Landeskunstmuseum Moritzburg

2008-12-10
1 minute
Die ehemalige romantische Ruine Moritzburg in Halle/Saale wurde f?r rund 18 Millionen Euro zu einem Zentrum der Klassischen Moderne erweitert. So kann die gr??te Kunstsammlung Sachsen-Anhalts ihre Best?nde zum ersten Mal komplett pr?sentieren: Werke von Franz Marc, Emil Nolde, Gustav Klimt oder Lyonel Feininger. In der Dauerausstellung sind rund 500 Bilder zu sehen. Das Landeskunstmuseum Moritzburg ist ab 13. Dezember 2008 wieder f?r Besucher ge?ffnet.

Schlachth?fe

2008-12-10
17 minutes
Wie werden die Tiere gehalten, bevor sie geschlachtet werden? Wie sieht der Alltag auf unseren Schlachth?fen aus? Und funktionieren die vom Gesetzgeber vorgegebenen Ma?nahmen, die die Tiere vor unn?tigen Qualen sch?tzen sollen? Manfred Karremann zeigt, wie es auf deutschen Schlachth?fen zugeht.

Die Fleischfabrik

2008-12-09
10 minutes
Wir haben dankenswerterweise in einem Schlachtbetrieb Zugang erhalten und durften ungehindert drehen. Soviel Transparenz ist nicht die Regel. Eine Reportage von Manfred Karremann, die bei der Ankunft eines Tiertransportes beginnt und beim Produkt endet.

Der Metzger um die Ecke

2008-12-09
4 minutes
Der Tiersch?tzer und Filmemacher Manfred hat sich in deutschen Schlachtbetrieben umgesehen und mit der Tier?rztin Frigga Wirths, einer Vertreterin des Deutschen Tierschutzbundes, ?ber die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bet?ubungs- und Schlachtmethoden gesprochen.

Mehr Wissen ?ber

2008-12-09
about 1 hour
Allein f?r die Nahrungsbeschaffung werden in Deutschland j?hrlich ?ber 3,8 Millionen Rinder, 420.000 K?lber, 43 Millionen Schweine und 332 Millionen Masth?hnchen get?tet. Inwieweit werden dabei die Bedingungen des Tierschutzes beachtet? ?ber diese und andere Fragen diskutiert Gert Scobel mit Rolf Kamphausen (Verbraucherschutz), Robert R?mer (Qualit?tssicherung) und Brigitte Rusche (Tierschutz).

Emil Hegle Svendsen nach dem Lauf

2008-12-12
1 minute
Der Norweger Emil Hegle Svendsen gewinnt in Hochfilzen den zweiten Biathlon-Sprint der Saison.

Weihnachtstipp | Bildband

2008-12-12
1 minute
Frauen an M?hlsteinen, Kamelkarawanen, Hirten, H?ndler, Pilger... Rechtzeitig zu Weihnachten ist dieser Bildband mit alten handkolorierten Fotografien erschienen: "Auf den Spuren Abrahams" entf?hrt in das Heilige Land im Jahr 1920.

tagesschau, 12:00 Uhr

2008-12-12
15 minutes
Themen der Sendung: EU verst?ndigt sich auf 200 Milliarden Euro Konjunkturpaket / UN-Klimakonfernez bekennt sich zu neuem Abkommen 2009 / Rettungspaket f?r US-Autoindustrie im Senat gescheitert / Die aktuellen B?rsenwerte / Bank of America will bis zu 35.000 Stellen abbauen / Handwerksverband fordert zweites Konjunkturpaket / Schweiz schafft Personenkontrollen an Grenzen ab / US-Senatsbericht gibt Rumsfeld Mitschuld an Folterskandalen / Internet spielt wachsende Rolle f?r Islamisten / Erste ruhi

Bad Kreuznach: Mann nach Polizeieinsatz gestorben

2008-12-11
3 minutes
Ein randalierender Mann ist nach einem Polizeieinsatz in Bad Kreuznach gestorben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Bei Freunden und Familie des Mannes ist die Trauer gro?.

