacht.

Trittbrettfahrer nach dem Amoklauf

2009-03-12
2 minutes
Nach dem Amoklauf von Winnenden haben mehrere Trittbrettfahrer ?hnliche Taten angek?ndigt. Schulen wurden vorsorglich ger?umt. In Ennepetal wurde ein Jugendlicher festgenommen.

Die moralische Emp?rung entstand aus dem Ekelgef?hl

2009-03-12
1 minute
Ungenie?bare Nahrungsmittel und moralische Entr?stung bringen die gleichen Gesichtsmuskeln in Bewegung, haben Psychologen der Universit?t von Toronto gezeigt. Die Forscher schlie?en daraus, dass sich von dem primitiven Ekelgef?hl im Laufe der Evolution die Moral abgeleitet hat. Beide F?lle lassen Mund- und Nasenmuskeln kontrahieren, so dass die Oberlippe hochgezogen und die Nase ger?mpft wird. Das Ergebnis der Studie zeige, wie fundamental die Regulierung des Sozialverhaltens f?r den Menschen se

Leipzig 2009

2009-03-12
13 minutes
Die Biologin Mia Holl ist jung, attraktiv und begabt. Doch sie muss sich vor einem Schwurgericht verantworten. Der Tod ihres Bruders hat sie aus der Bahn geworfen. Moritz wurde mit Hilfe eines DNA-Tests des Mordes an einer Frau ?berf?hrt und hat sich im Gef?ngnis umgebracht. Mia will beweisen, dass er unschuldig ist. Doch so wird sie dem System verd?chtig. Juli Zeh stellt ihren Roman Corpus Delicti vor.

Leipzig 2009

2009-03-12
18 minutes
70 Jahre nach Joseph Roths Tod erz?hlt uns Wilhelm von Sternburg das Leben dieses widerspr?chlichen, sich st?ndig neu erfindenen Mannes in einer Biographie, und versucht das mythische Selbstbild Roths zu beleuchten. Er legt Wurzeln frei und sp?rt psychologische Motive auf. Er erz?hlt von Roths Aufstieg, den Jahren der Emigration, dem publizistischen Kampf gegen die Nazis, der Ehefrau und dem k?rperlichem Verfall.

Leipzig 2009

2009-03-12
13 minutes
Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls schreibt Ilko-Sascha Kowalczuk ?ber das letzte Jahr der DDR und entwirft ein Panorama der Revolution. Kowalczuk schildert in seinem Buch Endspiel, warum und wie es 1989 zum Untergang der DDR kam und welche Entwicklungen diese Zeit pr?gten. Unter Ber?cksichtigung der vielf?ltigen Krisenerscheinungen der letzten Jahre versucht er, Erkl?rungen zu finden und die Revolution zu verstehen.

Leipzig 2009

2009-03-12
20 minutes
Die Entdeckung des Nordpols j?hrt sich im April 2009 zum 100. Mal. Passend zum Jubil?um berichten Kirsten Fuchs und Volker Str?bing ?ber ihr ganz pers?nliches arktisches Abenteuer. Die Berliner Autoren haben sich auf eine siebenw?chige Reise in den Hohen Norden begeben. In der vierteiligen Abenteuerreise Nicht der S?den wagen sie sich mit dem kleinen Polarschiff Arctic Janus von D?nemark bis wenige hundert Kilometer vor den Nordpol.

Bilder im neuen Trend - Keilrahmen

2009-03-13
6 minutes
Das Gestalten mit Keilrahmen ist solch ein starker Trend der letzten Zeit. Aber was macht man eigentlich mit einem solchen Bild, wenn es einem nicht mehr gef?llt, missgl?ckt ist oder die Leinenbespannung gar mangels Motividee noch immer leer geblieben ist? Unsere Bastelexpertin Martina Lammel wei? Rat.

Folge 804: Rosalie haut alle ?bers Ohr

2009-03-13
about 1 hour
Felix k?mmert sich r?hrend um die leicht verletzte Rosalie. Sie gesteht ihm, dass sie das Auto nicht gekauft, sondern von Sonja geliehen hat, um Felix eins auszuwischen. Felix setzt sich mit seiner Bank in Verbindung und kann den Kreditrahmen um 50.000 Euro erweitern. Das Geld zahlt er Sonja zur?ck. Rosalie arbeitet derweil trotz ihrer Verletzung weiter an dem Dirndlunternehmen und trifft sich mit Pachmayer. Vor der erfreuten Emma behauptet Rosalie, dass dieser ihr eigenes Unternehmen finanziere

Daniel Glattauer: "Emmi und Leo werden sich treffen"

2009-03-15
23 minutes
Ein Tippfehler hatte Emmi Rothner und Leo Leike in "Gut gegen die Nordwand" in eine E-Mail-Love-Story gef?hrt. Nun bekommen die Romanfiguren eine reale Chance f?r ihre Liebe.

