Hilft es beim Automaten, die M?nze zu reiben?

2008-10-08
2 minutes
?berall Kratzspuren an den Automaten. Man sieht, der vermeintliche 'Trick' ist sehr beliebt. Doch fallen die M?nzen wirklich seltener durch, wenn man sie vor dem Einwerfen am Automaten reibt?

Vorschau auf Folge 15

2008-10-08
less than a minute
Doris' j?ngere Schwester Diana kehrt zur?ck nach Berlin. Ihren neuen Job kann sie nicht lange geheim halten. Sie ist Lehrerin an der Schule der Schneider-?zt?rk-Kinder. Wie ihre Schwester Doris, so neigt Diana zur allgemeinen Besserwisserei und nimmt die Erziehung der 'verkommenen' Schneider-?zt?rk-Brut vom Lehrerpult aus in die Hand. Und dann hat sie auch noch den Verdacht, dass Nils hochbegabt ist. Doris h?lt Diana - wie immer - f?r bescheuert. Cem hat endlich den Beweis, dass Axel nie Selbstm

Staatsanwalt Posch ermittelt

2008-10-08
23 minutes
Märchenhaftes Alibi

S?dossetien: Russen auf dem R?ckzug

2008-10-08
2 minutes
Fristgerecht und im Eiltempo sind die russischen Truppen aus der Pufferzone um das abtr?nnige S?dossetien abgezogen. Sie hinterlassen zerst?rte und gepl?nderte D?rfer.

heute mittag am 09.Oktober 2008

2008-10-08
14 minutes
Mit den Themen: EZB-Chef Trichet appelliert an die Vernunft der Banken; neue Erkenntnisse zum Klimawandel, Premiere von "La Boh?me"-Film in Wien.

La Boh?me auf der Kino-Leinwand

2008-10-08
2 minutes
Die gro?e Puccini-Oper erobert das Kino. Startenor Rolando Villazon spielt den armen Poeten Rodolfo, der die kranke N?herin Mimi liebt. In deren Rolle schl?pft Opernstar Anna Netrebko.

EZB-Chef mahnt B?rsianer zur Besinnung

2008-10-08
3 minutes
EZB-Chef Trichet hat von den Finanzm?rkten mehr Vertrauen gefordert. Er rief die H?ndler auf, wieder "zur Besinnung" zu kommen. Der Dax konnte sich zum Handelsstart etwas stabilisieren.

US-Investoren bringen Kommunen Verluste

2008-10-08
2 minutes
?ber das so genannte cross-border-leasing gaben Kommunen vor ein paar Jahren Kl?rwerke oder Stra?en- und U-Bahnnetze an US-Firmen ab. Dadurch sparten sie Geld. Jetzt m?ssen die Gemeinden zittern.

Woher kommt das Croissant?

2008-10-08
2 minutes
Es steht f?r franz?sische Lebensart: das Croissant. Dabei stammt es urspr?nglich aus ?sterreich. Wir erz?hlen Ihnen die Geschichte, wie es erfunden wurde.

Warum lieben Marder Autos?

2008-10-08
7 minutes
Autopannen, die pl?tzlich und ?ber Nacht kommen, gehen h?ufig auf das Konto von Mardern: Sie zerbei?en Z?ndkabel und ganze Schl?uche. Unser Service zeigt, wie Sie sich sch?tzen k?nnen.

Mehr Schaden als Nutzen: Verkehrsinsel

2008-10-08
2 minutes
Eigentlich sollte die Verkehrsinsel in V?lklingen Raser ausbremsen und den Verkehr beruhigen. Jetzt aber gibt es nur noch ?rger: mehr Abgase, l?ngere Autoschlangen, h?herer Spritverbrauch.

Ironman: Stadler w?nscht sich Wind

2008-10-08
10 minutes
Normann Stadler will sich nach dem Vorjahressieg von Chris McCormack auf Hawaii am Wochenende die Ironman-Krone zur?ckholen. Die brutalsten Bedingungen seien ihm gerade Recht, sagte er dem ZDF.

Der Herzschrittmacher wird 50 Jahre alt

2008-10-08
3 minutes
Was als Notl?sung f?r einen Patienten mit Herzrhythmusst?rungen begann, hat sich seitdem als Lebensretter f?r Millionen Menschen entwickelt.

Johannes B. Kerner

2008-10-08
less than a minute
JBK 9.10.08: Hans Eichel, Frank Lehmann und Hans-Joachim Selenz ?ber die Finanzkrise; G?nther W?nsch gibt Stromspar-Tipps.

Was l?sst den Apfel vom Baum fallen?

2008-10-09
4 minutes
Ist es der Zuckergehalt, die Stielbeschaffenheit oder doch die Chemie? Florian Wei? erkl?rt, warum der Apfel erst vom Baum f?llt, wenn er reif ist.