Reportage: Orgel auf Luftkissen

2008-12-11
10 minutes
Das kleine Schwarzwaldst?dtchen Alpirsbach hat eine neue Orgel f?r die Klosterkirche. Und zwar eine, die bisher alles Dagewesene in den Schatten stellt. Angefangen beim Preis: 900tausend Euro, fast alles von Spendengeldern bezahlt. Und dann die besondere Aufgabe f?r die Orgelbauer: eine Orgel zu konstruieren, die nicht nur herrlich klingt, sondern sich hin und her verschieben l?sst. Der Denkmalschutz hatte n?mlich einen festen Einbau der Orgel untersagt. Die L?sung: Luftkissen.

Reporterlegende Manfred Breuckmann im Interview

2008-12-12
1 minute
Reporterlegende Manfred Breuckmann ?u?ert sich im Interview ?ber das baldige Ende seiner Karriere.

Der etwas andere Wochenr?ckblick

2008-12-11
3 minutes
Der Sammler der Woche: Sch?uble k?mpft gegen Datenklau Die Demo der Woche: Ausflugstipps f?r DemonstrantenDas Verbot der Woche: die EU knipst die Gl?hbirne aus

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2008-12-11
22 minutes
Emma und Christian

Konjunkturprogramm f?r Europa

2008-12-11
3 minutes
Die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsl?nder haben sich in Br?ssel auf ein Paket von 200 Milliarden Euro geeinigt. Au?erdem tut sich was beim Klimaschutz.

heute in deutschland vom 12. Dezember

2008-12-11
15 minutes
Mit folgenden Themen: Konjunkturprogramm f?r Europa; Wieder t?dlicher Parkhaus-Unfall; "My Zeil" l?st Namensstreit aus; Aufregung um "Borussen-Emma"

Wieder t?dlicher Parkhaus-Unfall

2008-12-11
1 minute
Zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit sind Fahrer mit ihren Autos durch die Wand eines Esslinger Parkhauses gebrochen. Das j?ngste Ungl?ck endete f?r ein Rentnerehepaar t?dlich. Selbstmord oder Unfall?

"My Zeil" l?st Namensstreit aus

2008-12-11
2 minutes
Die Stadt Frankfurt am Main bekommt ein neues Einkaufszentrum. Sein Name: MyZeil. Der sei originell, meinen die einen- Quatsch, finden die anderen.

Aufregung um "Borussen-Emma"

2008-12-11
2 minutes
Skandal in Dortmund - dem Fu?ball-Fan-Club wurde sein Maskottchen, die Biene ?Emma?, gestohlen. Die T?ter haben angek?ndigt, ein Jahr lang mit ihr um die Welt reisen zu wollen.

Die K?chenschlacht vom 12. Dezember 2008

2008-12-11
42 minutes
Die K?chenschlacht vom 12. Dezember 2008 in voller L?nge

Maskottchen Emma ist entf?hrt

2008-12-11
2 minutes
Frust im BVB-Vereinslokal: Maskottchen Emma ist entf?hrt worden. Erste Ermittlungen ergaben, dass die T?ter keine Schalke-Fans sind. Die Spur f?hrt nach Holland. Von dort gibt es sogar Bekennerbriefe.

Angst vor der Riesenwelle - Tsunamis im Mittelmeer

2008-12-14
29 minutes
Eigentlich denkt man bei Tsunamis eher an den pazifischen Raum, aber auch das Mittelmeer ist gef?hrdet. Ein bekanntes Erdbebengebiet ist die Meerenge vor Cadiz, mit dem schmalen ?bergang vom Mittelmeer in den Atlantik. Dort sto?en die beiden Kontinente Europa und Afrika aufeinander. Das Gef?hrliche an einem Mittelmeer-Tsunami ist der Badewanneneffekt: Das Meer ist klein und schmal und eine Welle erreicht sehr schnell sehr viele L?nder.