Schule nach Amokdrohung wieder freigegeben

2009-03-13
1 minute
Nach der Amokdrohung gegen das Steinbeis Schulzentrum in Ilsfeld im Kreis Heilbronn hat die Polizei bei der Durchsuchung der Schule keine verd?chtigen Gegenst?nde, Waffen oder gar den mutma?lichen Amokl?ufer gefunden. Die Ermittler gehen von einem Trittbrettfahrer aus.

tagesschau, 16:00 Uhr

2009-03-13
15 minutes
Themen der Sendung: Ank?ndigung des Amoklaufs angeblich Ermittlungspanne / Tarifparteien der Telekom finden Kompromiss / Steuerparadiese lockern Bankgeheimnis / Ausgelaufenes Schwer?l verschmutzt Ostk?ste Australiens

Die Oliver Geissen Show

2009-03-12
6 minutes
Traumberuf Model - Bin ich wirklich schön...

Mitten im Leben

2009-03-12
about 1 hour
Streit um Erzeihungsmethoden

Hubertus Knabe auf dem blauen sofa

2009-03-12
29 minutes
Hubertus Knabe spricht auf dem blauen sofa der Leipziger Buchmesse 2009 ?ber sein Buch "Der heilige Eddy".

Lottogewinnerin von Gigolo geprellt

2009-03-12
6 minutes
Michaela Klein fiel auf einen netten Gigolo herein. Ihr Internet-Flirt prellte die 50-J?hrige um ihren Lotto-Gewinn - insgesamt 100.000 Euro verlor sie an den Betr?ger.

Rehe im Getr?nkeshop

2009-03-12
1 minute
Kurz nachdem eine Familie in den USA einen Getr?nkeshop verlassen hat, st?rmen drei - offenbar sehr durstige - Rehe in den Verkaufsraum und mischen den Laden mal so richtig auf.

Highlights vom blauen sofa am Freitag

2009-03-12
4 minutes
Interview-Highlights von der Buchmesse - mit Benjamin Lebert, G?nter Grass, T.C. Boyle, Bodo Kirchhoff

Musik hilft Schlaganfall-Patienten

2009-03-12
2 minutes
Nach dem Schlaganfall leiden viele Patienten an L?hmungen und Sprachproblemen. Helfen kann neben der klassischen Therapie die Musik. Denn das Musizieren regt verschiedene Areale des Gehirns an.

"Wen man einmal liebt"

2009-03-12
43 minutes
Streit in der Landarztpraxis: Gertrud Hinnerksen stellt fest, dass Dr. Jan Bergmann seine Abrechnungen zu nachl?ssig handhabt. Es kommt, wie es kommen muss: Hinnerksen verplappert sich am Stammtisch!

Drill im "Bootcamp"

2009-03-19
9 minutes
Im "Bootcamp" geht es um Nahkampftraining f?r Hobbysportler. Der Trainer br?llt und die Trainierten kriechen mit Begeisterung durch den Matsch. Extremes Training, dass viele nur aus Kinofilmen kennen.

Top-Model Franziska Knuppe im Alltag

2009-03-19
3 minutes
Top-Model Franziska Knuppe wird von den besten Fotografen abgelichtet und pr?sentiert sich auf den wichtigsten Laufstegen der Welt. Wie sieht ein ganz normaler Tag im Leben der Sch?nen aus?

Leipzig 2009

2009-03-12
12 minutes
Westbesuch ist ein Wort, das viele Erinnerungen ausl?st und in sich tr?gt: Willkommen und Abschied, Umarmung und Entfremdung. Jutta Voigt schreibt ?ber das Reisen zwischen Ost und West und schildert, wie gut sich Ost- und Westdeutsche schon vor 1989 kannten und voneinander profitierten. Bereits das unvereinigte Deutschland hatte eine eingespielte Form der Zusammengeh?rigkeit entwickelt: den Westbesuch als Ritual.

Leipzig 2009

2009-03-12
13 minutes
Gerhard Gnauck widmet sich in Wolke und Weide Marcel Reich-Ranickis Zeit in Polen. Er beschreibt sie anhand von Zeitzeugen-Berichten, bisher unbekannten Fotos und verschollenen Dokumenten. Gnauck l?sst die dramatischen Jahre von 1938 bis 1958 wieder aufleben - alle wichtigen Stationen - beginnend bei der Ausweisung nach Polen 1938. Nach dem Warschauer Ghetto folgte die Flucht vor der Deportation.

Leipzig 2009

2009-03-12
15 minutes
Frank Lloyd Wright war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Architekten des 20. Jahrhunderts. Das Stewart-Haus in Kalifornien ist ein original Wright-Bau aus dem Jahr 1910. Es geh?rt Thomas Coraghessan Boyle. Seit 16 Jahren lebt und arbeitet der Schriftsteller in diesem Haus. In seinem Roman Die Frauen hat er sich n?her mit dem Baumeister der US-amerikanischen Moderne befasst.

Leipzig 2009

2009-03-12
13 minutes
Der israelische Botschafter in Deutschland, Yoram Ben-Zeev, hat am 3sat-Stand auf der Leipziger Buchmesse mit Moderatorin Tina Mendelsohn ?ber die junge israelische Literatur gesprochen.

Die Schirm-Herrschaft

2009-03-12
5 minutes
Wir sind heute Bildschirm-Menschen, schrieb der Gr?nder des US-amerikanischen Technologie-Magazins Wired, Kevin Kelly, k?rzlich in der New York Times. Wir wandeln uns von Lesern in Seher: Ist das das endg?ltige Ende der von Marshall McLuhan 1962 beschriebenen Gutenberg-Galaxis? Diese bezeichnet eine Welt, die vom Medium Buch gepr?gt ist.