Gut Wetter bei Dynamo

2009-02-06
2 minutes
In Dresden herrscht nach dem Sieg gegen Aue beste Stimmung. Mit dieser soll auch in Emden gepunktet werden.

Entspannung nach den Tests

2009-02-06
1 minute
Nach dem Sieg gegen Moskau durften die Magdeburger Spieler etwas sp?ter aufstehen. Die Kollegen vom HFC m?ssen sich schon verabschieden.

Sendung vom 6.2.2009

2009-02-06
14 minutes

tagesschau, 20:00 Uhr

2009-02-06
16 minutes
Themen der Sendung: Bund und L?nder einigen sich auf Finanzreform / Er?ffnung der M?nchner Sicherheitskonferenz / Bahn-Vorstand entschuldigt sich bei den Mitarbeitern / Schwere Vorw?rfe gegen die Konzernspitze der Telekom / US-Pr?sident Obama ringt um Konjunkturpaket im US-Senat / EU-Delegation reist zu Gespr?chen nach Moskau / Christian Ganczarski zu 18 Jahren Haft Djerba-Prozess verurteilt / Der Suhrkamp-Verlag zieht nach Berlin / Zusammensto? eines Walfangschiffs mit "Sea Shepherd" / Nachruf

Sendung vom 6.2.2009

2009-02-06
13 minutes

Quizsupermarkt - 05.02.2009

2009-02-05
5 minutes
In Zeiten der Finanzkrise setzt sich Quizmaster Andi f?r die Konsumsteigerung in deutschen Superm?rkten ein. Aber wissen die Quizteilnehmer, was Quengelware ist?

RTL aktuell

2009-02-05
20 minutes
Sendung vom 06.02.2009

das aktuelle sportstudio am 7. Februar

2009-02-06
less than a minute
das aktuelle sportstudio vom 7. Februar mit den Themen Fu?ball-Bundesliga, Ski Alpin, Eisschnelllauf, Wintersport, Boxen, und dem Ball des Sports. Studiogast ist Piotr Trochowski vom HSV.

Aufstand der Rennfahrer bei der Ski-WM

2009-02-05
3 minutes
Die Abfahrtspiste bei der alpinen Ski-WM in Val d'Isere ist nach Ansicht der Fahrer so gef?hrlich, dass schwere Verletzungen programmiert sind. Die Abfahrerinnen haben nun ihren Boykott erkl?rt.

Pius-Bruderschaft: Problem f?r den Papst

2009-02-05
2 minutes
Seit 1970 gibt es die Pius-Bruderschaft. Sie gilt als erzkonservativ, predigt ?ffentlich gegen die Demokratie und Homosexuelle. Aus dieser Randgruppe ist ein echtes Problem f?r den Papst geworden.

Holocaust: Ein Pius-Bruder legt nach

2009-02-05
2 minutes
Auch der norditalienische Pius-Bruder Floriano Abrahamowicz hat nun die Funktion der Gaskammern in den Konzentrationslagern infrage gestellt. Inzwischen wurde er von seinen Mitbr?dern ausgeschlossen.

heute-journal vom 6. Februar 2009

2009-02-05
30 minutes
Mit den Themen: Wer sind die Pius-Br?der? - Pius-Bruder Abrahamowicz im Gespr?ch - Obama's Konjunkturpaket - Gef?hrliche Ski-Piste in Val d'Isere - "Der Vorleser" auf der Berlinale

Sri Lanka - Wie nah ist das Kriegsende?

2009-02-05
3 minutes
Fast ein Vierteljahrhundert dauert nun der B?rgerkrieg in Sri Lanka. Das Staatsfernsehen suggeriert, dass die Regierungstruppen die Rebellen fast besiegt h?tten. Ob der Frieden kommt, ist ungewiss.

