59. Knut h?lt Winterschlaf

2008-01-18
less than a minute
mp 4 / 2 Min. / 4,6 MB

Die Sendung mit der Maus: 20.01.2008, Hausstaub

2008-01-19
7 minutes
Hausstaub; ? WDR VideoPodcast

Von Odysseus bis Garibaldi

1999-11-29
less than a minute
Das Sehnsuchtsland Sizilien und sein kulturelles Erbe in einer grandiosen Ausstellung in Bonn

Die Wahrheit ?ber Deutschland: Erfinder

2008-01-19
4 minutes
Die Deutschen sind erfinderisch. Sie haben das erste Automobil erfunden, den Computer und den MP3 Player. Wigge erkundet den Erfindungsreichtum der Deutschen und f?hrt nach M?nchen, dem Sitz des Europ?ischen Patentamtes. Dort werden die findigsten Ideen registriert und patentiert. Immerhin: Die Deutschen sind mit j?hrlich 25.000 Patentanmeldungen Europameister! Und: ?ber die H?lfte der deutschen Patente kommt aus dem Bundesland Bayern.

New York: Europ?er auf Immobilienjagd

2008-01-19
7 minutes
Leben im Glamour und Glitter mit Dienstboten und Portiers - wohnen in New Yorks Luxusvierteln, das ist fast wie in einem Hollywood-Film aus den f?nfziger Jahren - unbezahlbar f?r die meisten.

21.01.08 - Markt mischt sich ein - Lange Leitung

1999-11-29
less than a minute
15 Monate lang hat ein Paar vergeblich versucht, Kunde bei E.ON Hanse zu werden.

euromaxx highlights

2008-01-20
27 minutes
Die Themen: - Musikfestival Celtic Connections - Snow Polo Worldcup in Kitzb?hel - Desserts als Hauptgericht - Orangenpapiersammler - Martin Suters neues Buch - Internationale M?belmesse K?ln

Quarks & Co: 22.01.2008, Fit f?r die K?lte

2008-01-21
31 minutes
Quarks & Co geht der Frage nach, wie sich K?lte auf den menschlichen K?rper auswirkt, gibt die besten Aufw?rmtipps und zeigt welche Strategien Mensch und Tier gegen eisige Temperaturen entwickelt haben.; ? WDR VideoPodcast

angeklickt: 25.01.2008, Promis bloggen

2008-01-24
5 minutes
Immer mehr Prominente sind im Netz vertreten. Sie nutzen das Web, um sich gegen die immer aufdringlicheren Paparazzi zur Wehr zu setzen und ver?ffentlichen lieber selbst Infos und Fotos. J?rg Schieb hat sich mal umgesehen, was im Web so los ist.; ? WDR VideoPodcast

K?ptn Blaub?r: 25.01.2008, Jonas Reisen

2008-01-24
5 minutes
Jonas Reisen; ? WDR VideoPodcast

60. Knut: Wie alles begann

2008-01-25
1 minute
mp 4 / ca. 4 Min. / 8 MB

Wissen macht Ah!: 26.01.2008, Extra f?r die weiblichen Zuschauer

2008-01-25
25 minutes
Warum f?llt ein Bagger mit voller Schaufel nicht um? | Warum sagt man: Jetzt geht es um die Wurst? | Warum gibt es eine absolut k?lteste Temperatur, aber keine absolut hei?este? | Wie funktioniert eine Weiche? | Was ist ein Hemmschuh?; ? WDR VideoPodcast

Hier und Heute: 26.01.2008, Schlaflos

2008-01-25
29 minutes
Sie gehen gerne zusammen auf Streife, vor allem nachts. Julia Inhoff und J?rgen Pietrzaks Revier ist die Bochumer Innenstadt. Vor allem freitags, wissen die beiden Polizeibeamten, beginnt schon vor Mitternacht der Dauereinsatz. Denn in Bochums Kneipenviertel - dem ?Bermuda-Dreieck? - ist dann immer Alarm. Auch wenn der Nachtexpress im Bochumer Hauptbahnhof einf?hrt, wartet meistens Arbeit auf die beiden Beamten. Und oft gibt?s ?ber Funk noch die Ansage: ?Kommt mal zur Gussstahlstra?e!? Das ist d

