Hartz-IV-Chor

2008-11-12
1 minute
Skandal am Hamburger Schauspielhaus: Ein Chor von Arbeitslosen skandiert die Namen und Adressen von Hamburger Million?ren

Was das Konjunkturprogramm bringt

2008-11-12
1 minute
Eine Beispielrechnung: Was hat eine Musterfamilie vom Konjunkturprogramm der Bundesregierung?

Drei Jahrzehnte Kr?ger

2008-11-12
10 minutes
JBK 13.11.08: Mike Kr?ger ?ber sein B?hnenjubil?um und seine neue CD, nach 10 Jahren Album-Pause

Ist Bio besser?

2008-11-12
20 minutes
JBK 13.11.08: Lebensmittelexperten Dirk Maxeiner und Michael Miersch und Chemiker und Greenpeace-Aktivist Manfred Krautter zur Frage, ob Bio-Produkte wirklich ges?nder sind.

Richtig (Ver)erben!

2008-11-12
18 minutes
JBK 13.11.08: Tipps vom Finanz- und Rechtsexperten Wolfgang B?ser

Sterben mit AIDS

2008-11-12
14 minutes
JBK 13.11.08: Lotti Latrous leitet ein Sterbehospiz und Aidskrankenhaus in den Slums von Abidjan

Das Biowetter zum Wochenende

2008-11-13
3 minutes
Insgesamt wird es etwas k?hler, im Norden wird Regen erwartet, im S?den scheint eher die Sonne. So sind die Aussichten f?rs Wochenende, wie Inge Niedek und Dr. G?nter Gerhardt berichten.

Besserwisser: Die Cappuccino-Symphonie

2008-11-13
4 minutes
Musik aus der Tasse: Besserwisser Florian Weiss geht heute der Frage nach, warum nach dem Umr?hren die T?ne eines L?ffels immer h?her werden, je ?fter man damit auf den Tassenboden klopft.

Denglisch auf dem Vormarsch - vor allem bei den Autos

2008-11-12
7 minutes
Back-Factorys, Callshops, Mega-Stores - wohin man blickt, denglische W?rter. Besonders das Wirtschaftsleben in Deutschland scheint ohne Anglizismen nicht mehr auszukommen: In fast allen Dax-Unternehmen ist Englisch schon Konzernsprache. Auch Automobilunternehmen verwenden viele englische W?rter und Begriffe, um den Kunden ihre Produkte schmackhaft zu machen.

Im Gespr?ch

2008-11-12
7 minutes
Wir verst?ndigen uns nicht allein durch Sprache, auch Tanz, Musik und Architektur sind hilfreiche Ausdrucksformen. Ebenso wichtig sind au?erdem Gestik und Mimik. Gert Scobel spricht mit Samy Molcho, Pantomime und Professor f?r K?rpersprache, ?ber unsere vielf?ltigen Kommunikationsmittel.

Im Gespr?ch

2008-11-12
6 minutes
Am Anfang des 20. Jahrhunderts vollzog sich in der Philosophie der Sprache ein weit reichender Bedeutungswandel. Die Frage nach dem Sein der Sprache f?hrte zu einer Unterscheidung von Bezeichnetem und Bezeichner. Doch viele Dinge lassen sich trotzdem nicht versprachlichen. ?ber das Sein der Sprache und die M?glichkeiten bei der Verst?ndigung spricht Gert Scobel mit der Sprachphilosophin Sybille Kr?mer.

Im Gespr?ch

2008-11-12
8 minutes
Was passiert im Gehirn beim Sprechen? Wie wird Sprache verarbeitet? Dar?ber spricht Gert Scobel mit Ina Bornkessel-Schlesewsky vom Max-Planck-Institut f?r Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig.

Mehr Wissen ?ber

2008-11-12
34 minutes
Warum ist der Mensch in der Lage, anders als zum Beispiel ein Schimpanse, S?tze zu artikulieren? Welche kognitiven Prozesse sind notwendig, um sprechen zu k?nnen? L??t sich au?erdem wirklich alles in Worte fassen? ?ber diese und viele andere Fragen diskutiert Gert Scobel mit Ina Bornkessel-Schlesewsky vom MPI Institut f?r Kognitions- und Neurowissenschaften, der Philosophin Sybille Kr?mer und Samy Molcho, Pantomime und Professor f?r K?rpersprache.

Mein Baby

2008-11-13
20 minutes
Sendung vom 14.11.2008

Mitten im Leben

2008-11-13
about 1 hour
Paar mit Kinderwunsch sucht Hilfe in Dänemark

Mit neuer Kfz-Steuer Geld sparen

2008-11-13
5 minutes
Wer ein neues Auto kauft, das bis zum 30. Juni 2009 erstmals zugelassen wird, kann einen Steuerbonus bekommen. Volle Kanne sagt Ihnen, was Sie bei der Neuregelung der Kfz-Steuer beachten m?ssen.

James Last bei Volle Kanne

2008-11-13
21 minutes
Manche nennen ihn nur "Hansi", doch seine Fans kennen ihn vor allem unter dem Namen James Last. Bei Volle Kanne spricht der weltbekannte Orchesterleiter ?ber seine Musikkarriere und das Privatleben.