Bist?mer warnen vor Pius-Bruderschaft

2009-02-05
3 minutes
Vor allem im Westen der Bundesrepublik, in der Gegend um Bonn, Aachen und der Eifel, macht sich die Pius-Bruderschaft breit. Die Bist?mer warnen ihre Gl?ubigen vor der erzkonservativen Bruderschaft

"Yes Men": Globalisierungskritik im Kino

2009-02-05
5 minutes
?The Yes Men? sind Antiglobalisierungsaktivisten, Netzk?nstler und Kommunikationsguerilleros. Ihre neuesten Coups sind im Film "The Yes Men fix the World" zu sehen.

Die aspekte-Spots vom 6.Februar 2009

2009-02-05
3 minutes
Unterhaltsam, informativ und nat?rlich nie ironisch: die aspekte-Spots. Jede Woche pr?sentiert aspekte Neuigkeiten aus der wunderbaren Welt der Kultur. Und das Gute daran: Wir fassen uns kurz!

200. Geb.: Felix Mendelssohn Bartholdy

2009-02-05
7 minutes
Zu Lebzeiten war Mendelssohn ein Star, danach geriet er in Vergessenheit. Seine Musik gilt bis heute als harmlos, nett, oberfl?chlich. Sein 200. Geburtstag ist ein Anlass, dieses Urteil zu ?berpr?fen.

nano

2009-02-05
28 minutes
Unter anderem mit diesen Themen:ulliUmweltbundesamt warnt vor Chemikalie Bisphenol A/liliKalk in den Beinen erh?ht das Risiko f?r Schlaganfall/liliWasserb?ffel sollen Brandenburgs Salzwiesen retten/liliEinschl?sse in Diamanten lassen Geologen umdenken/liliLeipziger Forscher entzifferten das Neandertaler-Genom/li/ul

Das Kulturzeit-Berlinale-Fenster am 06.02.2009

2009-02-05
15 minutes
Kulturzeit begleitet die Berlinale live in einem regelm??igen Berlinale-Fenster. Tina Mendelsohn berichtet aus dem Gl?sernen Studio vor dem Berlinale Palast ?ber Stars und Filme und begr??t Schauspieler, Regisseure und Kritiker zum Gespr?ch. Das Berlinale-Fenster vom 6. Februar 2009.

Das nano-R?tsel vom 30. Januar 2009

2009-02-05
1 minute
Sie kann sehr heftig sein und l?st gro?e Ver?nderungen aus. Sie ist ein Reifeprozess. Sie kann extrem anstrengend sein. Sie beginnt automatisch, ist ganz nat?rlich und geht vor?ber. Sie verunsichert und beeinflusst und kann zu gro?en Schwankungen f?hren: die Pubert?t.

Das nano-R?tsel vom 6. Februar 2009

2009-02-05
1 minute
Es l?sst sich trainieren und kann versagen. Es kann sich t?uschen und in die Irre f?hren. Es ist unsichtbar und doch ein gro?er Speicher. Es ist ein dynamischer Prozess und kann verloren gehen

Intensiv und pr?sent

2009-02-05
4 minutes
Ein 15-J?hriger verliebt sich in eine ?ltere Frau - ohne zu wissen, dass sie einst KZ-Aufseherin war. Die Verfilmung von Bernhard Schlinks Der Vorleser war ein Wagnis. Eine KZ-W?rterin kann keine Heldin sein. Doch der gro?artige Film trifft genau den richtigen Ton, ist nie klebrig und nie moralisch bedenklich. Die gro?e Sensation aber ist ein junger Nachwuchsdarsteller: David Kross.

Der gute Deutsche von Nanking

2009-02-05
2 minutes
In China wird er als lebender Buddha verehrt. Die New York Times adelte ihn aufgrund seines humanit?ren Engagements mit der Bezeichnung Oskar Schindler Chinas. Doch in Deutschland kennt ihn kaum jemand: John Rabe. Der gleichnamige Film von Florian Gallenberger will das nun ?ndern. Die Vorlage lieferte John Rabe selbst durch seine Tageb?cher, die 1996 entdeckt wurden. John Rabe hat am 7. Februar 2009 auf der Berlinale Premiere.

