Buchmesse 2008
2008-10-16
3 minutes
Welche Eigenschaft darf die T?rkei auf dem Weg nach Europa auf keinen Fall verlieren? Wo bleibt Deutschland trotz Europapolitik und globaler Wirtschaft besonders deutlich sp?rbar? Wir haben am dritten Tag der Buchmesse in Frankfurt Roger Willemsen, Heinrich Breloer, Volker Schl?ndorff und Orhan Pamuk gefragt.
Buchmesse 2008
2008-10-16
3 minutes
Wo bleibt Deutschland trotz Europapolitik und globaler Wirtschaft besonders deutlich sp?rbar? Roger Willemsen, Heinrich Breloer, Volker Schl?ndorff und Orhan Pamuk haben ihre ganz eigenen Antworten gefunden.
Der Weltbild-Verlag
2008-10-16
1 minute
Wie arbeitet so ein Verlag? Wir stellen Ihnen den umsatzstarken Weltbild-Konzern vor.
Was unsere Organe wert sind
2008-10-16
6 minutes
Die Gesundheit ist unser kostbarstes Gut, in das wir viel investieren. So ist ein weltweiter Markt f?r Medikamente, aber auch f?r Sehnen, Hornh?ute, Herzklappen und Organe entstanden. Auch wenn bei uns nur mit klassischen Medikamenten gehandelt werden darf, hat sich eine internationale Industrie gebildet, die Krankenh?usern und Patienten das beschafft, was gefragt ist.
E-Book auf dem Vormarsch
2008-10-16
1 minute
Fortschritt und Technik machen auch vor B?chern nicht halt: Das klassische Buch bekommt Konkurrenz vom E-Book. Kindle ist so ein E-Book-Reader. Das Ger?t wiegt gerade mal 300 Gramm und bietet Speicherplatz f?r zirka 200 B?cher.
Sendung vom 17.10.2008
2008-10-17
14 minutes
tagesschau 20:00 Uhr, 17.10.2008
2008-10-17
15 minutes
Themen der Sendung: Rettungspaket, Deutsche Bank, Arbeitspl?tze Rewe, Gesundheitsfonds, ICE-Kontrolle, Datenschutz, Jugendliteraturpreis, Erw?rmung der Arktis, Das Wetter
Tagesschau in 100 Sekunden - 17.10.2008 18 Uhr
2008-10-17
2 minutes
Der aktuelle Tagesschau-Nachrichten?berblick in 100 Sekunden von 18 Uhr vom 17.10.2008
Sendung vom 17.10.2008
2008-10-17
13 minutes
RTL aktuell
2008-10-16
20 minutes
Sendung vom 17.10.2008
heute-journal vom 17. Oktober 2008
2008-10-16
25 minutes
Mit den Themen: Stationen des Rettungspakets der Bundesregierung, Weitere Fragen zur Finanzkrise, Million?rsmesse in M?nchen, Stimmen zu Reich-Ranickis Fernsehschelte, ?berfischung der Meere
?berfischung der Weltmeere
2008-10-16
4 minutes
Der Weltmeere werden mit ineffizienten Methoden ?berfischt. Dies f?hrt dazu, dass zahlreiche Fischarten vom Aussterben bedroht sind und dem Menschen nicht mehr als Nahrungsmittel zur Verf?gung stehen.
Stimmen zu Reich-Ranickis Fernsehschelte
2008-10-16
3 minutes
Ist Marcel Reich-Ranickis Fernsehschelte berechtigt oder ist der Literaturkritiker ?ber das Ziel hinausgeschossen? Auf der Frankfurter Buchmesse wurden prominente Stimmen zum Thema eingefangen.
Gespr?ch mit Franz Zink an der B?rse
2008-10-16
2 minutes
Gespr?ch mit dem ZDF-B?rsenexperten Franz Zink an der B?rse Frankfurt zur aktuellen Finanzmarktlage und ein R?ckblick auf die Geschehnisse der letzten Woche..
Neue Fragen an die Finanzkrise
2008-10-16
3 minutes
Nach dem Bundestag hat heute auch der Bundesrat dem milliardenschweren Finanzmarkt-Rettungspaket der Bundesregierung zugestimmt. Dennoch wirft die Finanzkrise immer neue Fragen auf.
"Aus gegebenem Anlass"
2008-10-16
29 minutes
Das Gespr?ch von Marcel Reich-Ranicki und Thomas Gottschalk ?ber Qualit?t - Sehen Sie hier die Sendung in kompletter L?nge!
Die aspekte-Spots vom 17. Oktober
2008-10-16
3 minutes
Unterhaltsam, informativ und selbstverst?ndlich nie ironisch: die Spots. Jede Woche pr?sentiert aspekte Neuigkeiten aus der wunderbaren Welt der Kultur. Und das Gute daran: Wir fassen uns kurz!