Warenkunde Wasserpflanzen

2008-10-15
9 minutes
Sind Sie Aquarianer, wissen aber noch nicht, welche Wasserpflanzen Sie zu Ihren S??wasserfischen setzen k?nnen? Dann gibt Ihnen Volle-Kanne-Biologe Elmar Mai die richtigen Tipps.

?rger mit der Flatrate

2008-10-15
4 minutes
Endlos surfen und telefonieren - mit diesem Versprechen werben Anbieter f?r ihre Flatrates - doch so ganz stimmt das nicht. Fachanwalt Michael Terhaag kl?rt, wo der Hase im Pfeffer liegt.

Warenkunde Kohl

2008-10-15
3 minutes
Volle-Kanne-Chefkoch Armin Ro?meier erl?utert die Vorz?ge der verschiedenen Kohlsorten.

Macbeth

2008-10-07
1 minute
Macbeth, Shakespeares Drama vom Aufstieg und Fall des Despoten, wird an der M?nchner Staatsoper gegeben. Martin Kusej inszeniert zur Musik von Guiseppe Verdi Macbeth als finsteren theatralischen Totenreigen. Er entbl??t das Trauma des Tyrannenpaares, die eigene Kinderlosigkeit und zeigt Machtrausch und Obsessionen. Unter der neuen Intendanz von Klaus Bachler spielt die M?nchner Staatsoper zum Saisonauftakt Macbeth.

Rivoluzione!

2008-10-07
1 minute
Die Divisionisten beherrschten das Spiel mit Licht und Schatten. Sie erschufen vollkommen neue Sehwelten, allein durch ihre spezielle Maltechnik. Die Gem?lde sind Ausdruck des gesellschaftspolitischen Engagements der K?nstler. Ihr Stil ist avantgardistisch und revolution?r. Sie zeigen die zwei Gesichter der Industrialisierung um 1900. Die Ausstellung Rivoluzione! ist im Kunsthaus Z?rich noch bis zum 11. Januar 2009 zu sehen.

Lornas Schweigen

2008-10-07
1 minute
Die junge Albanerin Lorna l?sst sich in Lornas Schweigen mit der russischen Mafia ein. F?r einen belgischen Pass heiratet sie den Drogenjunkie Claudy, der im Entzug auf ihre Hilfe hofft. Der kriminelle Fabio hat einen Russen an der Hand, der Lorna f?r eine neue Heirat gro?z?gig bezahlen w?rde. Mit Lornas Schweigen erz?hlen die Dardenne-Br?der von Geldgier und Schuldgef?hlen, von Moral und Liebe in einer globalisierten Welt.

Grippe und Grippeschutz-Impfungen

2008-10-08
8 minutes
Die richtige Grippe, die Influenza, ist eine schwere Erkrankung der Atemwege, die Entz?ndungen der Lunge und des Herzmuskels zur Folge haben kann. Wer sich impfen lassen sollte, sagt Ihnen unser Experte.

RTL extra

2008-10-05
25 minutes
RTL Extra kompakt

Joachim Fuhrl?nder im Interview

2008-10-08
2 minutes
Was vor 20 Jahren begann, wird heute in immer mehr L?ndern Wirklichkeit: Der Energie-Mix, in dem die regenerativen Energieformen einen hohen Stellenwert haben.

drehscheibe am 9. Oktober 2008

2008-10-08
43 minutes
Unsere Themen: Warum lieben Marder Autos?, Woher kommt das Croissant?, Mehr Schaden als Nutzen: Raserbremse Verkehrsinsel.

"mittagsmagazin" vom 09. Oktober 2008

2008-10-08
about 1 hour
Mit den Themen: Der Herzschrittmacher wird 50 Jahre alt; Making of ZDF Fernsehspiel; der Nobelpreis und seine Geschichte.

Bracht t?ftelt sich durch den Ironman

2008-10-08
12 minutes
Mit Satellitennavigation und Kompressions-Kniestr?mpfen will Timo Bracht auf Hawaii ganz nach vorne laufen. Der EM-Dritte 2008 spricht im ZDF-Interview von gro?en Erwartungen vor dem Ironman-Rennen.

Der Nobelpreis und seine Geschichte

2008-10-08
3 minutes
Er d?rfte ohne Zweifel die h?chste Ehrung sein, die einer Person zuteil kommen kann. Warum ist dieser Preis so angesehen? Das erfahren wir von Markus Niehaves in seiner Rubrik "AHA!".

Absatzeinbr?che bei Autobauern

2008-10-08
2 minutes
Die Finanzkrise macht jetzt auch deutschen Autoherstellern zu schaffen: Die Daimleraktie fiel gestern um mehr als sieben Prozent. BMW und Opel drosseln die Produktion und Volvo will Stellen streichen.

Leben mit Alzheimer

2008-10-08
3 minutes
Mehr als eine Million Menschen leiden in Deutschland an Alzheimer. Ihr Alltag: Immer schlimmer werdende Ged?chtnis- und Orientierungsst?rungen. Wie lebt man mit der Krankheit?