RTL aktuell
2009-02-15
20 minutes
Sendung vom 16.02.2009
RTL explosiv
2009-02-15
17 minutes
Sendung vom 16.02.2009
RTL exclusiv
2009-02-15
25 minutes
Sendung vom 16.02.2009
WISO-ermittelt: Packstation
2009-02-15
5 minutes
Ein Unbekannter versprach einem jungen Mann Geld, wenn er auf eigenen Namen f?r ihn ein Fach an einer Packstation anmelden k?nne. Da h?tte der junge Mann schon misstrauisch werden sollen.
Reisen in der Wirtschftskrise
2009-02-15
3 minutes
Eigentlich sind wir die Reiseweltmeister. Wir k?nnen auf der Welt fast jeden Punkt ansteuern, irgendein Deutscher ist auch schon da! Jetzt aber - Stichwort Krise - k?nnte sich das ?ndern.
Schimmel an den W?nden
2009-02-15
6 minutes
Schimmel in der Wohnung: das ist der Alptraum aller Mieter oder Vermieter. Doch mit dem guten Rat mehr zu l?ften kommt man oft nicht weit. Ulrich Ropertz, vom Deutschen Mieterbund beantwortet Fragen.
London in der Finanzkrise
2009-02-15
4 minutes
Die bisher gut verdienende Banker-Elite in der britischen Hauptstadt London muss sich umstellen. Die die Banken sind entweder geschrumpft oder verstaatlicht oder - im schlimmsten Fall - pleite.
Bonuszahlungen f?r Banker
2009-02-15
3 minutes
Es ist f?r Normalmenschen nicht zu verstehen, wenn Banken mit dem Geld der Steuerzahler vor der Pleite gerettet werden und die Mitarbeiter sich selbst sch?ne Erfolgspr?mien zugestehen.
Jobs in der Krise
2009-02-15
4 minutes
In der Wirtschaftskrise sind immer mehr Menschen von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit bedroht. Welche Rechte haben Arbeitnehmer und worauf m?ssen Sie achten, bei Kurzarbeit und K?ndigung?
Gaunerei mit Schuldnerberatung
2009-02-15
5 minutes
Schuldnerberatung kombiniert mit einer sicheren Geldanlage und dazu noch hohe Zinsen. Diese Finanzidee wurde in Berlin zum Verkaufsschlager. Die Geldgeber sind betrogen, die T?ter entflohen.
logo! am Abend vom 16. Februar 2009
2009-02-15
10 minutes
Handy-Messe: Immer mehr iPhone-Herausforderer; Klimawandel: Immer mehr Kohlendioxid in der Luft; Geburtenanstieg: Immer mehr Babys in Deutschland
20 Jahre Fatwa gegen Salman Rushdie
2009-02-15
6 minutes
Am 14. Februar 1989 erl?sst Ayatollah Khomeini im Iran eine Fatwa, ein Todesurteil, gegen den Schriftsteller Salman Rushdie, der bis dahin ein vielgelesener Autor in der arabischen Welt war. Der Ayatollah ruft alle islamischen Gl?ubigen auf, den britischen Autor der Satanischen Verse zu t?ten. Islamisten weltweit sind ?ber das Werk, das sie nicht kennen emp?rt und verbrennen Rushdies B?cher auf der Stra?e. Ein Beitrag von Christina Foerch.
Ein Gift, das lange wirkt
2009-02-15
5 minutes
Wer h?tte gedacht, dass mitten aus dem Scho? der katholischen Kirche so viel Antijudaismus kommen k?nnte. Die lateinische Messe ist das eine, wenn aber der K?lner Kardinal Meisner den Zentralrat der Juden br?skiert, wenn in der K?lner St. Kunibert Kirche auf lateinisch gegen die verworfene Judenschar gebetet wird und sich Glatzk?pfe pl?tzlich in Scharen zum Glauben bekennen, dann stimmt etwas nicht. Ist Antisemitismus wirklich von gestern? Wir haben Historiker Werner Bergmann gefragt.
Musik, die heilt
2009-02-15
3 minutes
Nach einer Idee von Yehudi Menuhin, dem ber?hmten Geiger, wurde 1977 die europ?ische Organisation Live Music Now gegr?ndet. Allein in Deutschland existiert Live Music Now in 15 verschiedenen St?dten. Der Verein bringt Musik zu Menschen, die aufgrund ihrer Lebensumst?nde nicht in Konzerte gehen k?nnen, denn Menuhins Credo hie?: Musik heilt, Musik tr?stet, Musik bringt Freude.
Schweizer Gemeinden gewinnen aus Abwasser W?rme
2009-02-15
7 minutes
Schweizer Gemeinden nutzen Abwasser, um daraus W?rme zu gewinnen. Greift man das Wasser direkt nach dem Gebrauch ab, ist es am w?rmsten. Diese Inhouseanlagen sind f?r kleine Mengen Wasser ausgelegt. In der Schweiz werden 200 derartiger Anlagen genutzt wie in der Null-Energiesiedlung in Winterthur. Wer duscht, w?scht oder auf die Toilette geht, produziert W?rme - so hat das Abwasser in der Kanalisation das ganze Jahr ?ber eine Durchschnittstemperatur von 15 Grad Celsius.