Die Sendung mit der Maus: 27.01.2008, Tambourmajorstab

2008-01-26
5 minutes
Tambourmajorstab; ? WDR VideoPodcast

'Die Jugend von heute'

2008-01-25
4 minutes
'Die Jugend von heute ist von Grund auf verdorben, sie ist b?se, gottlos und faul, ? und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten.' Der Spruch ist nicht aus dem Wahlkampf, sondern aus Mesopotamien, ein paar tausend Jahre alt. ?hnliche Bef?rchtungen gibt's von Sokrates und anderen Philosophen. Und trotzdem: Es hat immer noch geklappt mit der Jugend von heute, wenn sie morgen Verantwortung ?bernimmt. Finden Sie nicht?

Die norwegische S?ngerin Kari Bremnes

1999-11-29
less than a minute
In Deutschland ist die 51-j?hrige S?ngerin Kari Bremnes noch relativ unbekannt, aber in ihrer Heimat Norwegen ist sie ein Star. Seit fast 20 Jahren schreibt sie ihre Lieder selbst. Sie klingen nach Jazz, Soul und Rock.

Die Wahrheit ?ber Deutschland: Hund

2008-01-26
4 minutes
Die Deutschen sind weltber?hmt f?r ihre Hunde: Der deutsche Dackel, der deutsche Sch?ferhund und der Dobermann. Kaum eine andere Nation wird so mit der Vorliebe f?r ihre Hunde verglichen wie wir. Wie ist das Verh?ltnis der Deutschen zu Hunden? Wie hundeliebend sind sie wirklich? Tats?chlich haben nur 13 Prozent der deutschen Haushalte einen Hund, damit liegt Deutschland im europ?ischen Vergleich auf Platz 14. Daf?r meinen es die Deutschen, die sich einen Hund halten, besonders gut mit ihm: Weit

euromaxx highlights

2008-01-27
26 minutes
Die Themen: - Das Karajan-Jahrs 2008 beginnt - Karnevalsvorbereitung in K?ln - Valentions allerletzte Show - Das F?lschermuseum in Wien - Die Tapas-Bars von Barcelona - Snowboard - Geheimnisse eines Lifestyles

28.01.08 - Markt mischt sich ein - Konzertkarten

1999-11-29
less than a minute
Heino-Konzert abgesagt: Das Konzert f?llt aus, doch der Veranstalter l?sst die Fans auf den teuren Tickets sitzen.

K?ptn Blaub?r: 01.02.2008, Wie das Schiff zur Klippe kam

2008-01-31
6 minutes
Wie das Schiff zur Klippe kam; ? WDR VideoPodcast

Quarks & Co: 29.01.2008, Wie wirksam sind unsere Medikamente?

2008-01-28
41 minutes
Dass Medikamente wirken, wissen wir. Nur wie sie wirken, wissen selbst Pharmakologen bei einer Vielzahl von Medikamenten nicht im Detail. Jeder Wirkstoff zeigt Wirkung - nur nicht immer die gew?nschte. Quarks & Co erkl?rt heute, wie wichtig ein ehrlicher Umgang mit Wirkung und Nebenwirkung von Medikamenten ist. ; ? WDR VideoPodcast

angeklickt: 01.02.2008, Karten und Satellitenbilder im Web

2008-01-31
5 minutes
Ob Bochum, Beverly Hills oder Bombay - im Internet ist alles nur einen Mausklick weit weg. Das Kartenmaterial von Google Earth und Co. wird immer besser und die zus?tzlichen Angebote lassen kaum noch einen Wunsch offen.; ? WDR VideoPodcast

