Menschen - das Magazin vom 31.01.2009
2009-01-30
11 minutes
Gerade Minderheiten werden oft mit Vorurteilen bedacht. Ungen?gende Kenntnis oder Desinteresse f?hren zur Abwertung des ?Anderen?. Nicht selten ist Diskriminierung die Folge.
Die Gewinner des Innovationspreises 2009
2009-01-30
15 minutes
Wer sind die innovativsten Unternehmer im Land? Am 24. Januar 2009 wurde der 29. Innovationspreis der deutschen Wirtschaft in der Alten Oper Frankfurt vergeben. Drei Firmen wurden geehrt.
heute-journal vom 30. Januar 2009
2009-01-30
30 minutes
Mit den Themen: Obama r?gt die Wallstreet / Beratungen zu Konjunkturpaket 2 / Weltwirtschaftsgipfel in Davos / Lottofieber in Deutschland/ Endlager Asse macht dicht
100 Jahre Futurismus
2009-01-29
5 minutes
Vor 100 Jahren hat Marinetti mit seinem futuristischen Manifest Geschwindigkeit und Technik gehuldigt - Loblied auf den Fortschritt, Hasstirade auf die alte Kultur. Was fasziniert heute noch daran?
Die aspekte-Spots vom 30.01.2009
2009-01-29
3 minutes
Unterhaltsam, informativ und nat?rlich nie ironisch: die aspekte-Spots. Jede Woche pr?sentiert aspekte Neuigkeiten aus der wunderbaren Welt der Kultur. Und das Gute daran: Wir fassen uns kurz!
Wer ist Michelle Obama?
2009-01-29
5 minutes
Michelle Obama ist die erste schwarze First Lady im Wei?en Haus. Wof?r steht sie? Wird sie die klassische Gattin an der Seite des m?chtigsten Mannes der Erde oder geht sie eigene Wege?
Obama r?gt die Wallstreet
2009-01-29
3 minutes
Mit deutlichen Worten hat sich der US-Pr?sident zu den Milliarden-Boni f?r Wallstreet-Banker ge?u?ert, die sich diese f?r 2008 genehmigt hatten. Dass sei "der Gipfel der Verantwortungslosigkeit".
Davos: Liegt ?ber dem Gipfel auch Reue?
2009-01-29
3 minutes
Das Weltwirtschaftsforum versammelt allj?hrlich die weltweite Elite aus Politik und Wirtschaft. Mancher Teilnehmer zeigt sich in der Krise selbstkritisch, andere dagegen weisen Schuld weit von sich.
Opposition kritisiert Konjunkturpaket II
2009-01-29
3 minutes
Im Bundestag ging es heute um das geplante Konjunkturpaket II, ein 50 Milliarden schweres Programm. Die Opposition attackierte die geplanten Ma?nahmen scharf.
Lotto-Millionen gegen die Krise
2009-01-29
1 minute
T?glich neue Milliardenverluste aus der Finanzwelt. Die Bundesb?rger sind durch ihre Steuern, ob sie wollen, oder nicht solidarisch mit den Banken. Doch w?rden sie auch ihren Lottogewinn spenden?
Asse macht dicht
2009-01-29
4 minutes
Das marode Atomm?lllager Asse wird die Steuerzahler Milliarden kosten. Union, SPD und FDP verabschiedeten eine entsprechende Gesetzes?nderung. Jetzt steht fest: Die Anlage macht sp?testens 2020 dicht.
Frost Nixon im Kino
2009-01-29
3 minutes
Es war der Versuch einer medialen Aufarbeitung des Watergate-Skandals: David Frost interviewte 1977 den Ex-US-Pr?sidenten Nixon in einer Marathon-Doku. Jetzt bringt Ron Howard den Stoff ins Kino.
nano
2009-01-29
29 minutes
Unter anderem mit diesen Themen:ulliMit Spa? k?nnen Kleinkinder Wissenschaft entdecken/liliMehr Lebensraum f?r Schimpansen durch Waldkorridore/liliSchimpansen k?nnen den Rufen einen Inhalt zuordnen/liliDie Dosis f?r Schmerzmittel h?ngt oft von den Genen ab/li/ul
Kardinal Lehmann und die Krise
2009-01-29
4 minutes
Kardinal Karl Lehmann hat angesichts der globalen Finanzkrise eine R?ckbesinnung auf die Soziale Marktwirtschaft gefordert. Am Rande der Berliner Lektionen am 25. Januar 2009 sprach er sich in einem Interview gegen?ber der Kulturzeit gegen einen Turbo- oder Superkapitalismus aus, der unanst?ndig sei und meine, Wirtschaft sei ein ethikfreier Raum. Nur wenn der Kapitalismus merke, dass er sich mit solchem Denken sch?dige und letztlich zugrunde richte, werde er auch wieder aufstehen.