Schweizer produzieren Strom und Trinkwasser zugleich
2009-02-15
4 minutes
Wir haben Untersuchungen von Wasserversorgungen im Mittelland, die mehr als die H?lfte des gesamten Stromverbrauchs selber abdecken k?nnen, sagt Ernst M?ller, Energieberater bei EnergieSchweiz. Im Wallis oder in Chur k?nnten Gemeinden mit gro?en H?hendifferenzen ein Vielfaches dessen produzieren, was sie selbst verbrauchen. Das sind sehr gro?e Strommengen, die erzeugt werden k?nnen. Die Gemeinde Hergiswil in der Schweiz stellt mit ihrem Trinkwasser Strom her.
Eine Druckdrahtmessung l?sst die Stents besser wirken
2009-02-15
4 minutes
Eine spezielle Voruntersuchung verbessert die Wirksamkeit von Stents bei Patienten mit schweren Erkrankungen der Herzgef??e. Wird bei ihnen per Druckdrahtmessung ?berpr?ft, welche Gef??e durch Stents gest?tzt und geweitet werden m?ssen, sinkt ihr Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden oder zu sterben. Das geht aus einer Studie hervor, an der Forscher der M?nchner Uniklinik beteiligt waren. Ein Stent nutze nur dort, wo der Blutfluss beeintr?chtigt ist. Das lasse sich mit der Druckdrahtmethode bess
N?rrisches Treiben in Radeburg
2009-02-16
6 minutes
Am Sonntag werden ?ber 3000 Narren ihre Kleinstadt in eine Faschingshochburg verwandeln. Wer noch ein Kost?m sucht, wird in Sachsens gr??tem Karnevalsfundus sicher f?ndig.
Fahndung nach Neonazis l?uft an
2009-02-16
2 minutes
Seit heute fahndet eine Sonderkommission der Polizei in Jena nach 3 Neonazis aus Schweden. Sie hatten an der Rastst?tte Teufelstal einen Mann aus Hessen schwer verletzt.
Tagesschau in 100 Sekunden - 16.02.2009 12 Uhr
2009-02-16
2 minutes
Der aktuelle Tagesschau-Nachrichten?berblick in 100 Sekunden von 12 Uhr vom 16.02.2009
tagesschau, 20:00 Uhr
2009-02-16
16 minutes
Themen der Sendung: Sch?uble will Arbeitnehmer mit eigenem Gesetz vor Datenmissbrauch sch?tzen / Bundesfamilienministerin von der Leyen klar f?r Familienf?rderung / Aareal-Bank schl?pft unter Rettungsschirm der Bundesregierung / Opel-Zukunft m?glicherweise mit Staatsbeteiligung / Diskussion um Umgang mit rechter Gewalt in Deutschland / M?tzelburg neuer inoffizieller Regierungsbeauftragter f?r Afghanistan / Personalprobleme nach Krisentreffen in Wien vom Tisch / Grenze f?r Amtszeit des Staatschef
SACHSEN-ANHALT HEUTE
2009-02-16
30 minutes
+++ Prozess gegen Geiselnehmer der JVA Naumburg +++ Babyboom macht Bogen um Sachsen-Anhalt +++ Blechlawine rollt durch altm?rkisches Winterfeld +++
Rheinland-Pfalz aktuell vom 15.02.2009
2009-02-16
less than a minute
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz um 19.45 Uhr
Rach, der Restauranttester
2009-02-15
25 minutes
Obstgarten in Dresden
Teure Tickets aus dem Internet
2009-02-15
2 minutes
Der Verkauf von Konzertkarten im Internet ist inzwischen nicht Au?ergew?hnliches mehr. Doch manches Ticket ist stark ?berteuert.
heute-journal vom 16. Februar 2009
2009-02-15
28 minutes
Mit den Themen: Gef?hrliche Tauchfahrt - Atom-U-Boote kollidieren im Atlantik / Marx macht mobil - die Renaissance der Verstaatlichung / Bespitzelt am Arbeitsplatz - Was darf der Chef wissen?
Kollision unter dem Meeresspiegel
2009-02-15
3 minutes
Es war wohl Gl?ck im Ungl?ck: Trotz modernster Technik stie?en Anfang Februar zwei Atom-U-Boote aus Frankreich und Gro?britannien zusammen ?die atomaren Sprengk?pfe blieben offenbar unbesch?digt.
Datenschutz in der Warteschleife
2009-02-15
3 minutes
Massenaussp?hungen bei der Bahn, millionenfacher Datenklau bei der Telekom: Einige deutsche Unternehmen nehmen es mit dem Datenschutz offenbar nicht so genau. Neue Gesetze m?ssen aber vorerst warten.
Datenschutz: Was darf der Chef?
2009-02-15
2 minutes
Sie habe im Dienst einer guten Sache gehandelt, rechtfertigt sich die Bahn ? und erkl?rt den Abgleich von Mitarbeiterdaten mit dem Kampf gegen Korruption. Doch wie weit d?rfen Unternehmen gehen?
Venezuela: Ch?vez darf weitermachen
2009-02-15
4 minutes
Mit einem so klaren Sieg hatte niemand gerechnet: Venezuelas Staatspr?sident Hugo Ch?vez hat das Referendum ?ber die Dauer seiner Amtszeit gewonnen ? und kann bei den n?chsten Wahlen erneut antreten.