Wie geht`s? Wie D?nen kommen und gehen

2008-11-13
4 minutes
D?nen geh?ren zu den bemerkenswertesten Bauwerken der Natur. Sie entstehen und vergehen - auf Sand gebaut. Wie funktioniert das?

Wie behalte ich mein Portemonnaie?

2008-11-13
5 minutes
Am Jahresende hat mit dem Einkaufstrubel auch das Gesch?ft der Taschendiebe Hochkonjunktur. Tipps vom Experten: Wie mache ich den Taschendieben das Leben schwer?

Navigations-Ger?te im Test

2008-11-13
2 minutes
Navigations-Ger?te sind weiter auf dem Vormarsch. Ihre Technik wird immer ausgefeilter. Die Ger?te bekommen immer mehr Funktionen. Der ADAC hat zw?lf Ger?te unter die Lupe genommen.

drehscheibe am 14. November 2008

2008-11-13
43 minutes
Unsere Themen: Unf?lle bei Gl?tte und Nebel, Passanten f?ttern Wildschweinrotten, Hochsaison f?r Taschendiebe, Navigationssysteme im Test, Wanderd?nen auf Spiekeroog

ZDF SPORTextra am 15. November

2008-11-14
about 4 hours
SPORTextra von 12.45 bis 16.15 Uhr: Sie sind live dabei beim Ski-Alpin-Damen-Slalom in Levi, beim Eisschnelllauf-Weltcup in Heerenveen sowie beim Schwimm-Weltcup-Finale in Berlin.

Slalom-Auftakt in Levi - 1. Durchgang

2008-11-14
5 minutes
Beim Slalom-Weltcup-Auftakt in Levi ist Maria Riesch im ersten Durchgang auf einen aussichtsreichen vierten Platz vorgefahren. Sehen Sie hier die H?hepunkte des 1. Durchgangs in der Zusammenfassung.

Gef?hrden Anglizismen die deutsche Sprache?

2008-11-12
3 minutes
Service Point, Coffee Shop, Sale: ?berall im Alltag begegnen uns heute Anglizismen. Schon lange stellt uns der Oberlehrer der Nation, Grammatik-Guru Bastian Sick, gen?sslich und kommerziell sehr erfolgreich, daf?r an den Pranger. Und die Volkshochschulen werben derzeit in Berliner Kinos mit einem witzigen Film gegen die Rechtschreibschw?che der Deutschen. Sind wir wirklich ein Volk kollektiver Versager? Ein Gespr?ch mit dem Schriftsteller Axel Hacke.

Wozzeck

2008-11-12
1 minute
Der Wozzeck in Alban Bergs gleichnamiger Oper taumelt durch Alptraumhaftes. Wie bei B?chner will er Familie, Gl?ck und Liebe, lebt jedoch in st?ndiger Angst vor dem Scheitern. Die Inszenierung von Andreas Kriegenburg erschreckt in ihrer beklemmenden Atmosph?re. Der geschundene Soldat Wozzeck verf?llt mehr und mehr dem Wahnsinn, wird selbst zur Fratze. Wozzeck ist an der Bayerischen Staatsoper in M?nchen zu sehen. Die n?chste Vorstellung findet am 16. November 2008 statt.

Alec Soth

2008-11-12
1 minute
Die Niagara-F?lle sind Amerikas Symbol der gro?en Freiheit. Ein moderner Mythos oder doch nur ein touristisches Honeymoon-Paradies f?r das kleine Gl?ck? In seiner Fotoserie Niagara dokumentiert Alec Soth die banale Realit?t der romantischen Idylle. Seine Portraits schauen genau hin. Wie nah oder wie fern k?nnen sich zwei Liebende sein? Taktvoll, aber kritisch analysiert er sein Land. Alec Soth ist noch bis zum 8. Februar 2009 im Fotomuseum in Winterthur in der Schweiz zu sehen.

Im Winter ein Jahr

2008-11-12
1 minute
Acht Jahre nach ihrem Oscar-pr?mierten Erfolgsfilm Nirgendwo in Afrika meldet sich Regisseurin Caroline Link zur?ck. Auch ihr vierter Film kreist wieder um ein Familienschicksal. Mit leisen T?nen und starken Bildern erz?hlt Im Winter ein Jahr die Geschichte einer Vorzeige- familie, die an dem dramatischen Tod des Sohnes auseinanderzubrechen droht. Alle versuchen weiterzumachen, als w?re nichts passiert. Jeder lebt sein Leben, bestreitet seinen Alltag.

Die Kinder?rzte

2008-11-13
21 minutes
Sendung vom 14.11.2008

Unsere erste gemeinsame Wohnung

2008-11-13
22 minutes
Mandy und Bernd

heute in deutschland vom 14. November

2008-11-13
15 minutes
Mit den Themen: G20 wollen Finanzwelt neu ordnen, Trenddroge Spice, Urteil gegen Richter wegen Rechtsbeugung, deutsche Spitzenforscher kommen wieder heim, Poker-DM, Filmfest Cottbus