Wohnen als Kunstprojekt
2009-01-29
3 minutes
Am 30. Januar 2009 ist Teilnahmeschluss f?r ein Kunstprojekt, mit dem Jochen Gerz die Kulturhauptstadt 2010 in einen allt?glichen Kunstraum verwandeln will: Unter dem Titel 2-3 Stra?en werden Wohnungen in Dortmund, M?lheim an der Ruhr und Duisburg mietfrei an 100 Bewerber abgegeben, die daf?r die Eindr?cke eines Jahres in einem Tagebuch zu Papier bringen sollen.
Mehr Lebensraum f?r Schimpansen durch Waldkorridore
2009-01-29
6 minutes
Wildkorridore sollen drei Waldinseln in Uganda, die zwischen zwei gr??eren W?ldern - Bugoma und Budongo - liegen, zu einem neuen Lebensraum verbinden. So will die Jane-Goodall-Stiftung den Lebensraum der Schimpansen in Uganda nachhaltig sch?tzen. Goodall sagt: Vor 100 Jahren gab es im damaligen ?quatorialen Waldg?rtel zwischen einer und zwei Millionen Schimpansen. Heute gibt es diesen Waldg?rtel nicht mehr, nur noch ein paar St?cke Wald, und h?chstens noch 200.000 Schimpansen.
Schimpansen k?nnen den Rufen einen Inhalt zuordnen
2009-01-29
4 minutes
Schimpansen sind durchaus in der Lage, ihren verschiedenen Rufen einen semantischen Gehalt zuzuorden, hat der Schweizer Biologe Klaus Zuberb?hler von der schottischen St.-Andrews-Universit?t bei seinen Untersuchungen in der Feldstation des Budongo-Reservats im Norden Ugandas herausgefunden. Sie k?nnen aus den akustischen Unterschieden ziemlich deutlich ableiten, welches soziale Ereignis stattgefunden hat und dementsprechend ihr Verhalten anpassen.
Das nano-R?tsel vom 23. Januar 2009
2009-01-29
1 minute
Die Mathematik als eine der ?ltesten Wissenschaften entstand aus den Aufgaben des Z?hlens, Rechnens und Messens, denen praktische Fragestellungen zugrunde lagen. Schon der pr?historische Mensch war gezwungen sich mit Zahlen zu befassen. Mathematik nimmt eine Sonderrolle unter den Wissenschaften bez?glich der G?ltigkeit ihrer Erkenntnisse ein. Naturwissenschaftliche Erkenntnisse lassen sich durch Experimente ?berpr?fen und gegebenenfalls korrigieren. Mathematische Aussagen dagegen folgen den Gese
Das nano-R?tsel vom 30. Januar 2009
2009-01-29
1 minute
Sie kann sehr heftig sein und l?st gro?e Ver?nderungen aus. Sie ist ein Reifeprozess. Sie kann extrem anstrengend sein. Sie beginnt automatisch, ist ganz nat?rlich und geht vor?ber. Sie verunsichert und beeinflusst und kann zu gro?en Schwankungen f?hren.
Moni lernt fr?ngisch - Folge 04 - 30.01.2009
2009-01-30
3 minutes
Im Juni ist Europawahl. Der Druck auf Monika Hohlmeier w?chst. Wird die Exil-Oberbayerin als Fr?nkin siegreich sein? Max Froschhammer ist skeptisch. Aber, wie k?nnte es anders sein, er zaubert wieder einmal einen grandiosen Plan aus dem ?rmel. Ob der die Moni Hohlmeier retten kann?
heute nacht vom 5. Februar 2009
2009-02-04
15 minutes
Diskussion um Papst-Entscheidung: Merkel begr??t Vatikan-Signale; Diskussion im Internet: Scharfmacher nutzen ihre Plattformen f?r Hetze; Dollars f?rs Volk: Unbekannter verschenkt Geld in New York .