Der gute Deutsche von Nanking

2009-02-05
5 minutes
In China wird er als lebender Buddha verehrt. Die New York Times adelte ihn aufgrund seines humanit?ren Engagements mit der Bezeichnung Oskar Schindler Chinas. Doch in Deutschland kennt ihn kaum jemand: John Rabe. Der gleichnamige Film von Florian Gallenberger will das nun ?ndern. Die Vorlage lieferte John Rabe selbst durch seine Tageb?cher, die 1996 entdeckt wurden. Wir haben mit dem Regisseur und Oscarpreistr?ger Florian Gallenberger gesprochen.

Kalk in den Beinen erh?ht das Risiko f?r Schlaganfall

2009-02-05
4 minutes
Die Patienten, bei denen die Arterienverkalkung vorliegt, haben etwa ein zweifach erh?htes Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, sagt Prof. Hans Joachim Trampisch von der Uni Bochum. Bei Patienten, die Diabetes haben, ist das Risiko nur um das 1,5 erh?ht. Wenn aber beide Krankheiten vorliegen, steigt das Risiko um den Faktor Drei. Das Screening der Arterienverkalkung bei Patienten ab 60 oder 65 Jahren w?re ein extrem sinnvolles Instrument, um dieses Risiko sehr fr?hzeitig zu er

Einschl?sse in Diamanten lassen Geologen umdenken

2009-02-05
6 minutes
Einschl?sse in Diamanten haben Geowissenschaftler ?berrascht. Wir sehen hier neue Gesteinsarten in gro?er Tiefe, die dort eigentlich gar nicht sein sollten, sagt Dr. Frank Brenker von der Universit?t Frankfurt. Anscheinend ist der Erdmantel nicht gleichm??ig durchmischt, sondern subduzierter Meeresboden bleibt vergleichsweise lange erhalten. M?glicherweise sind so enorme Mengen an Kohlendioxid und Wasser tief im Erdinneren seit Jahrmillionen gespeichert.

Wasserb?ffel sollen Brandenburgs Salzwiesen retten

2009-02-05
5 minutes
Wasserb?ffel k?nnten seltene Salzwiesen in Schuss halten, dachten sich Landschaftspfleger am Rietzer See im Havelland - seit August 2008 weidet darum dort eine Herde von neun Jungtieren aus dem franz?sischen Burgund importierter Tiere. Die Tiere fressen das Schilf zur?ck, der dem Strandreizack den Raum nimmt. Wir wollen den Schilf f?rdern, aber nicht, dass er alle Fl?chen zuwuchert, schildert Gertfried Sohns vom Naturschutzbund und Projektleiter Holger R??ling.

Umweltbundesamt warnt vor Chemikalie Bisphenol A

2009-02-05
5 minutes
Das Umweltbundesamt hat vor der Chemikalie Bisphenol A gewarnt. Sie finde sich in Babyflaschen und vielen anderen Alltagsgegenst?nden und k?nne Sch?den beim Menschen hervorrufen, sagte der Leiter der Abteilung Gesundheit und Umwelthygiene, Andreas Gies. Der bestehende EU-Grenzwert von t?glich 50 Mikrogramm pro Kilogramm K?rpergewicht sei zu hoch. Der Stoff k?nne Einfluss auf das Prostata- und Brustkrebsrisiko haben.

tagesthemen

2009-02-06
14 minutes
Themen der Sendung: Italien streitet ?ber Sterbehilfe f?r Eluana / Steinmeier er?ffnet M?nchner Sicherheitskonferenz / Premiere von Der Vorleser auf der Berlinale

14.12.06 - 14.12.2006 - Extra3 - NDR Fernsehen - Video-Podcast

2006-12-13
3 minutes
Schl?ter, der Lippenleser