Die Wahrheit ?ber Deutschland: Karneval

2008-02-01
4 minutes
Die Deutschen sind weltber?hmt f?r ihren Karneval. Hochburg der Narren ist K?ln am Rhein. Wigge testet auf einer Prunksitzung wie jeck die Leute beim K?lner Karneval wirklich sind und probiert seine Scherzartikel-Kollektion aus. Zur Weiberfassnacht dreht er auf der Strasse, z. B. seri?se Banker als Elefant verkleidet. Der Strassentest handelt vom "B?zzen" (K?ssen). Vier M?nner haben eine Minute Zeit m?glichst viele B?zzchen von den Frauen zu bekommen. Und Karnevalsheld Wigge macht als Eisb?r ver

Wissen macht Ah!: 02.02.2008, Feier und heia!

2008-02-01
25 minutes
Shary und Ralph feiern ein Fest und lassen es heute richtig krachen: mit einem Toast, den besten G?sten der Welt, einer vertrockneten Blume, die wieder zum Leben erweckten werden kann - und mit den Antworten auf die folgenden Fragen: Woher kommt das Konfetti? Wer kam blo? auf die Idee, dass es lustig sein soll, bei Partys mit Papierschnipseln um sich zu werfen? Shary und Ralph zeigen, was Konfetti mit Geld und Bonbons zu tun haben - und wie man an eine echte Konfetti-Bastelanleitung kommt. War

Hier und Heute: 02.02.2008, Narrentausch - Der Ernstfall f?r zwei Karnevalisten

2008-02-01
29 minutes
Was passiert, wenn ein K?lner Jeck mitten in der Session in die karnevalistische Diaspora verbannt wird, sagen wir mal ins Sauerland? Und wie ergeht es einem Sauerl?nder Karnevalisten, der sich von jetzt auf gleich im Epizentrum des Frohsinns behaupten muss - mitten in K?ln? Die Reporter Katharina Gugel und Ulf Eberle haben den karnevalistischen Ernstfall inszeniert und zwei Narren einige Tage lang zu einem Ortswechsel bewegt. Der Eine: Kurt Freischl?ger, seit einer kleinen Ewigkeit Sitzungspr

euromaxx highlights

2008-02-02
26 minutes
Die Themen: - Tecktonik - Ein Tanz bewegt Frankreich - '5 Minutes later' Ausstellung in Berlin - Wunderkind Alexander Prior - Karneval auf Teneriffa - Trendfarbe Wei? - 300 Jahre Porzellan

Gedanken ?ber Altersweisheit

2008-02-01
4 minutes
Sie hat mir ihr ganzes Leben erz?hlt. Und dabei wollte ich nur einen kurzen Besuch machen. Doch sie fing ganz von vorne an: Bei der Vertreibung nach dem Krieg. Wie sich die Familie hat durchschlagen m?ssen. Und es Jahre gedauert hat, bis sie dann im M?nsterland heimisch geworden war. In ihrem Erz?hlen - sie lie? sich gar nicht aus der Ruhe bringen.

Die Sendung mit der Maus: 03.02.2008, Karnevalsschminke

2008-02-02
8 minutes
Karnevalsschminke; ? WDR VideoPodcast

Welt in Zahlen - Gew?rze

2008-02-02
2 minutes
Zur Hauptspeise eine Prise Muskat. Aber Vorsicht: bereits vier Gramm k?nnen ?belkeit ausl?sen. Bei einer Dosis von zwanzig Gramm drohen Halluzinationen und ein mehrt?giges Delirium.

China: Der Hutong-Friseur von Peking

2008-02-02
6 minutes
Herr Jing ist 95 Jahre alt und seit 80 Jahren Friseur in den Hutongs, den engen Gassen der Altstadt von Peking. Die wechselvolle Geschichte Chinas hatte auch Auswirkungen auf sein Leben. Jetzt wurde es verfilmt. In der Hauptrolle: Herr Jing selbst.