nachtmagazin
2009-01-30
20 minutes
Themen der Sendung: Bisher keine L?segeld-Forderung der Piraten f?r entf?hrten Fl?ssiggas-Tanker / Deutliches Zeichen zur politischen Entwicklung nach Provinzwahlen im Irak erwartet / Porsche-Chef gibt auf Hauptversammlung 100 Millionen Euro schweres Sparprogramm bekannt / Deutschlang aufgrund des 35 Millionen-Jackpots im Lottofieber / Die Wettervorhersage f?r Samstag, den 31. Januar 2009
Stimmen zum Spiel HSV - Bayern
2009-01-30
5 minutes
Die Bayern-Spieler Philipp Lahm und Mark van Bommel sowie HSV-Torsch?tze Mladen Petric und Torh?ter Frank Rost ?u?ern sich nach dem Sieg der Hanseaten gegen Bayern M?nchen zum Spiel.
Thema
2009-01-29
24 minutes
Unterirdische Bauwerke, wie U-Bahn-Sch?chte und Zivilschutzbunker des Kalten Kriegs sind seit einiger Zeit zug?nglich. Das Angebot unter Tage reicht von Exkursionen mit Helm und Stirnlampe bis hin zum ?bernachten im Bunkerhotel. Experten gehen davon aus, dass sich aus Platzgr?nden die Anzahl der unterirdischen Orte und Systeme, also auch der Lebens- und Arbeitswelten, vervielfachen werden.
vivissimo Willkommen in der Unter-Welt
2009-01-29
1 minute
Vom Untergrund ?ber After Eight bis hin zum gr??ten K?sefondue der Welt: vivissimo stellt Zusammenh?nge aus ungewohnter Sicht her - nach der Devise: humorvoll Wissen tanken.
Die Kanzler-U-Bahn in Berlin
2009-01-29
5 minutes
Mehr als vier Jahre haben die Bauarbeiten in 20 Meter Tiefe unter Berlins Prachtboulevard Unter den Linden gedauert. Teilweise haben die M?nner in drei Schichten geschuftet - rund um die Uhr. Beim U-Bahn-Bau wird bergm?nnisch gebaut. Das hei?t: Tunnel werden wie Stollen unterirdisch Meter f?r Meter durch den Boden gegraben.
Bergbau-Museum Bochum
2009-01-29
3 minutes
Der F?rderturm der Zeche Germania ist das Wahrzeichen: 1930 gegr?ndet, ist es heute das bedeuternste Bergbau-Museum der Welt. In einem untert?gigen Anschauungsbergwerk aus den 1930er Jahren, kann man in rund 20 Metern Tiefe die Arbeit im Steinkohleabbau hautnah erleben. Lebensgro?e Kumpel laden ein zur Grubenfahrt. Auf zweieinhalb Kilometern wird der Abbau von Eisenerz und Steinkohle unter Tage nachvollziehbar.
Der Kanalreiniger
2009-01-29
6 minutes
Dunkelheit, teilweise unangenehme Ger?che oder die Begegnung mit Ratten - Kanalarbeiter m?ssen ihren Job unter erschwerten Bedingungen leisten. Was f?r viele unvorstellbar ist, geh?rt f?r Hans-Joachim Stark schon lange zum Berufsalltag. Seit 19 Jahren arbeitet er als Kanalreiniger beim Wirtschaftsbetrieb Mainz, Abteilung Abwassersammlung. Sein Aufgabengebiet ist verantwortungsvoll, vielseitig und anspruchsvoll.
tagesschau, 02:05 Uhr
2009-01-31
3 minutes
Themen der Sendung: Finanzminister Steinbr?ck sieht keine Alternative zum zweiten Konjunkturpaket der Regierung / Bundeskanzlerin Merkel wirbt f?r international verbindliche Regeln auf Weltwirtschaftsforum in Davos / Bahn bietet Gewerkschaften im Tarifstreit 4,5 Prozent mehr Lohn an / CDU und FDP in Hessen pr?sentieren ihren Koalitionsvertrag / Bischof Williamson bittet Papst um Entschuldigung f?r Leid und Probleme durch seine ?u?erung / Folgen schwerer Schneest?rme fordern Todesopfer im mittler
Marie Antoinette ? Manga und Musical
2009-01-30
6 minutes
In Japan ist Frankreichs letzte K?nigin Kult. Mangas und ein Musical besch?ftigen sich mit Marie Antoinette. Jetzt wird sie zur?ckexportiert: In Bremen hatte ?Marie Antoinette? Europa-Premiere.