Interview Professor Marcus Lutter

2009-02-23
6 minutes
Banken haben nach Einsch?tzung von Professor Marcus Lutter nicht das geringste Interesse daran, wirklich Einblick in die Geschehnisse rund um die Finanzkrise zu geben.

Leute heute Oscar-Spezial

2009-02-22
16 minutes
Die Gewinner und die Verlierer, die emotionalsten Momente, die sch?nsten Kleider, der teuerste Schmuck und die angesagtesten Partys: Pierre Geisensetter pr?sentiert all das und noch viel mehr.

Verraten

2009-02-23
1 minute
Der Irak befindet sich im sechsten Jahr der amerikanischen Besatzung. Das St?ck Verraten des US-Journalisten George Packer kreist um diejenigen, die zwischen allen Fronten stehen: die irakischen Dolmetscher der US-Armee. Von den Amerikanern werden sie als Sicherheitsrisiko betrachtet. Ihren Landsleuten gelten sie als Verr?ter, die den Tod verdient haben. Verraten basiert auf einer Reportage ?ber das Schicksal der irakischen ?bersetzer

Herzog Blaubarts Burg / Quartett / Erwartung

2009-02-23
1 minute
Die Oper holt sich Verst?rkung, mit einem Schauspiel und einem Sound, den es dort normalerweise nicht gibt. Es klingt nachahmenswert, wie FM Einheit - ehemals bei den Einst?rzende Neubauten - Heiner M?llers Quartett vertont - kraftvoll und intensiv. Quartett ist allerdings nur das Mittelst?ck eines dreiteiligen Opernabends, bei dem unterschiedliche Klangwelten aufeinandertreffen: Bartoks Herzog Blaubarts Burg, FM Einheit und Sch?nbergs Erwartung.

William Eggleston

2009-02-23
2 minutes
Seine Fotos haben K?nstler-Generationen gepr?gt. Beil?ufiger als er hat niemand die Nebenschaupl?tze des Lebens in Szene gesetzt. In Wohnzimmern oder Gefrierf?cher findet sich bei ihm die Poesie des Trivialen. Wer ins Haus der Kunst in M?nchen kommt wird feststellen, dass man viele der 180 Bilder von William Eggleston l?ngst kennt. Ein wunderbares Deja-Vu. Doch ist auch selten Gezeigtes zu sehen, sogar Premieren wie das schwarz-wei?e Fr?hwerk

Junge Knaller und stolze V?ter

2009-02-23
7 minutes
Zur schw?bisch allemannischen Fasnet geh?rt eins unbedingt mit dazu - und das ist die Karbatsche. Eine Peitsche, die einen ohrenbet?ubenden Knall von sich geben kann. Und weil es gar nicht so einfach mit dieser Karbatsche umzugehen, ist es umso wichtiger, dass die Nachwuchsnarren schon fr?h damit ?ben. Daf?r sorgen ?brigens schon die V?ter. Die wollen schlie?lich, dass ihre S?hne am besten mit der Karbatsche schnellen k?nnen. In ?berlingen am Bodensee gipfelt das ganze sogar in einem Wettschnell

Rosenmontag-Comedy-Gipfel

2009-02-23
about 1 hour
Mit dabei sind diesmal: Hugo Egon Balder, der Grandseigneur des deutschen Humors; Comedy-Queen Mirja Boes; R?diger Hoffmann, der Entdecker der Langsamkeit; Shootingstar B?lent Ceylan sowie der Mann mit den tausend Gesichtern und der Meister der Verwandlung: Matthias 'Matze' Knop.

Mein Baby

2009-02-23
20 minutes
Sendung vom 24.02.2009

Mitten im Leben

2009-02-23
about 1 hour
Mutter will 17-jährige Tochter...

Wie weiter mit der HSH Nordbank?

2009-02-23
4 minutes
Hamburg und Schleswig-Holstein sind in der Zwickm?hle: Als Miteigent?mer der HSH Nordbank m?ssen sie entscheiden, wer f?r deren Verlust von 2,8 Milliarden Euro einstehen soll.

Warnstreiks legen Berlin-Tegel lahm

2009-02-23
2 minutes
Mehr als 100 Fl?ge fielen aus, in den vergangenen Jahren gab es keine derart lange Unterbrechung des Flugverkehrs in der Hauptstadt. Die Gewerkschaft ver.di macht Druck vor einer neuen Tarifrunde.

Blockade des Regierungssitzes in Bangkok

2009-02-23
2 minutes
Immer wieder gibt es Massenproteste in Thailand. Die vorletzte Regierung wurde vom Obersten Gericht aus dem Amt enthoben. Bislang hielt sich das Milit?r raus.

Saint Laurents Nachlass unterm Hammer

2009-02-23
2 minutes
Der im letzten Jahr verstorbene Modesch?pfer Yves Saint Laurent war ein scheuer Mensch. Das Geheimnis seines Lebens wird jetzt zum Teil gel?ftet, denn in Paris wird sein Nachlass versteigert.

Zuckerhut, Samba und viel nackte Haut

2009-02-23
2 minutes
In Brasilien zieht die wohl gr??te Party der Welt auch zehntausende Touristen an. Beim Karneval steht Rio de Janeiro Kopf, tage- und n?chtelang wetteifern Sambaschulen um die schrillsten Shows.