Preu?ischer Gr??enwahn
2008-10-16
5 minutes
Der letzte deutsche Kaiser, Wilhelm II., w?re im kommenden Jahr 150 Jahre alt geworden. Passend zum Anlass schlie?t der britische Historiker John R?hl nun seine Trilogie "Wilhelm II." ab.
Buchmesse 2008
2008-10-16
4 minutes
Es wird gez?hlt in Berlin wie in Frankfurt. Zwar sind es 2008 mehr Besucher als sonst, daf?r ist die Zahl der Aussteller gesunken. Geht es bergab? Wie an der B?rse?
George W. Bush auf der Leinwand
2008-10-16
4 minutes
US-Pr?sident George Bush f?hrte als junger Verbindungsstudent ein wildes Leben als Partyhengst, mit Wettrinken und N?chten im Gef?ngnis. So jedenfalls schildert es der Film W. des Hollywood-Regisseurs Oliver Stone. Glaubt man Stone, ist nichts an seinem Film erfunden.
Vivien Zuta - Autorin
2008-10-17
9 minutes
Mit dem Geheimnis unserer Stimme besch?ftigt sich Vivien Zuta. Besonders beim Thema "Attraktivit?t und Stimme" hat die Phonetikerin ?berraschendes herausgefunden. Zum Beispiel, warum tiefe M?nnerstimmen doch nicht so sexy sind, wie man glaubt.
Thema
2008-10-17
29 minutes
Sozialleistungen werden gesenkt, der Mittelstand schrumpft - eine negative Entwicklung in Deutschland ist nicht zu ?bersehen. Das Sprichwort Geld allein macht nicht gl?cklich wirkt in diesem Kontext schon fast zynisch. Trotzdem scheint etwas dran zu sein: Es gibt zum Beispiel eine Grenze, oberhalb derer mehr Geld nicht gl?cklicher macht.
Hospitality Club
2008-10-17
6 minutes
vivo-Reporter Gregor Steinbrenner testet Hospitality-Clubs. Ziel der Clubs ist es, Menschen aus aller Welt zusammen zu bringen - und das so kosteng?nstig wie m?glich. Dazu stellen die Mitglieder bei sich zuhause kostenlose ?bernachtungsm?glichkeiten zur Verf?gung.
Familie mit wenig Geld
2008-10-17
5 minutes
In Deutschland sind fast zehn Prozent der Menschen direkt von Armut bedroht; und immer h?ufiger sind es Familien aus der Mittelschicht, die mit ihrem Geld kaum ?ber die Runden kommen. So geht es auch Anne Koark mit ihren beiden S?hnen. Vor 5 Jahren musste sie Insolvenz anmelden und hat nun f?r den t?glichen Bedarf gerade noch 200 Euro im Monat.
Hartz-IV-Kochbuch
2008-10-17
5 minutes
Vor drei Jahren ver?ffentlichten Sigrid Ormeloh und Nicole Schlier, damals arbeitslos, ihr Hartz IV Kochbuch und ernteten daf?r heftige Kritik - das Buch verh?hne Arbeitslose, so hie? es. Dabei wollten die Autorinnen nur eine Anleitung daf?r geben, wie man sich mit wenig Geld gut und gesund ern?hren kann.
Der Kostnixladen
2008-10-17
2 minutes
Der Kostnixladen in Hamburg-Billstedt geh?rt zu der wachsenden Zahl der Umsonstl?den in Deutschland. Das Prinzip ist einfach: Wer etwas nicht mehr braucht, bringt es vorbei; dort kann es dann, von jedem der es haben will, wieder mitgenommen werden.
Portr?t Heidemarie Schwermer
2008-10-17
5 minutes
F?r Heidemarie Schwermer ist die Gier nach immer mehr Geld eines der Grund?bel unserer Gesellschaft. Daraus hat sie vor zw?lf Jahren ihre ganz pers?nliche Konsequenz gezogen: Sie hat all ihren Besitz verschenkt und ihre Wohnung aufgegeben, um f?r einige Zeit ganz ohne Geld zu leben.
nachtmagazin 01:00 Uhr, 18.10.2008
2008-10-18
21 minutes
Themen der Sendung: Arktis-Studie, Rettungspaket, Gesundheits-Projekt, Deutscher Cartoonpreis, Avedon-Ausstellung, Das Wetter
tagesthemen 23:15 Uhr, 17.10.2008
2008-10-17
13 minutes
Themen der Sendung: Rettungspaket, Hochschulreform, Richter-Ausstellung
neuneinhalb: 11.10.2008, Bio-Siegel - Was bedeutet das eigentlich?
2008-10-13
10 minutes
Egal ob Milch, Gem?se oder Fleisch - auf vielen Lebensmitteln findet man heute Bio-Siegel. Aber was bedeuten diese Zeichen eigentlich genau? Malin war diese Woche zu Besuch bei Bauer Baumgart. Der ist Biobauer und kann ganz genau erkl?ren, was er anstellen muss, damit sein Obst, sein Fleisch und sein Gem?se als Bioprodukt in die L?den kommt.; ? WDR VideoPodcast