Krebs rechtzeitig, nicht unbedingt nur fr?h erkennen

2008-12-11
6 minutes
Nicht das m?glich fr?he, sondern das rechtzeitige Erkennen von Krebs ist wichtig. Nur wenige Fr?herkennungs-Untersuchungen wie Darmspiegelung oder Mammographie haben eine positive Bilanz - die meisten bringen mehr Risiken als Nutzen f?r den Patienten mit sich: Die Untersuchungen sind ungenau, der Fehldiagnose Krebs folgen unn?tige Eingriffe. Einen Zwang zur Fr?herkennung, wie er l?nger in der Diskussion gewesen ist, rechtfertigen sie nach Expertenmeinung damit auch nicht.

Das nano-R?tsel vom 5. Dezember 2008

2008-12-11
1 minute
Es wird geschrieben und kann Fehler enthalten. Es l?uft alleine ab und kann ver?ndert werden. Es kann Erfolg haben und kann eingestellt werden. Es benutzt einen Code und kann geheim sein. Es kann ziemlich teuer und ausverkauft sein: das Porgramm.

Mediziner raten von Heimtests zur Krebsdiagnose ab

2008-12-11
8 minutes
Es stehe nicht in unserer Macht, Heimkrebstests zu verbieten, auch wenn sie unzuverl?ssig sind, sagt Johannes L?wer, Pr?sident des Bundesinstituts f?r Arzneimittel und Medizinprodukte: Die fragw?rdigen Krebstests sind keine Arzneimittel, sondern Medizinprodukte, deren Wirkungsnachweis allein in der Verantwortung der Hersteller liegt. Dabei fallen drei g?ngige Heimtests bei Wissenschaftlern durch, die sie in Stichproben und Studien unter die Lupe genommen haben.

Das nano-R?tsel vom 12. Dezember 2008

2008-12-11
1 minute
Sie k?ndigt sich an und kann st?rzen. Sie kommt auch im Weltraum vor. Sie ist oft sehr schmerzhaft und kann ziemlich lange dauern. Sie steht ganz am Anfang und ist das Ende eines Prozesses. Sie kann vorbereitet und verk?rzt werden.

C?cile Schortmann privat - ein Portr

2008-12-09
5 minutes
C?cile Schortmann, Tina Mendelsohn, Ernst A. Grandits und Andrea Meier - Sie kennen Sie als Gesichter der Kulturzeit. Doch wie sind unsere Moderatoren privat? Maren Adler hat sie zuhause besucht - herausgekommen sind ganz pers?nliche Portr?ts, die wir nach und nach online pr?sentieren. C?cile Schortmann zeigt Ihnen ihre Lieblingsorte in Frankfurt am Main.

K?ptn Blaub?r: 26.09.2008, Synchronschwafelitis

2008-09-26
2 minutes
Synchronschwafelitis; ? WDR VideoPodcast

Kopfball: 05.10.2008, Wo sitzt man bei einem Unfall am sichersten im Auto?

2008-10-04
28 minutes
Mehr als 2 Millionen Verkehrsunf?lle ereignen sich jedes Jahr auf deutschen Stra?en. Die meisten Todesf?lle gibt es dabei in Autos. Kopfballzuschauer Guido Janeck wollte daher wissen: Wo sitzt man bei einem Unfall am sichersten im Auto?

Servicezeit: 11.12.2008, Servicezeit: Wohnen & Garten kompakt

2008-12-11
3 minutes
Aktuelle Nachrichten der WDR-Servicezeit f?r Verbraucher; ? WDR VideoPodcast

Oberwerth

2008-12-11
9 minutes
Die Rhein-Halbinsel ist ein Stadtteil von Koblenz und eine der beliebtesten Wohngegenden der Stadt. Villen, aber auch ganze Wohnsiedlungen sind denkmalgesch?tzt. Auch spielt der Sport eine gro?e Rolle: Hier steht das Stadion des Fu?ball-Zweitligisten TuS Koblenz.