Konjunktur: Keine Trendwende in Sicht

2009-02-23
2 minutes
Der ifo-Gesch?ftsklimaindex ist im Februar st?rker gefallen, als Experten dachten. Ein leichter Hoffnungsschimmer: Die deutschen Firmen sehen etwas optimistischer in die kommenden sechs Monate.

drehscheibe am 24. Februar 2009

2009-02-23
43 minutes
Unsere Themen: Sanit?ter im Dauereinsatz, Was hilft bei Kopfschmerzen?, Heringssalat gegen den Kater

Chinesische Prinzessin zu Gast am Rhein

2009-02-23
2 minutes
Sie ist eine Prinzessin aus China. Jetzt ist ihre Majest?t auf Stippvisite in K?ln. Als erste Karnevalsprinzessin Chinas will die 27-j?hrige Wang Hongmei die f?nfte Jahreszeit am Rhein genie?en.

Heringssalat gegen den Kater?

2009-02-23
3 minutes
Ob Bismarckhering oder Rollmops - nach einer heftigen Feier hilft oft nur saurer Hering. Der liefert nach viel Alkohol wichtige Mineralstoffe. Auch Heringssalat ist an Karneval sehr gefragt.

Da habe ich meinen Stolz

2009-02-23
29 minutes
In den gro?en St?dten stellen sich Tagel?hner in Jobcentern um 4.00 Uhr fr?h an, um Arbeit zu finden - f?r einen oder mehrere Tage. 37 Grad begleitet Tagel?hner bei ihrer t?glichen Suche nach Arbeit.

Johannes B. Kerner

2009-02-23
less than a minute
JBK 24.02.09: Dr. Ulrich Nehring und Horst Lichter ?ber Lebensmittel. Bernhard T?pper, Barbara Emme, Benedikt Hopmann, Karin Schindler-Abbes und Ulrich Kienzle ?ber Arbeitsrecht.

Hilke Petersen im Morgenmagazin

2009-02-22
5 minutes
Frontal21-Moderatorin Hilke Petersen zu Gast im ZDF-Morgenmagazin.

Gr?nland: Sommer im ewigen Eis

2009-02-22
4 minutes
"Kalaallit Nunaat" - Land der Menschen - so nennen die Gr?nl?nder ihre Heimat. 60.000 Menschen leben auf der gr??ten Insel der Erde. Bernd Reufels und Ulli Rothaus nehmen uns mit auf die Reise.

T?rkische Narrenzunft am Rosenmontag

2009-02-22
3 minutes
Die t?rkische Narrenzunft ist - kaum gegr?ndet - Teil des Dortmunder Rosenmontagszuges gewesen. Mit "D?ner Helau!"-Rufen, Bier und B?tzjen.

Wege zum Gl?ck: Outtakes (Teil 1)

2009-02-22
less than a minute
Die lustigsten Pannen und Outtakes von "Wege zum Gl?ck" (Teil 1) - Mit dabei: Armin Schlagwein, Kaja Schmit-Tychsen, Anja Boche, Timo H?bsch, Peter Zimmermann

Der Besserwisser und die Krawatten

2009-03-02
3 minutes
Es kann doch nicht einfach an der Mode liegen: Besserwisser Florian Wei? geht heute der Frage nach, warum Krawatten meist schr?g gestreift sind. Die Antwort ist verbl?ffend!

Flugzeug in Amsterdam abgest?rzt

2009-02-24
3 minutes
Eine t?rkische Maschine ist beim Landanflug auf den Amsterdamer Flughafen abgest?rzt. Das Flugzeug ist in mehrere Teile zerbrochen. Ob und wie viele Menschen verletzt wurden, ist noch unklar.

Aus Liebe zum Lied

2009-02-22
6 minutes
Das Kunstlied f?hrt ein Schattendasein. Um das zu ?ndern, hat der Bariton Thomas Quasthoff einen internationalen Liedwettbewerb ins Leben gerufen. Er m?chte talentierte S?ngerinnen und S?nger f?rdern und f?r das Lied begeistern. Es sind Mini-Opern, sagt Quasthoff. Es ist kein emotionsloser Gesang, und nat?rlich denke ich, und sicherlich auch nachfolgende Generationen, dar?ber nach, was k?nnen wir tun, um Leute wieder mehr f?rs Lied zu begeistern.

Slumdog-Million?r r?umt acht Oscars ab

2009-02-22
5 minutes
Mitten in der Weltwirtschaftskrise hat das Sozialm?rchen Slumdog Million?r bei der 81. Oscar-Verleihung in Los Angeles triumphiert: Acht Oscars, darunter denjenigen f?r den besten Film des Kinojahres 2008, gewann die von dem Briten Danny Boyle inszenierte Geschichte eines bettelarmen indischen Waisenjungen aus Bombay, der in einer TV-Rateshow sein Gl?ck macht. Auch der deutsche Kurzspielfilm Spielzeugland gewann eine der begehrten Auszeichnungen.

Renaissance des Faschismus

2009-02-22
4 minutes
Wie viele Staaten Osteuropas steht Ungarn unmittelbar vor dem Bankrott. Zweieinhalbtausend Rechtsradikale demonstrierten deswegen vor wenigen Tagen auf Budapests Stra?en f?r mehr Nationalstaatlichkeit. Die Finanzkrise l?sst ganze Staaten taumeln. K?nnte auch ihre Staatsform aus dem Gleichgewicht geraten? K?nnte es wieder so kommen, wie es damals war? Wir haben mit dem Politikwissenschaftler Uwe Backes gesprochen.

Investieren ins eigene Haus trotz Finanzmarktkrise

2009-02-24
5 minutes
Bankenkrise, Weltwirtschaftskrise, Unternehmenspleiten, zunehmende Arbeitslosigkeit. Die Verunsicherung ist gro?. Ausgerechnet jetzt ins eigene Haus investieren? Ja: Denn die Randbedingungen sind perfekt. Sie sind so gut wie nie.